| # taz.de -- Volkswagen | |
| Deutschland in der Krise: Wirtschaft wächst seit sechs Jahren nicht | |
| Die Konjunktur stagnierte im Sommer, die Herbstbelebung auf dem | |
| Arbeitsmarkt bleibt aus. Der DGB übt scharfe Kritik an der Bundesregierung. | |
| Porsche-Chef muss gehen: Bye-bye, Blume | |
| Der Aufsichtsrat von Porsche will, dass Oliver Blume seinen Chefposten | |
| aufgibt. Der Manager war erfolgreich, doch zuletzt wurde Kritik lauter. | |
| Die Wahrheit: Wolfsburger Steinzeitfantasie | |
| Endzeitstimmung bei den Volkswagenwerken: Wie der kürzlich verkündete | |
| Stellenabbau die Belegschaft beschäftigt und in alte Zeiten zurückversetzt. | |
| Urteil gegen VW do Brasil: Einfach nur beschämend | |
| Volkswagen betrieb in Brasilien eine Farm, Arbeiter wurden misshandelt. | |
| Dass der Konzern gegen ein Urteil gegen ihn nun vorgehen will, spricht | |
| Bände. | |
| Ausbeutung auf Rinderfarm: VW in Brasilien wegen Sklavenarbeit verurteilt | |
| Ein Gericht verhängt eine Millionenstrafe gegen den Autokonzern für Taten | |
| von 1974 bis 1986. Das Unternehmen will Berufung einlegen. | |
| Unterwanderungsversuch gebremst: Gericht stoppt rechte Pseudo-Gewerkschaft „Z… | |
| Das AfD-nahe „Zentrum“ hat vor Gericht gegen VW verloren. Es wollte sich | |
| als alternative Gewerkschaft im Werk Isenbüttel etablieren. | |
| Urteil des EuGH: Diesel-Besitzer können auf Schadenersatz pochen | |
| Der Europäische Gerichtshof stärkt Kundenrechte im Dieselskandal. Bis zu 15 | |
| Prozent des Kaufpreises sind als Schadenersatz möglich. | |
| VW macht nur noch 3,83 Milliarden Gewinn: Armer Autokonzern | |
| Volkswagen verdient im zweiten Quartal weniger. Schuld sind US-Zölle und | |
| das Schwächeln von Porsche und Audi. Wer das ausbaden muss. | |
| Finanzierung kommunaler Kulturpolitik: Nach dem Gusto des Konzernchefs | |
| Fabian Köster hat die Abhängigkeit kommunaler Kulturpolitik von der | |
| Wirtschaft erforscht – an den Beispielen Wolfsburg und Gelsenkirchen. | |
| Autobauer in der Krise: Wie die Volksrepublik Volkswagen abhängte | |
| Mein Vater hat das China-Geschäft von VW mit aufgebaut. Damals waren die | |
| deutschen Autobauer Vorbild für China. Nun kehrt sich das Verhältnis um. | |
| VW im US-Zollstreit: Blume lockt mit Aussicht auf Investitionen | |
| Volkswagen verhandelt selbst über die Beilegung des Zollstreits und bietet | |
| Investitionen in den USA an. Konzernchef Blume war nach Washington gereist. | |
| Rückblick auf Dieselgate: Als die US-Behörden noch Vorbilder für Deutschland… | |
| In Deutschland müssen frühere Auto-Manager wegen Betrugs mit Abgaswerten in | |
| den Knast. Aufgedeckt hatte den vor zehn Jahren die US-Umweltverwaltung. | |
| Urteil im Dieselskandal: Ehemalige VW-Manager müssen ins Gefängnis | |
| Prozess zur VW-Dieselaffäre endet mit Haftstrafen für vier Ex-Mitarbeiter. | |
| Weitere Prozesse laufen noch, darunter gegen Ex-Konzernchef Winterkorn. | |
| Urteil im VW-Diesel-Prozess: Ein bisschen Genugtuung für die Geschädigten | |
| Es ist gut, dass gegen verantwortliche VW-Mitarbeiter harte Urteile | |
| gefallen sind. Doch die Schuldfrage wird wohl nie vollständig geklärt | |
| werden. | |
| Betrug mit Luftverschmutzung: Frühere VW-Manager müssen wegen Abgasskandal in… | |
| Zwei Ex-Führungskräfte des Autokonzerns sind zu mehrjährigen Haftstrafen | |
| verurteilt. Zwei weitere erhielten Bewährungsstrafen. | |
| Volkswagen in den USA: Wolfsburger Kniefall vor Trump | |
| VW klammert die USA-Töchter aus dem „Diversity-Index“ aus. Das folgt | |
| Geschäftsinteressen, aber Europa kann nur mit seinen Werten überleben. | |
| Die Wahrheit: Volkswohnen im Touareg | |
| Sensationelle Wende auf dem Immobiliensektor: Der Autokonzern VW löst die | |
| große Wohnungsnot auf seine ganz eigene Art. | |
