| # taz.de -- Winter | |
| Temperatursturz im März: Das streikende Auto | |
| Mein Ford-Transit wollte nicht anspringen und ich musste mir etwas | |
| einfallen lassen, um zur Arbeit zu kommen. Und wer war schuld? Die Kälte | |
| nicht. | |
| Joggen in der kalten Jahreszeit: Vom Winterschlaf zum Winterrun | |
| Früher redete sich unsere Autorin gerne raus. Heute weiß sie: Joggen geht | |
| auch in der Kälte – solange man ein paar Dinge beachtet. | |
| Hamburgs Obdachlose im Winter: Das bisschen Kälte … | |
| Hamburg verlangt von Obdachlosen, oberhalb minus fünf Grad die | |
| Notschlafstelle zu verlassen. Helfer kritisieren das und juristisch ist es | |
| fraglich. | |
| Die Wahrheit: Geliebtes Unterzeug | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über ein wärmendes Kleidungsstück erfreuen. | |
| Nonsens-Komödie „Hundreds of Beavers“: Mein Quatsch geschehe | |
| Die Slapstick-Komödie „Hundreds of Beavers“ von Mike Cheslik behauptet sich | |
| mit minimalem Budget. Noch geringer sind ihre Anforderungen an Logik. | |
| Winter in Transnistrien: Selbst ohne Gas vertrauen sie auf Putin | |
| Suppenküchen im Freien und geschlossene Schulen: In der Oligarchenrepublik | |
| Transnistrien herrscht Energienotstand, weil Russland das Gas abgedreht | |
| hat. | |
| Baden trotz Kälte: Plädoyer für den Reset | |
| Manche Leute finden Gefallen daran, im Winter im See zu schwimmen. Unsere | |
| Autorin gehört dazu – und fragt sich, warum eigentlich. | |
| Jüngste Luftangriffe auf die Ukraine: Planmäßig und zielgerichtet | |
| Über Weihnachten hat Russland die Ukraine so schwer angegriffen, wie schon | |
| lange nicht mehr. Silvester dürfte das Bomben weitergehen. | |
| Mini-Essays der Buchpreisträgerin 2024: Das Gegenteil von Chaos | |
| Martina Hefter schenkt uns ihre schönsten Buchstaben, Worte und Sätze für | |
| den Winter. Kleine Geschichten über das Lebendigsein. | |
| Die Wahrheit: In Unterhosen durch den Sturm | |
| Seit dem Sommer toben Schlechtwetter über die grüne Insel. Wäre Irland | |
| Brandenburg, wären die irischen Pfützen Badeseen mit großen Fischen drin. | |
| Hass auf Hausschuhe: Kommt aus den Puschen | |
| Das Schlimmste am Herbst? Pantoffeln, Puschen, Schlapfen. Über | |
| Hausschuhjünger*innen, die es sich zu gemütlich machen – auf dem Sofa und | |
| im Leben. | |
| Krieg in der Ukraine: Der Winter naht | |
| Saporischschja liegt etwa 30 Kilometer hinter der Front. Trotz der | |
| Sommerhitze denken viele Menschen dort schon an die Kälte in ein paar | |
| Monaten. | |
| Winter in der Zukunft: Schnee nur im Museum | |
| Zum Glück fingen Straßenarbeiter im „Jahrhundertwinter“ 2040 die letzten … | |
| der Stadt gesichteten Schneeflocken und retteten sie für die Menschheit. | |
| Die Wahrheit: Janumorduar | |
| Tagebuch einer Katastrophista: Der erste Monat im Jahr ist grau, hässlich | |
| und böse und bietet alle Gräuel der Welt inklusive überfrierender Nässe. | |
| Obdachlose im Winter: Die Kälte überleben | |
| Für Menschen auf der Straße sind Minusgrade lebensgefährlich. | |
| Sozialarbeiter:innen tun, was geht. Vor allem aber darf Wohnen kein | |
| Luxus sein. | |
| Die Wahrheit: Im Pinguingang | |
| In eisigen Zeiten wird es draußen gefährlich. Aber es gibt Abhilfe: | |
| Fortbewegungsarten aus der Natur können Menschen vor dem Glatteis retten. | |
| Neuer Nachtzug Berlin-Paris: Glück auf der Sparschiene | |
