| # taz.de -- Islamfeindlichkeit | |
| Christoph de Vries: Islamfeindlicher CDU-Abgeordneter wird Staatssekretär | |
| Mit rassistischen Aussagen hat sich Christoph de Vries schon einen Namen | |
| gemacht. Nun soll er im Innenministerium für mehr Abschiebungen sorgen. | |
| „Muslimfeindlicher“ Mord in Frankreich: Vor dem Freitagsgebet erstochen | |
| Ein Franzose bosnischer Herkunft tötet einen Muslim aus Mali in einer | |
| Moschee. Er spricht von „Scheiß-Allah“ und verbreitet das Video im | |
| Internet. | |
| Rüge für rassistisches AfD-Video: Der Schaden ist längst angerichtet | |
| Die AfD in Brandenburg muss ein Wahlwerbevideo für Kinder und Jugendliche | |
| sperren. Der Fall zeigt, wie schwierig es ist, Hetze im Netz zu verhindern. | |
| Letzte Pegida-Kundgebung in Dresden: Nicht jedem Ende wohnt ein Zauber inne | |
| Zur letzten Pegida-Demo in Dresden beschwört Schaumschläger Lutz Bachmann | |
| ein Ersatzformat. Auf der Gegendemonstration bedankt man sich für den | |
| Mobilisierungseffekt. | |
| Koranverbrennungen in Schweden: Ist das noch Meinungsfreiheit oder Hetze? | |
| Der dänisch-schwedische Rechtsextreme Rasmus Paludan hat öffentlich mehrere | |
| Korane verbrannt. Die Anklage in Malmö fordert nun eine Haftstrafe. | |
| Nach dem Messerangriff in Mannheim: Trauer und politische Rituale | |
| Nach dem Angriff von Mannheim herrscht Bestürzung über den Tod eines | |
| Polizisten. Die Politik fordert mehr Härte bei Abschiebungen und | |
| Islamismus. | |
| Messerattacke in Mannheim: Verletzter Polizist gestorben | |
| Er griff ein ins Geschehen, um zu helfen. Der 29-jährige Polizist, der beim | |
| Mannheimer Messerangriff attackiert wurde, lebt nicht mehr. | |
| Angegriffener Michael Stürzenberger: Im Dauerkampf gegen den Islam | |
| Seit Jahren agitiert der Bayer Michael Stürzenberger gegen den Islam, nun | |
| wurde er von einem Messerangreifer schwer verletzt – und will weitermachen. | |
| Muslimfeindlichkeit in Deutschland: Hassbriefe und Hakenkreuze | |
| Seit dem Hamas-Angriff auf Israel haben antimuslimische Vorfälle bundesweit | |
| stark zugenommen. Doch die Politik meidet das Thema. | |
| Rechtspopulismus in den Niederlanden: Geert will das | |
| Geert Wilders hat seine Partei PVV zum Wahlsieg geführt. Das Land hatte er | |
| schon vorher nachhaltig verändert. | |
| Umgang mit propalästinensischen Demos: Verboten oder nicht verboten? | |
| In vielen deutschen Städten wurden propalästinensische Demonstrationen | |
| verboten.Wieso entscheiden Gerichte unterschiedlich zu den Kundgebungen? | |
| Dar-Assalam-Moschee in Berlin Neukölln: Beten gegen den Generalverdacht | |
| Angst, Resignation, Wut und Trauer: In der größten arabischen | |
| Moscheegemeinde in Berlin-Neukölln versucht der Imam Taha Sabri, die Wogen | |
| zu glätten. | |
| Imam-Ausbildung in Deutschland: Austausch auf Augenhöhe | |
| Die Ausbildung von Imamen in Deutschland ist nicht nur für Muslime wichtig. | |
| Auch für den interreligiösen Dialog ist Schulung auf Deutsch förderlich. | |
| Blasphemiegesetz in Dänemark: Kein Gott vorm Staat | |
| Um Koranverbrennungen zu stoppen, wollen die dänischen Sozialdemokraten | |
| Gotteslästerung wieder unter Strafe stellen. Das ist ein Rückschritt. | |
| Religion und Regime unterscheiden: Der Islam ist nicht an allem schuld | |
| Immer wieder liest unser Autor Vorwürfe gegen Demonstrierende im Nahen | |
| Osten und in Nordafrika. Darin schwingt auch Islamfeindlichkeit mit. | |
| Antimuslimischer Rassismus in Berlin: Etwas weniger Feindlichkeit | |
| Die Meldezahlen von antimuslimischem Rassismus sind in der Coronazeit | |
| leicht gesunken, zeigen Daten des Netzwerks gegen Diskriminierung. | |
