| # taz.de -- Vogelschutz | |
| Vogelsterben in Brandenburg: Linum sehen und sterben | |
| In Brandenburg verenden tausende Kraniche an der Vogelgrippe. | |
| Tierschützer*innen warnen vor mangelnder Eindämmung durch die Behörden. | |
| Wasserstofffabrik statt Vogelschutz: Die Rohrdommel im „Green Energy Hub“ | |
| Im Wilhelmshavener Voslapper Groden-Nord soll ein wertvolles | |
| Vogelschutzgebiet einer Wasserstoffabrik weichen. Naturschützer kritisieren | |
| die Pläne. | |
| Gänse-Streit in Niedersachsen: Bauern rupfen Minister | |
| In Niedersachsen geht ein Rechtsstreit um die Entschädigung | |
| Gänse-geschädigter Bauern zuende. Die „Bild“ feiert das als Niederlage des | |
| Umweltministers. | |
| Vogelschutz am Flughafen BER: Endlich ein Herz für Vögel | |
| Seit Jahren fordern Naturschützer, das BER-Hauptterminal vogelsicher zu | |
| machen. Jetzt macht die Flughafengesellschaft einen ersten größeren | |
| Schritt. | |
| Experte über illegalen Vogelfang: „12 kleine Vögel bringen 100 Euro“ | |
| Zugvögel fliegen im Herbst gen Süden, zum Beispiel nach Zypern. Doch dort | |
| werden viele illegal gefangen. Vogelschützer Shialis erklärt, was helfen | |
| würde. | |
| Illegale Jagd: Zugvögel in Gefahr | |
| Jedes Jahr sterben Millionen von Zugvögeln auf ihrem Weg Richtung Süden. | |
| Die Gründe sind vielfältig und Lösungen gibt es kaum. | |
| 125 Jahre Nabu: Erst Piepmätze, dann Protest | |
| Wegen des „Massenmords an Zugvögeln“ gründet sich 1899 der Naturschutzbun… | |
| Heute ist er der größte Umweltverband im Land. | |
| Mitmach-Aktion „Stunde der Wintervögel“: Zwitscherzählung startet | |
| Wie viele Wintervögel gibt es in Deutschland? Am ersten Wochenende des | |
| Jahres bitten Umweltverbände um Hilfe: Lustige sollen eine Stunde Vögel | |
| zählen. | |
| Vogelbestand in Niedersachsen und Bremen: Manche Vögel sind noch da | |
| Wer in Niedersachsen Vögel beobachten will, hat es zunehmend schwer: Die | |
| Bestände schwinden drastisch. Die „Rote Liste der Brutvögel“ ist | |
| alarmierend. | |
| Verfressene Gänse in Schleswig-Holstein: Nonnengänsen geht es an den Kragen | |
| Die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein macht Druck. Umwelt- und | |
| Landwirtschaftsministerium beantragten die Aufhebung des Schutzstatus der | |
| Vögel. | |
| Vogelschutz am BER: Lückenhafte Rettungsversuche | |
| An den Glasfassaden des Berliner Flughafen sterben viele Vögel, sagen | |
| NaturschützerInnen. Die Flughafengesellschaft spricht von sinkenden Zahlen. | |
| Turmfalkenexperte über das Beringen: „Je älter, umso aggressiver sind sie“ | |
| Turmfalken haben es Stefan Kupko besonders angetan. Neben seiner Arbeit als | |
| Krankenpfleger in einer Berliner Notaufnahme beringt er die Jungvögel. | |
| Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene | |
| Klima- und Umweltminister Robert Habeck hat seine Pläne vorgestellt. Was es | |
| bedeutet, wenn die Ampel ernst macht mit der Energiewende. | |
| Auswilderung von Bartgeiern: Flugstunden im Nationalpark | |
| Einst hat der Mensch den Bartgeier in den Alpen ausgerottet. Jetzt kehrt | |
| der riesige Greifvogel zurück. Nächste Station: Bayern. | |
