| # taz.de -- Islamfeindliche Demo in Dresden: Für eine „Festung Europa“ | |
| > Bis zu 2.800 asylfeindliche Demonstranten um die ehemalige | |
| > AfD-Politikerin Festerling gingen in Dresden auf die Straße. 250 nahmen | |
| > an Gegenprotesten teil. | |
| Bild: Islamfeindliche Aktion „Festung Europa“ auf dem Neustädter Markt in … | |
| DRESDEN epd | Begleitet von lautstarkem Protest haben bis zu 2.800 Islam- | |
| und Asylfeinde um die frühere AfD-Politikerin Tatjana Festerling am | |
| Pfingstmontag in Dresden für eine „Festung Europa“ demonstriert. Festerling | |
| warb für Zusammenhalt und europäischen Gemeinschaftssinn und erklärte, eine | |
| gesunde deutsche Identität sei wichtig für Europa. | |
| Festerling, die eigentlich seit anderthalb Jahren zum engen „Pegida“-Kreis | |
| gehört, hatte auf ihrer Facebookseite „Solidarität mit Tatjana Festerling“ | |
| zu der Demonstration am Goldenen Reiter in Dresden aufgerufen. Bei den | |
| regelmäßigen montäglichen Kundgebungen des asyl- und islamfeindlichen | |
| „Pegida“-Bündnisses um Lutz Bachmann war die ehemalige Frontfrau seit | |
| Wochen nicht mehr zu hören. „Pegida“ selbst hatte für Pfingsten eine Pause | |
| eingelegt. | |
| Unter den Teilnehmern am Montag waren viele, die die schwarz-gelben Fahnen | |
| der neurechten „Identitären“-Bewegung mit dem griechischen Lambda-Zeichen | |
| trugen. Andere trugen Banner mit der Aufschrift „ Es ist mir eine Ehre, | |
| Rechtspopulist zu sein“. Dazu wurden die üblichen „Lügenpresse“, | |
| „Widerstand“ und „Merkel muss weg“-Rufe skandiert. | |
| Zum Gegenprotest mit laut der studentischen Statistikinitiative | |
| „durchgezählt“ rund 250 Teilnehmern hatten mehrere Initiativen aufgerufen. | |
| Eine geplante Demonstration in Hör- und Sichtweite wurde von den Behörden | |
| allerdings verboten, lediglich eine Abordnung von bis zu zehn Personen | |
| durfte „stellvertretend optischen Protest in Sichtweite“ ausüben, wie es | |
| von Seiten der Stadtverwaltung hieß. Getrennt wurden beide Lager von einem | |
| großen Polizeiaufgebot. | |
| Auf der anderen Elbseite in der Dresdner Altstadt wollte das Bündnis „Herz | |
| statt Hetze“ am Montagabend bei einer musikalischen Demonstration für | |
| Weltoffenheit und Toleranz Flüchtlinge und Einheimische zusammenbringen. | |
| Mit der Veranstaltung „Musik bewegt die Welt – Bühne frei für ein | |
| Miteinander in Dresden“ sollte ein gemeinsames Zeichen gesetzt werden. | |
| Bereits am 6. Februar hatte „Pegida“ zu einer Veranstaltung unter der | |
| Überschrift „Festung Europa“ eingeladen. Dem Aufruf folgten in Dresden rund | |
| 10.000 Anhänger. Etwa 13 „Pegida“-Ableger hatten sich zudem in anderen | |
| europäischen Städten versammelt. | |
| 16 May 2016 | |
| ## TAGS | |
| Tatjana Festerling | |
| Islamfeindlichkeit | |
| Demonstrationen | |
| Dresden | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Identitäre Bewegung | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| German Angst | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pegida-Gründer wird Vaterland untreu: Lutz Bachmann flieht ins Ausland | |
| Pegida-Gründer Lutz Bachmann wandert aus und jobbt nun auf Teneriffa. Als | |
| Grund für seinen Ortswechsel nennt er Angriffe auf seine Person. | |
| Verfassungsschutz beobachtet Identitäre: Landesämter sehen gelb | |
| Der Verfassungsschutz hat die „Identitäre Bewegung“ auf dem Schirm. In | |
| einigen Ländern wurde die Schwelle für eine Beobachtung der Rechten | |
| erreicht. | |
| Zentralrat der Muslime trifft AfD: Die Spitzen sind sich uneins | |
| Frauke Petry will den Zentralrat der Muslime treffen, | |
| Bundesvorstandsmitglied Alice Weidel zieht ihre Zusage zurück. Wegen eines | |
| NSDAP-Vergleichs. | |
| AfD gegen Moschee-Pläne in Erfurt: Minarett unerwünscht | |
| Eine muslimische Gemeinde plant den ersten Moschee-Neubau Thüringens. | |
| Wehret den Anfängen, findet die AfD – und setzt lieber auf Pegida. | |
| Flüchtlinge in Deutschland: Herbeifantasierter Notstand | |
| In Deutschland wird eine „Flüchtlingsfrage“ diskutiert und nicht die | |
| Menschlichkeitsfrage jener, die Flüchtlinge ablehnen oder abschießen | |
| wollen. | |
| Juse Ju und Fatoni über Islamophobie: „Du bist Deutschland, du hast Angst“ | |
| Der Track „German Angst“ hat gerade einen neuen Push bekommen. Die Rapper | |
| Juse Ju und Fatoni über die Gründe dafür, die Flüchtlingsfrage und Musik. | |
| Sachsen und die Flüchtlinge: Das Bedürfnis nach einem Feind | |
| Ali Moradi vom Sächsischen Flüchtlingsrat erzählt, wer Pegida und AfD in | |
| die Hände gespielt hat. Und wie er trotzdem optimistisch bleibt. |