| # taz.de -- Kinderarbeit | |
| Die Wahrheit: Brückentag an der A4 | |
| Jetzt werden republikweit schon Schulklassen herangezogen, um marode | |
| deutsche Bauwerke zu stabilisieren. | |
| Regisseur über Salpeter-Abbau in Chile: „Natürlich war das Ausbeutung“ | |
| Robert Krieg hat mit „Weißes Gold“ einen Dokumentarfilm über seine | |
| Hamburger Vorfahren gemacht. Die haben sich an Naturvorkommen in Chile | |
| bereichert. | |
| FDP-Nein zur EU-Lieferkettenrichtlinie: Wirtschaft first, Menschen second | |
| Bürokratie ist schlecht? Nicht immer. Das von der FDP jetzt gebashte | |
| Lieferkettengesetz schützt Menschen vor der Wirtschaft und muss deshalb | |
| kommen. | |
| Einigung auf EU-Lieferkettengesetz: Menschenrechte weltweit stärken | |
| Millionen Menschen leiden unter Ausbeutung durch Zwangsarbeit und andere | |
| Menschenrechtsverletzungen. Firmen in der EU müssen künftig darauf achten. | |
| Minenarbeit in Afghanistan: Leben im Dunkeln | |
| In Afghanistan hängt eine Region am Steinkohleabbau und wenigen | |
| Hilfsgütern. Sie wollen Investitionen statt Almosen. Und sie kritisieren | |
| die Sanktionen. | |
| Die Wahrheit: Kinder an den Markt | |
| Die FDP will den Nachwuchs in die Gesellschaft integrieren – | |
| marktwirtschaftlich selbstverständlich. Ein kapitaler Kurz-Report. | |
| Der Hausbesuch: „Wir waren doch immer barfuß“ | |
| Kinderarbeit im Schwarzwald – Dieter Knöbel war einer dieser Hirtenbuben, | |
| die sich von klein auf verdingen mussten. Seitdem arbeitet er unermüdlich. | |
| Nachhaltigkeit bei Schokokonzern: Ein bittersüßes Vergnügen | |
| Der weltgrößte Schokoladenproduzent Barry Callebaut will nachhaltig werden. | |
| Experten zweifeln an den Angaben des Schweizer Konzerns. | |
| Protokolle zum Klassenkampf: Was ist heutzutage schon gerecht? | |
| Soziale Gerechtigkeit hat viele Aspekte. Wir haben 27 Menschen mit | |
| unterschiedlichen Perspektiven auf die Gesellschaft gefragt, was der | |
| Begriff für sie bedeutet. | |
| Minderjährige Erntehelfer in Bolivien: Die Jungen ohne Kindheit | |
| In Bolivien helfen Minderjährige bei der Paranussernte. Was einige als | |
| „Kinderarbeit“ anklagen, ist für andere überlebenswichtig. | |
| Studie zu Kinderarbeit: Erschreckende Vereinfachung | |
| Unicef hat eine neue Studie herausgebracht. Dort objektifiziert das | |
| Kinderhilfswerk die Betroffenen zu Opfern, statt ihnen zuzuhören und sie | |
| mitreden zu lassen. | |
| Unicef-Bericht zu Kinderarbeit: Jedes zehnte Kind weltweit | |
| Internationale Organisationen verzeichnen bei Kinderarbeit massive | |
| Zuwächse. Die Corona-Pandemie dürfte die Situation deutlich verschlimmern. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wieso gibt es Kinderarbeit? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Carla, 10. | |
| Gesetz zur Lieferkettenkontrolle: Kosten vor Recht | |
| Mehr Schutz für Umwelt und Menschenrechte soll es geben. Doch vorläufig | |
| sollen nur Großunternehmen in der Pflicht stehen. Und das auch erst ab | |
| 2023. | |
| Studie über Kakaoproduktion: Kinderarbeit für Schokolade | |
| Eine neue Studie belegt Ausbeutung in Afrika bei der Kakaoproduktion. | |
| Allein in der Elfenbeinküste und Ghana sind 1,5 Millionen Kinder betroffen. | |
| Verantwortung für Lieferketten: Altmaier bremst Gesetz aus | |
| Zulieferfabriken sollen die Menschenrechte einhalten. Doch allzu weit soll | |
| die Verantwortung der Unternehmen nicht gehen, fordert das | |
| Wirtschaftsministerium. | |
| Die Wahrheit: Bärchenwurst forever | |
| Was tun gegen die unmenschlichen Arbeitsbedingungen in der deutschen | |
| Fleischindustrie? Da hilft nur eins: Kinderarbeit. | |
