| # taz.de -- Prozess wegen NSU-Terrorhilfe: Die Zschäpe-Freundin schweigt | |
| > 14 Jahre nach dem NSU-Auffliegen steht nochmal eine Helferin vor Gericht: | |
| > Susann Eminger. Ein NSU-Opfer reist zum Prozessauftakt und wird | |
| > enttäuscht. | |
| Bild: Susann Eminger am Donnerstag vor Prozessbeginn im Dresdner Gericht | |
| taz | Es gibt alte Fotos von [1][Susann Eminger], rund 20 Jahre her, da | |
| trägt sie lange schwarze Haare, die Arme tatöwiert. Ein früherer Bekannter | |
| schilderte sie als rechtes Skingirl mit Springerstiefeln. Nichts davon ist | |
| am Donnerstag mehr zu sehen. Susann Eminger trägt die Haare kurz und | |
| blondiert, Brille, große weiße Ohrringe. Nur am Handrücken, wo es die Ärmel | |
| ihres Pullovers nicht verdecken, lugen noch Tattoos hervor. | |
| So setzt sich die 44-Jährige auf die Anklagebank im Hochsicherheitssaal des | |
| Oberlandesgerichts Dresden. Sollte sie angespannt sei, lässt sie es sich | |
| nicht anmerken. Vor den Fotografen versteckt sie ihr Gesicht hinter einem | |
| Ordner, begrüßt Richterin Simone Herberger mit einem kurzen „Guten Morgen�… | |
| nennt ihr knapp ihre Personalien: geboren in Zwickau, verheiratet, gelernte | |
| Hauswirtschafterin, aktuell tätig als „Pflegekraft“. Dann schweigt Susann | |
| Eminger. | |
| Dabei gibt es viele Fragen, die Eminger wohl klären könnte. Und | |
| schwerwiegende Vorwürfe, die lange zurückliegen, die sie nun aber auf die | |
| Anklagebank brachten. Denn die Sächsin war einst [2][die engste Freundin | |
| der NSU-Terroristin Beate Zschäpe], als diese mit ihren zwei Kumpanen Uwe | |
| Mundlos und Uwe Böhnhardt im Untergrund in Zwickau lebte. Beide Frauen | |
| trafen sich regelmäßig, mit Emingers Kindern oder abends zu Cocktails oder | |
| Konzerten. Und Susann Eminger überließ Zschäpe ihre Krankenkassenkarte für | |
| Zahnarztbesuche, lieh ihr ihre Personalien etwa für Bahncards. | |
| Vor ziemlich genau 14 Jahren dann, am 4. November 2011, flog der | |
| „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) auf – als sich Mundlos und | |
| Böhnhardt nach einem gescheiterten Banküberfall in Eisenach erschossen, | |
| Zschäpe das letzte Versteck in Zwickau anzündete und die Bekennerschreiben | |
| verschickte. Offenbart wurde nun, wer hinter einer jahrelangen Mordserie an | |
| neun migrantischen Gewerbetreibenden und einer Polizistin steckte, hinter | |
| drei Anschlägen und 15 Überfällen. Eine Mordserie, bei der stets die | |
| Angehörigen verdächtigt wurden. | |
| In Dresden wirft die Bundesanwaltschaft Susann Eminger nun Unterstützung | |
| einer terroristischen Vereinigung vor. Die Frage aber lautet: Wusste | |
| Eminger bei ihren Hilfen für das Trio, dass dieses Terrortaten beging? | |
| ## Staatsanwalt nennt die Opfer | |
| Die Bundesanwaltschaft glaubt, dass es so war. Zu Prozessbeginn trägt | |
| Oberstaatsanwalt Wolfgang Barrot die Anklageschrift vor. Auch als er noch | |
| einmal die Namen der Mordopfer benennt – Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğ… | |
| Süleyman Taşköprü, Habil Kılıç, Mehmet Turgut, İsmail Yaşar, Theodoros | |
| Boulgarides, Mehmet Kubaşık, Halit Yozgat, Michèle Kiesewetter – zeigt | |
| Eminger keine Regung, starrt nur auf Barrot. | |
| Ob sie etwas zur Anklage sagen wolle, fragt danach Richterin Herberger. | |
| Emingers Anwalt verneint: Seine Mandantin werde sich vorerst nicht äußern. | |
| Die Bundesanwaltschaft aber argumentiert: Wer, wenn nicht Zschäpe-Freundin | |
| Susann Eminger, sollte in die Terrortaten eingeweiht gewesen sein? Dafür | |
