| # taz.de -- Junge Nazis: Man darf die Jugend nicht den Rechten überlassen | |
| > Es ist verstörend, wie jung die Festgenommenen der Nazi-Gruppe „Letzte | |
| > Verteidigungswelle“ sind. Eltern, Schulen und Vereine müssen aktiv | |
| > werden, um den Hass zu stoppen. | |
| Bild: Die Schäden nach einem Brandanschlag auf das Kulturhaus in Altdöbern si… | |
| Das ging verdammt schnell. Acht Jugendliche aus Altdöbern, Wismar und | |
| Schmölln waren zunächst im Fußball- und Judoverein aktiv und teilten im | |
| Internet Hundevideos. [1][Plötzlich aber war ihnen anderes wichtiger: | |
| Chatgruppen, in denen sie über „Kanaken“, die Antifa, CSDs herzogen, mit | |
| Waffen und Hakenkreuzen posierten, über einen | |
| „nationalsozialistischen Umsturz“ fantasierten] – und sich | |
| entschlossen, zur Tat zu schreiten. | |
| Für einen Anschlag auf eine Geflüchtetenunterkunft wurden bereits | |
| Kugelbomben besorgt. In Altdöbern wurde ein Kulturhaus angezündet, im | |
| Gebäudekomplex lebte eine Familie. Es war nur Zufall, dass es keine Toten | |
| gab. Nun nahm die Bundesanwaltschaft die Jugendlichen fest und wirft der | |
| Gruppe, die sich Letzte Verteidigungswelle nennt, Terror vor. | |
| Die Anführer sind 15, 16 und 18 Jahre alt, [2][sie sitzen in Haft.] Es ist | |
| nicht nur verstörend, wie jung die Festgenommenen sind und wie rasant ihre | |
| Radikalisierung verlief. Sondern auch, dass sie niemand stoppte. Die Eltern | |
| nicht, auch nicht Freunde, nicht die Schule. Weil niemand etwas mitbekam? | |
| Oder weil sie niemand stoppen wollte? | |
| Dieser Terror hat einen Nährboden. Zwei Jahre ist es her, dass | |
| Lehrer*innen in Südbrandenburg, unweit von Altdöbern, einen Brandbrief | |
| schrieben: Der [3][Rechtsextremismus habe sich in ihren Klassenräumen | |
| breitgemacht,] wer widerspreche, müsse um seine Sicherheit fürchten. Auch | |
| andernorts zeigten sich Schülervertreter*innen alarmiert. Bei der | |
| Bundestagswahl votierten Jungwählern zu 21 Prozent für die AfD. Für eine | |
| Partei, die Hass auf Migranten und Andersdenkende sät, eine | |
| Untergangsstimmung beschwört. Die nun ganze Landstriche erobert – wo weit | |
| rechte Einstellungen inzwischen Mainstream sind. Und gerade erst wurde die | |
| [4][Jahresbilanz rechter Straftaten verkündet: Es waren mehr als 42.000], | |
| ein Rekordhoch. | |
| Es ist dieses Klima, in dem die Jugendlichen aufwachsen. Ein Klima, in dem | |
| es wieder angesagt ist, rechts und autoritär zu sein. Wo man es anderen | |
| wieder zeigen will, auch mit Gewalt. Es ist eine Enthemmung, die einem auf | |
| Social-Media-Plattformen entgegenschwappt – und sich in dortigen | |
| Echokammern zigfach verstärkt. Bis der Eindruck entsteht: Dieser rechte | |
| Terror ist genau das, was nun getan werden muss. Schon vor Jahren fanden | |
| sich Teenager vereinzelt in militanten Gruppen wie der Atomwaffen Division | |
| wieder. Nun gibt es viele solcher Gruppen. | |
| Es ist wichtig, dass die oberste Ermittlungsbehörde einschritt, bevor es zu | |
| Toten kam. Aber das reicht bei Weitem nicht. Dafür liegt das Problem zu | |
| tief. Es müssen Eltern, Schulen, Vereine aktiv werden, um den Hass zu | |
| stoppen. Es muss das Runterfahren von Jugendclubs und Sozialarbeit enden, | |
| gerade im Ländlichen. Es darf nicht so weit kommen, dass für die | |
| Jugendlichen einzig rechtsextreme Kameradschaften noch Anlaufstellen sind. | |
| Diese Kehrtwende wird ein Kraftakt. Aber wenn die Politik hier weiterspart, | |
| dann werden die nun festgenommenen Teenagerterroristen nur der Anfang | |
| sein. | |
| 23 May 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Festnahmen-in-Jungnazi-Gruppe-Anfuehrer-erst-15-Jahre-alt/!6089472 | |
| [2] /Bundesanwaltschaft-laesst-Mitglieder-der-Letzte-Verteidigungswelle-festneh… | |
| [3] /Rechte-Drohung-in-Burg/!5943810 | |
| [4] /Politisch-motivierte-Kriminalitaet/!6085979 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Jugend | |
| Bundesanwaltschaft | |
| Nazis | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Rechtsextremismus | |
| Social-Auswahl | |
| Rechtsruck | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Cottbus | |
| Cottbus | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wenn Kinder zu Nazis werden: „Viele berichten, dass sie ihr Kind nicht wieder… | |
| Sozialarbeiterin Eva Prausner leitet seit 2008 ein Projekt in Berlin, das | |
| Eltern von rechtsextrem orientierten Kindern berät. Welche Rolle spielt | |
| familiäre Stabilität? | |
| Neonazi-Angriff in Bad Freienwalde: Nur antifaschistische Selbstverteidigung ve… | |
| Nach einem rechten Überfall auf ein Straßenfest erheben Veranstalter | |
| Vorwürfe gegenüber der Polizei. Diese habe die Gefahr von rechts nicht | |
| ernst genommen. | |
| Nazis attackieren Hausprojekt in Cottbus: Sichere Orte gesucht | |
| Die Cottbuser „Zelle79“ ist erneut von Nazis angegriffen worden. Nun rücken | |
| viele links-alternative Projekte in der Lausitz zusammen. | |
| Anschlag auf Wohnprojekt in Cottbus: Mutmaßlich rechtsextremer Brandanschlag a… | |
| In Cottbus wurde ein Hausprojekt mit Fackeln attackiert, zum zweiten Mal in | |
| diesem Jahr. Angreifer sollen sich als „Adolf Hitler Hooligans“ bezeichnet | |
| haben. | |
| Bundesanwaltschaft nimmt Neonazi fest: Nazis im Kinderzimmer | |
| Einer der Anführer ist erst 15 Jahre alt: Die Bundesanwaltschaft geht mit | |
| Festnahmen gegen die Jungnazi-Gruppe „Letzte Verteidigungswelle“ vor. | |
| Innenministerium zu Jungnazi-Gruppen: Abzielen auf eine sehr verletzliche Zielg… | |
| Nicht nur die „Letzte Verteidigungswelle“: Das Bundesinnenministerium | |
| beteuert, die jungen Neonazi-Gruppen im Blick zu haben – und warnt vor | |
| Gefahren. | |
| Bundesanwaltschaft nimmt Jungnazis fest: Tatvorwurf: Terror | |
| Die Bundesanwaltschaft lässt fünf Mitglieder der „Letzten | |
| Verteidigungswelle“ festnehmen. Die Minderjährigen sollen Anschläge geplant | |
| haben. |