| # taz.de -- Rote Liste von BirdLife vorgestellt: Turteltauben und Geier in Gefa… | |
| > Tierschützer warnen eindringlich vor dem Rückgang vieler Vogelarten. | |
| > Insbesondere die für manche Ökosysteme wichtigen Geier seien gefährdet. | |
| Bild: Ihr Bestand ist gefährdet: die Turteltaube. | |
| London dpa | Jagd und der Verlust von Lebensraum bedrohen zunehmend die | |
| Turteltaube. Der Bestand der Vögel, die als Symbol für Liebesglück gelten, | |
| sei in den vergangenen 16 Jahren um mehr als 30 Prozent zurückgegangen, | |
| teilte die Vogelschutzorganisation Birdlife am Donnerstag mit. Auf der | |
| Roten Liste gefährdeter Arten hat die Streptopelia turtur nun den Status | |
| „gefährdet“. | |
| Grund dafür seien unter anderem die Intensivierung der Landwirtschaft, | |
| legale und illegale Jagd auf die Tiere und möglicherweise auch Krankheiten. | |
| Turteltauben leben unter anderem in Europa und Nordafrika. | |
| Sorgen bereiten den Tierschützern auch afrikanische Geier. Sechs der elf | |
| Arten sind demnach stärker gefährdet als noch vor einem Jahr. Vier | |
| Geierarten sind nach Birdlife-Angaben sogar vom Aussterben bedroht. Sie | |
| werden etwa für die traditionelle Medizin getötet. Aber auch Wilderer haben | |
| es auf die Geier abgesehen. Sie vergiften Kadaver etwa von Elefanten oder | |
| Nashörnern, da die Vögel Wildtierschützer auf abgeschossenes Großwild | |
| aufmerksam machen. | |
| Unter den stärker gefährdeten Geiern ist auch der vor allem in Südafrika | |
| lebende Kapgeier ([1][Gyps coprotheres]). Seine Hauptbedrohungen sind nach | |
| Auskunft der Weltnaturschutzunion IUCN Vergiftungen, tödliche Stromschläge | |
| an Hochspannungsmasten, Kollisionen mit elektrischen Leitungen, Verlust des | |
| Lebensraumes, Überjagung und die traditionelle Medizin. | |
| „Geier und andere Vögel spielen eine bedeutende Rolle, um gesunde | |
| Ökosysteme zu erhalten“, sagte Simon Stuart [2][von der | |
| Weltnaturschutzunion IUCN]. Ihr Rückgang könnte große Auswirkungen auf | |
| andere Tiere haben. „Der Report ist ein Weckruf, der zeigt, dass dringend | |
| etwas getan werden muss, um diese Arten zu schützen.“ | |
| Nach Angaben der Umweltstiftung WWF vom September hat sich die Zahl von | |
| neun damals untersuchten Arten in den vergangenen drei Jahrzehnten mehr als | |
| halbiert. Bei sieben dieser Spezies registrierten die Forscher sogar einen | |
| Rückgang um mehr als 80 Prozent. Nach WWF-Meinung sollte die Nutzung von | |
| Giften stärker reguliert werden. Zudem müssten die Strafen für die illegale | |
| Tötung und den Handel mit Geiern verschärft werden. | |
| Weltweit sind 40 Vogelarten stärker vom Aussterben bedroht als vor einem | |
| Jahr. Für 23 ist das Risiko dagegen gesunken. Das liege einerseits an einer | |
| besseren Einschätzung der tatsächlichen Gefährdung. Andererseits hätten | |
| sich einige Arten bemerkenswert gut erholt, was auf Schutzbemühungen | |
| zurückzuführen sei, schreibt Birdlife. Das gelte etwas für den | |
| Seychellen-Rohrsänger und den Sturmvogel Pterodroma axillaris. | |
| 29 Oct 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.birdlife.org/datazone/speciesfactsheet.php?id=3379 | |
| [2] http://www.iucnredlist.org/ | |
| ## TAGS | |
| Vogelschutz | |
| Rote Liste | |
| Schwerpunkt Artenschutz | |
| Tauben | |
| Winter | |
| Gefährdete Tierarten | |
| Jagd | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Moschee baut Vogelhaus: Die Taube auf dem Dach | |
| Ziel sind weniger Dreck und mehr Geburtenkontrolle: Auf der | |
| Centrums-Moschee in St. Georg eröffnet der erste offizielle innerstädtische | |
| Taubenschlag | |
| Vogelschutz: Bei euch piept’s wohl! | |
| Bei der Stunde der Wintervögel zählen Hobbyornithologen die Vögel vor ihrer | |
| Haustür. Der Nabu wertet die Daten wissenschaftlich aus. | |
| Gefährdete Tierarten: „Erst die Vögel, dann wir“ | |
| Mehr als jede sechste Art ist laut einer Roten Liste in der EU vom | |
| Aussterben bedroht. Das könnte auch dem Menschen schaden. | |
| Vogeljagd in Malta: Die Insel der Turteltauben-Mörder | |
| Die EU hat die Vogeljagd im Frühjahr verboten. Malta setzt sich darüber | |
| hinweg und holt sich nun mit einem Referendum die Unterstützung seiner | |
| Bürger. | |
| Neue Rote Liste: Rund 1300 Vogelarten gefährdet | |
| Von den 10.000 verschiedenen Vogelspezies auf der Erde ist laut "Roter | |
| Liste" von Birdlife International jede siebte bedroht. Besonders stark ist | |
| der Artenrückgang in tropischen Wäldern. | |
| Studie von Naturschützern: Feldvögel-Population in Europa halbiert | |
| Auf Europas Feldern leben immer weniger Vögel. Grund sind Pestizide und | |
| intensivierte Landwirtschaft. Trotz großem Futterangebot verhungern viele. | |
| Vogeljagd in Europa: Piep, piep, tot | |
| Die Jagd auf Vögel, die unter Schutz stehen, nimmt zu. Einige europäische | |
| Länder umgehen die Vogelschutz-Richtlinie. Sorgen machen auch Pestizide und | |
| Giftköder. |