| # taz.de -- CDU Bremen | |
| Bremer Linke solidarisch mit Senatorin: Die Stellvertreter-Schlammschlacht | |
| Bremens Linke fordert, Ermittlungen gegen Wirtschaftssenatorin Kristina | |
| Vogt einzustellen: Staatsratsruhestand sei gesetzeskonform gewesen. | |
| Verfassungsklage gegen Bremer Haushalte: Klimaschutz kann Schulden begründen | |
| Die Klimakrise kann Schulden im Haushalt rechtfertigen, urteilt der Bremer | |
| Staatsgerichtshof. Das könnte auch in andere Bundesländer wirken. | |
| Juso über Veranstaltung der Bremer CDU: „Herrn Ostermann einzuladen ist kein… | |
| Die Jusos fordern, dass die CDU eine Veranstaltung mit dem | |
| Bundespolizeigewerkschafter Manuel Ostermann absagt. Der ist für | |
| rassistische Posts bekannt. | |
| CDU in Bremen: Wird Wiebke Winter wieder wer? | |
| Wiebke Winter gilt als Nachwuchshoffnung der Bremer CDU. Jetzt soll die | |
| 29-Jährige die neue Fraktionsvorsitzende in der Bürgerschaft werden. | |
| CDU-Politiker boykottiert Radio Bremen: Zu links, zu grün, zu schlecht | |
| Bremens CDU-Bundestagsabgeordneter Thomas Röwekamp spricht nicht mehr mit | |
| Radio Bremen: Die Journalisten dort seien linksgrün und nicht | |
| überparteilich. | |
| Fixierung auf Bürgermeister: Bremer CDU liebt „Bovi“ | |
| In jeder Landtagssitzung wieder fragen die Bremer Konservativen nach den | |
| Versäumnissen des „Senats Bovenschulte“ – welche Taktik steckt dahinter? | |
| Kritik am Verfassungsschutzbericht: CDU diskreditiert Linke Szene | |
| Die CDU vermisst im Bremer Verfassungsschutzbericht den nicht | |
| gewaltorientierten Linksextremismus. Sie zielt auf die Delegitimation der | |
| Linkspartei. | |
| Maßnahmen gegen Straßenkriminalität: Das schutzbedürftige Objekt Frau | |
| Die Bremer CDU kommt nicht damit klar, dass auch Männer Opfer werden können | |
| und sorgt sich lieber um die Sicherheit von Frauen im öffentlichen Raum. | |
| Bremer CDU-Chef zurückgetreten: Ein Mann zum Vergessen | |
| Carsten Meyer-Heder ist nicht mehr CDU-Chef in Bremen. Durch Gedankenspiele | |
| über eine Kooperation mit der AfD hatte er sich unmöglich gemacht. | |
| Wahl zur Bremer Bürgschaft: Bovi rockt durch in Bremen | |
| Sie ist wieder stärkste Kraft, und zwar deutlich: Die SPD holt in Bremen 30 | |
| Prozent. Eine Koalition mit Grünen und Linken scheint erneut möglich. | |
| +++ Nachrichten zur Bremen-Wahl +++: Maike Schaefer tritt zurück | |
| Nach der Wahlschlappe will die Spitzenkandidatin der Bremer Grünen keinen | |
| Posten im nächsten Senat übernehmen. Die SPD wird klar stärkste Kraft. | |
| Bremer Bürgerschaftswahlkampf: AKP-Freunde kuscheln mit CDU | |
| Eine AKP-Lobbyorganisation hat in Bremen Werbung für Oğuzhan Yazıcı von der | |
| CDU gemacht. Auch SPD-Politikern wird Erdoğan-Nähe nachgesagt. | |
| Landtagswahl in Bremen: Mit dem Tandem auf Platz zwei | |
| In Bremen wird am Sonntag gewählt. Die CDU schickt ein Duo aus einem | |
| Landwirt und einer Klimaaktivistin ins Rennen. In Umfragen liegt die SPD | |
| vorn. | |
| Bremer Klimaschutzprogramm: Verhakt im Verkehr | |
| Als besonders ambitioniert gilt Bremens Klimaschutzziel. Dafür braucht es | |
| eine Verkehrswende. Doch was ist auf Bremens Straßen bislang passiert? | |
| Innere Sicherheit als Wahlkampfthema: Wer so fragt, bleibt dumm | |
| Die CDU in Bremen hält die Bürgerschaft mit Fragen zu einzelnen | |
| Gewaltdelikten auf Trab – um die angebliche Unfähigkeit der Strafverfolgung | |
| zu zeigen. | |
| Die Bremer CDU hat einen Spitzenmann: Der Präsident wird Kandidat | |
| Landtagspräsident Frank Imhoff darf den beliebten Bremer SPD-Bürgermeister | |
| bei der nächsten Wahl herausfordern: Die CDU hat keine Frau gefunden. | |
| Klimaschutzstrategie für Bremen: Das gute Klima ist vorbei | |
