| # taz.de -- Porsche | |
| Porsche-Chef muss gehen: Bye-bye, Blume | |
| Der Aufsichtsrat von Porsche will, dass Oliver Blume seinen Chefposten | |
| aufgibt. Der Manager war erfolgreich, doch zuletzt wurde Kritik lauter. | |
| Autogeschäft läuft schlecht: Porsche will stärker in Rüstung investieren | |
| Mobilität schön und gut, aber Geld machen lässt sich gerade besser im | |
| „Verteidigungssektor“. Deshalb plant die Porsche Holding einen „Defence | |
| Day“. | |
| Wehklagen der deutschen Autoindustrie: Ein Geschäftsmodell läuft aus | |
| Hinter dem ständigen Gejammer der Autohersteller steckt Kalkül: Sie | |
| erhoffen sich weitere staatliche Subventionen und Druck auf die | |
| Gewerkschaften. | |
| Streit mit Milliardär in Salzburg: Kulturerbe untergraben | |
| Wolfgang Porsche lässt in Salzburg einen privaten Autotunnel zur Luxusvilla | |
| graben – die Politik winkt es durch, die Gesellschaft schüttelt den Kopf. | |
| VW in der Krise: Mit der Macht der Geschichte | |
| Beim Autobauer VW war man immer stolz darauf, dass Krisen mit der | |
| Belegschaft gemeinsam gemeistert werden. Kann das wieder gelingen? | |
| E-Mobilität bei VW: Die Antriebswende misslingt | |
| Für Porsche läuft es gut. Doch der Luxusautobauer setzt wieder auf | |
| Verbrenner – wie andere deutsche Hersteller. Woanders klappt E-Mobilität | |
| besser. | |
| Batteriehersteller Varta: Restrukturierung auf Schwäbisch | |
| Der Batteriehersteller Varta aus Baden-Württemberg steht kurz vor der | |
| Insolvenz. Die E-Auto-Sparte läuft nicht nach Plan. | |
| Proteste gegen Teststrecke: Porsche will Steineichen roden | |
| Mit fadenscheinigen Begründungen wirbt Porsche für die Erweiterung seiner | |
| Teststrecke in Süditalien. Doch es gibt heftigen Widerstand. | |
| Klimaaktivismus gegen Volkswagen: In der Höhle des Löwen | |
| Seit Jahren kämpfen Aktivist*innen gegen den Autobauer VW und für eine | |
| Verkehrswende – die jährliche Aktionärsversammlung ist ihr wichtigster | |
| Aktionstag. Was können sie erreichen? | |
| Prozess um Dieselskandal: Ex-VW-Chef vor Gericht | |
| Wegen manipulierter Abgaswerte klagen Anleger gegen VW und Porsche. Ex-Chef | |
| Herbert Diess hat als Zeuge ausgesagt – und Verantwortung von sich | |
| gewiesen. | |
| Steuervergünstigungen für E-Fuels: Zu kostbar für die Straße | |
| Finanzminister Lindner setzt sich für einen geringen Mindeststeuersatz für | |
| klimaneutrale E-Fuels ein. Ökoverbände sehen Klientelpolitik. | |
| Neue Aktionen der Letzten Generation: Mit oranger Farbe gegen Luxus | |
| Die Letzte Generation konzentriert sich auf Aktionen gegen Superreiche. | |
| Damit erregt sie weniger Aufmerksamkeit als mit Straßenblockaden. | |
| Interna an Porsche-Chef: FDP-Chef soll komplett aufklären | |
| Die NGO Lobbycontrol ist empört, dass FDP-Chef Christian Lindner an | |
| Porsche-Chef Blume Koalitionsinterna weitergab. Der wird jetzt auch noch | |
| VW-Boss. | |
| Position zu E-Fuels: FDP dementiert Einfluss Porsches | |
| Die Liberalen und Porsche bestreiten einen engen Austausch zur | |
| E-Fuel-Position der FDP. Porsche-Chef Blume leitet ab September auch VW. | |
| Lebensstile von Politikern: Normal musst du sein! | |
| Dürfen linke Politiker Porsche fahren oder Brioni-Anzüge tragen? Wann immer | |
| solche Lebensstilfragen aufpoppen, geraten Argumente durcheinander. | |
