| # taz.de -- Testfahrt mit dem Porsche Cayenne: Unterwegs mit dem Bösen | |
| > SUVs werden gehasst, zerkratzt, sie sind Symbole für Dekadenz und | |
| > Umweltzerstörung. Aber in Deutschland werden sie mehr gekauft denn je. | |
| > Warum eigentlich? | |
| Bild: Hassobjekt vieler, heimlicher Traum unseres Autors: der Porsche Cayenne. … | |
| Es gibt die guten Autos, die bösen und die Millionen Autos dazwischen. SUVs | |
| sind die bösesten Autos, die auf deutschen Straßen fahren; sie sind | |
| Monster, sie sind schuld am Klimawandel, Symbol des amerikanischen | |
| Imperialismus, unerträglich und lebensgefährlich. Das sind wir uns einig. | |
| Auf der einen Seite. | |
| Auf der anderen Seite bin ich von diesen Autos fasziniert. Wahrscheinlich | |
| ist das die Faszination des Verbotenen: Es ist einer meiner geheimsten | |
| Träume, so ein Auto zu fahren. Ich will es tun. Ein Wochenende. Nicht mehr. | |
| Ist doch, wie in eine McDonalds-Filiale zu rennen, sich vollzustopfen und | |
| dann verschämt wegzugehen. Das tun auch viele. | |
| Die bösen Autos werden vertreten durch ein Modell aus Stuttgart, den | |
| Cayenne S von Porsche. Ein Hassobjekt der Klimaschützer: Es ist sehr teuer | |
| und verbraucht viel. Aber auch irgendwie nett bei aller Stillosigkeit, ein | |
| Schwabe eben. Neu kostet er ungefähr 80.000 Euro. | |
| ## Der Ekel in den Rückspiegeln der anderen | |
| Der Cayenne ist der Ekel in den Rückspiegeln der anderen. Er hat es nicht | |
| leicht, wenn er sich in eine Spur einfädeln will. Niemand macht Platz für | |
| diesen Panzer. Alles Pazifisten. Als sei es nicht schon schwer genug, ein | |
| Monster zu sein. Als habe man nicht Probleme genug als Geländewagen in | |
| einer Großstadt. | |
| Zum Beispiel beim Einparken. Das Auto braucht nur Sekunden, um sich in | |
| einer vollgeparkten Straße zu verkeilen. Der Park-Assistent piepst nervös. | |
| Erst in längeren Abständen, dann in kürzeren, schließlich durchgängig. Als | |
| sei der Patient gestorben. | |
| DU-DUDUDU-DUDU-DUUUUUUUU. | |
| Bei Schnee und Eis fängt das Auto grundlos zu piepsen an, wenn man | |
| beispielsweise an einer roten Ampel wartet, die Sensoren des | |
| Park-Assistenten sind mit Eiskristallen verstopft. DUUUUUUUUUU. Ein | |
| seltsamer Park-Assistent. Würde man streng leistungsgerecht urteilen, so | |
| müsste man diesen Assistenten feuern. | |
| Vielleicht ist das ein Grund, von diesem Auto genervt zu sein, von innen | |
| gesehen. Von außen bekommt der Cayenne sowieso Hass ab. Die anderen geben | |
| sich große Mühe, ihre Ablehnung sichtbar zu machen: Kopfschütteln, | |
| Abwinken. Wenn sich das Auto beim Einparken verkeilt, dann machen sie | |
| dieses Gesicht: Selbst schuld, wenn du so ein Auto kaufst, Arschloch. | |
| Das echte Problem ist der Sprit, kurzes Nachtanken kann 90 Euro kosten. Das | |
| Auto verbraucht 14 Liter in der Stadt. Der Kofferraum ist absurd klein für | |
| ein so großes Auto, nicht mal diagonal passt ein Ivar-Regal in den | |
| Laderaum. | |
| Wenn man sich beim Öffnen des Wagens auf der Fernbedienung verdrückt, | |
| springt der Kofferraum auf. Wenn man ihn wieder zudrücken will, dann | |
| weigert sich die Klappe. Es gibt einen Knopf, gut versteckt. Man muss ihn | |
| finden, wenn man nicht mit offener Klappe fahren möchte. | |
| Wenn sich an der Autobahn, bei der Auffahrt zum Rastplatz, die Straße | |
| teilt, Autos rechts, Lkw links, dann ist sich der Fahrer kurz unsicher, | |
| wohin das Auto eigentlich gehört. | |
| Alles am Porsche Cayenne ist auf Weltflucht ausgelegt. Ein Auto der | |
| Romantik. Dieses Auto will eigentlich den Rückzug. Allein sein. Privatheit. | |
| Gepanzert in einer dunklen Welt. | |
| Aber wenn das Auto dann auf dem Parkplatz steht, dann sieht man das volle | |
| Ausmaß der Katastrophe: Der Cayenne wirkt in der Frontansicht verkniffen | |
| und lustbefreit, wie ein Bachelor-Student, der für ein Kurzpraktikum auf | |
| die Weihnachtsferien verzichtet. Aus den Scheinwerfern kommt kaltes | |
| Xenon-Licht. | |
| Aber das sieht man ja nicht, zum Glück, wenn man im Auto sitzt und mit | |
| Hilfe von 400 PS über die Autobahn rauscht. Das sind die guten Momente. | |
| Dann gibt es dieses Gefühl des Aus-der-Welt-Seins. Permanente | |
| Ereignislosigkeit wie bei Flügen über die Langstrecke. Und würde die | |
