| # taz.de -- Protestbewegung | |
| Iranische Sängerin Faravaz im Exil: Kinky mit dem Mullah | |
| Am Jahrestag von Jina Mahsa Aminis Ermordung spricht die iranische Sängerin | |
| Faravaz aus dem Exil über die Frauenbewegung ihrer Heimat und Widerstand. | |
| Clowns gegen die IAA: Die roten Nasen des Protests | |
| Der Protest hat viele Gesichter. Manche von ihnen sind geschminkt und haben | |
| eine rote Nase. Besuch bei einem Clown-Crashkurs gegen die Automesse IAA. | |
| Gewalt während Protesten in Kenia: Regierung verhindert Liveübertragung der P… | |
| In Kenia soll das gewaltvolle Vorgehen der Polizei gegen die Proteste nicht | |
| dokumentiert werden. Polizeikräfte stürmen lokale Radiostationen. | |
| Widerstand in Israel: „Das könnten unsere Kinder sein“ | |
| Autorin Neora Shem hielt eine Mahnwache für getötete palästinensische | |
| Kinder ab. Sie warnt vor der Verquickung von religiöser Identität und | |
| Rechtsextremismus. | |
| 50. Jahrestag Stammheim-RAF-Prozess: Die Stammheim-WG, ein deutsches Kammerspiel | |
| Vor 50 Jahren wurde der RAF-Führung in Stuttgart-Stammheim der Prozess | |
| gemacht. Die Konfrontation von Guerilla und Staat spitzte sich weiter zu. | |
| Nach Le Pen Urteil: Wer rennt für Le Pen auf die Straße? | |
| Nach der Verurteilung von Marine Le Pen wollen Frankreichs Rechtsextreme | |
| gegen die Entscheidung mobilisieren. Das klappt nicht überall. | |
| Palästina-Aktivist:innen in Berlin: Ausweisung wegen Hass und Hetze? | |
| Vier Aktivist:innen der Berliner Palästina-Bewegung sollen ausgewiesen | |
| werden. Das beschäftigt auch das Landesparlament. Vor der Tür gibt es | |
| Protest. | |
| Protestbewegung in der Türkei: Taksim ist überall | |
| Der Protest in der Türkei wächst weiter. Hunderttausende wollen nach der | |
| Verhaftung İmamoğlus verteidigen, was von ihrer Demokratie übrig ist. | |
| Georgische Künstlerin über Protest: „Der einzige Weg ist Widerstand“ | |
| Elektronikproduzentin Anushka Chkheidze über die Proteste in Georgien, den | |
| Streik der Kulturszene und die Solidarität mit politischen Gefangenen. | |
| Forscherin über Demos gegen rechts: „Das ist kein kurzer Empörungsmoment“ | |
| Die Massendemonstrationen gegen rechts werden bleiben, meint | |
| Protestforscherin Lisa Bogerts. Wichtig sei aber, auch im ländlichen Raum | |
| zu mobilisieren. | |
| Protestbewegungen: Wie es weitergeht | |
| Wie können Protestbewegungen durchhalten? Darauf wollte unsere Autorin | |
| Antworten finden – und merkte, dass schon die Frage Teil eines Irrtums ist. | |
| Buch über neue Protestbewegungen: Mit Schirm und ohne Kopftuch | |
| Der Soziologe Tareq Sydiq untersucht in „Die neue Protestkultur“ das | |
| Potenzial diverser aktueller Bewegungen. Nicht alle davon dienen der | |
| Demokratie. | |
| Präsidentschaftswahlen in Algerien: Gesucht: Legitimation | |
| Wahlsieger in Algerien wird wohl der Amtsinhaber. Von seinem Vorgänger | |
| Bouteflika, der 2019 durch Proteste stürzte, unterscheidet er sich kaum. | |
| Krieg in Nahost: „Wir werden alle gefangen gehalten“ | |
| Israelische Regierungsgegner*innen werfen Netanjahu vor, einen | |
| möglichen Geiseldeal zu sabotieren. Die Hamas hat zuvor Zugeständnisse | |
| gemacht. | |
| Farbaktion am Brandenburger Tor: Bewährungsstrafen für Aktivisten | |
| Klimaaktivisten besprühten im Spätsommer vergangenen Jahres das | |
| Brandenburger Tor mit orangener Farbe. Nun gibt es ein erstes Urteil. | |
| Journalist über Protestbewegungen: „Es gelang, Regierungen zu stürzen“ | |
| Scheiterten Protestbewegungen der 10er-Jahre und wenn ja, woran? Der Frage | |
| ist Vincent Bevins in seinem Buch „If we Burn“ nachgegangen. | |
| Autor Klein Halevi über Israel: „Jetzt verteidigen wir unser Land“ | |
