# taz.de -- Handel | |
Mehr Unabhängigkeit von China und USA: Peru und Indonesien schließen Handelsp… | |
Auch kleinere Staaten vereinbaren nun bilaterale Abkommen. Sie wollen | |
unabhängiger von den Machtspielen in Washington und Peking werden. | |
Nach EU-China-Gipfel: Letzte Chance für Europa | |
Die neue Selbstsicherheit der EU gegenüber China ist positiv. Nötig sind | |
nun konsequentere Entscheidungswege in der EU, um Blockaden zu verhindern. | |
Zollstreit: Europa stellt Gegenpaket zu US-Zöllen scharf | |
Die EU-Staaten einigen sich auf Vergeltungsmaßnahmen. Gleichzeitig gibt es | |
positive Signale im Handelskonflikt. | |
EU-China-Gipfel: Frostige Botschaften in Peking | |
Bei dem Treffen stehen Streitpunkte wie Handel und Ukraine-Krieg im | |
Vordergrund. Zumindest beim Klima dürften Brüssel und Peking einen Erfolg | |
erzielen. | |
EU-China-Gipfel: Verhärtete Fronten | |
Der EU-China-Gipfel am Donnerstag in Peking dürfte nicht feierlich | |
verlaufen. Ob Ukraine, Handel oder Menschenrechte: Es gibt viele | |
Streitpunkte. | |
Trump-Zölle: China agierte, während Europa nur reagierte | |
Die EU versucht, ihr altes Exportkonzept mit der Tagesbetreuung von Trump | |
zu retten. Stattdessen sollte sie am eigenen Zukunftsmodell festhalten. | |
Trumps Zoll-Psychospiele: Der ewige Schulrüpel | |
Noch bleibt Europa von Trumps Zollvorhaben verschont. Die EU sollte sich | |
nicht in die Defensive jagen lassen. Denn auch für die USA könnte es teuer | |
werden. | |
50 Prozent auf europäische Exporte: Trump verschiebt Zölle auf EU-Waren | |
Die Europäische Union freut sich über Zeit für Verhandlungen im | |
Handelsstreit. Auf dem Tisch liegen auch Themen, die damit gar nichts zu | |
tun haben. | |
Merz telefoniert mit Trump: Handelsstreit mit den USA soll beigelegt werden | |
Der frisch gewählte Kanzler hat mit dem US-Präsidenten telefoniert. Beide | |
wollen den Handelskonflikt schnell beenden, Merz will Zölle auf Null | |
senken. | |
Seltene Erden: Deutschland extrem abhängig von China | |
Wichtige Rohstoffe, etwa für E-Autos, importiert Deutschland fast nur aus | |
der Volksrepublik. Die Ukraine könnte helfen. | |
Beziehungen zwischen Indien und USA: Familie Vance macht Workation | |
US-Vizepräsident J. D. Vance macht Familienbesuch in Indien, wo die Familie | |
seiner Frau herkommt. Mit Ministerpräsident Modi spricht er über Zölle. | |
Sanktionen gegen Russland: Verdächtiges Holz | |
Eine WWF-Analyse zeigt, dass in hierzulande verkauften Produkten russisches | |
Holz steckt. Der Verdacht: Das Handelsembargo werde umgangen. | |
Trumps Zollpolitik: Keine Zollerhöhungen für Smartphones und Computer | |
US-Präsident Trump nimmt Smartphones, Computer und weitere | |
Elektronikprodukte von den Strafzöllen aus. Das senkt vor allem die Zölle | |
für China. | |
Trumps Wirtschaftsstrategie: Willkommen in der Zöllehölle | |
Das Weiße Haus rühmt die wirtschaftliche Strategie Donald Trumps. Der Rest | |
der Welt verzweifelt. Über die Eskalation des Welthandelsdramas. | |
Trumps Handelskonflikt: China erhöht Vergeltungszölle – und umwirbt die EU | |
Auge um Auge: Im Handelsstreit mit den USA erhöht China seine Zölle auf | |
US-Importe auf 125 Prozent. Präsident Xi Jingping geht auf die EU zu. | |
Trumps Zollpoliitk: Hoffentlich nur der Anfang des Widerstands | |
Das Hin und Her im Zollstreit zeigt erstmals die Grenzen von Trumps Macht | |
auf. Hohe Zölle widersprechen den Interessen seiner Klientel. | |
Die EU im Handelskonflikt mit den USA: Defensiv und gesprächsbereit | |
Im Zollstreit mit den USA verkündet die EU vorsichtige Gegenmaßnahmen und | |
