| # taz.de -- Neue Aktionen der Letzten Generation: Mit oranger Farbe gegen Luxus | |
| > Die Letzte Generation konzentriert sich auf Aktionen gegen Superreiche. | |
| > Damit erregt sie weniger Aufmerksamkeit als mit Straßenblockaden. | |
| Bild: Bringt wenig öffentliche Aufmerksamkeit: farblich veränderte Bar in ein… | |
| Berlin taz | Während New York vergangene Woche infolge der Waldbrände in | |
| Kanada in Ockergelb getaucht wurde, machte sich auf der deutschen | |
| Ferieninsel Sylt eine andere Farbe breit: Ein Warn-Orange verhüllte am | |
| Dienstag einen Privatjet und am Donnerstag die [1][Bar des Fünfsternehotels | |
| „Miramar“]. Zwei Aktionen der Letzten Generation, die mit ihren Protesten | |
| vorerst auf die Exzess-Emissionen der Superreichen aufmerksam machen will. | |
| Die öffentliche Resonanz war vergleichsweise gering. Die | |
| Bewegungsforscherin Nina-Kathrin Wienkoop erklärt den geringen Anklang | |
| damit, dass schlicht zu wenige Personen betroffen seien. „Die | |
| Aktivist*innen treffen mit ihren aktuellen Aktionen gegen ‚Superreiche‘ | |
| nur eine kleine und sehr partikuläre Gruppe der Bevölkerung.“ Es wundere | |
| sie daher nicht, dass dies bislang weniger Aufmerksamkeit in den Medien | |
| bekomme, erklärt die Forscherin des [2][Instituts für Protest- und | |
| Bewegungsforschung (ipb)]. | |
| Dabei wiederholt sich eine Dynamik, die schon öfter zu beobachten war. Als | |
| die Gruppe im März mit einem Feuerwehrauto orange Farbe auf das | |
| Bundesverkehrsministerium sprühte, verzeichnete der Begriff „Letzte | |
| Generation“ bei Google eine der geringsten Aufruf-Raten dieses Frühjahrs. | |
| Wenig anders sah es aus, als sich Aktivist:innen im Dezember an die | |
| Einfahrten zur Tiefgarage des Bundestags klebten. Der Begriff trendete | |
| dagegen, als die bayerische Polizei eine bundesweite Razzia anordnete oder | |
| als der Verkehr der Hauptstadt in Teilen lahmgelegt wurde. | |
| Der Protestforscher Dieter Rucht begrüßt die Ausrichtung der Proteste auf | |
| vermögende Gruppen, auch wenn sie weniger Aufmerksamkeit auf sich ziehen: | |
| „Damit werden die individuellen Hauptverursacher für den CO2-Ausstoß | |
| adressiert“, sagte der Soziologe, der ebenfalls am ipb forscht. Allerdings | |
| komme dieser Schritt „reichlich spät“. | |
| ## Zeit, sich an die Liebe von Jesus zu kleben | |
| Am Sonntag hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bekanntgegeben, | |
| dass der Letzten Generation 580 Straftaten zugeordnet werden. Ansonsten ist | |
| die Gruppe am Wochenende überwiegend auf dem Kirchentag in Nürnberg in | |
| Erscheinung getreten. [3][In Nürnberg debattierte Sprecherin Carla Hinrichs | |
| mit Bundesklimaschutzminister Robert Habeck (Grüne).] Habeck kritisierte | |
| die Letzte Generation, deren Protest „keine Hilfe beim Klimaschutz“ sei. | |
| Zuspruch erhielt die Gruppe dagegen von klerikaler Seite: „Wir sind alle | |
| die Letzte Generation“, sagte der Pastor Quinton Ceasar während des | |
| Abschlussgottesdienstes, jetzt sei die Zeit, „uns an die befreiende Liebe | |
| von Jesus zu kleben“. | |
| 12 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Letzte-Generation-protestiert-auf-Sylt/!5939571 | |
| [2] https://protestinstitut.eu/ | |
| [3] /Evangelischer-Kirchentag-in-Nuernberg/!5939674 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannik Grimmbacher | |
| ## TAGS | |
| Letzte Generation | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Protestbewegung | |
| Porsche | |
| Luxus | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Letzte Generation | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Kirchentag 2023 | |
| Kirchentag 2023 | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer Prozess gegen „Letzte Generation“: Blockieren als „moralische Pflic… | |
| Letzte-Generation-Sprecherin Carla Hinrichs steht erneut wegen | |
| Straßenblockaden in Berlin vor Gericht. Der Richter hat sie bereits einmal | |
| verurteilt. | |
| Proteste in mehreren Städten: Letzte Generation blockiert wieder | |
| Die Letzte Generation hat in mehreren Städten protestiert. Innenministerin | |
| Faeser verteidigt das harte Vorgehen der Behörden gegen Aktivist:innen. | |
| Evangelischer Kirchentag in Nürnberg: Trotz Krise ein Heimspiel für Habeck | |
| Auf dem Kirchentag diskutiert Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit | |
| Aktivistin Carla Hinrichs. Beide haben Fans - aber auch Kritiker*innen. | |
| Kirche für ein Tempolimit: Mehr auf die Bremse treten | |
| Eine kirchliche Initiative will Unterstützung für eine | |
| Geschwindigkeitsbegrenzung sammeln. Und so Druck auf das | |
| Verkehrsministerium machen. | |
| Letzte Generation protestiert auf Sylt: Luxusbar in oranger Farbe | |
| Klimaaktivist:innen besprühen die Innenräume einer Bar. Sie wollen darauf | |
| aufmerksam machen, dass Reichtum und CO2-Ausstoß miteinander zu tun haben. |