| # taz.de -- Kinderarbeit in Brasilien: Razzia enthüllt moderne Sklaverei | |
| > Das Modelabel Brooksfield Donna soll NäherInnen ausgebeutet haben. | |
| > Konservative in Brasiliens Kongress blockieren die Verfolgung solcher | |
| > Fälle. | |
| Bild: In Ketten: AktivistInnen protestierten schon 2011 in São Paulo gegen mod… | |
| Rio de Janeiro taz | Fünf BolivianerInnen, eine von ihnen erst 14 Jahre | |
| alt, saßen vor den Nähmaschinen, als die Kontrolleure des brasilianischen | |
| Arbeitsministeriums unangekündigt durch die Tür traten. Der | |
| schwarz-weiß-grau gemusterte Stoff, den ein Bolivianer gerade zuschnitt, | |
| kleidet im Katalog der Modefirma Brooksfield Donna ein schickes Model. | |
| Hier, in einem armen Vorort der Industriemetropole São Paulo, bearbeiteten | |
| die MigrantInnen aus dem Nachbarland die Stoffe unter ausbeuterischen | |
| Bedingungen, die in Brasilien unter dem Begriff „sklavereiähnliche Arbeit“ | |
| ein Strafbestand sind. | |
| Zwölf Stunden, sieben Tage die Woche schufteten sie. Die kleine Werkstatt | |
| war bis zur Razzia im Mai zugleich ihr Zuhause. Es gab keine | |
| Sicherheitsvorkehrungen, überall lagen Stoffballen herum, die | |
| Stromversorgung war prekär und der einzige Ausgang immer zugeschlossen. | |
| Inmitten der Unordnung lebten zwei kleine Kinder der Näherinnen. | |
| Die BolivianerInnen sind leider kein Einzelfall. Die Statistik ist | |
| erschreckend: Allein 2015 haben Inspekteure des brasilianischen | |
| Arbeitsministeriums über 1.000 Menschen aus sklavereiähnlichen Zuständen | |
| befreit. Seit 1995 waren es weit mehr als 50.000. | |
| Das Arbeitsministerium erstattete in diesem Fall Anzeige gegen die | |
| Modefirma und forderte die nachträgliche Zahlung der Sozialversicherung der | |
| illegal Beschäftigten. Erschwerend kommt der Delikt der Kinderarbeit hinzu: | |
| Aufgrund der besonderen Gefahren für Minderjährige gehört Nähen zu den | |
| „schlimmsten Formen von Kinderarbeit“, die Brasilien bis 2016 komplett | |
| abschaffen wollte. | |
| ## Der Hersteller kassiert das Hundertfache | |
| Der Modeproduzent streitet alles ab: Die Vorwürfe seien unbegründet – | |
| obwohl die Stücke in der Werkstatt Aufnäher mit dem Schriftzug „Brooksfield | |
| Donna“ trugen. Umgerechnet knapp 1,50 Euro bekämen die NäherInnen für ein | |
| Kleid, hat die Organisation Reporter Brasil recherchiert, die in ganz | |
| Brasilien Fälle von sklavereiähnlicher Arbeit aufdeckt. Der Hersteller | |
| kassiert dafür das Hundertfache. | |
| Im Strafgesetzbuch Brasiliens sind sklavereiähnliche Zustände klar | |
| definiert und sollen mit hohen Geldstrafen und Freiheitsentzug bis zu acht | |
| Jahren für die Arbeitgeber geahndet werden. Werden Arbeiter befreit, haben | |
| sie Anspruch auf staatliche Unterstützung, die aber oft nicht umfassend | |
| gewährt wird. | |
| Die Annahme, solche Zustände kämen vor allem in der Landwirtschaft in | |
| abgelegenen Gegenden vor, stimmt nicht mehr. Drei von fünf der 2015 | |
| aufgedeckten Fälle ereigneten sich in urbanen Gebieten. Die Textilindustrie | |
| und das Baugewerbe stehen ganz oben in der Statistik. Brasilien hat im | |