den Wunsch nach einer einvernehmlichen Lösung. China hingegen bleibt hart. | |
US-Zollpolitik: Milliardäre zweifeln an Trumps Kurs | |
Sogar Tesla-Chef Elon Musk geht jetzt auf Distanz zur neuen US-Zollpolitik. | |
Präsident Trump eskaliert derweil den Zollkonflikt mit China weiter. | |
Lateinamerikas Beziehung zu Trump: Sie wehren sich, so gut sie können | |
Eigentlich will der US-Präsident den Subkontinent unterwerfen – wie vor 100 | |
Jahren. Doch heute geht das nicht mehr. Die Staaten leisten Widerstand. | |
Europa nach dem Börsencrash: Was Zoll das? | |
Die US-Zollpolitik trifft die globale Wirtschaft hart. Doch es gibt noch | |
Handlungsspielräume. Zum Beispiel die Annäherungsversuche von der Leyens. | |
Landesweite Proteste in den USA: Tausende demonstrieren bei Kundgebungen gegen … | |
Es waren die größten Anti-Trump-Demonstrationen seit Trumps Amtseintritt. | |
Die Protestierenden kritisierten seine Zoll- und Migrationspolitik. | |
Zollaufschlag von 25 Prozent: Trumps Rechnung geht zunächst auf | |
Nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump wollen deutsche | |
Autobauer ihre Produktion in die Vereinigten Staaten verlagern. | |
US-Handelspolitik: Mehr Unabhängigkeit | |
Donald Trumps Vulgärkapitalismus hat auch etwas Gutes: Er produziert eine | |
Koalition der Gekniffenen. | |
Antwort auf Trump-Zölle: Peking schlägt zurück | |
Der Handelskrach mit den USA eskaliert: China verhängt Zölle in Höhe von 34 | |
Prozent auf Importe aus den USA. Und das ist nicht alles. | |
Trumps Zölle: Sehr beschränkt | |
Mit seinen zahlreichen Zöllen sorgt Trump nicht nur für Panik – sondern | |
auch für weitere Zweifel an seinem Wirtschaftsverständnis. | |
Reaktion auf US-Zölle: „Wirtschaftlich wie Putin“ | |
Trumps Zollkeule wird als „Schock für den Welthandel“ wahrgenommen. Viele | |
Staaten kündigen Maßnahmen an, die EU möglicherweise gegen US-Techkonzerne. | |
Welthandelsorganisation im Zollstreit: Der blockierte Schiedsrichter | |
Wenn sich die EU vor der Welthandelsorganisation gegen US-Zölle wehrt, ist | |
verbindliche Hilfe nicht möglich: Trump hat das WTO-Berufungsgericht | |
lahmgelegt. | |
Trumps Handelskonflikt: Im Zollstreit cool bleiben | |
Die Zollpolitik Trumps ist schmerzlich für Exportländer wie Deutschland. | |
Der Begriff „Handelskrieg“ ist jedoch falsch. | |
Handelskonflikt mit den USA eskaliert: Die Welt in Angst vor Trumps Zöllen | |
Was plant Trump als Nächstes und wie darauf reagieren? Europa will | |
verhandeln, China nähert sich Südkorea und Japan an, Vietnam kuscht. | |
EU-Handelskonflikt mit den USA: Trump erhöht Autozölle | |
Der Handelskonflikt mit den USA eskaliert. Vor allem deutsche Autobauer | |
sind betroffen. Wie Washington tickt – und was die EU tun kann. | |
EU-Schutz für Stahlindustrie: Stützen für den Stahl | |
Die EU-Kommission verspricht der Stahl- und Aluminiumindustrie | |
Schutzmaßnahmen. Grund dafür ist der Handelsstreit mit US-Präsident Trump. | |
Handelsstreit spitzt sich zu: Wie Trump uns, so wir Trump? Besser nicht | |
US-Präsident Trump belegt mehrere Handelspartner mit Strafzöllen auf Stahl | |
und Aluminium. Die EU reagiert mit Vergeltungsmaßnahmen und will | |
verhandeln. | |
Zölle und Gegenzölle: Sinnlose Eskalation | |
Jetzt sind Importzölle auf europäische Stahl- und Aluminiumprodukte in | |
Kraft. Europa reagiert mit Gegenzöllen. Das verhindert einen sinnvollen | |
Handel. | |
Handelspolitik unter Trump: Zollstreit nimmt Fahrt auf | |
Seit Mitternacht sind die US-Zölle auf Stahl und Aluminum in Kraft. Die EU | |
