| # taz.de -- Tiefe Temperaturen, warme Gefühle: Winter, Aloe! | |
| > Manche Menschen finden die Kältepeitsche toll, andere leiden unter ihr. | |
| > Zeit, mal an die Lebewesen zu denken, die unsere Hilfe dringend brauchen. | |
| Bild: Dauerhafte Minustemperaturen finden wohl die wenigsten Lebewesen toll | |
| Im Garten des Mietshauses, in dem ich wohne, steht eine große Aloe. Bei | |
| Wikipedia lese ich, es gebe 500 Unterarten, bitte legen Sie mich nicht | |
| fest, um welche es es sich handelt. Mein Vermieter hat mir jedenfalls | |
| gesagt, unsere Aloe vertrage keine dauerhaften Minustemperaturen. Da ich | |
| ein bisschen in dem Garten rumwerkele, fühle ich mich zuständig. | |
| In diese Zuständigkeit habe ich meine Söhne eingebunden, denn allein kann | |
| ich den schweren Kübel nicht ins geheizte Treppenhaus tragen. Meine Söhne | |
| machten sich beharrlich maulend über das alljährliche Geschleppe lustig, | |
| ich insistierte und irgendwann stand das kälteempfindliche Lebewesen dann | |
| immer dort, wo es überleben konnte respektive wieder im Garten, um die | |
| Frühlingssonne zu genießen. | |
| Letztes Jahr nun fiel die Aktion „Aloe“ aus. Grund war der ausgefallene | |
| Winter. Nicht ohne eine schrullige Leidenschaft für den Wetterbericht zu | |
| entwickeln, konnte ich der Aloe jeweils zu Wochenbeginn mitteilen: Du | |
| darfst draußen bleiben. | |
| Heuer ist alles wieder anders. Es schneit, es hat über Tage anhaltende | |
| zweistellige Minusgrade, alles wie in meiner Kindheit. Aber wir sind | |
| inzwischen andere geworden. | |
| ## Keinen Bock mehr | |
| Wir im Norden haben uns an die Wärme gewöhnt, ganz so wie wir uns daran | |
| gewöhnt hatten, dass tödliche Pandemien den Globalen Süden treffen und | |
| nicht unsere Festung Europa. Und meine Söhne haben endgültig keinen Bock | |
| mehr auf den sperrigen, grünen Igel. | |
| Das größte Hindernis bei der Bekämpfung der globalen Erwärmung ist eben, | |
| dass sie eine Erwärmung ist und keine Abkühlung. Fielen unsere überhitzten | |
| Sommer ins nasskalte Nieselwasser– schon längst wären die FFF-Demos so | |
| generationengemischt überfüllt wie die Schwimmbäder bei den inzwischen | |
| nicht unüblichen 37 Grad Außentemperatur. | |
| Experten sagen, [1][dass eben der Klimawandel auch am gegenwärtigen | |
| Wintermärchen schuld sei]. Kurz gesagt: Es wird nicht einfach nur wärmer, | |
| sondern zwischendurch auch durchaus mal kälter. Und ich bin so drauf: Ich | |
| glaube den Experten, ich glaube meinem Vermieter, ich kenne meine Söhne – | |
| und ich musste irgendwas mit dieser Aloe tun. | |
| Sie steht jetzt unten im kühlen Durchgang, da wo ich den Kübel allein | |
| gerade so aus dem Garten hinrollen konnte, geschützt immerhin vorm | |
| putinesken Ostwind, in ein paar alte Decken gemümmelt. | |
| Und tröstend sage ich zu ihr: Weißt du, Aloe – so ungefähr fühlt sich | |
| dieser lange Coronawinter auch für uns Menschen an. | |
| 9 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wetter-der-effekt-des-klimawande… | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Winter | |
| Jena | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schnee | |
| Schwerpunkt Utopie nach Corona | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Havarie einer Fernwärmeleitung: Tausende in Jena ohne Heizung | |
| Wegen einer gerissenen Fernwärmeleitung gilt in Jena der Katastrophenfall, | |
| Coronaregeln wurden aufgehoben. Mittlerweile ist das Leck zugeschweißt. | |
| Winterwetter in Deutschland: Im Schneesturm durch die Klimakrise | |
| Es ist in vielerorts gerade kalt – trotz Erderhitzung. Obwohl das intuitiv | |
| nicht zusammenpasst, gibt es dafür gute Erklärungen. | |
| Wintereinbruch in Deutschland: Massive Verkehrsprobleme | |
| Der Bahnverkehr und die Autobahnen sind durch den Schneefall und die | |
| eisigen Temperaturen stark eingeschränkt. Rettungskräfte sind im | |
| Dauereinsatz. | |
| Die Welt nach den Menschen: Luchs und Wisent grüßen sich | |
| Wenn das Zeitalter der Menschen zu Ende ist, beginnt ein neues. Das wird | |
| nicht so apokalyptisch, wie manche denken. Zumindest aus Sicht der Tiere. |