| # taz.de -- Bundesanwaltschaft | |
| Prozesswelle gegen Antifas: „Ein klarer Versuch der Einschüchterung“ | |
| Die linke Szene kritisiert die fünfjährige Haftstrafe für die | |
| Antifaschistin Hanna S. scharf. In Kürze starten bereits zwei weitere | |
| Prozesse. | |
| Vorwurf rechter Terror: Anklage gegen „Sächsische Separatisten“ erhoben | |
| Sie übten Militärtrainings und sinnierten über ethnische Säuberungen: Die | |
| Bundesanwaltschaft klagt nun acht junge Rechtsextreme wegen Terrorplänen | |
| an. | |
| Abgeordnete besuchen Maja T.: „Ein rechtsstaatlicher Skandal“ | |
| Mehrere Bundestagsabgeordnete besuchen Maja T. in ungarischer Haft – und | |
| fordern die Rückholung nach Deutschland. Dort gibt es neue Vorwürfe gegen | |
| T. | |
| Wegen Angriffen in Budapest: Bundesanwaltschaft klagt sechs weitere Antifas an | |
| Sie sollen Nazis in Budapest verprügelt haben, sind abgetaucht und haben | |
| sich gestellt: Nun sind sechs Linke angeklagt – auch für versuchten Mord. | |
| Radikalisierung von Jungnazis: Stille in Altdöbern | |
| In Altdöbern und Wismar werden drei Teenager festgenommen. Sie sollen | |
| Anführer einer Rechtsterrorgruppe sein. Wie konnten sie sich so | |
| radikalisieren? | |
| Anklagewelle gegen Antifa: „Die Gewalt kam damals zu uns“ | |
| Der Berliner Thomas J. ist mit sechs weiteren Linken wegen mutmaßlicher | |
| Angriffe auf Neonazis angeklagt. In seiner Jugend wurde er zum | |
| Antifaschisten. | |
| Wegen Angriffen auf Rechtsextreme: Nächste Anklagewelle gegen Antifa-Szene | |
| Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen sieben Linke. Sie sollen als | |
| Teil der Gruppe um die Leipzigerin Lina E. Rechtsextreme angegriffen haben. | |
| Junge Nazis: Man darf die Jugend nicht den Rechten überlassen | |
| Es ist verstörend, wie jung die Festgenommenen der Nazi-Gruppe „Letzte | |
| Verteidigungswelle“ sind. Eltern, Schulen und Vereine müssen aktiv werden, | |
| um den Hass zu stoppen. | |
| Bundesanwaltschaft nimmt Neonazi fest: Nazis im Kinderzimmer | |
| Einer der Anführer ist erst 15 Jahre alt: Die Bundesanwaltschaft geht mit | |
| Festnahmen gegen die Jungnazi-Gruppe „Letzte Verteidigungswelle“ vor. | |
| Bundesanwaltschaft nimmt Jungnazis fest: Tatvorwurf: Terror | |
| Die Bundesanwaltschaft lässt fünf Mitglieder der „Letzten | |
| Verteidigungswelle“ festnehmen. Die Minderjährigen sollen Anschläge geplant | |
| haben. | |
| Ermittlungen der Bundesanwaltschaft: Terrorgruppe oder friedliche Brigade? | |
| Anhänger der eritreischen Diktatur unterstützen das Regime von Deutschland | |
| aus. Nach gewalttätigen Protesten gegen diese gab es nun Razzien bei | |
| Oppositionellen. | |
| Militante Gruppe „Das K.O.M.I.T.E.E.“: Rückkehr nach 30 Jahren | |
| 1995 sollen die Linken Thomas Walter und Peter Krauth an einem | |
| gescheiterten Anschlag beteiligt gewesen sein. Nun stellen sie sich den | |
| Behörden. | |
| Messerangriff mit drei Toten: Anklage gegen mutmaßlichen Täter von Solingen | |
| Issa Al H. soll im Spätsommer 2024 aus islamistischer Ideologie drei | |
| Menschen erstochen haben. Nun klagt die Bundesanwaltschaft ihn an. | |
| Umbau der Justiz: Die Säuberung geht weiter | |
| US-Präsident Trump feuert alle Bundesstaatsanwälte, die von Vorgänger Joe | |
| Biden ernannt wurden. Die Entlassungen sind Teil einer Säuberung von Justiz | |
| und Strafverfolgungsbehörden. | |
| Schreiben der Bundesanwaltschaft: Autonome werden nicht nach Ungarn ausgeliefert | |
| Im Januar stellten sich sieben Linke, die wegen Angriffen auf Neonazis in | |
| Budapest gesucht wurden. Ihre Auslieferung nach Ungarn scheint nun | |
| abgewendet. | |
| Autonome im venezolanischen Exil: Anklage gegen das Komitee | |
| Zwei Autonome flüchteten nach Venezuela, weil sie versucht haben sollen, | |
| 1995 ein Abschiebegefängnis in Berlin zu sprengen. Nun wurde Anklage | |
| erhoben. | |