| spreche schon die „intensive Freundschaft“ der beiden Frauen. Aber auch das | |
| konspirative Verhalten: Eminger sprach Zschäpe mit ihrem Tarnnamen „Liese“ | |
| an, rief sie von Telefonzellen statt vom Handy an, sah im Versteck die | |
| Überwachungskameras samt Monitor. | |
| ## Mit Emingers Mann zur Polizei | |
| Und als Ende 2006 die Polizei einmal an die Tür der Trio-Wohnung klopfte, | |
| wegen eines Diebstahls im Haus, gab sich Zschäpe als Susann Eminger aus und | |
| ging unter diesem Alias später auch zusammen mit deren Ehemann André zu | |
| einer Vernehmung aufs Revier. Der Beamte bemerkte die Täuschung nicht – das | |
| Trio blieb unerkannt. | |
| Es müsse nach diesem Vorfall gewesen sein, dass Susann Eminger „konkret“ | |
| über die NSU-Terrortaten eingeweiht wurde, entweder durch Zschäpe oder | |
| ihren Ehemann, wirft ihr die Anklage vor. Dennoch habe sie das Trio weiter | |
| unterstützt. Noch vor dem letzten NSU-Überfall habe Eminger Zschäpe und | |
| Böhnhardt zur Abholung des Wohnmobils gefahren. Zum Dank erhielt die | |
| Familie eine teure Musikanlage und eine Reise ins Disneyland Paris. | |
| Bis zu zehn Jahre Haft drohen Susann Eminger nun. Wenn ihr denn | |
| nachgewiesen werden kann, dass sie von den Terrortaten wusste. | |
| Wie schwer das ist, zeigt der Fall ihres Ehemanns. [3][Auch André Eminger | |
| half jahrelang den Untergetauchten], organisierte diesen Wohnungen und | |
| Papiere, mietete für sie Wohnmobile an, mit denen sie zu ihren Taten | |
| fuhren. Noch auf Zschäpes Flucht holte er sie mit seinem Auto ab, fuhr sie | |
| nach Hause, gab ihr neue Kleidung seiner Frau Susann und setzte sie am | |
| Bahnhof Chemnitz ab. Vier Tage später stellte sich Zschäpe der Polizei. Und | |
| André Eminger war ideologisch auf Linie: Schon als Jugendlicher gründete er | |
| eine Kameradschaft, seinen Körper überzog er mit Tattoos wie „Die Jew Die�… | |
| sein eigener Anwalt nannte ihn einen „Nationalsozialisten mit Haut und | |
| Haar“. | |
| ## Zschäpe als Zeugin | |
| André Eminger gehörte deshalb, wie Beate Zschäpe, zu den fünf Angeklagten | |
| im ersten NSU-Prozess in München. Eminger schwieg dort bis zum Schluss. Und | |
| als das Gericht, nach fünf Jahren Verhandlung, im Juli 2018 sein Urteil | |
| verkündete, hielt es auch nur für nachweisbar, dass Eminger bei seinen | |
| Hilfen erst ab 2007 in die Terrortaten eingeweiht war. Die meisten Taten | |
| waren damit verjährt. Während Zschäpe lebenslange Haft erhielt und die | |
| anderen Angeklagten bis zu 10 Jahre Haft, wurden es für Eminger nur | |
| zweieinhalb Jahre Haft. Sein Haftbefehl wurde noch im Gerichtssaal | |
| aufgehoben. Neonazis auf der Empore brachen in Jubel aus. | |
| Seitdem wurde kein Helfer des NSU mehr verurteilt, alle Verfahren gegen | |
| Beschuldigte sind eingestellt. Der Prozess gegen Susann Eminger ist ein | |
| letzter Versuch, doch noch eine Helferin zu verurteilen. Die | |
| Bundesanwaltschaft beruft sich dabei auch auf Aussagen von Zschäpe, die | |
| diese 2023 bei Befragungen des BKA in der JVA Chemnitz machte und wo sie | |
| etwa erklärte, Susann Eminger „wusste, weswegen wir weg sind“ – obwohl | |
| Zschäpe ihre frühere Freundin bis dahin in Schutz genommen hatte. | |
| Im Dresdner Prozess wird Zschäpe nun als Zeugin geladen, für den 3. und 4. | |
| Dezember. Die Frage ist, ob sie weiter auspackt: [4][Denn inzwischen | |
| befindet sie sich in einem Aussteigerprogramm, bei Exit]. Und nicht nur | |
| sie: Auch André Eminger ist seit 2022 in einem Aussteigerprogramm. | |
| ## NSU-Opfer reiste an | |