| Nachtzüge ermöglichen kleine Winterfluchten. Nun gibt es endlich wieder | |
| eine Verbindung zwischen Berlin und Paris. | |
| Samstagnachmittag im Café: Eine Stunde Wärme | |
| Der Mann umklammert seinen Kaffee und setzt sich an den Tisch neben uns. Er | |
| sieht krank aus. Aber er hat keinen anderen Ort, an den er gehen könnte. | |
| Die trüben Tage verpennen: Winterschlaf für alle! | |
| Was Murmeltiere von Natur aus können, könnte nun auch für den Menschen | |
| möglich werden. Und sich sogar positiv auf die Gesundheit auswirken. | |
| Obdachlosigkeit im Winter: Die soziale Kälte | |
| Der Winter kann für Obdachlose schnell tödlich sein. Hilfe für Betroffene | |
| wäre möglich – aber dafür müsste die Politik es wollen. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum frieren Autoscheiben zu? | |
| … Fensterscheiben aber nicht? Wir wollen jede Woche von Kindern wissen, | |
| welche Fragen sie beschäftigen. Diese Frage kommt von David, 8 Jahre alt. | |
| Boßeln und Schnaps: Ein Wurf und dann einen Asbach Uralt | |
| Beim Boßeln wirft man Kugeln, läuft ein bisschen und trinkt. Schnaps, Bier, | |
| Tee mit Rum. Das ist Kult im Norden. Aber auch für andere amüsant. | |
| Golf zur kalten Jahreszeit: Gastrotipp fürs Winterloch | |
| Auf durchgematschtem oder gefrorenen Gelände macht Golf keinen Spaß. Was | |
| man dennoch derzeit über diesen Sport wissen muss. | |
| Lange Unterhosen: Am Rande des Tragbaren | |
| Sie gilt als Toptextil der Spießigkeit, doch in kalten Wetterlagen ist sie | |
| nützlich bis unabdingbar. Eine Verteidigung der langen Unterhose. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Winter könnte Kriegstempo senken | |
| Der US-Geheimdienst geht davon aus, dass beide Kriegsparteien im Winter | |
| Offensiven fürs Frühjahr vorbereiten. Selenskis Reden erscheinen als Buch. | |
| Die Wahrheit: Und dann macht es bumm! | |
| Der Wahrheit-Verbrauchertipp für den Energiesparwinter: Sechs seriöse | |
| Alternativen zu den gewöhnlich gebräuchlichen Heizkörpern. | |
| Millionenstadt in der Ukraine: Am Rande des Imperiums | |
| Einst wurde Dnipro zum Ruhme von Russlands Zarin Katharina gegründet. Heute | |
| schlagen russische Raketen in der viertgrößten Stadt der Ukraine ein. | |
| Alternativen zur Fußball-WM: Kein Blues | |
| Für Katar-Boykoteur:innen probiert die taz Alternativen aus. Dieses Mal: | |
| Winterschwimmen im Nordlondoner Park Hampstead Heath. | |
| Die Wahrheit: Lana-Alarm in der Schneeallee | |
| Alles wird immer schlimmer? Schluss mit dem deutschen Gejammer! Eine | |
| Kurzgeschichte ohne Klagen über Krisen und Kälte. | |
| Die Wahrheit: Heißluftballonflotten für die Nato | |
| Im ungewöhnlich milden November quellen die Gasspeicher derzeit fast über. | |
| Was wird erst im bullig warmen Dezember? | |
| Tipps für einen warmen Winter: Leben mit 17 Grad | |
| Wie wird’s trotzdem kuschelig? Auch wenn man, ganz ökologisch korrekt, die | |
| Raumtemperatur senkt? Fünf empfehlenswerte Methoden. | |
| Energiekrise in Deutschland: Kommunen warnen vor Blackouts | |
| Der Städtebund warnt davor, im Winter Heizlüfter zu nutzen, weil es | |
| Stromausfälle geben könnte. Energieexperten sagen: Deutschland ist gut | |
| gerüstet. | |
| Energiekrise: Auf glühenden Kohlen | |
| Günstiger heizen ohne Gas: Die Nachfrage nach Kohlen explodiert. Für | |
| Berliner:innen, die mit Öfen heizen müssen, wird das zum Problem. | |