| EU-Lieferkettengesetz: Gegen Ausbeutung | |
| Faire Löhne und Ende von Kinderarbeit: Deutschland will seine | |
| EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um ein EU-weites Lieferkettengesetz zu | |
| erarbeiten. | |
| Internationaler Tag gegen Kinderarbeit: Ausgebeutet, ungeschützt | |
| Corona wird Millionen weiterer Kinder zur Arbeit zwingen. Schon heute | |
| arbeitet fast jedes zehnte Kind weltweit unter unwürdigen Bedingungen. | |
| Debatte um Kinderarbeit in Bolivien: Klinkerkinder und Friedhofsjungen | |
| In Bolivien wurden arbeitenden Kindern erstmals mehr Rechte zugesprochen. | |
| Dann nahm die Regierung alles wieder zurück. Was bedeutet das für die | |
| Kinder? | |
| Ökobilanzen-Experte über Transparenz: „Wir zeigen, dass es geht“ | |
| Ein Gesetz soll Kinderarbeit verhindern. Es gibt aber für Unternehmen viel | |
| mehr Gründe, die Lieferkette transparent zu machen, sagt Klaus Wiesen. | |
| Kolumne Russia Today: Kinderarbeit bei der WM | |
| Für die Einlaufeskorte können sich Kinder aus der ganzen Welt bewerben. Mit | |
| feuchten Kinderaugen lassen sich Dinge besonders gut verkaufen. | |
| Gesetz zur Verhinderung von Kinderarbeit: Schmutzige Grabsteine | |
| Viele der hiesigen Grabmale stammen aus indischen Steinbrüchen, wo Kinder | |
| schuften. Niedersachsen will solche Steine jetzt verbieten. Aber das ist | |
| nicht so einfach. | |
| Weltkonferenz gegen Kinderarbeit: Der Kampf gegen Kinderarbeit stockt | |
| Bis zum Jahr 2025 will die UN die Kinderarbeit abschaffen. Doch bisher sind | |
| die Staaten von dem Ziel noch weit entfernt. | |
| Amnesty kritisiert Kinderarbeit im Kongo: Deutsche Autobauer profitieren | |
| Kobalt wird für Mobiltelefone, Computer und Autos verwendet. Amnesty | |
| beklagt Kinderarbeit in den Minen und dass die Hersteller zu wenig dagegen | |
| unternehmen. | |
| UN-Konferenz zu Kinderarbeit: Tagung ohne Betroffene | |
| Weltweit müssen 152 Millionen Minderjährige schuften. Die UNO will Abhilfe | |
| schaffen. An ihrem Treffen in Argentinien nehmen keine Kinder teil. | |
| Bilanz für Fair-Trade-Siegel: Kaum mehr als Kaffee und Kakao | |
| Der Markt für fair gehandelte Waren wächst. Aber die Verbraucher | |
| beschränken sich bisher beim Kauf auf wenige Produkte. | |
| Verdacht auf Kinderarbeit: Von Kindern für Kinder | |
| Ferrero soll angeblich rumänische Kinder beschäftigen. Diese setzen einem | |
| Bericht zufolge das Spielzeug im Überraschungsei zusammen. | |
| Kinderarbeiter in Bangladesch getötet: Tödliche Bestrafung | |
| Kinderarbeit ist in Bangladesch verboten, aber weit verbreitet. In einer | |
| Textilfabrik wurde nun ein Neunjähriger zu Tode misshandelt. | |
| Kinderarbeit in Brasilien: Razzia enthüllt moderne Sklaverei | |
| Das Modelabel Brooksfield Donna soll NäherInnen ausgebeutet haben. | |
| Konservative in Brasiliens Kongress blockieren die Verfolgung solcher | |
| Fälle. | |
| Aus „Le Monde diplomatique“: Gewerkschaft der Kinder | |
| In Bolivien und Peru kämpfen Minderjährige für ihr Recht auf Arbeit und | |
| Bildung. Nur so können sie der Ausbeutung entkommen. | |
| Nachhaltiger Konsum: Bitte kaufen Sie nett ein | |
| Die Deutschen konsumieren selten öko und fair. Das will die | |
| Umweltministerin ändern. Ihr Programm verspricht viel, nur nichts Neues, | |
| sagen Kritiker. | |
| Syrische Flüchtlingskinder: In türkischen Textilfirmen ausgebeutet | |
| Eine Menschenrechtsorganisation hat Kinderarbeit in türkischen | |
| Bekleidungsfabriken aufgedeckt. H&M gibt Fehler bei einem | |
| Zulieferungsbetrieb zu. | |
| Siegel für Gute Geldanlagen: Investieren ohne Waffen und Atom | |
| Sie wollen Geld anlegen, aber Sinnvolleres unterstützen als Waffendeals, | |
