| # taz.de -- Moderne Sklaverei | |
| Todesurteile in Äthiopien: Schleuser im Todestrakt | |
| Erstmals werden in Äthiopien Todesurteile wegen „organisiertem | |
| Menschenhandel“ verhängt. Die Verurteilten sollen der organisierten | |
| Kriminalität angehören. | |
| Urteil zu moderner Sklaverei in Ecuador: „Der Präsident ist Sohn des Bananen… | |
| Das japanische Unternehmen Furukawa konnte in Ecuador ein System der | |
| Leibeigenschaft aufbauen. Mit politischer Hilfe, kritisiert Soziologe | |
| Stalin Herrera. | |
| Sklaverei in Nordkorea: Zwangsarbeit für „Made in China“ | |
| Eine südkoreanische Menschenrechts-NGO erhebt schwere Vorwürfe: Chinesische | |
| Firmen lassen Perücken für den Export in nordkoreanischen Gefängnissen | |
| produzieren. | |
| Menschenrechte in der Lieferkette: Australien benennt ersten Anti-Sklaverei-Bea… | |
| Menschenrechtsorganisationen fordern mehr Ressourcen für das Amt und eine | |
| Sorgfaltspflicht für Unternehmen. | |
| Bericht zu Menschenhandel: Beratungsstellen fordern Aufenthaltsrecht für Betro… | |
| Der Koordinierungskreis gegen Menschenhandel hat 702 Fälle im Jahr 2023 | |
| erfasst. Migrationspolitische Verschärfungen begünstigen die Ausbeutung. | |
| Global Slavery Index: Klima und Kriege fördern Sklaverei | |
| Immer mehr Menschen werden durch Zwangsarbeit ausgebeutet, berichtet die | |
| Organisation Walk Free. Die G20-Staaten seien gleich mehrfach | |
| verantwortlich. | |
| Menschenhandel in Berlin: Frauen und Kinder als Handelsware | |
| Kinder und Jugendliche werden immer häufiger Opfer von Menschenhandel. Die | |
| Betroffenen kommen aus allen sozialen Schichten und Kulturen. | |
| Sklaverei und Homophobie in WM-Land: Nancy Faeser fliegt nach Katar | |
| Die Innenministerin reist nächste Woche mit der Menschenrechtsbeautragten | |
| in das Emirat. Es soll um die Lage von LGBT-Community und Wanderarbeitern | |
| gehen. | |
| Bloß keine Geschichte: Der Mythos der sauberen Baumwolle | |
| Mit rhetorischen Tricks kontert die Bremer Baumwollbörse | |
| Rassismus-Vorwürfe. Die eigene Rolle bei der Versklavung wird am World | |
| Cotton Day ignoriert. | |
| Internationaler Tag gegen Kinderarbeit: Ausgebeutet, ungeschützt | |
| Corona wird Millionen weiterer Kinder zur Arbeit zwingen. Schon heute | |
| arbeitet fast jedes zehnte Kind weltweit unter unwürdigen Bedingungen. | |
| Prozess gegen IS-Rückkehrerin in Hamburg: Bloß den Haushalt geführt | |
| Seit Montag steht die IS-Rückkehrerin Omaima A. vor Gericht. Die Witwe des | |
| Terroristen Denis Cuspert soll unter anderem eine Sklavin gehalten haben. | |
| Binnenmigration und Sklaverei in Nigeria: Die Mutter, die ihr Lachen verlor | |
| Tausende Einwanderer suchen in Nigeria ihr Glück statt sich von Schleppern | |
| locken zu lassen. Innerafrikanische Migration ist selten Thema. | |
| Misshandlung von Migranten in Libyen: Amnesty wirft EU Komplizenschaft vor | |
| In libyschen Haftzentren werden Migranten ausgebeutet, gefoltert und | |
| getötet. EU-Staaten tragen eine Mitschuld an diesen Verbrechen, sagt | |
| Amnesty International. | |
| Einigkeit beim EU-Afrika-Gipfel: Sklaverei ist doof | |
| Einigkeit, wo sonst Dissens herrscht: Der EU-Afrika-Gipfel beschließt eine | |
| konzertierte Aktion zur Evakuierung internierter Migranten aus Libyen. | |
| Sklavereiähnliche Arbeit in Brasilien: Glückliche Soja-Barone in Brasília | |
| Brasiliens Regierung hat die Kontrolle sklavereiähnlicher Arbeit erschwert. | |
| Nun jubeln Unternehmer und Menschenrechtler sind empört. | |
| Haby Rabahs Leben in Mauretanien: „Ich bin ein Produkt der Sklaverei“ | |
| Schon ihre Großmutter war eine Sklavin. Nach dreißig Jahren in | |
| Leibeigenschaft stand Haby Rabah vor der Entscheidung: fliehen oder | |
| bleiben? | |
| Kommentar Sklaverei in Libyen: Entrechtung unter den Augen der EU | |
| Neu sind die Berichte über versklavte Flüchtlinge nicht, aber die Schlepper | |
| werden brutaler. Trotzdem will die EU Menschen nach Libyen zurückschicken. | |
| Innovativer Tourismus in Brasilien: Auf einen Kaffee mit Sklaven | |
| In Brasilien bietet die Besitzerin einer Kaffeefarm Touri-Führungen an. | |
| Besucher_innen treffen auf schwarze Menschen in Sklaventracht. | |
| Hamburger Ausstellung über Migration: Über euer scheiß Mittelmeer | |
| In den Deichtorhallen Hamburg untersucht die Ausstellung „Streamlines“ | |
| Ozeane, Welthandel und Migration. Aber warum so seicht? | |
| Moderne Sklaverei in Brasilien: Keine Transparenz erwünscht | |
| Brasilianische Reporter werden diffamiert, weil sie trotz Verbots eine | |
| Transparenzliste zu Arbeitsbedingungen in Unternehmen veröffentlichen. | |
| Kolumne Die gute Ausländerin: Will you be my slave tonight? | |
| Das Lied über Rentier Rudolph offenbart die erschütternde Wahrheit: Der | |
| Weihnachtsmann unterstützt die Sklaverei. | |
| Nach der Frauenrettung in London: Wider die unsichtbare Sklaverei | |
| Mehr Sonderermittlerteams, mehr Aufmerksamkeit von Nachbarn: Das fordern | |
| Experten nach der Rettung von drei versklavten Frauen in London. | |
| Milliardär gegen Sklaverei: Der Stifter mit den Rohstoffen | |
| Die Hälfte seines Vermögens hat er schon dem Kampf gegen globale Sklaverei | |
| gespendet. Andrew Forrest kämpft mit seinem Geld um Aufmerksamkeit. |