| Kampf gegen die moderne Sklaverei einiges getan. Nach Meinung von | |
| Staatsanwältin Ana Carolina Roman ist die Gesetzgebung ausreichend – doch | |
| es mangele an der Umsetzung. | |
| Besserung ist nicht in Sicht, im Gegenteil. Konservative Unternehmerkreise | |
| und die Agrarlobby haben ihren Einfluss im Kongress ausgebaut und hoffen | |
| darauf, unter der jetzt konservativen Übergangsregierung von Präsident | |
| Michel Temer die Reglementierung von Arbeitsverhältnissen zu verwässern. | |
| Sie haben ein Gesetzesprojekt auf den Weg gebracht, das die Verfolgung von | |
| sklavereiähnlicher Arbeit erheblich erschweren würde. Das zentrale | |
| Argument: Da Ausbeutung im Strafgesetzbuch nicht genau definiert sei, dürfe | |
| dies keine Bestrafung nach sich ziehen. | |
| 4 Jul 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Behn | |
| ## TAGS | |
| Brasilien | |
| Kinderarbeit | |
| Michel Temer | |
| Textilindustrie | |
| Menschenrechte | |
| Brasilien | |
| Wirtschaft | |
| Moderne Sklaverei | |
| Textilarbeiter | |
| Reiseland Brasilien | |
| Bolivien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Stiftung Warentest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wirtschaft und Menschenrechte: Der Norden interessiert sich nicht | |
| Kinder- und Zwangsarbeit, Hungerlöhne, kein Streikrecht: Wie kann man | |
| Konzerne für Vergehen haftbar machen? Wer will das überhaupt? | |
| Sklavereiähnliche Arbeit in Brasilien: Glückliche Soja-Barone in Brasília | |
| Brasiliens Regierung hat die Kontrolle sklavereiähnlicher Arbeit erschwert. | |
| Nun jubeln Unternehmer und Menschenrechtler sind empört. | |
| Kommentar Aktionsplan Menschenrechte: Appell auf hohem Niveau | |
| Besser als nichts: Deutsche Unternehmen sollen künftig bei ihren | |
| Auslandsgeschäften stärker auf die Menschenrechte achten. | |
| Innovativer Tourismus in Brasilien: Auf einen Kaffee mit Sklaven | |
| In Brasilien bietet die Besitzerin einer Kaffeefarm Touri-Führungen an. | |
| Besucher_innen treffen auf schwarze Menschen in Sklaventracht. | |
| Löhne in der Textilindustrie: 14 Cent mehr sichern Existenz | |
| Schon ein geringer Lohnaufschlag könnte für Beschäftigte in Südasien viel | |
| bewirken. Händler wie KiK wehren sich gegen eine Initiative. | |
| Olympische Sommerspiele in Brasilien: Der kreative Mikrokosmos von Rio | |
| Im Zeichen von Olympia geht es in der Stadt nicht gerade gemütlich zu. Aber | |
| im Künstlerviertel Santa Teresa zeigt sie sich von ihrer romantischen | |
| Seite. | |
| Aus „Le Monde diplomatique“: Gewerkschaft der Kinder | |
| In Bolivien und Peru kämpfen Minderjährige für ihr Recht auf Arbeit und | |
| Bildung. Nur so können sie der Ausbeutung entkommen. | |
| Syrische Flüchtlingskinder: In türkischen Textilfirmen ausgebeutet | |
| Eine Menschenrechtsorganisation hat Kinderarbeit in türkischen | |
| Bekleidungsfabriken aufgedeckt. H&M gibt Fehler bei einem | |
| Zulieferungsbetrieb zu. | |
| Die Wahrheit: Gefährlicher Flausch | |
| Kinderarbeit heute: Wie die Stiftung Warentest Kuscheltiere testet und die | |
| Qualitätskontrolle tierähnlicher Textilobjekte verschärft. |