# taz.de -- Fusion mit Kaiser's-Tengelmann: Edeka will laut Verdi Jobs streichen | |
> Die Gewerkschaft warnt, dass der Händler schon jetzt | |
> Kaiser’s-Tengelmann-Stellen abbauen wolle – obwohl Auflagen das | |
> verhindern sollten. | |
Bild: Stellenabbau? Kommt gar nicht in die Tüte, sagt Verdi | |
Berlin taz | Man kann es ja mal versuchen: Nach diesem Motto handelt | |
offenbar der Einzelhandelsriese Edeka, der die Supermarktkette Kaiser’s | |
Tengelmann übernehmen will. Obwohl ein Stellenabbau im Zuge dieser | |
Übernahme nicht gestattet ist, sollen nach Angaben der | |
Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in Nordrhein-Westfalen mehr als ein | |
Drittel der Arbeitsplätze wegfallen. | |
Ein Teil der Kaufhallen soll demnach in Netto-Discounter mit weniger | |
Beschäftigten umgewandelt, ein Dienstleistungszentrum in Mülheim und ein | |
Logistikzentrum in Viersen geschlossen werden. Verdi verhandelt derzeit mit | |
Edeka über Tarifverträge. | |
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hatte für die Übernahme der | |
Kaiser’s-Tengelmann-Filialen im März eine Ministererlaubnis erteilt. Damit | |
hatte er ein Nein des Bundeskartellamts überstimmt, das eine | |
marktbeherrschende Stellung des Einzelhändlers befürchtete. Der Erlass ist | |
aber mit Auflagen verbunden und kann bei Verstößen zurückgezogen werden. | |
Voraussetzung sind unter anderem Tarifverträge mit Verdi und der | |
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). | |
Mit diesen Verträgen sollen die betriebliche Mitbestimmung und der Erhalt | |
der Arbeitsplätze für mindestens fünf Jahre gesichert werden. Sollten die | |
Gewerkschaften aber einem Arbeitsplatzabbau zustimmen, könnte Gabriel die | |
Übernahme durchwinken. Darauf scheint Edeka zu spekulieren. | |
## Abschluss noch im Mai | |
Bei Verdi beißt der Einzelhandelsriese allerdings auf Granit. | |
Verdi-Sprecher Günter Isemeyer ist sich sicher, dass Edeka nicht damit | |
durchkommt: „Die Forderungen der Gegenseite haben nichts mit der | |
Ministererlaubnis zu tun.“ Würden wichtige Bedingungen nicht erfüllt, könne | |
es eben keinen Ministererlass mehr geben. Gleichwohl befinde man sich erst | |
am Anfang der Tarifverhandlungen, die neben denen in der Region | |
Nordrhein-Westfalen auch noch in den Regionen Bayern und Berlin geführt | |
würden. Edeka wollte sich auf Anfrage mit Verweis auf die laufenden | |
Verhandlungen nicht äußern. | |
Der Supermarktriese will die Verhandlungen mit den Gewerkschaften über die | |
Übernahme von Kaiser’s Tengelmann bis Ende Mai abschließen. „Für Edeka i… | |
die Übernahme extrem wichtig“, sagte Edeka-Chef Markus Mosa in der | |
vergangenen Woche. „Sie bringt uns in der Expansion um viele Jahre nach | |
vorn in München und mit Abstrichen auch in Berlin.“ | |
Bei Edeka sind rund 4.000 Kaufleute mit 6.000 Märkten organisiert. Dazu | |
kommen mehr als 1.200 Standorte, die unter der Regie der | |
Edeka-Genossenschaften arbeiten, Großhandelsbetriebe, eigene | |
Produktionsfirmen sowie der Discounter Netto mit mehr als 4.000 Märkten. | |
Insgesamt hat Edeka seine führende Position im deutschen | |
Lebensmittel-Einzelhandel 2015 ausgebaut und den Marktanteil auf mehr als | |
27 Prozent gesteigert. Die nächsten Konkurrenten sind Aldi (16,2 Prozent) | |
und Rewe (15,0 Prozent). | |
2 May 2016 | |
## AUTOREN | |
Richard Rother | |
## TAGS | |
Edeka | |
Kaiser's Tengelmann | |
Verdi | |
Sigmar Gabriel | |
Kaiser's Tengelmann | |
Edeka | |
Lebensmittelhandel | |
Rewe | |
Handel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Edeka will Kaiser's übernehmen: „Die Fusion gefährdet Jobs“ | |
Wenn Gabriel mit seiner Ministererlaubnis durchkommt, leiden Verkäufer, | |
Verbraucher und Bauern, sagt der Ex-Chef der Monopolkommission. | |
Gabriel und die Supermarktkettenfusion: Lass das mal den Siggi machen | |
Siggi goes Stromberg: In der Tragikomik seines Scheiterns gleicht Sigmar | |
Gabriel einer Kultfigur des deutschen Fernsehens. Ein Drama. | |
Tengelmann-Übernahme durch Edeka: Gericht stoppt Ministererlaubnis | |
Sigmar Gabriel führte laut Kartellsenat „geheime Gespräche“ mit den Chefs | |
von Edeka und Kaiser's Tengelmann. Rechtswidrig, urteilt das | |
Oberlandesgericht. | |
Handelsprofessor über Edeka und Kaiser’s: „Eine Zerschlagung ist unrealist… | |
Das Unternehmen Edeka wächst durch die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann | |
weiter. Jörg Funder über Marktmacht, Kunden und Konkurrenz. | |
Rechtsstreit zwischen Rewe und Edeka: Kampf gegen Supermarkt-Fusion | |
Rewe geht juristisch gegen die geplante Übernahme von Kaiser‘s Tengelmann | |
durch Edeka vor. Gabriels erteilte Ministererlaubnis wurde zuvor heftig | |
kritisiert. | |
Minister Gabriel stimmt Fusion zu: Ede-Tengel-Ka-Mann | |
Edeka will Kaiser‘s Tengelmann schlucken. Das Kartellamt sagte Nein. | |
Wirtschaftsminister Gabriel hebelt die Absage nun aus – um Arbeitsplätze zu | |
sichern. |