| Yossi Klein Halevi sieht Israel durch die aktuelle Regierung geschwächt. | |
| Positive Signale kommen dafür von der dortigen Protestbewegung. | |
| Ein Jahr „Jina-Revolution“ in Iran: „Es gibt kein Zurück mehr“ | |
| Der Tod von Jina Mahsa Amini vor einem Jahr hat in Iran eine Bewegung | |
| losgetreten. Vier Iraner*innen erzählen, wie es ihnen seither ergangen | |
| ist. | |
| Iran vor wichtigem Jahrestag: „Sie nehmen uns gezielt fest“ | |
| Vor dem Jahrestag des Todes von Jina Mahsa Amini geht Irans Regime gegen | |
| die Protestbewegung vor. Festnahmen sollen die Menschen einschüchtern. | |
| Demonstrationen in Syrien: Zweiter Frühling für Proteste | |
| Nach zwölf Jahren Krieg ist Syrien wirtschaftlich am Ende. Das Leid der | |
| Bevölkerung entlädt sich in Demonstrationen gegen das Assad-Regime. | |
| Proteste gegen Justizreform in Israel: „Wir können das Land lahmlegen“ | |
| Israel steuert auf eine Verfassungskrise zu, sagt Yiftach Golob von | |
| Brothers and Sisters in Arms. Aber Golob glaubt an die Stärke der | |
| Protestbewegung. | |
| Justizreform in Israel: Unter Hochdruck | |
| Das Oberste Gericht in Israel könnte den bereits verabschiedeten Teil der | |
| Justizreform wieder kippen. Wird es seine verbliebene Macht nutzen? | |
| Neue Aktionen der Letzten Generation: Mit oranger Farbe gegen Luxus | |
| Die Letzte Generation konzentriert sich auf Aktionen gegen Superreiche. | |
| Damit erregt sie weniger Aufmerksamkeit als mit Straßenblockaden. | |
| Fridays-for-Future-Kongress: Welt retten, nächster Anlauf | |
| Nach dem gescheiterten Klima-Entscheid in Berlin sieht sich die | |
| Klimabewegung in der Defensive. Nur: Wie lassen sich Mehrheiten gewinnen? | |
| Ein Kongress diskutiert. | |
| Die Wahrheit: Neues vom Bommelding | |
| Eine neue Protestaktion der Letzten Generation. Wieder einmal am Flughafen. | |
| Was sollte es auch sonst sein, das da auf dem Handy gemeldet wird? | |
| Cousin von Mahsa Amini im Interview: „Sie wurde zum Symbol für Freiheit“ | |
| Am 16. September starb Amini in Polizeigewahrsam. Ein Gespräch mit ihrem | |
| Cousin Erfan Mortezaie über Trauer, die Proteste und die Zukunft des Iran. | |
| Großdemo in Berlin gegen Regime in Iran: „Weg, weg, weg, Mullah muss weg“ | |
| Fast 100.000 Menschen zeigten in Berlin ihre Solidarität mit der iranischen | |
| Protestbewegung. Viele Teilnehmende reisten aus dem Ausland an. | |
| Festnahmen bei Protesten in Sri Lanka: Stadtteile in Colombo abgeriegelt | |
| Bei Demonstrationen nimmt die Polizei in Sri Lanka am Wochenende dutzende | |
| Menschen fest. Teile der Stadt werden zu Hochsicherheitszonen erklärt. | |
| Nach Präsidentenwechsel in Sri Lanka: Bröckelnde Glasfassaden | |
| Sri Lankas Protestbewegung ist geschwächt, jeden Tag werden weitere | |
| Mitstreiter:innen festgenommen. Derweil spitzt sich die Krise weiter | |
| zu. | |
| Nach Vereidigung des Präsidenten: Protestcamp in Sri Lanka geräumt | |
| Sri Lankas neuer Präsident Wickremesinghe lässt Polizei und Militär | |
| gewaltsam gegen die Protestbewegung vorgehen. Die will aber nicht aufgeben. | |
| Weniger Protest gegen G7-Treffen: Gebremste Gipfelstürmerei | |
| Der G7-Gipfel müsste gar nicht im abgeschiedenen Elmau stattfinden. Denn | |
| die globalisierungskritische Protestbewegung ist erlahmt. Was sind die | |
| Gründe? | |
| Bildungssystem in Belarus: Bei Protest droht Exmatrikulation | |
| Das Bildungssystem in Belarus ist in weiten Teilen regimetreu. Dennoch gibt | |
| es auch an Schulen und Unis Protest gegen Machthaber Lukaschenko. | |
| Wieder Proteste in Thailand: Demoziel deutsche Botschaft | |
| AnhängerInnen und KritikerInnen des Königs demonstieren vor der deutschen | |
| Botschaft in Bangkok. Der Grund: dessen bayerischer Wohnsitz. | |