| Kinderarbeit oder Umweltsünden? Ein neues Siegel könnte behilflich sein. | |
| Die Wahrheit: Gefährlicher Flausch | |
| Kinderarbeit heute: Wie die Stiftung Warentest Kuscheltiere testet und die | |
| Qualitätskontrolle tierähnlicher Textilobjekte verschärft. | |
| Bericht von Human Rights Watch: Kinderarbeit in Israels Siedlungen | |
| Der jüngste Tagelöhner ist elf Jahre alt. Laut einer | |
| Menschenrechtsorganisation werden in israelischen Siedlungen | |
| palästinensische Kinder ausgebeutet. | |
| Syrische Flüchtlingskinder im Libanon: Die verlorene Generation | |
| Oft sind sie die Ernährer ihrer Familie: Für viele syrische Jungen und | |
| Mädchen bedeutet die Flucht, ihre Kindheit aufzugeben. | |
| BBC-Doku „Apple's Broken Promises“: Nicht genug Kraft zum Essen | |
| BBC-Reporter decken katastrophale Arbeitsbedingungen bei Apple-Zulieferern | |
| auf. Kinder arbeiten in Zinnminen, aus denen diese ihre Rohstoffe beziehen. | |
| Weihnachtsmänner protestieren: Süße, saure Schokolade | |
| Protest statt Besinnlichkeitsterror: Aktivisten haben in Berlin für faire | |
| Kakaopreise in Westafrika und zertifizierte Schokolade demonstriert. | |
| Friedensnobelpreis verliehen: Für das Recht auf Kindheit | |
| Die Pakistanerin Malala Yousafazi und der Inder Kailash Satyarthi teilen | |
| sich den Friedensnobelpreis. Beide setzen sich für Kinderrechte ein. | |
| Kinderarbeit in China: Samsung will prüfen | |
| Der Elektronikkonzern Samsung sieht sich erneut mit Vorwürfen der | |
| Kinderarbeit konfrontiert. Ein chinesischer Zulieferer soll Minderjährige | |
| beschäftigt haben. | |
| Kinderarbeit in Bolivien: 16 Euro als Tageseinnahme | |
| David ist eins von hunderttausenden Kindern, die in Bolivien arbeiten | |
| müssen. Jetzt hat das Parlament deren Arbeit legalisiert. | |
| Kinderarbeit in Bolivien: Mit der Trompete auf der Straße | |
| Das Parlament hat Arbeit ab dem Alter von zehn Jahren legalisiert. Schon | |
| jetzt arbeiten etwa 850.000 Kinder im Land – unter prekären Bedingungen. | |
| Die letzte Ruhestätte: Von kleinen Händen gehämmert | |
| Grabsteine aus indischen Steinbrüchen, in denen Kinder schuften. Auf | |
| deutschen Friedhöfen stehen sie zuhauf. Die Kommunen zögern mit | |
| Verbotsregelungen. | |
| Managerin über Frauen und Karriere: „Machen wir uns nichts vor“ | |
| Ein Führungsjob nimmt keine Rücksicht auf Kitaschließzeiten, sagt Natascha | |
| Sasserath, Mutter in Leitungsposition. Sie plädiert für die zweite Karriere | |
| mit 50. | |
| Dritte Weltkonferenz zu Kinderarbeit: 168 Millionen Betroffene | |
| Die Globale Konferenz endet mit bloßen Appellen. Das Ziel der Abschaffung | |
| der schlimmsten Formen der Ausbeutung bis 2016 wird verfehlt. | |
| Kinderarbeit in Brasilien: 13-Jährige ernten Rote Beete | |
| Millionen Jugendliche schuften, statt zu lernen. Auch in Brasilien ist | |
| schwere Feldarbeit für Minderjährige verboten. Die Familien haben dafür | |
| kein Verständnis. | |
| Studie der ILO: Kinderarbeit geht weltweit zurück | |
| Immer mehr Länder ratifizieren die UN-Konventionen zur Bekämpfung von | |
| Kinderarbeit. Das Schuften und die Ausbeutung gehen trotzdem weiter. | |
| Begehrte Rohstoffe aus dem Kongo: „Gefährliche Kinderarbeit“ | |
| Die Gesetzgebung der USA gegen Konfliktrohstoffe ist kein Vorbild für | |
| Europa, meint Andreas Manhart vom Öko-Institut. Damit würden Arbeitsplätze | |
| vernichtet. | |
| Samsung-Smartphones: Vorwurf der Kinderarbeit | |
| Apple übertrumpft und jetzt das: Umweltschützer glauben, dass Samsung Zinn | |
| aus Minen bezieht, in denen Kinder arbeiten. Der Konzern gelobt, die | |
| Vorwürfe zu prüfen. |