| Die Wahrheit: Wintertraum | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über einen kuscheligen Höhlenbewohner erfreuen. | |
| Obdachlosigkeit in der Pandemie: „Die Leute sind kälter geworden“ | |
| Obdachlose haben gerade ihren zweiten Coronawinter hinter sich. Ein Tag mit | |
| Lila und Alex, die beide in Berlin auf der Straße leben. | |
| Schnarchen statt Verpesten: Wie das Murmeltier | |
| CO2 und Material sparen? Da könnten wir doch einfach von November bis März | |
| Winterschlaf halten. Alle wären fit und ausgeruht und hätten mehr Platz. | |
| Oversized Wollmützen: Bohne auf der Birne | |
| Je weniger Winter, desto mehr Wollmütze. Ob beim Lockdown-Tee im Park oder | |
| beim Quarantäne-Dinner – die übergroße „Beanie“ ist immer dabei. | |
| Die Wahrheit: Wunderliches Winterweh | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem poetischen Alliterationsgewitter erfreuen. | |
| Tote an türkisch-griechischer Grenze: Weitere Flüchtlinge erfroren | |
| Die Zahl der nahe der griechischen Grenze Verstorbenen hat sich laut | |
| türkischen Behörden auf 19 erhöht. EU-Kommissarin zeigt sich alarmiert. | |
| Die Wahrheit: Im Klimawinterwunderland | |
| Donnerstag ist Gedichtetag in der Wahrheit: Diesmal darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem frostigen Poem erfreuen. | |
| Rutschgefahr auf Berliner Radwegen: Salz gegen Glätte – und Blätter | |
| Der Senat will Winterdienst mit Salz auf Radwegen testen – | |
| BaumschützerInnen sind besorgt. | |
| Überwintern von Insekten: Das große Zittern | |
| Die einen spinnen sich ein, andere zittern sich heiß: Schmetterlinge, | |
| Bienen und Ameisen haben Strategien, um die Kälte zu überleben. | |
| Zugefrorene Berliner Gewässer: Mein lieber Schwaneneissee | |
| Schlittschuhlaufen im Engelbecken ist toll – wenn nur die Uniformierten und | |
| genervten Schwäne nicht wären. Übers dünne Eis, auf dem wir uns bewegen. | |
| Frische Reize beim Flanieren: Endlich eine neue Sohlenhaptik | |
| Der Spaziergang als modus operandi der Pandemie war doch etwas öde | |
| geworden. Schnee, Eis und Nebel sorgen für lange ersehnte Abwechslung. | |
| Extreme Kälte in den USA: Texaner:innen ohne Strom | |
| Durch das Winterchaos gibt es vor allem im US-Bundesstaat Texas | |
| Stromausfälle. Das hat Energiewende-Kritiker:innen auf den Plan gerufen – | |
| zu Unrecht. | |
| Extremes Winterwetter in den USA: Schneestürme und Eisregen | |
| Ein Einbruch polarer Kaltluft sorgt für Allzeitminustemperaturen in den | |
| USA. Mehr als 150 Millionen Menschen sind von Wetterwarnungen betroffen. | |
| Winterchaos bei der Deutschen Bahn: Verbände rufen nach dem Staat | |
| Bahnverbände kritisieren die Einschränkungen des Zugverkehrs nach dem | |
| jüngsten Wintereinbruch. Der Staat solle den Betrieb bei Eis und Schnee | |
| regeln. | |
| Echter Lockdown in Hannover: Straßenbahn auf Eis gelegt | |
| Durch Frost verschobene Betonplatten legten Stadtbahnen für fünf Tage lahm. | |
| Ersatzverkehr gab es nicht, Autos und Fahrräder steckten im Schnee fest. | |
| Winterwetter legt Verkehr lahm: Größter Parkplatz der Republik | |
| Der Winter hat weite Teile Deutschlands nach wie vor fest im Griff. Wer mit | |
| dem Auto oder der Bahn unterwegs ist, muss mit Einschränkungen rechnen. | |
| Tiefe Temperaturen, warme Gefühle: Winter, Aloe! | |
| Manche Menschen finden die Kältepeitsche toll, andere leiden unter ihr. | |
| Zeit, mal an die Lebewesen zu denken, die unsere Hilfe dringend brauchen. |