| Bremen hat die wahrscheinlich stärkste Klimaschutzstrategie unter den | |
| Ländern. Kaum ist das Papier im Landtag, hagelt es parteipolitische | |
| Parolen. | |
| Wiebke Winter in CDU-Vorstand gewählt: Frischer Wind aus Bremen | |
| Die 25-jährige Wiebke Winter ist erneut in den Vorstand der Bundes-CDU | |
| gewählt worden. Sie kämpft für Generationengerechtigkeit und das Klima. | |
| Klimaschutzstrategie für Bremen: Auf dem Weg | |
| Bremen hat eine Klimaschutzstrategie 2030, die sich sehen lassen kann. Am | |
| Freitag legte die extra eingesetzte Enquetekommission ihren Bericht vor. | |
| CDU-Politikerin zur Klimakrise: „Hey Leute, bei uns wird's eng“ | |
| In ihrer Generation werde diskutiert, ob man heute noch Kinder bekommen | |
| sollte. CDU-Vorstandsmitglied Wiebke Winter will das trotzdem. | |
| CDU fordert Vorschulen für Bremen: Wer lernt wann und wo? | |
| Die CDU-Forderung nach Vorschulen für Bremen finden auch in der | |
| Regierungskoalition einige interessant. Doch viele halten das Modell für | |
| veraltet. | |
| Streit um Banner an Bremer Jugendhaus: Senat lässt CDU abblitzen | |
| Wegen eines antifaschistischen Banners an der „Buchte“ stellt die CDU ihre | |
| Förderung infrage. Die Naturfreundejugend findet das diskreditierend. | |
| Nach Brandanschlag auf Bremer Polizei: Fuhrpark heiß saniert | |
| Die Innendeputation genehmigt 500.000 Euro für den Ersatz der in | |
| Huckelriede abgebrannten Polizeiautos. Die CDU enthält sich. | |
| Mitsprache in Bremer Schulkonferenzen: Mehr Macht für Schüler*innen | |
| Bislang sind Schüler*innen und Eltern in Schulkonferenzen nur zu je | |
| einem Viertel vertreten. Das will die rot-grün-rote Koalition jetzt ändern. | |
| Debatte in Bremer Klima-Enquete: Privat oder politisch? | |
| Ob die Politik den Konsument*innen vorauseilen muss und ob Essen eigentlich | |
| Privatsache ist, beschäftigte am Freitag die Bremer Klima-Enquete. | |
| Thomas Röwekamp als CDU-Spitzenkandidat: Spurloses entschwinden | |
| Wer nur an Bremen denkt, freut sich, wenn die CDU Thomas Röwekamp nach | |
| Berlin schickt. Sein Politikstil war substanzlos, seine Rhetorik brutal. | |
| CDU Bremen kommt ohne Frauen aus: Mehr Provinz wagen | |
| Fraktionschef Thomas Röwekamp soll für die CDU Bremen in den Bundestag | |
| einziehen. Alle wichtigen Posten der Partei wären dann wieder in | |
| Männerhand. | |
| AfDlerin wechselt zur Bremerhavener CDU: CDU nach rechts recht offen | |
| Natalia Bodenhagen wechselte von der AfD zur CDU im Bremerhavener | |
| Stadtparlament. Chat-Protokolle zeigen, dass sie ihre Gesinnung nicht | |
| geändert hat. | |
| Zoff in Bremer Bürgerschaft: CDU misstraut dem Volk | |
| Die CDU-Fraktion macht ihrem Ärger über die Coronapolitik des Bremer Senats | |
| Luft: Sie wirft ihm Inkonsequenz vor und fordert mehr Kontrollen. | |
| Bremer Grüne wollen Secondhand-Kaufhaus: Trödeln mit Format | |
| Braucht Bremen ein Secondhand-Kaufhaus? Ja, finden die Grünen, und zwar | |
| möglichst zentral, möglichst groß und mit einem vielfältigen Angebot. | |
| Zukunft des Bauwagenplatzes „Ölhafen“: Kampf der Kulturen | |
| Die CDU reibt sich am Bauwagenplatz im Kleingartengebiet Bremen-Walle. Die | |
| Frage nach seiner Zukunft hängt eng mit der Stadtentwicklung zusammen. | |
| Bundestagswahl 2021: Die erste Bremer Bewerbung steht | |
| Die Grüne Kirsten Kappert-Gonther bewirbt sich für vier weitere Jahre | |
| Bundestag. Sie ist damit die erste der vier Bremer Abgeordneten. | |
| Entwicklung für Bremen-Nord: Der Norden bleibt abgehängt | |
| Mit einem Strukturkonzept versucht der Senat seit eineinhalb Jahren | |
| Bremen-Nord voranzubringen. Das klappe gut, findet man zumindest im | |
| Rathaus. | |