| Vogeltod durch Kollision mit Glas: Fatale Flugunfälle am BER | |
| NaturschützerInnen klagen über die vielen Vögel, die an den üppigen | |
| Glasfassaden des BER verenden. Die Flughafengesellschaft will nachbessern. | |
| Zählaktion zu heimischen Wintervögeln: Alle Meisen melden | |
| Der Naturschutzbund ruft alle Hobby-Ornitholog:innen zur alljährlichen | |
| Vogelzählung. Im Fokus: die Meise, wie der Mensch derzeit | |
| pandemiegebeutelt. | |
| Die Wahrheit: Refugees welcome! | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (113): Kraniche werden vom | |
| Menschen bedroht. Zum Glück gibt es Schall und Tarnung. | |
| Streit um Schutzgebietsverordnung: Erholung auch für Vögel | |
| Für das Steinhuder Meer soll es eine neue Schutzgebietsverordnung geben. | |
| Eine Bürgerinitiative befürchtet, dass damit Touristen vertrieben werden. | |
| Einwand gegen Bau der A 39: Ortolan versus Autobahn | |
| Die Autobahn 39 soll von Nichts nach Nirgendwo führen, mitten durch die | |
| Singgemeinschaften von Emberiza hortulana: Den zu stören ist aber verboten. | |
| Die Weißstörche sind wieder da: „Wechseln regelmäßig die Partner“ | |
| Storchenexperte Bernd Ludwig übers Liebesleben von Meister Adebar und die | |
| Gründe, warum die Brandenburger Storchenpopulation immer kleiner wird. | |
| Streit um Feriendorf an Schutzgebiet: Vogelfan bestraft | |
| Im Dithmarscher Speicherkoog sollen Touristen neben einem Naturschutzgebiet | |
| übernachten. Naturschützer wollen das verhindern – und kassieren Bußgeld. | |
| Vogelwartin übers Alleinsein: „Einmal bin ich hochgeschreckt“ | |
| Anne de Walmont hat sieben Monate auf der Insel Trischen mitten im | |
| Wattenmeer Vögel gezählt und dabei kaum eine Menschenseele zu Gesicht | |
| bekommen. | |
| Wilderei in Deutschland: Mord am Greifvogel | |
| Das illegale Töten von Bussarden, Habichten und anderen Greifen ist ein | |
| ernstes Artenschutzproblem. Wilderer werden kaum bestraft. | |
| Tourismus am Schutzgebiet: Petition gegen Ferien im Vogel-Koog | |
| Der Tourismus im Dithmarscher Speicherkoog soll wachsen: Ein ganzes | |
| Feriendorf soll entstehen. Der Nabu hat keine Einwände, erntet dafür aber | |
| Kritik. | |
| Papageien-Import nach Brandenburg: Ausgeflogen aus der Karibik | |
| Auf Dominica ist eine Papageienart vom Aussterben bedroht. Ein Verein | |
| bringt zwei Tiere nach Deutschland. Vogelschützer verlangen den Rückflug. | |
| Die Papageien-Retter aus Brandenburg: Merkwürdiger Zoo in der Provinz | |
| Der Verein ACTP holte Papageien aus Dominica in ein deutsches Dorf. | |
| Transparenz zeichnet ihn nicht aus, die Finanzierung bleibt unklar. | |
| Wintervogelzählung in Berlin: Neugierig auf die Amsel | |
| Welche Auswirkungen hatte der Sommer auf die Vogelwelt? Der Naturschutzbund | |
| ruft zur Zählung der Wintervögel auf. | |
| Niedersachsen versäumt Naturschutz: Kiebitze auf dem Kieker | |
| Der Nabu hat sich bei der Europäischen Union über Niedersachsen beschwert. | |
| Die Bestände von Wiesenvögeln wie dem Kiebitz gehen vielerorts zurück. | |
| Dämmung von Gebäuden: Bitte woanders nisten | |
| Die Zugvögel fliegen gen Süden. Kommen sie wieder, gibt es weniger | |