| Angriffe auf Neonazis in Budapest: Prozess gegen Hanna S. wird in München gef�… | |
| Die Nürnbergerin Hanna S. soll sich an Angriffen auf Neonazis in Budapest | |
| beteiligt haben. Ab Februar steht sie in München vor Gericht. | |
| Leipziger vier Jahre auf der Flucht: Flüchtiger Autonomer Johann G. in Thürin… | |
| Vier Jahre war der Autonome Johann G. auf der Flucht, nun wurde er gefasst. | |
| Er gilt als Kopf der Gruppe um Lina E., die Angriffe auf Neonazis verübte. | |
| Festnahmen von Neonazis in Sachsen: „Sächsische Separatisten“ mit Verbindu… | |
| Seit 2020 sollen sich Rechtsextreme in Sachsen auf einen Umsturz | |
| vorbereitet haben, darunter auch AfD-Leute. Nun wurden sie festgenommen. Es | |
| fielen Schüsse. | |
| Anklage wegen Budapest-Angriffen: Vorwurf versuchter Mord | |
| Eine Nürnbergerin soll mit Autonomen in Budapest Neonazis überfallen haben. | |
| Die nun erhobene Anklage kritisiert ihr Anwalt als „überdreht“. | |
| Vorwürfe gegen Ukrainer: Haftbefehl nach Nord-Stream-Anschlag | |
| Nach dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines gibt es laut Berichten | |
| einen Haftbefehl gegen einen Ukrainer. Politiker loben den | |
| Ermittlungserfolg. | |
| Durchsuchungen in BaWü und Sachsen: Wieder Razzien gegen Reuß-Gruppe | |
| Erneut gibt es Durchsuchungen von zwei Beschuldigten aus dem Umfeld der | |
| Reichsbürgergruppe um Heinrich Prinz Reuß. Gesucht wird auch nach Waffen. | |
| Attentat in Mannheim: Karlsruhe ermittelt zu Messerangriff | |
| Nach der Messerattacke von Mannheim übernimmt die Bundesanwaltschaft die | |
| Ermittlungen. Über Abschiebungen ist eine neue Debatte entbrannt. | |
| Gesuchte Linksautonome über Verfolgung: „Die Strategie wird nicht aufgehen“ | |
| 2023 sollen Autonome bei einem Nazi-Marsch in Ungarn rechte Teilnehmer | |
| attackiert haben. Warum sie sich nicht stellen, sagt eine von ihnen im | |
| Gespräch. | |
| Nach Spionagevorwürfen gegen Mitarbeiter: Büro von AfD-Mann Krah durchsucht | |
| Nach der Festnahme seines Mitarbeiters wird das Brüsseler Büro von | |
| Maximilian Krah durchsucht. Der AfD-Mann gibt sich gelassen. | |
| Nach Angriffen in Budapest: Autonome in Nürnberg festgenommen | |
| Ungarische und deutsche Behörden suchen seit Monaten nach Autonomen – nun | |
| nahmen sie eine 29-Jährige fest. Die linke Szene reagiert mit Demo. | |
| Spionageverdacht gegen Krah-Mitarbeiter: Die China-Connections der AfD | |
| Schon wieder Trubel um AfD-Europaspitzenkandidat Krah: Nun wurde ein | |
| Mitarbeiter festgenommen, dem Spionage für China vorgeworfen wird. | |
| Nach Angriffen auf Rechte in Budapest: Haftbefehl verhängt | |
| 2023 hatten Vermummte Teilnehmer einer rechtsextremen Demo teils schwer | |
| verletzt. Nun hat der Bundesgerichtshof einen Haftbefehl verhängt. | |
| In Berlin gefasste RAF-Terroristin: Noch ein Haftbefehl für Klette | |
| Die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette sitzt seit etwa zwei Wochen in | |
| Haft. Jetzt wurde ihr zusätzlich ein jahrealter Haftbefehl der | |
| Bundesanwaltschaft eröffnet. | |
| Ermittlungen nach Angriff auf Neonazis: Karlsruhe übernimmt Budapest-Fall | |
| Zehn Deutsche werden gesucht. Nun hat die Bundesanwaltschaft das Verfahren | |
| an sich gezogen – und könnte eine Auslieferung verhindern. | |
| Mutmaßliche NSU-Helferin: Anklage gegen Zschäpe-Vertraute | |
| Susann Eminger war die engste Vertraute der NSU-Terroristin Zschäpe. Nun | |
| klagt die Bundesanwaltschaft sie doch noch wegen Terrorhilfe an. | |
| Prozess gegen BND-Mitarbeiter: Kronzeuge sagt aus | |
| Ein BND-Mitarbeiter soll Informationen an Russland verkauft haben, er steht | |
| wegen Landesverrats vor Gericht. Am Mittwoch sagte ein Mitangeklagter aus. | |
| Thüringer Neonazis verhaftet: Sie hatten das Ziel, Linke zu töten | |
| Seit vielen Jahren ist Patrick Wieschke führender Teil der rechtsextremen | |
