| # taz.de -- Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking: Leitwolf vor Landgericht | |
| > Der einstige Porsche-Chef wollte VW übernehmen – und scheiterte krachend. | |
| > Am Donnerstag beginnt sein Prozess wegen Marktmanipulation. | |
| Bild: Einst waren sie Kollegen bei Porsche, nun sind sie vor Gericht wieder ver… | |
| Ganz, ganz tief durchgedrückt hat er das Gaspedal, alles, ein ganzes | |
| stolzes Unternehmen mit damals 12.000 Mitarbeitern auf Rot gesetzt – und | |
| dann hat Wendelin Wiedeking alles verloren. „Er hat Porsche aus Not in | |
| Höhen geführt, die für uns alle undenkbar waren“, sagte Betriebsratschef | |
| Uwe Hück, als der Leitwolf Wiedeking, wie sie ihn nannten, nach 17 Jahren | |
| abtreten musste, weil er alles verzockt hatte. Porsche war plötzlich Teil | |
| von VW – und nicht umgekehrt. | |
| Und der Leitwolf stand neben Hück an diesem 23. Juli 2009 im Regen auf | |
| einer Bühne im Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen – mit feuchten Schlieren | |
| in den Augen. Es war Wiedekings letzter Arbeitstag bei Porsche. | |
| Ein Stück Hybris war wohl dabei, als der damals profitabelste Autobauer der | |
| Welt den größten Autobauer Europas schlucken wollte – mit Milliarden, die | |
| an der Börse wachsen sollten, einfach so, gespeist von den Fantasien der | |
| Anleger. | |
| Der Westfale Wiedeking ist ein Mann mit viel Fantasie. Und mit etwas | |
| Vermögen: Zeitweise verdiente er 100 Millionen Euro im Jahr, die Abfindung | |
| lag bei 50 Millionen. Mittlerweile ist der Diplomingenieur an etwa 20 | |
| Firmen beteiligt. An einer Schuhmanufaktur, einem | |
| Online-Ferienhausvermittler und einer Italo-Restaurantkette. Ab und an soll | |
| der 63-jährige Alphamann auch noch auf historischen Treckern der Marke | |
| Porsche durch das heimatliche Bietigheim-Bissingen tuckern. Außerdem | |
| gründete er zwei gemeinnützige Stiftungen, die bedürftige Familien und | |
| Kinder unterstützen. | |
| ## Klammheimlich immer mehr Aktien | |
| Doch für sein kleines Imperium wird der Fast-Zweimetermann demnächst wenig | |
| Zeit haben. Dass Wiedeking und sein damaliger Finanzvorstand Holger Härter | |
| viel zu spät kommunizierten, was sie mit VW vorhatten und stattdessen | |
| klammheimlich immer mehr Volkswagen-Aktien kauften, ist Kern der Vorwürfe, | |
| die ab dem heutigen Donnerstag im Stuttgarter Landgericht verhandelt | |
| werden. Es geht um Marktmanipulation. | |
| Der Wiedeking-Plot platzte nämlich, als binnen zweier Oktobertage des | |
| Jahres 2008 der Wert der VW-Stammaktie von 200 auf gut 1.000 Euro rauschte. | |
| Porsche, das schon auf 11,4 Milliarden Euro Schulden saß, ging die Puste | |
| aus, blies die Aktion ab – und endete neben Seat und Škoda als weitere | |
| Marke im VW-Reich. | |
| Wiedeking drohen nun bis zu fünf Jahre Gefängnis. Beobachter rechnen jedoch | |
| nicht mit dem Ärgsten für den Mann mit den auffälligen Zweireihern. Egal | |
| wie das Verfahren ausgeht: Es wird Signalwirkung für weitere Zivilklagen | |
| haben. Investoren und Hedgefonds fordern nämlich von Porsche Schadenersatz | |
| in Milliardenhöhe – die haben sie bei Wiedekings Coup verloren. | |
| 22 Oct 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Porsche | |
| Volkswagen | |
| Übernahme | |
| Prozess | |
| Volkswagen | |
| Dieselskandal | |
| Porsche | |
| VW-Abgas-Skandal | |
| Übernahme | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Marktmanipulation nicht nachweisbar: Freispruch für Ex-Porsche-Vorstände | |
| 2008 wollte Porsche VW übernehmen. Ging dabei alles mit rechten Dingen zu? | |
| Ein Gerichtsurteil kann kein Fehlverhalten des damaligen Vorstands | |
| erkennen. | |
| Abgas-Manipulation auch bei Porsche?: Aussage gegen Aussage | |
| Der VW-Skandal nimmt kein Ende: Erstmals steht auch das Tochterunternehmen | |
| Porsche unter dem Verdacht der Manipulation. VW bestreitet die Vorwürfe. | |
| Auftakt Porsche-Prozess: Wendelin Wiedeking im Vorwärtsgang | |
| Der Ex-Porsche-Vorstandschef bestreitet vehement, bei seinem | |
| Übernahmeversuch des VW-Konzerns unlautere Methoden angewandt zu haben. | |
| Die Wahrheit: Fürze auf dem Prüfstand | |
| VW macht mobil: Binnen weniger Tage krempelt der Konzern seine Erlebniswelt | |
| Autostadt in Wolfsburg komplett um. | |
| Porsche-Manager vor Gericht: Aktienkurs al gusto | |
| Die Staatsanwaltschaft klagt die ehemaligen Porsche-Chefs Wiedeking und | |
| Härter an. Beim Übernahmeversuch von VW wurden nicht nur die Anleger | |
| getäuscht. | |
| die wahrheit: Kaiserdämmerung | |
| Heute Abend beginnt wieder der Bundesliga-Irrsinn, und einige Fragen müssen | |
| noch geklärt werden, zum Beispiel... | |
| Porsche trennt sich vom Chef: Wiedeking muss gehen | |
| Nach der verunglückten Übernahme von VW drängen Piech und Wulff den | |
| Porsche-Chef zum Rücktritt. Das Ende einer bemerkenswerten Karriere. Zum | |
| Abschied erhält Wiedeking 50 Millionen Euro. |