| # taz.de -- Naturschutz auf dem Balkan: Ehemalige Todesfalle für Zugvögel | |
| > Der Rangereinsatz zeigt Wirkung: In einem bosnischen Naturpark überleben | |
| > zehnmal so viele Zugvögel. Auch in Albanien gibt es Fortschritte. | |
| Bild: Die Moorente ist die seltenste in Deutschland brütende Entenart. | |
| BERLIN taz | Der Naturpark Hutovo Blato in Bosnien und Herzegowina war | |
| lange eine Todesfalle für Zugvögel. Jetzt ist er für viele Umweltschützer | |
| ein Hoffnungszeichen. Denn bei der [1][Winterwasservogelzählung im Januar | |
| 2014] auf dem Svitava-See im Süden Bosnien und Herzegowinas erlebte das | |
| Zählteam eine große Überraschung: Es registrierte fast 17.000 Vögel, mehr | |
| als zehnmal so viele wie im Vorjahr. | |
| Der See liegt im Naturpark Hutovo Blato im bosnischen Teil des | |
| Neretva-Deltas. Bis vor Kurzem war der Park einer der Hauptbrennpunkte der | |
| Vogeljagd auf dem Balkan, erklärt die Naturschutzorganisation EuroNatur zum | |
| „Weltzugvogeltag“ am 10. und 11. Mai. Für EuroNatur sind die neuen Zahlen | |
| ein Erfolg der regelmäßigen Kontrollen durch Umweltschützer und | |
| Parkverwaltung. Denn in den Feuchtgebieten von Hutovo Blato gilt zwar ein | |
| grundsätzliches Jagdverbot. Aber ohne Kontrolle hält sich keiner daran. | |
| „Bisher war die Vogeljagd dort katastrophal“, sagt Gabriel Schwaderer von | |
| EuroNatur. | |
| Deshalb finanzierten die Umweltschützer zusammen mit der Parkverwaltung bis | |
| 2015 das Ranger-Programm. Daran sind acht Ranger beteiligt. Drei von ihnen | |
| bezahlt EuroNatur. Eines Tages soll die Finanzierung aus dem Land selbst | |
| kommen. Ohne Kontrollen wurde die Gegend während des Herbstvogelzugs bisher | |
| immer wieder praktisch leergeschossen. Betroffen waren Vögel auf dem Weg in | |
| die Winterquartiere, darunter von der EU geschützte Arten wie Knäk- und | |
| Moorenten. | |
| Der Balkan galt bisher als Problemfall bei der Vogeljagd. „Bis vor Kurzem | |
| war Albanien ein solcher Brennpunkt“, sagt EuroNatur-Projektleiter Pavel | |
| Becka. Im Februar hat die Regierung in Tirana einen zweijährigen totalen | |
| Jagdstopp für Vögel im gesamten Land verkündet. Becka hält das für einen | |
| Fortschritt, „allerdings ist es viel zu früh, um einzuschätzen, ob die | |
| Maßnahme erfolgreich ist“. | |
| Im Oktober findet in Albanien die zweite [2][Adriatic-Flyway-Konferenz] zum | |
| Schutz der Zugvögel statt. Geladen sind dann auch Behörden und | |
| Naturschützer aus einem anderen Staat, wo Zugvögel Freiwild sind: In Malta | |
| sammeln Aktivisten derzeit Unterschriften für eine Volksabstimmung, um die | |
| Jagd im Frühjahr zu verbieten, wie es die EU vorschreibt. Aber Malta | |
| besorgt sich bisher jedes Jahr Ausnahmeerlasse – und lässt die Jäger auf | |
| die Zugvögel los. | |
| 8 May 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.euronatur.org/uploads/media/Vogeljagd_Hutovo_Blato_2-2014.pdf | |
| [2] http://www.euronatur.org/Adriatic-Flyway.937.0.html | |
| ## AUTOREN | |
| Radina Koleva | |
| ## TAGS | |
| Bosnien | |
| Naturschutz | |
| Umweltschutz | |
| Vogelschutz | |
| Vogelschutz | |
| Tierschutz | |
| Flut | |
| Hochwasser | |
| Kanada | |
| Artenvielfalt | |
| Windkraft | |
| Nabu | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Illegale Jagd: Zugvögel in Gefahr | |
| Jedes Jahr sterben Millionen von Zugvögeln auf ihrem Weg Richtung Süden. | |
| Die Gründe sind vielfältig und Lösungen gibt es kaum. | |
| Naturschützer sammeln Vogel-Daten: Die Schreiadler-Spionage | |
| Der kleinste Adler Deutschlands ist gefährdet. Daher wird er beim Fliegen | |
| beobachtet: Auf seiner Reise in den Süden überwacht ein Sender den Vogel. | |
| Jahrhundertflut auf dem Balkan: Unvorbereitet in die Katastrophe | |
| In den bosnischen Städten Maglaj und Doboj stand das Wasser noch am Sonntag | |
| vier Meter hoch. Insgesamt starben mindestens 44 Menschen. | |
| Extreme Niederschläge auf dem Balkan: Tote und Milliardenschäden | |
| Zehntausende wurden auf dem Balkan aus ihren überfluteten Häusern gerettet. | |
| Nicht alle schafften es. Geschäftsleute in Serbien wollten die Notlage | |
| finanziell ausnutzen. | |
| Umweltschutz in Kanada: Rohstoffe statt Rentiere | |
| Trotz Warnungen aus der Wissenschaft: Die Regierung Kanads verkauft eines | |
| der letzten Rückzugsgebiete der bedrohten Karibus – an die Ölindustrie. | |
| Bedrohte Arten in Deutschland: Volkszählung in der Natur | |
| Deutschland hat Generalinventur in der Natur gemacht – ein einmaliges | |
| Projekt. Die Lage ist weit entfernt vom Ziel einer intakten Flora und | |
| Fauna. | |
| Gutachten kratzt an Genehmigung: Zweifel an Offshore-Windparks | |
| Wer Prachttaucher stört: Ein Gutachten des Naturschutzbundes Nabu sieht | |
| grobe Verstöße bei der Genehmigung von vier Nordsee-Projekten. | |
| „Stunde der Wintervögel“: Zählappell am Futterhaus | |
| Um mehr über die Entwicklung der heimischen Vogelwelt zu erfahren, ruft der | |
| Nabu wieder dazu auf, Vögel in Parks und Gärten zu erfassen. Mitmachen kann | |
| jeder. |