| Brutplätze. Weil beim Sanieren von Häusern Platz für Nester zerstört wird. | |
| Kommentar Windräder und Seeadler: Es kommt auf den Einzeladler an | |
| Für die Energiewende ist es unerheblich, ob Greenpeace Energy zwei | |
| Windkraftanlagen mehr oder weniger baut. Aber bei den seltenen Seeadlern | |
| zählt jedes Brutpaar. | |
| Klimawandel bedroht den Kuckuck: Alle Vögel sind schon da | |
| Der Kuckuck kommt zur Zeit aus seinem Winterquartier zurück. Wegen des | |
| Klimawandels steht der Vogel mit Vorwarnung auf der „Roten Liste“. | |
| Öko-Ausgleichsfläche mit Verspätung: Heile, heile Gänschen | |
| Die letzte ökologische Ausgleichsfläche für die zugeschüttete Elbbucht | |
| Mühlenberger Loch soll kommen – mit 14 Jahren Verspätung. | |
| Naturschützer über zerstörte Vogelnester: „Schuld sind die Landbesitzer“ | |
| Für den Bau von Windparks würden häufiger Nester von Greifvögeln zerstört, | |
| sagt Experte Lachmann. Landbesitzer hoffen auf Pachtzahlungen. | |
| Ökologie gegen Ökologie: Windkraftfirma vertreibt Vögel | |
| Im Kreis Friesland kämpfen Vogelschützer gegen neue Windräder: Für die | |
| Vertreibung seltener Arten hätten die Betreiber keine Genehmigung. | |
| Kommentar Vogelschutz und Windkraft: Rechthaber müssen abrüsten | |
| Der Streit zwischen den Naturschützern und den Windmühlenbetreibern ist | |
| ideologisch. Er ist aber überwindbar. | |
| Nabu-Broschüre für Vogelschutzglas: Trotz Unwirksamkeit empfohlen | |
| Der Nabu empfiehlt UV-beschichtete Glasscheiben gegen Vogelschlag – trotz | |
| Bedenken von Experten. Mit dem Hersteller besteht eine Kooperation. | |
| Vogelschutz: Bei euch piept’s wohl! | |
| Bei der Stunde der Wintervögel zählen Hobbyornithologen die Vögel vor ihrer | |
| Haustür. Der Nabu wertet die Daten wissenschaftlich aus. | |
| Rote Liste von BirdLife vorgestellt: Turteltauben und Geier in Gefahr | |
| Tierschützer warnen eindringlich vor dem Rückgang vieler Vogelarten. | |
| Insbesondere die für manche Ökosysteme wichtigen Geier seien gefährdet. | |
| Naturschutzbewegung und NS-Zeit: „Die Unke weiß nichts“ | |
| Eine Studie fordert die Naturschutzbewegung zur Diskussion der NS-Zeit auf. | |
| Das tut sie, sagt Nabu-Verbandsstratege Ralf Schulte. | |
| Vogeljagd in Malta: Die Insel der Turteltauben-Mörder | |
| Die EU hat die Vogeljagd im Frühjahr verboten. Malta setzt sich darüber | |
| hinweg und holt sich nun mit einem Referendum die Unterstützung seiner | |
| Bürger. | |
| Umweltverband gegen Windkraft-Investition: BUND will Offshore-Terminal stoppen | |
| Laut BUND droht beim Bau des Offshore-Terminals in Bremerhaven eine | |
| „gigantische Fehlinvestition“. Bis Mittwoch tragen Kritiker ihre Argumente | |
| vor. | |
| Gefährliche Strommasten: Vogelschutz unter Hochspannung | |
| Immer wieder streifen Vögel beim Landeanflug Strommasten und ziehen sich | |
| dabei schwere Verbrennungen zu. Das wäre leicht zu ändern. | |
| Naturschutz auf dem Balkan: Ehemalige Todesfalle für Zugvögel | |
| Der Rangereinsatz zeigt Wirkung: In einem bosnischen Naturpark überleben | |
| zehnmal so viele Zugvögel. Auch in Albanien gibt es Fortschritte. |