| Serkan Yildirim hat da bei beiden seine Zweifel. Der 45-Jährige ist am | |
| Donnerstag extra als Zuhörer ins Gericht gereist. [5][Er war das erste | |
| Opfer des NSU]. In seiner Nürnberger Bar explodierte am 23. Juni 1999 eine | |
| mit Sprengstoff präparierte Taschenlampe, Yildirim wurde schwer verletzt. | |
| Wer dafür verantwortlich war, wurde erst im NSU-Prozess bekannt, als ein | |
| Mitangeklagter dies offenbarte. | |
| Im Gerichtssaal fixiert Yildirim die Angeklagte. Er wolle den | |
| Verantwortlichen einmal ins Gesicht schauen, begründet er seine Anreise. | |
| Den Auftritt von Susann Eminger aber kommentiert er bitter. „Wie kann man | |
| bei dem Thema so locker und ruhig auftreten? Sie wirkte, als kommt sie nur | |
| auf eine Kaffeepause vorbei.“ | |
| Gerne wäre Yildirim auch Nebenkläger im Prozess gewesen. Das Gericht aber | |
| ließ dies nicht zu, weil der Anschlag nicht zu den Vorwürfen gegen Susann | |
| Eminger gehört. „Enttäuschend“, nennt Yildirim das. Dabei hatte der | |
| Gastronom einst bei einer BKA-Vernehmung auf vorgelegten Fotos aus dem | |
| NSU-Komplex eine Frau wiedererkannt. Erst Jahre später erfuhr er, auf wen | |
| er gezeigt hatte: Susann Eminger. | |
| ## Immerhin etwas | |
| Nach Dresden angereist ist auch [6][Barbara John], Ombudsfrau der | |
| NSU-Hinterbliebenen. Sie hält der Bundesanwaltschaft zugute, dass sie | |
| diesen Prozess erkämpft hat. Denn das Oberlandesgericht Dresden wollte das | |
| Verfahren erst nicht zulassen, weil es einen Nachweis, dass Eminger von | |
| Terrortaten wusste, für nicht mehr wahrscheinlich hielt. Die | |
| Bundesanwaltschaft aber legte Beschwerde ein, der Bundesgerichtshof gab ihr | |
| Recht und ordnete das Verfahren an. Das sei ein wichtiges Signal an die | |
| Hinterbliebenen, findet John. | |
| Serkan Yildirim aber beklagt, dass weiter so viele Fragen im NSU-Komplex | |
| offen sind. Der Prozess gegen Susann Eminger sei jetzt nochmal eine Chance | |
| auf Aufklärung. Aber er habe nicht viel Hoffnung, sagt Yildirim. | |
| Auch eine kleine Kundgebung vor dem Gericht fordert Aufklärung ein. Das | |
| Gericht nimmt sich zumindest für die Beweisaufnahme Zeit: Es hat Termine | |
| bis Ende Juni nächsten Jahres angesetzt, am Freitag geht der Prozess | |
| weiter. | |
| 6 Nov 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /14-Jahre-NSU-Prozess/!6122841 | |
| [2] /14-Jahre-NSU-Prozess/!6122841 | |
| [3] /Andre-Eminger-im-NSU-Prozess/!5432565 | |
| [4] /Zschaepe-im-Aussteigerprogramm/!6104779 | |
| [5] /10-Jahre-nach-dem-Auffliegen-des-NSU/!5808645 | |
| [6] /NSU-Dokumentationszentrum-in-Chemnitz-/!6090525 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Rechtsextremismus | |
| Justiz | |
| Bundesanwaltschaft | |
| Beate Zschäpe | |
| GNS | |
| Reden wir darüber | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Rechtsextremismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 14 Jahre NSU-Prozess: Die letzte Angeklagte | |
| Sie war Beate Zschäpes engste Freundin, half ihr im Untergrund mit | |
| Tarnnamen. 14 Jahre später startet am Donnerstag der Prozess gegen Susann | |
| Eminger. | |
| Zschäpe im Aussteigerprogramm: „Das wäre eine weitere Demütigung“ | |
| NSU-Terroristin Beate Zschäpe befindet sich in einem Aussteigerprogramm. | |
| Die Ombudsfrau der Opferfamilien hält das für wenig glaubwürdig. | |
| Mutmaßliche NSU-Helferin: Anklage gegen Zschäpe-Vertraute | |
| Susann Eminger war die engste Vertraute der NSU-Terroristin Zschäpe. Nun | |
| klagt die Bundesanwaltschaft sie doch noch wegen Terrorhilfe an. |