| # taz.de -- Windparkbetreiber ist pleite: Prokon meldet Insolvenz an | |
| > Einer der großen Betreiber von Windenergieparks meldet Insolvenz an. Das | |
| > Unternehmen rang zuletzt mit einem dramatischen Appell an seine | |
| > Investoren um seine Rettung. | |
| Bild: Nun also doch: Prokon ist pleite | |
| FRANKFURT dpa/taz | Der in Schieflage geratene Windanlagen-Finanzierer | |
| Prokon hat Insolvenz beim Amtsgericht Itzehoe angemeldet. Damit nehmen | |
| dramatische Wochen für die Anleger ein böses Ende. Das Unternehmen hatte | |
| jahrelang über massive Anzeigenkampagnen Geld eingesammelt und Zinsen von | |
| bis zu 8 Prozent versprochen. Über 75.000, meist private Anleger haben | |
| Prokon insgesamt 1,35 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt - mit dem | |
| Versprechen, in die Energiewende zu investieren | |
| Hohe Rendite und gutes Gewissen - Verbraucherschützer hatten schon lange | |
| vor dem Unternehmen gewarnt, weil die Zinsen kaum aus dem laufenden | |
| Geschäft aufzubringen sind. Der Verdacht: Prokon zahlt die Zinsen der | |
| Altanleger mit den Einlagen der Neuanleger, statt tatsächlich mit | |
| Windkraftanlagen, Biogas und Biosprit so viel Geld zu verdienen. | |
| Zuletzt konnte das Unternehmen seine Zinsen nicht mehr zahlen und verfasste | |
| einen Appell: Die Anleger sollten darauf verzichten, ihre monatlich | |
| kündbaren Genussrechte aus dem Unternehmen abzuziehen und es so noch tiefer | |
| in die Krise zu treiben. Firmengründer Carsten Rodbertus drohte den | |
| Anlegern, sonst Insolvenz anmelden zu müssen. Nach Angaben von Prokon haben | |
| sich zwar fast 41.000 Inhaber der Papiere zu diesem Schritt entschlossen, | |
| was allerdings nicht ausreichte. Was mit dem Geld der Anleger, den 1.300 | |
| Mitarbeitern und den 50 Windparks von Prokon nun geschieht, ist unklar. | |
| Auch das Aus des Unternehmens ist nicht sicher: Zunächst einmal muss der | |
| Insolvenzantrag, den das Unternehmen eingereicht hat, geprüft werden. In | |
| der Zwischenzeit wird ein Insolvenzverwalter die Geschäfte unter die Lupe | |
| nehmen. „Wir sind nach wie vor operativ gut aufgestellt und sind | |
| zuversichtlich, dass wir die aktuellen Schwierigkeiten überstehen werden. | |
| Uns ist klar, dass es Zeit ist, etwas zu verändern!“, schreibt Prokon auf | |
| seiner Webseite. | |
| Bei Verbraucherschützern stand das Geschäftsmodell seit Langem in der | |
| Kritik. Aus einer „Zwischenbilanz“ geht hervor, dass bei Prokon bis Ende | |
| Oktober insgesamt 210 Millionen Euro Verluste aufgelaufen sind, während an | |
| die Anleger 330 Millionen Euro Zinsen gezahlt wurden - im Schnitt 8 Prozent | |
| pro Jahr. Allein von Januar bis Oktober 2013 wurden danach 67 Millionen | |
| Euro Zinsen gezahlt. Das ist das Doppelte des operativen Gewinns (Ebitda). | |
| Vor Gericht hatte Rodbertus am Mittwoch noch einen kleinen Sieg errungen. | |
| Das Landgericht Itzehoe schmetterte den Antrag der Verbraucherzentrale | |
| Bundesverband (vzbv) auf Erlass einer einstweiligen Verfügung ab. Die | |
| Verbraucherschützer hatten Rodbertus vorgeworfen, die Anleger erpresst zu | |
| haben. | |
| Das Gericht fand daran allerdings nichts auszusetzen. Es sei zulässig, den | |
| Anlegern mit deutlichen Worten vor Augen zu führen, dass das plötzliche | |
| Abziehen von Genussrechtskapital in größerem Umfang existenzbedrohende | |
| Folgen haben kann. | |
| 22 Jan 2014 | |
| ## TAGS | |
| Insolvenz | |
| Windkraft | |
| Geldanlage | |
| Windkraft | |
| Windparks | |
| Prokon | |
| Pressekonferenz | |
| Gläubiger | |
| Prokon | |
| Ökostrom | |
| Genussrechte | |
| Kunden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gutachten kratzt an Genehmigung: Zweifel an Offshore-Windparks | |
| Wer Prachttaucher stört: Ein Gutachten des Naturschutzbundes Nabu sieht | |
| grobe Verstöße bei der Genehmigung von vier Nordsee-Projekten. | |
| Windkraftfirma setzt Zahlungen aus: Wieder Frust statt Genuss | |
| Auch die Windkraftfirma Windwärts in Hannover verschiebt ihre Auszahlungen. | |
| Stiftung Warentest warnt erneut vor dieser Anlageform. | |
| Kommentar Prokon: Die Gier der Guten | |
| Was den Anlegern bei Prokon nun geschieht, ist ein Absturz mit Ansage. | |
| Alles Verlangen nach staatlicher Aufsicht läuft leer, wenn das Hirn | |
| ausgeschaltet bleibt. | |
| Nach Insolvenzanmeldung: Ungewissheit um Prokon | |
| Der Windanlagen-Finanzierer hat Insolvenz angemeldet. Die Sorge um | |
| Anlegergeld und Arbeitsplätze wächst. Die Regierung will riskante | |
| Finanzprodukte notfalls verbieten. | |
| Prokon doch nicht vor Insolvenz?: Komplizierte Genussrechte | |
| Die Anleger sichern Prokon nur rund 50 Prozent des Kapitals zu. Wie es im | |
| Hinblick auf eine drohende Insolvenz weitergeht, bleibt offen. | |
| Windparkbetreiber Prokon: Die Vision überlebt die Pleite | |
| Sie nennen sich „Freunde von Prokon“. Sie kämpfen für ihre trudelnde Firm… | |
| Doch was treibt sie an? Der Versuch einer Annäherung. | |
| Nachhaltige und ökologische Geldanlagen: Mit gutem Gewissen investieren | |
| Auch nach dem Fall Prokon gibt es attraktive Objekte und Anlageformen im | |
| Bereich der Ökoenergie. Eine Gebrauchsanweisung. | |
| Windenergiefirma Prokon in Schieflage: Zu viele Anleger wollen gehen | |
| Rund 13 Prozent des Genussrechtskapitals wurden bei Prokon bereits | |
| gekündigt – zu viel. Was wird bei einer Insolvenz aus den | |
| Produktionsanlagen? | |
| Windparkbetreiber Prokon: Leichtsinn und Politikversagen | |
| Die Lübecker Staatsanwaltschaft prüft, ob es bei Prokon einen | |
| Anfangsverdacht auf Betrug gibt. Viele Kunden lassen dennoch nichts auf die | |
| Firma kommen. |