| # taz.de -- Gutachten kratzt an Genehmigung: Zweifel an Offshore-Windparks | |
| > Wer Prachttaucher stört: Ein Gutachten des Naturschutzbundes Nabu sieht | |
| > grobe Verstöße bei der Genehmigung von vier Nordsee-Projekten. | |
| Bild: Offshore-Windparks rufen häufig Naturschützer auf den Plan. | |
| HAMBURG taz | Mehrere Windparks im deutschen Teil der Nordsee sind nach | |
| Auffassung des Naturschutzbundes (Nabu) zu Unrecht genehmigt worden. Der | |
| Umweltverband stützt sich dabei auf ein Rechtsgutachten, das er beim | |
| Tübinger Institut für Naturschutz und Naturschutzrecht in Auftrag gegeben | |
| hat. | |
| „Bei allen untersuchten Windparks fällt auf, dass Wissenslücken stets pro | |
| Windparkbau interpretiert werden“, kritisieren die Gutachter. Dabei hätte | |
| im Sinne des Vorsorgeprinzips von einer Gefahr für Vögel oder Schweinswale | |
| ausgegangen werden müssen und die Parks hätten nicht genehmigt werden | |
| dürfen. | |
| Die Gutachter haben die Genehmigungsbescheide des Bundesamtes für | |
| Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) für die vier Offshore-Windparks | |
| Butendiek, Dan Tysk, Amrumbank West und Borkum Riffgrund II untersucht. | |
| Besonders prominent ist der Windpark Butendiek, weil er einstmals als | |
| Bürgerwindpark geplant und als erstes kommerzielles Projekt in der | |
| deutschen Nordsee genehmigt wurde. Heute bezeichnet ihn der Nabu als | |
| „Sündenfall in einer unzureichenden Gesamtstrategie für Windenergie vom | |
| Meer“. | |
| Butendiek, 34 Kilometer vor Sylt, wurde schon 2002 genehmigt. Der Nabu | |
| hatte dagegen vergeblich geklagt und will jetzt, kurz vor dem Baubeginn im | |
| April, einen neuen Anlauf nehmen, um das später von einem großen | |
| Projektierer übernommene Projekt mit 80 Windrädern zu stoppen. „Das | |
| Baugebiet liegt inmitten zweiter Schutzgebiete für Schweinswale und | |
| Seevögel“, sagt Nabu-Geschäftsführer Leif Miller. Hier würden im späten | |
| Frühjahr die jungen Wale geboren, hier verbrächten sie ihre ersten | |
| Lebensmonate. | |
| Dauerhaft beeinträchtigt würden außerdem die seltenen Stern- und | |
| Prachttaucher, die in dem Gebiet rasten und überwintern. „Sie sind sehr | |
| störanfällig, meiden Windparks großräumig und verlieren so dauerhaft weite | |
| Teile ihres Lebensraums“, kritisiert der Nabu. Die Gutachter gehen davon | |
| aus, dass alle vier Windparks während des Vogelzuges abgeschaltet werden | |
| müssten, um zu verhindern, dass in großer Zahl Vögel getötet würden. Der | |
| Nabu könne vom Bundesamt für Naturschutz verlangen, das durchzusetzen. | |
| Das BSH versichert, seine Genehmigung für Butendiek sei rechtskräftig. | |
| „Obwohl zum Zeitpunkt der Genehmigung das Gebiet noch nicht als | |
| Flora-Fauna-Habitat(FFH)- oder als Vogelschutzgebiet ausgewiesen war, hat | |
| das BSH bei der Prüfung diese erhöhten Anforderungen an den Schutz der | |
| marinen Umwelt zugrunde gelegt“, sagt BSH-Präsidentin Monika Breuch-Moritz. | |
| 5 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Gernot Knödler | |
| ## TAGS | |
| Windkraft | |
| Offshore | |
| Energiewende | |
| Nordsee | |
| Erneuerbare Energien | |
| Vogelschutz | |
| Bosnien | |
| Schweinswal | |
| Nordsee | |
| Robert Habeck | |
| Energiewende | |
| Bremerhaven | |
| Insolvenz | |
| Erneuerbare Energien | |
| Ostsee | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Das große Wal-Sterben: Gestrandet | |
| 28 Pottwale sind seit Januar an den Küsten der südlichen Nordsee umgekommen | |
| – so viele wie schon lange nicht mehr. Warum beschäftigt uns ihr Schicksal | |
| so stark? | |
| Streit um Windkraftanlagen: Windenergie im Clinch mit Naturschutz | |
| Niedersachsens grüner Umweltminister Stefan Wenzel gerät zwischen die | |
| Fronten von Industrie und Umweltverbänden. | |
| Nicht energieeffizient: Verschätzt und verzockt | |
| Warum stehen Windparks im Meer, die keinen Strom liefern? Antworten findet | |
| man bei Siemens. Der Konzern verschätzte sich bei der Anschlusstechnik. | |
| Gefährliche Strommasten: Vogelschutz unter Hochspannung | |
| Immer wieder streifen Vögel beim Landeanflug Strommasten und ziehen sich | |
| dabei schwere Verbrennungen zu. Das wäre leicht zu ändern. | |
| Naturschutz auf dem Balkan: Ehemalige Todesfalle für Zugvögel | |
| Der Rangereinsatz zeigt Wirkung: In einem bosnischen Naturpark überleben | |
| zehnmal so viele Zugvögel. Auch in Albanien gibt es Fortschritte. | |
| Meeressäuger in Nord- und Ostsee: Die Not der Schweinswale | |
| Der Schweinswal ist scheu und vielerorts vom Aussterben bedroht. Er könnte | |
| das Wappentier der Küstenregionen sein, aber er wird systematisch getötet | |
| oder nur pro forma geschützt. | |
| Offshore-Windenergie in Deutschland: Kein Platz, kein Wille, kein Strom | |
| Die Flächen für Windkraftwerke vor der Nordseeküste werden knapp. Technisch | |
| wären mehr Anlagen möglich, aber die Politik setzt enge Grenzen. | |
| Eine Trasse für Deutschland: Ökostrom auf 800 Kilometer | |
| Zwei Netzbetreiber machen einen Vorschlag für den Verlauf der neuen Leitung | |
| für Windstrom von Nord nach Süd. Aber Seehofer will gar keine Trassen bauen | |
| lassen. | |
| Gabriels Pläne für die Energiewende: Es weht von allen Seiten | |
| Sigmar Gabriel will Obergrenzen für Solarkraft und Windenergie einführen. | |
| Den Ländern passt das nicht. Doch der Minister zeigt sich kompromissbereit. | |
| Windenergie-Krise: Abflauende Investitionen | |
| Die Windenergie-Branche ist in der Krise. Doch in Bremen ist man | |
| zuversichtlich, dass sich die Lage bald bessert. Profitieren könnten dann | |
| andere. | |
| Windparkbetreiber ist pleite: Prokon meldet Insolvenz an | |
| Einer der großen Betreiber von Windenergieparks meldet Insolvenz an. Das | |
| Unternehmen rang zuletzt mit einem dramatischen Appell an seine Investoren | |
| um seine Rettung. | |
| Subventionen für Offshore-Windindustrie: Koalition pustet Windkraft an | |
| CDU und SPD wollen die Zahlungen für Windparks auf dem Meer erhöhen. | |
| Verbraucherschützer fürchten weiter steigende Strompreise. | |
| Kommentar Windparks und Artenschutz: Wale halten die volle Dröhnung aus | |
| Es gibt keinen Grund, auf Offshore-Windparks zu verzichten. Schweinswale | |
| werden nicht von Lärm bedroht, sondern von Giften. |