| Ehemaliger VW-Chef Ferdinand Piech: Meister Machiavelli | |
| Ferdinand Piëch hat aus Volkswagen den größten Autobauer der Welt gemacht. | |
| Die von ihm geschaffene Angstkultur prägt den Konzern bis heute. | |
| Fehlerhafte Messungen beim 911er: Porsche zeigt sich selbst an | |
| Die VW-Tochter hat falsche Werte beim 911er bemerkt und sich selbst | |
| angezeigt. Es geht um den Luftwiderstand und um hohe Strafen. | |
| Erneut Razzien wegen Diesel-Affäre: Polizeieinsatz bei Porsche | |
| Nun durchsuchen die Ermittler auch Porsche. Unterlagen wurden | |
| beschlagnahmt, unter den Verdächtigten ist auch ein ranghoher Manager. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die Nutella? Das Nutella? Alles richtig. Aber Obacht: „Der Nutella kommt | |
| seltener vor.“ Ist der, die, das Westen aber auch egal. | |
| Ulf Poschardt über Porsche Cayenne: „Ein rollender Hochsicherheitstrakt“ | |
| Der Chefredakteur der „Welt“ und Sportwagenfan würde das Ende des Cayenne | |
| nicht bedauern. Er betont aber die Freiheit des Konsums. | |
| Unzulässige Abschalteinrichtung: Erst VW, dann Audi, nun Porsche | |
| Auch der Geländewagen Cayenne ist mit illegaler Abschalttechnik | |
| ausgerüstet. Das hat Folgen für die Produktion. | |
| Absprachen der deutschen Autoindustrie: Kultur des Wegschauens | |
| Das Bundeskartellamt hätte Hinweise auf Absprachen in der Autoindustrie | |
| haben müssen. Dass die Politik nichts wusste, ist unplausibel. | |
| Mögliche Absprachen der Autokonzerne: Ermittler prüfen Kartellvorwürfe | |
| Selbstanzeige bei Daimler, Krisensitzung bei VW, Druck auf Dobrindt: Die | |
| Folgen der mutmaßlichen Absprachen der Autokonzerne sind noch längst nicht | |
| abzusehen. | |
| Kolumne Die eine Frage: Links, linker, grün | |
| Würde, würde, Fünf-Prozent-Hürde. Sind die Grünen womöglich die | |
| solidarischste Gerechtigkeitspartei – und wissen es selbst nicht? | |
| Abgasskandal bei Porsche: VW-Konzern trickst wohl weiter | |
| Experten sehen Messergebnisse bei neuem Porsche-Modell als Beleg für | |
| illegale Motorsteuerung. Das Ministerium kündigt Untersuchungen an. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Chaos ahoi! | |
| Durch die Woche in Leipzig mit einer bunten Freibeutertruppe, dem | |
| verdienten Weltuntergang und ganz vielen Bienen. | |
| Porsche und die Nachhaltigkeit: Höllenfeuer mit Biogas | |
| Sportwagen und Kampfflugzeuge sind selten öko, trotzdem veröffentlichen | |
| Porsche und Lockheed Martin „Nachhaltigkeitsberichte“. Und das ist gut so. | |
| Rückrufaktion bei VW und Porsche: 240km/h und ohne Bremse | |
| Die beiden Firmen rufen 800.000 Fahrzeuge zurück, weil ein Fehler an den | |
| Pedalen entdeckt wurde. Die Aktion soll nichts mit dem Abgas-Skandal bei VW | |
| zu tun haben. | |
| Marktmanipulation nicht nachweisbar: Freispruch für Ex-Porsche-Vorstände | |
| 2008 wollte Porsche VW übernehmen. Ging dabei alles mit rechten Dingen zu? | |
| Ein Gerichtsurteil kann kein Fehlverhalten des damaligen Vorstands | |
| erkennen. | |
| Nach dem Abgasskandal bei VW: Den Betrug mit allen Mitteln vertuscht | |
| Der Konzern soll nach der Enthüllung des Skandals in den USA Beweismittel | |
| vernichtet haben. Zudem sollen die VW-Chefs den Betrug bis zuletzt | |
| verheimlicht haben. | |
| Frauen in Führungspositionen: Noch 86 Jahre bis zur Gleichstellung | |
