| # taz.de -- Beziehungen zwischen Indien und USA: Familie Vance macht Workation | |
| > US-Vizepräsident J. D. Vance macht Familienbesuch in Indien, wo die | |
| > Familie seiner Frau herkommt. Mit Ministerpräsident Modi spricht er über | |
| > Zölle. | |
| Bild: Oh wie schön ist Indien: Familie Vance vor dem hinduistischen Akshardham… | |
| Mumbai taz | Indiens Premierminister Narendra Modi hat sich mal wieder | |
| prominent als Familienmensch inszeniert. Neben ihm auf den Titelseiten: | |
| US-Vizepräsident J. D. Vance mit seiner indischstämmigen Frau Usha und den | |
| drei Kindern. Nicht nur wegen der derzeit heißen Temperaturen gibt Vance’ | |
| Dienstreise ein wärmeres Bild ab als sein [1][Besuch im März im eisigen | |
| Grönland]. Delhi und Washington hatten zuletzt gute Beziehungen, unabhängig | |
| von der jeweiligen US-Regierung, wenn auch mit unterschiedlicher | |
| Ausprägung. | |
| Doch teilte US-Präsident Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit schon | |
| kräftig aus. Mit Zolldrohungen schockte er die Welt und insbesondere Asien. | |
| Indien nannte er einen „großen Nutznießer“ des bilateralen Handels. | |
| Zwar kam das von Washington als strategischer Partner hofierte Indien im | |
| Gegensatz zum Rivalen China glimpflich davon. Dennoch sei Indien | |
| geohrfeigt, andere geschlagen worden, hieß es in [2][Indiens Presse]. Die | |
| USA sind Indiens größter Handelspartner. | |
| „Wenn Indien und die USA erfolgreich zusammenarbeiten, werden wir ein | |
| wohlhabendes und friedliches 21. Jahrhundert erleben“, versprach Vance am | |
| Dienstag im nordindischen Jaipur. Indien werde den kommenden Quad-Gipfel | |
| (Zusammenschluss von Australien, Indien, Japan und den USA) ausrichten, so | |
| Vance. | |
| ## Mehr Waffen für Indien | |
| Seine Botschaft: Trump wolle, dass Indien und Amerika (zusammen) wachsen. | |
| Indien gebe „ein Gefühl der unendlichen Möglichkeiten“. Anders als im | |
| Westen sei dort die Führungsschicht nicht von Selbstzweifeln und | |
| Zukunftsangst geplagt. | |
| Schon am Montag hatte Vance mit Modi über ein bilaterales Handelsabkommen | |
| und Zölle gesprochen. Ein Entwurf soll Zusagen und Verpflichtungen | |
| enthalten, darunter, dass die USA mehr Verteidigungsgüter an Indien liefern | |
| und mitproduzieren, die es zum Schutz seiner Grenzen benötige. | |
| Delhi wiederum wolle mehr amerikanisches Rohöl und Flüssigerdgas kaufen und | |
| stärker gegen illegale Einwanderung vorgehen, fasst es der politische | |
| Analyst C. Raja Mohan im [3][Indian Express] zusammen. Wenig Annäherung | |
| habe es beim Marktzugang für US-Agrarprodukte sowie bei der Abschaffung | |
| indischer Steuern auf digitale Dienstleistungen gegeben. | |
| Trotzdem wurde nach dem Treffen, an dem auch Außenminister Subrahmanyam | |
| Jaishankar und der Sicherheitsberater Ajit Doval teilnahmen, von | |
| „bedeutenden Fortschritten“ gesprochen. Unklar ist, wieweit strittige | |
| Punkte zur Sprache kamen. | |
| Laut der American Immigration Lawyers Association werden Studierende aus | |
| Indien stärker als aus jeder anderen Nation von der Trump-Regierung zur | |
| Rückgabe ihrer Visa gezwungen. Auch Beschränkungen für das beliebte | |
| Fachkräftevisum H1B sind eine Sorge in Indien. | |
| ## Charme-Offensive von Usha Vance ist willkommen | |
| Dabei brauchen Mohan zufolge die USA Partner in Asien wie Indien, um | |
| Sicherheit zu gewährleisten. Vance sieht er als neue Stimme des | |
| amerikanischen Konservatismus. | |
| Modi betont gern die freundschaftlichen Beziehungen. „Wir haben die | |
| rasanten Fortschritte nach meinem Besuch in den USA und dem Treffen mit | |
| Präsident Trump besprochen“, sagt er. [4][Im Februar skizzierten sie in | |
| Washington ein Handelsabkommen], das bis 2030 ein Volumen von 500 | |
| Milliarden US-Dollar vorsieht – mehr als das Doppelte des derzeitigen | |
| Wertes. | |
| „Wir haben die erste Gelegenheit genutzt, um nach Indien zu kommen“, | |
| verkündete Second Lady Usha Vance [5][im indischen TV]. Ihre | |
| Charme-Offensive ist willkommen. Nachdem Indien und die USA wegen der | |
| Abschiebung von Indern zu Beginn von Trumps zweiter Amtszeit einen etwas | |
| holprigen Start hatten, ist die USA nun neben Großbritannien und der EU im | |
| Rennen für ein Freihandelsabkommen. Das in Trumps 90-tägiger-Zoll-Pause zu | |
| schaffen, scheint jedoch überambitioniert. | |
| 22 Apr 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /J-D-Vance-in-Groenland/!6079588 | |
| [2] https://x.com/netizenmay/status/1908077833265823812 | |
| [3] https://indianexpress.com/article/explained/explained-global/why-jd-vance-m… | |
| [4] /Trump-empfaengt-seinen-Freund-Modi/!6069656 | |
| [5] https://www.ndtv.com/world-news/ndtv-exclusive-usha-vances-return-to-roots-… | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Indien | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Narendra Modi | |
| J.D. Vance | |
| China | |
| Strafzölle | |
| Handel | |
| Indien | |
| Pakistan | |
| Indien | |
| Mumbai | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diplomatische Annäherung: Indien und China hoffen auf etwas Entspannung | |
| Die Außenminister der rivalisierenden Atommächte treffen sich nach fünf | |
| Jahren wieder. US-Drohungen könnten bei der Annäherung ungeplant helfen. | |
| Diplomatische Aufwertung durch Trump: Triumph für Pakistans Militärchef | |
| Pakistans mächtiger Feldmarschall Asim Munir wird von US-Präsident Trump im | |
| Weißen Haus empfangen. Indiens Politik kann es nicht fassen. | |
| Jahrelang auf der Flucht: Indischer Diamantenhändler Mehul Choksi gefasst | |
| Er galt als einer der meistgesuchten Betrüger Indiens. Nun wurde der | |
| Diamantenhändler Choksi in Antwerpen festgenommen. Seine Auslieferung ist | |
| ungewiss. | |
| USA liefert kanadischen Staatsbürger aus: „Muss sich der indischen Justiz st… | |
| Der kanadische Staatsbürger Tahawwur Hussain Rana ist in Indien wegen | |
| Terrorismus angeklagt. Am Donnerstag wird er von den USA ausgeliefert. | |
| Wo USA, Russland und Iran sich treffen: Indiens geopolitische Bühne | |
| Zum zehnten Mal findet der sicherheitspolitische Raisina Dialogue in Delhi | |
| statt. Die Konferenz zeigt: Die Weltordnung verändert sich. Doch China | |
| fehlt. |