und Kanada haben Gegenzölle angekündigt, Australien nicht. | |
US-Handelsstreit: Trump lenkt nach Telefonat ein | |
Donald Trump hat einen Großteil der Zölle gegen Mexiko und Kanada vorerst | |
ausgesetzt. Kanada setzt seine Gegenzölle ebenfalls aus. | |
Donald Trumps Zollpolitik: Enormes Krisenpotenzial | |
Donald Trumps Zölle drohen sich drastisch auf Deutschland auszuwirken. Doch | |
das echte Risiko liegt in einer weiteren globalen Eskalation des Streits. | |
Trump verhängt Zölle: Kanada und China reagieren mit Gegenzöllen | |
US-Präsident Trump verhängt oder erhöht Zölle auf Einfuhren aus Mexiko, | |
Kanada und China. Die Reaktionen lassen nicht auf sich warten. | |
Reaktion auf Trumps Strafzölle: China droht mit Gegenschlag im Handelskonflikt… | |
Peking wirft dem US-Präsidenten „Erpressung“ durch „Zolldruck“ vor. Wie | |
genau sie sich wehren will, sagte die chinesische Regierung aber nicht. | |
US-Präsident eskaliert im Handelsstreit: Trump droht mit Zöllen auf Autos und… | |
Die USA sind erstmals seit Jahren wieder Deutschlands wichtigster | |
Handelspartner. Doch kommen die angedrohten Zölle, sind 300.000 Jobs sind | |
in Gefahr. | |
US-Amerikanischer Handelsstreit: Thyssenkrupp pokert und wartet erst mal ab | |
Noch reagiert Deutschlands größter Stahlhersteller entspannt auf | |
US-Präsident Trumps Strafzölle. Experten warnen vor billigen Importen aus | |
Asien. | |
Von Trump angezettelter Handelsstreit: EU zögert mit Antwort auf US-Zölle | |
US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf alle Stahl- und Aluminiumimporte | |
verhängt. Das trifft auch die EU. Doch die setzt offenbar noch auf | |
Verhandlungen. | |
Handelskonflikt eskaliert: China zetert wegen Panama über Trump | |
Der Konflikt um den Panama-Kanal weitet sich aus: Panama distanziert sich | |
von China, Peking wirft den USA „Mentalität des Kalten Krieges“ vor. | |
Maßnahmen gegen Shein und Temu: Mit Maß gegen China-Dumping | |
Während die USA Bestellungen blockieren, setzt Europa auf strengere Regeln | |
für chinesische Onlinehändler. Die europäische Strategie ist überzeugender. | |
US-Handelsstreit: Zölle gegen Mexiko treffen auch VW | |
US-Präsident Donald Trump droht der EU bislang nur mit neuen Zöllen. Doch | |
auch Zölle gegen Mexiko, Kanada und China könnten die deutsche Wirtschaft | |
treffen. | |
Zollchaos der USA: Trumps schnelle Rolle rückwärts | |
Die Reaktion der Finanzmärkte ließ Trump bei den Zöllen vorläufig | |
einknicken. Die EU steht nach wie vor im Visier seiner aggressiven | |
Handelspolitik. | |
Zollstreit mit USA: China schlägt zurück – ein bisschen | |
Im Handelsstreit mit den USA demonstriert China sowohl Stärke als auch | |
Kompromissbereitschaft. Noch hofft Peking auf einen Deal mit Trump. | |
USA und China zu Gesprächen bereit: Gegenzölle aus Peking | |
Mit Mexiko und Kanada haben sich die USA geeinigt. Peking aber kündigt | |
Trump Vergeltungszölle von 10 bis 15 Prozent an. Und kartellrechtliche | |
Untersuchung gegen Google. | |
EU-Sondergipfel: Europa muss an zwei Fronten kämpfen | |
Beim Sondergipfel in Brüssel drängen die Strafzölle von Donald Trump auf | |
die Agenda. Europa will sich gegen die USA und Russland wehren. | |
Reaktion auf US-Zölle: Kanada kündigt Starlink | |
Kanada reagiert auf Trumps Zölle mit Gegenmaßnahmen. Die Provinz Ontario | |
nimmt dafür Elon Musk und seine Satellitenfirma ins Visier. | |
Reaktionen auf Trumps Handelskrieg: Kryptowährungen brechen ein | |
Weil der US-Präsident die Weltwirtschaft verunsichert, schmieren die | |
riskanten Anlagen an der Börse ab. Von US-Strafzöllen betroffene Länder | |
kontern. |