| # taz.de -- Zugefrorene Berliner Gewässer: Mein lieber Schwaneneissee | |
| > Schlittschuhlaufen im Engelbecken ist toll – wenn nur die Uniformierten | |
| > und genervten Schwäne nicht wären. Übers dünne Eis, auf dem wir uns | |
| > bewegen. | |
| Bild: Lustiges Treiben von früh bis spät: Eislaufen am Engelbecken in Berlin | |
| Vom Fenster aus kann ich am Engelbecken ein lustiges Treiben von | |
| Ordnungsamt, Polizei, Schwänen und Schlittschuhläufer:innen | |
| beobachten, von morgens um 7 bis spät nach Mitternacht. Leute schlittern | |
| übers Eis und werden in regelmäßigen Abständen von Uniformierten | |
| heruntergejagt. Dazwischen watscheln genervte Schwäne, die hier in ihrem | |
| Ein-mal-ein-Meter freien Hauptquartier-Wasserloch die Stellung halten. | |
| Manche der Polizist:innen entschuldigen sich, dass sie das auch blöd | |
| finden und uns unseren Spaß eigentlich gönnen, aber sie hätten so viele | |
| Beschwerden von Anwohnern bekommen, dass sie dem nachkommen müssen. Wegen | |
| was nun, Corona oder Einbruchgefahr? Das variiert immer, je nachdem, an | |
| welchen Uniformierten man gerät: Die Polizei argumentiert eher mit Corona, | |
| während das Ordnungsamt eher vom zu dünnen Eis spricht, auf dem wir uns | |
| bewegen. Das ist ja nun übertragbare Poesie. | |
| Ich persönlich glaube ja, dass die Schwäne heimlich die Polizei rufen, weil | |
| ihnen die quiekenden Bekuften, die um sie herum ihre | |
| Unendlichkeitsschleifen drehen, zu viel wurden. Sie sabotieren jedenfalls | |
| jede freigeschaufelte Eisbahn, indem sie mit ihren großen Patschern das Eis | |
| unter ihnen antauen und somit herausfordernde Furchen in das Eis brennen. | |
| Böse Stolperfallen, über die man schon manch einen Gesellen hat fliegen | |
| sehen. | |
| ## Ganz perfide Idee | |
| Als die Schwäne einsehen mussten, dass keine Uniformierten der Welt dieses | |
| Eis dauerhaft frei von Störern halten werden, kam ihnen eine ganz perfide | |
| Idee: Sie verließen für einen Tag ihren Wassertümpel, sodass er leicht | |
| zufror. Allerdings nur ganz dünn. Der nächste Schnee überdeckte die dünne | |
| knackende Schicht, und schon war die Bombe scharfgestellt. Es konnte sich | |
| nur noch um Minuten handeln, bis der nächste unbedarfte Schlittschuhläufer | |
| gefährlich nah … und immer näher und knack, rumps, platsch. Sie verstehen. | |
| Bis zur Hüfte hat er dringesessen, denn das Wasser ist hier nicht tief. Dem | |
| wurde dann ein Taxi nach Hause gerufen. Man kann derzeit ja auch die | |
| berühmten Taxischlangen vorm Berghain an anderen Orten beobachten: am | |
| Impfzentrum vor der Arena Treptow zum Beispiel. Aber auch hier am | |
| Engelbecken. Denn es mehren sich die Versehrten unter den | |
| Eisdebütant:Innen, die keinen Schritt mehr gehen können. | |
| Eine Frau verknackste sich den Fuß. Sodann kamen ihr Menschen mit einem | |
| Schlitten zu Hilfe und zogen sie die Rampe hinauf bis zu einem Taxi. So | |
| Szenen spielen sich hier ab. Der nasse, eingebrochene Mann ist nun aber das | |
| glühende Argument der Uniformierten, alle Leute vom Eis hier hurtig zu | |
| verscheuchen. | |
| ## Blick auf die Hauptstadt aus Hessen | |
| Meine Mutter hat gerade auf ihrer Couch im schönen Hessischen in der | |
| RBB-Abendschau (die sie öfter schaut, damit sie weiß, wie es mir in der | |
| Hauptstadt ergeht – ich berichtete) gesehen, dass da doch ein Eistaucher | |
| dieser Tage verunfallt sei. Ich erkläre, dass es sich beim Engelbecken um | |
| eine gänzlich andere Fall- bzw. Tauchhöhe handelt. | |
| Ich überlege, was man hier anstellen müsste, um tatsächlich zu ertrinken. | |
| Man müsste sich durch eine gekonnte dreiminutige Pirouette in das Eis | |
| bohren und dann mit dem ganzen Körper gleich so unter die Eisdecke gleiten, | |
| um dann in der 10-Zentimeter-Schlammschicht, die sich durch die | |
| Brotstückchen der Vogelfütterer auf dem Boden gebildet hat, stecken zu | |
| bleiben. So ungefähr. Aber ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen. | |
| Als wir heute nach Hause kamen, war das Engelbecken menschenleer. Muss wohl | |
| gerade eine Streife hier gewesen sein. Wir sehen noch einige Menschen, die | |
| sich mit begehrlichem Blick am Rand herumtrollen, bis die Luft wieder rein | |
| ist. Wir trollen uns ins Haus, sitzen wie die Katzen am Fenster und warten | |
| noch eine Weile. Das Ordnungsamt macht doch bestimmt Punkt 20 Uhr | |
| Feierabend. Um 20.34 Uhr trauen wir uns wieder herunter. Was soll ich | |
| sagen: Die Bahn ist verschneit, aber frei. | |
| 23 Feb 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Sarah Diehl | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Winter | |
| Eis | |
| Freizeit | |
| Schnee | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Improvisation im Baumarkt: Recycling mit MacGyver und Adenauer | |
| Wenn man zum Testen zu faul ist, muss der Erfindergeist ran: Klebeband für | |
| die defekte Brause statt einer neuen aus dem Baumarkt. | |
| Entspannter leben dank Lockdown: Die perfekte Universalausrede | |
| Ungewaschen, ungekämmt, unrasiert – sieht oder riecht ja eh niemand. Unser | |
| Autor war schon immer Lockdown-Mensch und findet gerade zu sich selbst. | |
| (System-)relevanter Friseurbesuch: Vorhang auf für Verfehlungen | |
| Irgendwann ist das Alter vorbei, wo man sich selbst die Haare schneidet, | |
| dachte unsere Autorin. Dann kam die Lockdown-Langeweile und ein neuer Pony. | |
| Frisuren im Lockdown: Wuchernde Haare der Freiheit | |
| Im Lockdown haben die Friseure zu und es wallt und sprießt überall auf den | |
| Köpfen. Erlebt der Vokuhila eine Renaissance? | |
| Folgen des Dauer-Lockdowns: „Nur Mama ist langweilig“ | |
| Die Nerven im Lockdown liegen oft blank. Abwechslung bei der | |
| Kinderbespaßung fällt schwer und immer die gleichen Menschen zu sehen | |
| zermürbt. | |
| Besuch bei einer älteren Dame: 4-mal Cantuccini und ein Impftermin | |
| Einkaufshilfe in Coronazeiten führt einen ganz schnell zum Verwandtenbesuch | |
| nach Berlin-Lankwitz. Und dann ist auch noch der BRIEF angekommen. |