| Neue Aufgabe für Autofabrik?: Osnabrück baut den Friedenspanzer | |
| Übernimmt der Rüstungskonzern Rheinmetall 2027 das Osnabrücker VW-Werk? | |
| Gerüchte brodeln. Rheinmetall hat den Standort schon in Augenschein | |
| genommen. | |
| Politiker über Ausbau der E-Mobilität: „Autohersteller drängen auf Deregul… | |
| Rechte Kräfte und Teile der Autolobby bremsen die Mobilitätswende in der EU | |
| aus. Wo wir gerade stehen, berichtet der EU-Abgeordnete Kai Tegethoff. | |
| Stellenabbau beim Mischkonzern: „Ein Warnsignal, da sollte man genauer hinguc… | |
| Siemens will 6.000 Stellen abbauen. Ursache ist ausnahmsweise mal nicht die | |
| prekäre Situation der deutschen Wirtschaft. | |
| VW und Maasai: Lebenslängliches Greenwashing | |
| Die Maasai in Tansania sollen ihre Rinderherden für 40 Jahre regelmäßig von | |
| einer Weide auf die andere treiben. VW will so Kohlenstoff-Emissionen | |
| wettmachen. | |
| Verkauf von E-Autos: Neuer deutscher Volkswagen | |
| Bislang sind Elektroautos in Deutschland zu teuer, das schreckt Kunden ab. | |
| Jetzt aber könnte VW mit einem preisgünstigen Elektrowagen aufwarten. | |
| Batterieindustrie in der EU: Sterbehilfe für die Autobranche | |
| Um fit für das Elektrozeitalter zu werden, muss sich die Autobranche | |
| Know-how für die Batterieherstellung aneignen. Das passiert in der EU zu | |
| wenig. | |
| VW in der Krise: Mit der Macht der Geschichte | |
| Beim Autobauer VW war man immer stolz darauf, dass Krisen mit der | |
| Belegschaft gemeinsam gemeistert werden. Kann das wieder gelingen? | |
| Die Wahrheit: Singen mit Untoten | |
| Wenn der Volkswagenkonzern zum Open-Air-Konzert in Wolfsburg bittet, | |
| steigen vor allem die Musikdesinteressierten aus ihren Gräbern. | |
| Soziologe über Deutschlands Wirtschaft: „Die Krise ist teilweise inszeniert�… | |
| Firmen ist der Einfluss der Gewerkschaften zu groß, sagt der Soziologe | |
| Klaus Dörre. Er fordert ein linkes Bündnis für einen ökologischen | |
| Sozialstaat. | |
| Lohneinbußen für Volkswagen-Manager: Der Witz des VW-Vorstands | |
| Die Konzernspitze protzt damit, die Bosse des Autobauers würden sich | |
| „überproportional“ an Einsparungen beteiligen. Das ist völlig überzogen. | |
| Tarifeinigung bei Volkswagen: IG Metall erlebt ihr blaues „Weihnachtswunder�… | |
| Deutschlands größter Autobauer vereinbart mit Beschäftigten, bis 2030 mehr | |
| als 35.000 Stellen zu streichen – aber ohne betriebsbedingte Kündigungen. | |
| Einigung über die Zukunft von VW: Die Sozialpartnerschaft ist vorerst gerettet | |
| Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben sich im Streit um die Zukunft bei VW | |
| geeinigt. IG Metall und Betriebsrat konnten die schlimmsten Pläne abwehren. | |
| Sorge über Rezession: Die Krise von unten betrachtet | |
| Linke sollten nicht in das Gejammer der Unternehmen über rückläufiges | |
| Wachstum einstimmen. Für sie sind andere Zahlen wichtig. | |
| Krise bei Volkswagen: 1.000 Befristete müssen gehen | |
| Der Verkauf von E-Autos läuft schleppend. Volkswagen baut Stellen in seinem | |
| Zwickauer Werk ab, wo nur vollelektrische Fahrzeuge gebaut werden. | |
| Staatsanwaltschaft klagt an: VW muss sich wegen Sklavenarbeit in Brasilien vera… | |
| Auf der Rinderfarm einer Volkswagen-Tochter wurden vor vierzig Jahren | |
| Arbeiter eingesperrt und misshandelt. Der Vorstand soll davon gewusst | |
| haben. | |
| Scholz zu Besuch bei Ford: Gas geben für den Wahlkampf | |
| Statt der Autoindustrie aus der Krise zu helfen, nutzt Kanzler Scholz den | |
| Besuch bei Ford als Wahlkampftermin. Mehr Kaufanreize werden Jobs nicht | |
| sichern. | |
| Stellenabbau bei VW und Thyssenkrupp: Das war die BRD | |
| Stahl aus dem Ruhrgebiet und der VW-Käfer symbolisieren das westdeutsche | |