| Philosophin über Protestbewegungen: „Ein neuer Typus der Mobilisierung“ | |
| Gegenwärtig sehen wir Proteste, die sich nicht auf die materielle | |
| Umverteilung, sondern auf das Leben beziehen. Eva von Redecker hat sie | |
| analysiert. | |
| Organisator der Proteste in Thailand: Der junge Rebell | |
| Der 22-jährige Student Parit Chiwarak ist einer der Führer von Thailands | |
| neuer Protestbewegung. Eine Festnahme schüchtert ihn nicht ein. | |
| Wam Kat von Fläming Kitchen im Gespräch: „Den Kampf niemals abgehakt“ | |
| Vegan-vegetarische Aktionsküche: Wam Kat kocht seit 40 Jahren bei Demos und | |
| Camps gegen Umweltzerstörung, für den Frieden und soziale Gerechtigkeit. | |
| GaleristInnen über Protest in Chile: „Wir standen kurz vorm Referendum“ | |
| Wie steht es um die chilenische Protestbewegung für eine Verfassungsreform? | |
| Ein Gespräch mit den BetreiberInnen der Galería Metropolitana aus Santiago. | |
| Protestbewegung im Irak: Die Standhaften vom Tahrirplatz | |
| Fast täglich werden es mehr Tote und Verletzte, aber die Protestierenden im | |
| Irak geben nicht auf. Auch nicht als Sicherheitskräfte gegen sie vorgehen. | |
| Ein Jahr Gelbwesten: Party ohne den Präsidenten | |
| Emmanuel Macron bekommt nur noch Applaus von rechts und die Franzosen | |
| entdecken eine neue Solidarität. Wie der Protest das Land verändert hat. | |
| Proteste bei der Automobilmesse IAA: Die Zeit zum Zurücklehnen ist vorbei | |
| Die Blockade der IAA in Frankfurt hat ihr Ziel erreicht: Das Thema | |
| Klimaschutz wird so schnell nicht mehr von der Verkehrsagenda verschwinden. | |
| Demonstrationen in Hongkong: Zwei Aktivisten freigelassen | |
| Nach dem Versammlungsverbot durch die Polizei wurden nun auch drei | |
| prominente Aktivisten festgenommen. Zwei kamen nun gegen Kaution wieder | |
| frei. | |
| Demonstrationen in Hongkong: Polizei verbietet Massenprotest | |
| Erstmals seit Ausbruch der Proteste verbietet die Polizei den Demonstranten | |
| Marsch und Kundgebung. Chinas Militär schickt derweil neue Panzer. | |
| Radikalisiertes Regime in Russland: Eine feindliche Armee | |
| In Moskau demonstrieren jede Woche Zehntausende für freie Stadtratswahlen. | |
| Die russische Regierung glaubt, sie werden von den USA gesteuert. | |
| Kommentar Gewalteskalation im Sudan: Wem Menschenleben egal sind | |
| Wochenlang galt Karthum als Herz der Revolution. Nun geht das Militär gegen | |
| Demonstranten vor. Das könnte im Bürgerkrieg enden. | |
| Rapmusiker Smockey aus Burkina Faso: „Jetzt die politische Klasse erneuern“ | |
| Burkina Fasos prominentester Bürgerprotestführer wünscht sich mehr | |
| politisches Engagement. Wichtig sei vor allem die Jugend seines Landes. | |
| Proteste im Sudan: Zittern um die Revolution | |
| Tage der Entscheidung in Khartum: Setzt sich die Protestbewegung gegen das | |
| Militär durch? Oder behält Sudans „tiefer Staat“ die Oberhand? | |
| Protestbewegung im Sudan: Die RSF, dein Mörder und Helfer | |
| Die Miliz, die einst für Sudans Diktatur die Drecksarbeit in Darfur | |
| erledigte, schützt heute die Demonstranten. Oder eher sich selbst? | |
| Politischer Wandel in Nordafrika: Arabellion, die nächste | |
| Das Drehbuch der Aufstände in Algerien und im Sudan kennen wir schon aus | |
| Syrien und Ägypten. Oder doch nicht? | |
| Pro & Kontra Schulstreiks fürs Klima: Kohleprotest statt Klausuren? | |
| Am Freitag protestieren Schüler*innen für Klimaschutz. Soll für Demos der | |
| Unterricht ausfallen? Ein Pro und ein Kontra. | |
| Frankreichs „Gelbwesten“ formieren sich: Eigene Liste für die Europawahl | |
| Die französische Protestbewegung organisiert sich. Jetzt wollen die | |
| Gelbwesten mit einer eigenen Liste bei der Parlamentswahl der Europäischen | |
| Union antreten. |