| # taz.de -- Porträt Ferdinand Piëch: Der Fuchs der Füchse | |
| > VW-Patriarch Ferdinand Piëch hat am Samstag seinen Rücktritt vom | |
| > Aufsichtsrat bekannt gegeben. Eine Familienära endet. | |
| Bild: Ferdinand Piëch geht. | |
| Es ist nicht seine erste herbe Niederlage, aber wohl seine letzte: | |
| Ferdinand Piëch gibt sich geschlagen und tritt als | |
| Aufsichtsratsvorsitzender des Autokonzerns VW zurück. Er selbst hatte vor | |
| zwei Wochen in einem Interview den Machtkampf mit VW-Vorstandschef Martin | |
| Winterkorn losgetreten. Den hat er verloren, die Familie Porsche, das Land | |
| Niedersachsen und die Gewerkschaften schlugen sich auf Winterkorns Seite. | |
| Piëch Posten übernimmt kommissarisch Ex-IG-Metall-Chef Berthold Huber. | |
| Mit dem Abgang des Patriarchen endet eine Familienära. Piëch ist der Enkel | |
| des legendären Konstrukteurs Ferdinand Porsche, der für die Nazis den | |
| „Kraft-durch-Freude-Wagen“ entwickelt hat, den späteren „Käfer“. Wie … | |
| bewunderte Opa beherrscht Piëch das Handwerk des Autobaus. Der 78-Jährige | |
| gehört zu den wenigen Automanagern, die eigenhändig einen Motor | |
| zusammenbauen können. | |
| Zu Beginn der 70er Jahre erlebte Piëch seine erste große Niederlage, als er | |
| vom Hofe Porsche gejagt wurde. Sein Onkel Ferry Porsche entließ 1972 den | |
| damaligen technischen Geschäftsführer. Piëch ging zum VW-Konzern, 1993 | |
| wurde der gebürtige Wiener Vorstandschef. Schon Opa Ferdinand war | |
| Geschäftsführer von VW, als die Nazis den Autobauer 1938 gründeten. Der | |
| Enkel kaufte u. a. die Nobelfabrikate Bugatti und Bentley, machte Audi zum | |
| Premiumhersteller und schuf mit dem Multimarkenkonzern einen der größten | |
| Autobauer der Welt. Auch nachdem der zwölffache Vater 2002 vom Vorstand an | |
| die Spitze des Aufsichtsrats wechselt, mischte er kräftig mit. | |
| Der Liebhaber japanischer Zen-Lehren hat mit vier verschiedenen Frauen | |
| Kinder. Seine Gegner im VW-Konzern nennen ihn den „Fuchs der Füchse“. Bis | |
| zuletzt haben sie sich gefragt, was Piëch wohl noch für eine Volte schlägt | |
| im Machtkampf mit Winterkorn. Zwar bestritt er den Plan, dass seine | |
| derzeitige Frau Ursula als seine Nachfolgerin Aufsichtsratschefin werden | |
| sollte, die bereits in dem Gremium sitzt. Aber BeobachterInnen glaubten das | |
| nicht. Ihnen schien es unvorstellbar, dass Piëch sich nicht auf diese Weise | |
| seinen Einfluss sichern wollte. Nun gibt auch Ursula Piëch ihren | |
| Aufsichtsratssitz auf. | |
| 26 Apr 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Porsche | |
| Martin Winterkorn | |
| Ferdinand Piëch | |
| Volkswagen | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Hauptversammlung | |
| Martin Winterkorn | |
| Quote | |
| Aufsichtsrat | |
| Horst-Wessel-Lied | |
| Gewerkschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| VW verstößt gegen Klimaschutzregeln: Das Limit um das 40-Fache übertreten | |
| Volkswagen muss in den USA 482.000 Fahrzeuge zurückrufen. Der Konzern soll | |
| eine Technik eingesetzt haben, um Schadstoffkontrollen zu manipulieren. | |
| Hauptversammlung bei VW: Der Schatten des Übervaters | |
| Nach seiner Niederlage erhält Ex-VW-Patriarch Ferdinand Piëch in | |
| Abwesenheit Lob. Doch die künftige Konzernführung bleibt völlig unklar. | |
| Kommentar VW-Hauptversammlung: Die Zukunft verschlafen | |
| Nichts zeigt das Unverständnis des VW-Managements für die Masse seiner | |
| Kunden besser als das Aufgebot unbezahlbarer Luxuskarossen. | |
| VW-Aufsichtsrat nach Piëch-Abgang: Neue Frauen hat das Land | |
| Nach dem Piëch-Abgang rücken zwei Frauen in den VW-Aufsichtsrat nach. Auch | |
| dank Quote, das zeigt aber auch: Wer sucht, der findet gute Frauen. | |
| Machtkampf bei VW: Piëch legt Aufsichtsratsmandat nieder | |
| Der Chefkontrolleur ist von seinem Mandat zurückgetreten. Damit scheint das | |
| Gerangel an der VW-Spitze vorerst beigelegt zu sein. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Geld für Griechenland, das Horst-Wessel-Lied, der Griff an das Gesäß und | |
| eine Schwangerschaft, die man sich leisten können muss. | |
| Kommentar Machtkampf bei VW: Klatsche für den Übervater | |
| Die Bestätigung von Vorstandschef Winterkorn ist ein Affront gegen | |
| Ferdinand Piech. Persönlich gemeint dürfte das aber nicht sein. |