| Wirtschaftswunder. Ist damit jetzt Schluss? Über den Kampf von | |
| Beschäftigten. | |
| Außergerichtliche Einigung gescheitert: VW wegen möglicher Sklavenarbeit in B… | |
| Auf einer Farm im Amazonas-Gebiet sollen Arbeiter in den 1970ern und | |
| 1980ern wie Leibeigene gehalten worden sein. | |
| Betriebsversammlung bei VW: Dampf ablassen durch heiße Luft | |
| Auf der Betriebsversammlung bei VW sprachen Bundesarbeitsminister Heil und | |
| Konzernchef Oliver Blume. Für Heil gab es Applaus, gegen Blume Protest. | |
| Volkswagen-Betriebsrat über Zukunft: „Die IG Metall diskutiert kaum Alternat… | |
| Lars Hirsekorn arbeitet seit 30 Jahren bei VW und ist Teil der Initiative | |
| „VW steht für Verkehrswende“. Er will den Konzern klimafreundlich machen. | |
| Nach Ende der Friedenspflicht: Warnstreiks bei VW beginnen | |
| Die IG Metall hat am Montag dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. | |
| Konzern, Gewerkschaft und Betriebsrat ringen um die Zukunft des Autobauers. | |
| Warnstreiks bei VW: Der Vorstand ist schuld | |
| Der VW-Vorstand hat IG Metall keine andere Wahl als Streik gelassen. Die | |
| Manager agieren, als hätten die Beschäftigten die Transformation | |
| verschlafen. | |
| Autokonzern in der Krise: IG Metall streikt bei Volkswagen | |
| Das Management des Autobauers hat einen Zukunftsplan von Betriebsrat und | |
| Gewerkschaft abgelehnt. Diese antwortet nach Ende der Friedenspflicht mit | |
| Warnstreiks. | |
| Krise bei Autobauern: IG Metall kündigt bei VW flächendeckende Warnstreiks an | |
| Im Tarifkonflikt bei VW stehen die Zeichen auf Arbeitskampf. Mit | |
| demonstrativen Aktionen begeht die IG Metall das Ende der Friedenspflicht. | |
| Volkswagen in der Krise: Kursänderung aus Rentabilitätsgründen | |
| VW trennt sich aus wirtschaftlichen Gründen von seinem Werk in Xinjiang. | |
| Menschenrechtsverletzungen sind für den Autokonzern kein Thema. | |
| Autobauer in der Krise: VW zieht in Xingjiang die Reißleine | |
| Volkswagen erntete für sein Werk in Xingjiang wegen | |
| Menschenrechtsverletzungen in der Region viel Kritik. Nun hat der Autobauer | |
| es verkauft. | |
| Autokonzern in der Krise: Volkswagen verkauft umstrittenes Werk in Xinjiang in … | |
| Mit dem VW-Werk in Xinjiang verbanden sich seit Jahren Vorwürfe der | |
| Zwangsarbeit. Nun hat sich VW von dem Standort getrennt. Wie geht es dort | |
| weiter? | |
| Ausrangierter Fernsehturm in Hannover: Millionen für eine Werbetafel | |
| In der Stadt debattiert man, ob Events oder Miniappartments den Fernsehturm | |
| hinterm Bahnhof retten. Aber ist das überhaupt sinnvoll? | |
| Masterplan für VW: Keine ganz schlechte Idee | |
| VW-Mitarbeitende verzichten auf Lohnerhöhungen und retten dadurch | |
| Arbeitsplätze. Aber die Chefs sollten auch auf ihre Boni verzichten. | |
| Krise bei Volkswagen: IG Metall will mit Flexi-Fonds Arbeitsplätze erhalten | |
| Gewerkschaft und Betriebsrat wollen einen neuen Fonds schaffen, um | |
| Kündigungen bei VW zu verhindern. Auch Ford droht einen massiven Jobabbau | |
| an. | |
| Lorenzo Annese über Integration: „VW ist für mich eine Familie“ | |
| Als erster ausländischer Betriebsrat in Deutschland half Lorenzo Annese bei | |
| VW in Wolfsburg auch anderen Gastarbeitern. Das wurde nun gewürdigt. | |
| Autobranche in der Krise: Kaum einer will die E-Autos | |
| Ford meldet Kurzarbeit für die E-Auto-Produktion in Köln an. Was sind die | |
| Gründe für die Absatzflaute in der deutschen Autoindustrie? | |
| Kränkelnde Wirtschaft: Gegen die Stagnation gibt es schlechte und gute Therapi… | |
| Es gibt viele Ansätze, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Ampel muss nur | |
| wählen. So könnte sie den technischen Fortschritt durch Steuergutschriften | |
| und Prämien fördern. |