| Szene in Thüringen. Nun wurde er mit zwei weiteren Neonazis festgenommen. | |
| Größtes Terrorverfahren aller Zeiten: Anklage gegen Putsch-Reichsbürger | |
| Vor einem Jahr ließ die Bundesanwaltschaft 27 Reichsbürger festnehmen. Nun | |
| erhebt sie Anklage. Die Gruppe habe Tote einkalkuliert. | |
| Rechtsterroristische „Gruppe S.“: Großgermanen bekommen Haftstrafen | |
| Die rechtsextreme „Gruppe S.“ sinnierte über Anschläge und wollte einen | |
| Bürgerkrieg. Nur Gerede, sagen die Verteidiger. Das Gericht sieht es | |
| anders. | |
| Rassistischer Brandanschlag in Saarlouis: Anklage wegen Beihilfe zum Mord | |
| Durch einen Brandanschlag in Saarlouis vor 30 Jahren starb der Geflüchtete | |
| Samuel Yeboah. Nach einem ersten Urteil ist nun ein zweiter Mann angeklagt. | |
| BKA fahndet nach abgetauchtem Autonomen: Suche nach tätowierten Händen | |
| Der Autonome Johann G. soll mit der Leipzigerin Lina E. Neonazis überfallen | |
| haben. Nun sucht ihn das BKA mit einer Öffentlichkeitsfahndung. | |
| Islamistische Attacke in Duisburg: Anklage nach Messerangriffen | |
| Ein Syrer soll in Duisburg einen Mann erstochen und in einem Fitnessstudio | |
| Menschen verletzt haben – aus islamistischem Motiv. Nun wurde er angeklagt. | |
| Mutmaßlicher Doppelagent für Russland: BND-Mann weist Vorwürfe zurück | |
| Ein BND-Mitarbeiter soll Interna an Russland durchgestochen haben. Sein | |
| Anwalt spricht von „Geheimnishuberei“. | |
| Brandstiftungen bei der Bahn in Hamburg: Karlsruhe ermittelt zu Kabelbränden | |
| Nach den Bränden von Kabelschächten bei der Bahn in Hamburg übernimmt die | |
| Bundesanwaltschaft den Fall. Zuvor war ein Bekennerschreiben aufgetaucht. | |
| Mutmaßlicher Doppelagent für Russland: Anklage gegen BND-Mann | |
| Ein BND-Mitarbeiter und ein Komplize sollen interne Informationen an Moskau | |
| weitergegeben haben. Nun drohen ihnen viele Jahre Haft. | |
| Anklage gegen Neonazis: Es sollte zu Toten kommen | |
| Die rechtsextreme Schlägertruppe "Knockout 51" wollte im Thüringer Eisenach | |
| einen "Nazi Kiez" etablieren. Nun klagt die Bundesanwaltschaft die Männer | |
| an. | |
| Reichsbürger schießt auf Polizisten: Schusswechsel im Morgengrauen | |
| Nach den Schüssen eines Reichsbürgers auf Polizisten entbrennt wieder ein | |
| Streit übers Waffenrecht. Unter den Durchsuchten waren Sicherheitskräfte. | |
| Razzien der Bundesanwaltschaft: Reichsbürger schießt auf Polizei | |
| Die Bundesanwaltschaft geht erneut gegen Reichsbürger vor. In Reutlingen | |
| schießt ein Durchsuchter und verletzt einen Beamten leicht. | |
| Anschläge auf Nordstream-Pipelines: Rätselraten um die Andromeda | |
| Von den Ermittlungen zu den Anschlägen auf die Nordstream Pipelines werden | |
| mehr Details öffentlich. Auch der Bundestag ließ sich informieren. | |
| Doppelagent beim BND: Möglicher Spionage-Komplize in Haft | |
| Im Fall des mutmaßlichen BND-Doppelagenten Carsten L. wurde ein möglicher | |
| Helfer verhaftet. Er soll die Interna nach Russland gebracht haben. | |
| Bundesanwaltschaft gegen Reichsbürger: Anklage statt Lauterbach-Entführung | |
| Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen fünf Reichsbürger: Sie sollen | |
| einen Umsturz und die Entführung des Gesundheitsministers geplant haben. | |
| Festgenommener BND-Mitarbeiter: In heikler Position | |
| Der verhaftete BND-Mitarbeiter, der für Russland spioniert haben soll, war | |
| offenbar Referatsleiter und hatte Zugang zu einer Vielzahl an Dokumenten. | |
| Der Fall Lina E.: Razzien in Connewitz | |
| Lange war der Prozess gegen die Leipziger Linke Lina E. eine zähe | |
| Angelegenheit. Nun aber hat ein Mitbeschuldigter vor Ermittlern ausgepackt. | |
| Geplanter Anschlag in Essen: Karlsruhe übernimmt Fall Essen | |
| Ein 16-Jähriger soll in Essen einen Anschlag auf ein Gymnasium geplant | |
| haben. Es gibt Hinweise auf eine rechtsmotivierte Tat. |