| Angriffe auf Moschee-Neubau: Immer wieder Scherben | |
| Ende März soll in Husum die erste Moschee Nordfrieslands öffnen. Doch schon | |
| zweimal wurde das Gebäude beschädigt. Wer steckt dahinter? | |
| Islamfeindlichkeit in Deutschland: Keine Heimat für den Tod | |
| Normalerweise kommen Nevin Celik und Aylin Bakirtan auf den Iserlohner | |
| Friedhof, um der Angehörigen zu gedenken. Seit Silvester ist das schwierig. | |
| Schüsse auf Moschee in Halle: „Das war ein Anschlag“ | |
| In Halle werden Gläubige vor einer Moschee mit einer Luftdruckwaffe | |
| beschossen. Die Polizei sieht vorerst kein politisches Motiv, die Gemeinde | |
| schon. | |
| Schändung islamischer Gräber in Iserlohn: „Ein Angriff auf uns alle“ | |
| In Iserlohn beschädigen Unbekannte 30 muslimische Gräber. Die Politik | |
| reagiert bis zur Bundesebene bestürzt. Übergriffe auf Muslime nehmen zu. | |
| Rechte und Verfassungsschutz: Pegida jetzt offiziell rechtsextrem | |
| Der sächsische Verfassungsschutz hat die Gruppierung als | |
| „verfassungswidrige Bewegung“ eingestuft. Sie wird nun beobachtet. | |
| Ein Jahr nach Anschlag in Hanau: Der Hass und seine Wegbereiter | |
| Das Attentat von Hanau hat gezeigt, wie gefährlich rassistische | |
| Verschwörungsfantasien sind. Doch sie werden noch immer unterschätzt. | |
| Bundestagsdebatte zu Islamfeindlichkeit: Es wäre so einfach gewesen | |
| Jeden Tag gibt es antimuslimische Straftaten in Deutschland. Doch dass es | |
| ein Problem mit Islamfeindlichkeit gibt, will der Bundestag nicht erkennen. | |
| Festnahme nach rechter Terrordrohung: Vorbild Christchurch | |
| Im Internet soll ein 21-Jähriger aus Niedersachsen einen Anschlag | |
| angekündigt haben. Er plante offenbar, Muslime zu töten, und hatte sich | |
| dafür bereits Waffen besorgt. | |
| Islamfeindlichkeit in Österreich: Der Europarat zeigt sich besorgt | |
| Der Antidiskriminierungsausschuss kritisiert spaltende politische Reden im | |
| Land. Aber auch Gesetze und das Handeln der Polizei werden gerügt. | |
| Streit ums Jüdische Museum: Solidarität aus falschen Motiven | |
| Kritik an der Bewegung BDS ist gut und richtig. Gleichzeitig muss es | |
| möglich sein, antimuslimischen Rassismus zu kritisieren. | |
| Migrationsforscherin über Rassismus: „Eine besorgniserregende Zahl“ | |
| Islamfeindliche Einstellungen sind oft mit dem sozialen Aufstieg von | |
| MuslimInnen verknüpft, sagt Migrationsforscherin Yasemin Shooman. | |
| Antimuslimischer Rassismus: Mehr Gewalt gegen Muslime | |
| 2019 wurden 184-mal muslimische Einrichtungen und Repräsentanten | |
| angegriffen. Die Linke fordert ein stärkeres Vorgehen gegen | |
| Islamfeindlichkeit. | |
| Islamfeindliche Übergriffe in Deutschland: Ins Gesicht gespuckt | |
| Im Schnitt werden in Deutschland mehr als zwei islamfeindliche Straftaten | |
| pro Tag angezeigt. Besonders gefährdet sind Frauen. | |
| Islamfeindliche Straftaten in Berlin: Sicherheitsbedürfnis wächst | |
| Nach Christchurch fühlen sich Muslim*innen nicht sicher in Berlin. Der | |
| Zentralrat fordert eine Bewachung von Moscheen rund um die Uhr. | |
| Angriffe auf Muslime und Moscheen: 40 Menschen bei Übergriffen verletzt | |
| Seit Jahresbeginn gab es über 570 muslimfeindliche Straftaten in | |
| Deutschland, meist Beleidigungen. Die Zahl der Verletzten ist gestiegen. | |
| Debatte Diskriminierung von Minderheiten: Rassismus ist Rassismus | |
| Eine Konferenz des Jüdischen Museums zu Islamophobie sorgt für Kritik. Doch | |
| genau diese Freund-Feind-Schemata gilt es, zu überwinden. | |
| Gründung der „Juden in der AfD“: Nicht mehr als eine schlechte Ausrede | |