| Stewardess Kaffee bringen, so gibt es beim Porsche Cayenne in der | |
| Mittelkonsole zwei solide Becherhalter, praktischer Luxus. Und wenn der | |
| Fahrer Pilot sein will, kann er per Tastendruck das Fahrwerk ändern: | |
| Normalmodus, Sportmodus, Komfortmodus. | |
| ## Muss man dieses Auto hassen? | |
| Was auch immer das bedeuten mag. | |
| 2012 waren 16 Prozent der neu zugelassenen Autos in Deutschland SUVs, bis | |
| 2020 wird der Anteil nach Expertenschätzungen auf über 30 Prozent steigen. | |
| Es muss Gründe geben, warum in Deutschland so viele SUVs verkauft werden | |
| wie nie zuvor. | |
| Vielleicht sind es diese Knöpfe. Man muss diese Knöpfe mögen. | |
| Dieser eine zum Beispiel, beim Porsche Cayenne an der Hinterseite des | |
| Lenkrads. Man findet ihn, wenn man das Handbuch gelesen hat oder durch | |
| Zufall, beim Kurbeln in der Kurve. Er entschädigt für den seltenen Fall, | |
| dass der Winter zurückkehrt Anfang März, und man dieses Auto, das fünf | |
| Meter lang ist, so hoch wie ein großer Mensch und so schwer wie ein kleiner | |
| Elefant, 2,2 Tonnen, vor dem Losfahren von Schnee und Eis befreien muss. | |
| Dieser Knopf aktiviert die Lenkradheizung, es ist der | |
| Verfluchtes-Scheißwetter-Knopf. | |
| Dann gibt es diesen zweiten Knopf. Der Fahrer findet ihn auf der | |
| Mittelkonsole, beim Herumdrücken auf den vielen Knöpfen, die auf teure | |
| Weise billig aussehen, beeindruckend glitzernd wie Schmuck aus dem | |
| Kaugummiautomaten. Er macht das Auto höher, man sitzt dann im | |
| Straßenverkehr wie ein Bademeister in seinem Ausguck. | |
| Dieser Knopf aktiviert die Höhenverstellung. Es ist der | |
| Ich-will-euch-alle-nicht-sehen-Knopf. | |
| Dann gibt es diesen dritten Knopf. Der Fahrer muss eine Weile auf dem | |
| Bildschirm herumdrücken, der in die Armaturen eingelassen ist, um ihn zu | |
| finden. Er befreit aus der AM-FM-Radiohölle: Flitzer-Blitzer, Morningshow. | |
| Dieser Knopf verbindet einen iPod per Bluetooth mit den Lautsprechern des | |
| Autos. Es ist der Ich-kann-das-alles-nicht-mehr-hören-Knopf. Dieser Knopf | |
| ist Johann Sebastian Bach gewidmet oder Schubert oder Coldplay. Er | |
| verdrängt das angestrengte Heulen des 8-Zylinder-Motors, das manchmal | |
| klingt wie der pfeifende Wind in einer Alpen-Gondel. | |
| Es ist ein gutes Gefühl, dieses Auto zu fahren. Es ist wie ein großer | |
| Bruder. Man kann in diesem Auto aufrecht sitzen, auch wenn man über zwei | |
| Meter groß ist. | |
| Muss man dieses Auto also hassen? | |
| Vielleicht ist der Porsche Cayenne nicht einfach ein großes Auto. Er ist | |
| ein Sündenbock. Wir Umweltbewussten, die wir normale Autos fahren mit | |
| durchschnittlichem Verbrauch, aber im Herbsturlaub nach Bolivien fliegen | |
| und im Sommer nach Südspanien, projizieren unser schlechtes Gewissen auf | |
| dieses Auto. | |
| Danach machen wir dann weiter wie gehabt. | |
| Nein, man kann dieses Auto sogar mögen. | |
| Der Autor ist 2,04 Meter groß und kann in wenigen Autos aufrecht sitzen. | |
| Für seinen Text hat ihm Porsche ein Wochenende kostenlos einen Cayenne | |
| ausgeliehen. | |
| 17 Mar 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Dachsel | |
| ## TAGS | |
| Porsche | |
| SUV | |
| Auto | |
| Hass | |
| Umwelt | |
| Verschmutzung | |
| Porsche | |
| USA | |
| Volkswagen | |
| Übernahme | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wochenarbeitszeit: Bei Porsche ist weniger mehr | |
| Wer weniger arbeitet, ist produktiver. Deshalb arbeiten die Angestellten | |
| bei Porsche weniger, obwohl die Bücher voll sind. Für die Gewerkschaften | |
| ein Signal. | |
| US-Politiker mit wirren Ansichten: Gottes Klimawandel | |
| Das Klima dreht durch, weil Gott zornig ist. Das zumindest meint Joe | |
| Barton, amerikanischer Kongressabgeordneter und Freund der Ölindustrie. | |
| Neuer Verkaufsrekord: Das VW-Imperium wächst | |
| Die Wolfsburger Autobauer knacken 2012 erstmals die Rekordmarke von 9 | |
| Millionen verkauften Fahrzeugen. Nur noch Toyota und GM haben bessere | |
| Absatzzahlen. | |
| Porsche-Manager vor Gericht: Aktienkurs al gusto | |
| Die Staatsanwaltschaft klagt die ehemaligen Porsche-Chefs Wiedeking und | |
| Härter an. Beim Übernahmeversuch von VW wurden nicht nur die Anleger | |
| getäuscht. |