| Ab 2016 gilt die Frauenquote. Viele Unternehmen sind von der Umsetzung weit | |
| entfernt. Bei Porsche etwa sitzt keine einzige Frau im Aufsichtsrat. | |
| Rückruffrist im VW-Skandal: Jetzt wird‘s ernst | |
| Die kalifornische Umweltbehörde gibt VW, Audi und Porsche 45 Tage, um einen | |
| Rückrufplan zu erstellen. 15.000 Autos sind in dem Bundesstaat betroffen. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Verdachtsberichterstattung über Autohersteller, „World of Blähkraft“ – … | |
| wer ist eigentlich der „Godfather of Goebbeling“? | |
| Kommentar VW-Abgas-Betrug: Das Spiel auf Zeit | |
| Jetzt geht es bei VW um die großen und teuren Autos. Sollte auch hier | |
| betrogen worden sein, ist der neue Konzernchef nicht zu halten. | |
| Abgas-Manipulation auch bei Porsche?: Aussage gegen Aussage | |
| Der VW-Skandal nimmt kein Ende: Erstmals steht auch das Tochterunternehmen | |
| Porsche unter dem Verdacht der Manipulation. VW bestreitet die Vorwürfe. | |
| Auftakt Porsche-Prozess: Wendelin Wiedeking im Vorwärtsgang | |
| Der Ex-Porsche-Vorstandschef bestreitet vehement, bei seinem | |
| Übernahmeversuch des VW-Konzerns unlautere Methoden angewandt zu haben. | |
| Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking: Leitwolf vor Landgericht | |
| Der einstige Porsche-Chef wollte VW übernehmen – und scheiterte krachend. | |
| Am Donnerstag beginnt sein Prozess wegen Marktmanipulation. | |
| Winterkorn tritt auch bei Porsche ab: Rücktritt, Teil zwei | |
| Der frühere VW-Chef Martin Winterkorn gibt nun auch sein Amt an der Spitze | |
| der Porsche-Holding auf. Und die Abgas-Affäre erreicht die VW-Belegschaft. | |
| Porträt Matthias Müller: Alles VW, oder was? | |
| Er ist lässig, aber entschlossen. Eigentlich hielt er sich für zu alt für | |
| den VW-Chefsessel, für eine Übergangszeit wird es wohl reichen. | |
| Porsche-Mann wohl neuer Vorstandschef: Müller soll VW führen | |
| In der Affäre um manipulierte Abgastests hat VW offenbar einen Nachfolger | |
| für Martin Winterkorn gefunden. Der Skandal weitet sich derweil aus. | |
| Porträt Ferdinand Piëch: Der Fuchs der Füchse | |
| VW-Patriarch Ferdinand Piëch hat am Samstag seinen Rücktritt vom | |
| Aufsichtsrat bekannt gegeben. Eine Familienära endet. | |
| Porsche-Betriebsrat über Gott und Politik: „Ich kümmer mich um den Mist“ | |
| Uwe Hück, Betriebsratsvorsitzender bei Porsche, über eine | |
| Ausbildungspflicht für Firmen, seine Pläne, Jugendminister zu werden und | |
| warum er keinen Urlaub kennt. | |
| Neue Milliardenklage gegen Porsche: Die Hedgefonds attackieren | |
| Spekulanten überziehen Edel-Autobauer mit Schadenersatzforderungen: Sie | |
| fühlen sich von den Stuttgartern betrogen. | |
| Wochenarbeitszeit: Bei Porsche ist weniger mehr | |
| Wer weniger arbeitet, ist produktiver. Deshalb arbeiten die Angestellten | |
| bei Porsche weniger, obwohl die Bücher voll sind. Für die Gewerkschaften | |
| ein Signal. | |
| Testfahrt mit dem Porsche Cayenne: Unterwegs mit dem Bösen | |
| SUVs werden gehasst, zerkratzt, sie sind Symbole für Dekadenz und | |
| Umweltzerstörung. Aber in Deutschland werden sie mehr gekauft denn je. | |
| Warum eigentlich? | |
| Porsche-Manager vor Gericht: Aktienkurs al gusto | |
| Die Staatsanwaltschaft klagt die ehemaligen Porsche-Chefs Wiedeking und | |
| Härter an. Beim Übernahmeversuch von VW wurden nicht nur die Anleger | |
| getäuscht. |