| Die AfD will eine Vereinigung für Juden gründen, zugleich duldet sie | |
| Antisemitismus innerhalb der Partei. Hinter der Gründung der „JAfD“ steckt | |
| Strategie. | |
| Rechtsextreme Gruppe in Österreich: Identitäre Bewegung vor Gericht | |
| Der Prozess gegen Mitglieder der Identitären Bewegung Österreich ist | |
| angelaufen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen die Bildung einer | |
| kriminellen Vereinigung vor. | |
| Antisemitismus in der Schule: Ausgrenzung macht das Herz krank | |
| An Berliner Schulen kommt es oft zu antisemitischen Vorfällen. Um das zu | |
| ändern, gehen Imame und Rabbiner gemeinsam in den Unterricht. | |
| Islamfeindliche Übergriffe: Von „scheiß Mussel“ bis „Ungeziefer“ | |
| In Bremen gab es einen Anschlag auf die Fatih-Moschee, die schon 2017 | |
| geschändet wurde. Doch die Dunkelziffer bei islamfeindlichen Delikten ist | |
| hoch. | |
| Aiman Mazyek über AfD und Muslimhass: „Wir setzen auf das Grundgesetz“ | |
| Teile von Medien und Politik haben der AfD den Boden bereitet, sagt der | |
| Vorsitzende des Zentralrats der Muslime. Jetzt wird es für Muslime noch | |
| schwerer. | |
| Burkaverbot in Australien: Verschleierte Islamfeindlichkeit | |
| Eine rechtsradikale Politikerin demonstriert für ein Burkaverbot. Aber | |
| nicht um Frauen zu befreien, sondern um islamfeindliche Propaganda zu | |
| betreiben. | |
| Film über muslimische Feministinnen: Alle reden über uns | |
| Islamfeindlichkeit bekämpfen: Das will Sarah Zouak mit ihrer Dokureihe | |
| „Women SenseTour“ und ihrem Online-Magazin „Lallab“. | |
| Reformationstag in Altdorf: Demo gegen Islamfeindlichkeit | |
| In Altdorf sorgte der Reformationstag für Wirbel. Anti-islamische | |
| Hasstiraden eines CSU-Politikers und Demonstrationen brachten eine volle | |
| Kirche. | |
| Offenbar rassistischer Angriff in Dresden: Sprengstoffanschlag vor Moschee | |
| Zwei Sprengsätze sind in Dresden explodiert, einer vor einer Moschee. Die | |
| sächsische Polizei geht von einem „fremdenfeindlichen“ Motiv aus. | |
| Antimuslimische Gewalt nimmt zu: Molotowcocktails gegen Moscheen | |
| Immer mehr Gewalttaten gegen Muslime: 2016 gab es bereits 24 Angriffe auf | |
| Gebetshäuser. Der Glaubensverband Ditib spricht von „alarmierenden“ Zahlen. | |
| Kolumne German Angst: Bald entnazifiziert? | |
| Wer die Mitte bedienen will, muss schamlos sein. Morgen ist die Lüge | |
| vergessen. Rechte Einstellungen scheinen in allen Parteien gut aufgehoben | |
| zu sein. | |
| Kommentar Leipziger „Mitte“-Studie: Die Polarisierung als Chance | |
| Es gibt viel Rassismus in Deutschland. Aber auch ein wachsendes | |
| demokratisches Milieu. Diese Gruppe muss nun sichtbarer und lauter werden. | |
| Islamfeindlichkeit im AfD-Programm: Ohne Abstimmung geändert | |
| Das AfD-Programm will Lehrstühle für islamische Theologie abschaffen. Über | |
| diesen Passus wurde auf dem Parteitag aber gar nicht abgestimmt. | |
| Islamfeindliche Demo in Dresden: Für eine „Festung Europa“ | |
| Bis zu 2.800 asylfeindliche Demonstranten um die ehemalige AfD-Politikerin | |
| Festerling gingen in Dresden auf die Straße. 250 nahmen an Gegenprotesten | |
| teil. | |
| AfD will Zentralrat der Muslime treffen: Warum hassen Sie uns? | |
| Nachem die AfD ihr islamfeindliches Programm bekannt gab, bat der | |
| Zentralrat der Muslime um ein Gespräch. Nun erklärte sich die Partei für | |
| ein Treffen bereit. | |
| Pegida-Gründer und AfD: Hobby-Hitler sucht Partei | |
| Pegida-Gründer Lutz Bachmann sieht eine „große Schnittmenge“ mit der | |
| rechtspopulistischen Partei. Aus der AfD kommen dagegen unterschiedliche | |
| Signale. |