| CDU beteiligt sich an Haushaltsberatungen: Lust aufs Gestalten | |
| Neun Jahre hat Bremens CDU-Fraktion in den Bremer Haushaltsberatungen die | |
| Mitarbeit verweigert. Diesmal präsentiert sie eigene Ideen. | |
| Bremer Enquete-Kommission Klimaschutz: 18 Monate Strategiegespräche | |
| Die von der Bremer Bürgerschaft eingesetzte Enquete-Kommission Klimaschutz | |
| ist erstmals zusammengekommen. Ihr Sinn erschließt sich nicht allen. | |
| Jens Eckhoff über ein Ende des Shutdowns: „Wir müssen den Kollaps vermeiden… | |
| Der Bremer CDU-Abgeordnete Jens Eckhoff fordert „differenzierte Kennzahlen“ | |
| für die schrittweise Aufhebung der Corona-Maßnahmen. | |
| Bremer Enquete-Kommission Klimaschutz: Klima verbal fast gerettet | |
| Nächste Woche beginnt die Bremer Enquête-Kommission Klimaschutz ihre | |
| Arbeit. Umweltverbände halten sie für Zeitverschwendung. | |
| Mensaessen an Bremer Hochschulen: Mehr Bio für Studis | |
| In den Hochschulmensen soll es mehr Bio- und weniger Fleischprodukte geben. | |
| Seit März gibt es in der Uni bereits neue Preise – Fleisch ist teurer. | |
| Lehrermangel an Bremer Grundschulen: „Weit abgeschlagen“ | |
| Weil bis 2025 immer mehr LehrerInnen fehlen, fordern die Gewerkschaft GEW | |
| und die CDU, die Versprechen aus dem Koalitionsvertrag zügig umzusetzen. | |
| Jobs in Gefahr: CDU sorgt sich um „Weser-Kurier“ | |
| Arbeitnehmerflügel der Bremer Union fürchtet, die sinkende Auflage beim | |
| „Weser-Kurier“ könnte bedrohlich werden für das überalterte Druckhaus. | |
| Sondierungsgespräche in Bremen: Nur wer lieb ist, koaliert | |
| Nach der Bürgerschaftswahl in Bremen starten die Sondierungsgespräche. Rein | |
| rechnerisch sind zwei Dreierbündnisse möglich. | |
| Regierungsbildung in Bremen: Die Keks-Connection | |
| Nach der Bürgerschaftswahl in Bremen haben die Grünen die Spitzenkandidaten | |
| von CDU und SPD zu ersten Sondierungsgesprächen getroffen. | |
| Wahl in Bremen: CDU erstmals stärkste Fraktion | |
| Die Partei bejubelt ihren Sieg. Spitzenkandidat Carsten Meyer-Heder hofft | |
| auf Gesprächsbereitschaft von Grünen und FDP für eine Jamaika-Koalition. | |
| Ermittlungen wegen Wahlbetrugs: Der Wahlunterlagen-Service | |
| Die AfD wirft dem Bremerhavener CDU-Abgeordneten Turhan Özdal vor, Stimmen | |
| für die Bürgerschaftswahl illegal einsammeln zu lassen. | |
| Bürgerschaftswahl in Bremen: Das Duell der Riesenzwerge | |
| Vier Mal treten die Spitzenkandidaten von SPD und CDU in Redewettstreits | |
| gegeneinander an. Radio Bremen kündigt jetzt an, auch die anderen Parteien | |
| einzuladen. | |
| CDU fordert Publikumsbefragung: Wen erreicht das Bremer Theater? | |
| Die CDU findet die Inszenierungen des Bremer Theaters „manchmal zu | |
| verkopft“ und bezweifelt, dass sie „die Stadt in ihrer Breite“ erreichen. | |
| Bremens neuer CDU-Spitzenkandidat: Der Angepasste | |
| Carsten Meyer-Heder möchte als Spitzenkandidat der CDU Bremer Bürgermeister | |
| werden. Seine Voraussetzungen für den Wahlkampf sind außergewöhnlich gut. | |
| CDU-Spitzenkandidat über seine Pläne: „Probiert’s doch einmal anders!“ | |
| Der Unternehmer Carsten Meyer-Heder wird bei der Bremer Bürgerschaftswahl | |
| 2018 als Spitzenkandidat für die CDU antreten. Das Ende der SPD-Herrschaft | |
| ist sein Ziel. | |
| Demokratisches Quintett: Von Bremen nach Berlin | |
| Sechs Abgeordnete von Linke, Grüne, SPD, CDU und AfD ziehen aus Bremen in | |
| den Bundestag ein. Die taz stellt sie vor von links nach rechts | |
| Bremen schiebt nicht nach Afghanistan ab: Afghanen bleiben in Sicherheit | |
| Bremen beteiligt sich nicht an den Abschiebungen nach Afghanistan – im | |
| Gegenteil: 80 Geflüchtete bekommen befristete Aufenthaltsgenehmigungen. Die | |
| CDU hält das für unrechtmäßig. |