| # taz.de -- Razzien der Bundesanwaltschaft: Reichsbürger schießt auf Polizei | |
| > Die Bundesanwaltschaft geht erneut gegen Reichsbürger vor. In Reutlingen | |
| > schießt ein Durchsuchter und verletzt einen Beamten leicht. | |
| Bild: Razzia gegen die Reichsbürger-Szene im Dezember 2022 in Hessen | |
| Berlin taz | Es war [1][eine der größten Razzien der vergangenen | |
| Jahrzehnte,] als im Dezember die Bundesanwaltschaft bundesweit Reichsbürger | |
| durchsuchen und festnehmen ließ. Am Mittwoch nun folgte eine zweite | |
| Durchsuchungsrunde bei einem guten Dutzend Personen. Im | |
| baden-württembergischen Reutlingen kam es dabei zu einem Zwischenfall: Ein | |
| Reichsbürger schoss auf einen Beamten und verletzte diesen nach | |
| taz-Informationen leicht am Arm. | |
| Ein Sprecher der Bundesanwaltschaft bestätigte den Vorfall. Der Mann in | |
| Reutlingen sei ein Zeuge gewesen, bei dem man nach Beweismaterial gesucht | |
| habe. Nach dem Schuss wurde er vorläufig festgenommen. Gegen ihn werde nun | |
| bei der Bundesanwaltschaft wegen versuchter Tötung ermittelt. Der verletzte | |
| Beamte gehört dem SEK Baden-Württemberg an. | |
| Laut Medienberichten sollen am Mittwoch bundesweit auch knapp 20 weitere | |
| Personen durchsucht worden sein – die meisten davon gelten nur als | |
| Zeug:innen. Ein Schwerpunkt der Razzien war erneut Baden-Württemberg. Nach | |
| taz-Informationen wurden dort fünf Objekte in den Regionen Stuttgart, | |
| Konstanz und Reutlingen durchsucht. Laut ARD sollen einige der Durchsuchten | |
| Polizisten sein. | |
| ## Ein Netzwerk an Beschuldigten | |
| Bereits am 7. Dezember waren 25 Reichsbürger:innen verhaftet worden, | |
| denen [2][Umsturzpläne vorgeworfen] werden – darunter die frühere | |
| AfD-Abgeordnete Birgit Malsack-Winkemann, der selbsternannte Adlige | |
| Heinrich Prinz Reuß und mehrere frühere Bundeswehrangehörige und | |
| Polizisten. Sie sollen bereits Waffen beschafft und auch über einen Sturm | |
| auf den Bundestag sinniert haben. Mehrere tausend Einsatzkräfte waren | |
| damals im Einsatz. | |
| Seit den Festnahmen hatten Ermittler:innen auch das Umfeld der | |
| Festgenommenen ausgeleuchtet und zahlreiche Datenträger ausgewertet – und | |
| waren offenbar auf die nun Durchsuchten gestoßen. So sollen allein mehr als | |
| 100 Personen eine „Verschwiegenheitserklärung“ über die Reichsbürger-Tru… | |
| unterschrieben haben. Geplant gewesen sei der bundesweite Aufbau von | |
| „Heimatschutzkompanien“. | |
| 22 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Razzia-bei-Reichsbuergern/!5901865 | |
| [2] /Blinde-Polizei-Statistik/!5920806 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Bundesanwaltschaft | |
| Reichsbürger | |
| Baden-Württemberg | |
| Polizei | |
| Verschwörung | |
| Waffen | |
| Reichsbürger | |
| Schwerpunkt Wie umgehen mit Rechten? | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reichsbürger in Deutschland: Bewaffnet und unberechenbar | |
| Die Schüsse eines Reichsbürgers zeigen: Die Szene besitzt Waffen – obwohl | |
| es längst anders sein sollte. Ein Verfassungsschützer sieht Probleme. | |
| Waffenbesitz und seine Folgen: Sportschütz:innen entwaffnen | |
| Nach dem Schuss eines Reichsbürgers auf einen Polizisten wird über | |
| Waffenbesitz diskutiert. Um für Sicherheit zu sorgen, ist Kreativität | |
| gefragt. | |
| Reichsbürger schießt auf Polizisten: Schusswechsel im Morgengrauen | |
| Nach den Schüssen eines Reichsbürgers auf Polizisten entbrennt wieder ein | |
| Streit übers Waffenrecht. Unter den Durchsuchten waren Sicherheitskräfte. | |
| Aktionsplan gegen Rechtsextreme: Maue Bilanz, softes Vorgehen | |
| Vor einem Jahr präsentierte Innenministerin Nancy Faeser ihren Aktionsplan | |
| gegen Rechtsextremismus. Nur wenig wurde umgesetzt. Auch die Ampel übt | |
| Kritik. | |
| Urteil gegen Reichsbürgerin: AfD-Richterin des Dienstes enthoben | |
| Die mutmaßlich an Putschplänen beteiligte Birgit Malsack-Winkemann darf | |
| vorerst kein Recht mehr sprechen. Die Amtsenthebung ist wahrscheinlich. | |
| Blinde Polizei-Statistik: Reichsbürger nicht zu fassen | |
| Die Polizei stuft mehr Taten als „nicht zuzuordnen“ ein – auch | |
| nationalistische Umsturzpläne. Ampel und Opposition fordern Änderungen. |