| # taz.de -- Edward Snowden | |
| Dänemarks Regierung unter Druck: Der Landesverrat, der keiner war | |
| Der angeblich größte Spionageprozess in Dänemarks Geschichte ist in sich | |
| zusammengebrochen. Jetzt wankt Regierungschefin Mette Frederiksen. | |
| Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern: Wird Whistleblowing nun einfacher? | |
| Nach viel Streit ist es so weit: Am 2. Juli tritt das | |
| Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft. Was potenzielle | |
| Whistleblower:innen jetzt wissen sollten. | |
| Schutz von Whistleblower:innen: Die alte Angst vor Fehlern | |
| Menschen, die auf Missstände hinweisen, gehen enorme Risiken ein. Die | |
| Ampelkoalition sollte mit einem neuen Gesetz für besseren Schutz sorgen. | |
| Aufgeflogene Whistleblower: Es fehlt der richtige Schutz | |
| Ohne Whistleblower wäre viel Unrecht in der Welt nicht aufgedeckt worden. | |
| Trotzdem werden sie häufig verfolgt und eingeschüchtert. | |
| Neue Filme von Laura Poitras: Totaler Kontrollverlust | |
| Im Neuen Berliner Kunstverein zeigt Laura Poitras neue Arbeiten. | |
| Schockierend ist das Anwenden von Spyware gegenüber | |
| Menschenrechtler:innen. | |
| Doku über investigative Recherche: Zähe Arbeit hinter dem Coup | |
| Die Doku „Hinter den Schlagzeilen“ zeigt die Arbeit der | |
| Investigativredaktion der „SZ“. Sie eröffnet online das Dok.fest München. | |
| Verbot von Verschlüsselung in der EU: Der Generalschlüssel | |
| Seit digitale Sicherheit demokratisiert wurde, versuchen Behörden die | |
| Privatsphäre auszuhebeln. Der Anschlag von Wien bietet Gelegenheit. | |
| US-Whistleblower in Moskau: Russischer Pass für Snowden | |
| Der Whistleblower und seine Frau wollen vorerst in Russland bleiben. Für | |
| Putin wäre das ein Propagandaerfolg, für die USA ein Armutszeugnis. | |
| Buch-Tantiemen von Edward Snowden: Geheimdienste treten nach | |
| Whistleblower Edward Snowden soll alle Einnahmen seiner Memoiren an die | |
| US-Regierung abgeben. Ein Bezirksgericht gab ihrer Klage recht. | |
| Trump äußert sich zum Whistleblower: Trump erwägt Snowden-Begnadigung | |
| US-Präsident Donald Trump erklärt, sich den Fall des NSA-Whistleblower | |
| Edward Snowden anzuschauen. Seinerzeit wollte er ihn noch hinrichten | |
| lassen. | |
| Urteil gegen BND-Gesetz: Ein Snowden-Gedächtnis-Urteil | |
| Ohne Edward Snowden hätte es das Karlsruher Urteil nicht gegeben. Es hat | |
| Folgen weit über den BND hinaus. | |
| NSA meldet Windows-Sicherheitslücke: Big Brother hilft Microsoft | |
| Ein US-amerikanischer Geheimdienst findet eine Windows-Sicherheitslücke und | |
| informiert Microsoft. Das könnte Teil einer neuen Strategie sein. | |
| Spionage durch Bundesnachrichtendienst: Grenzenlose Grundrechte | |
| Das Bundesverfassungsgericht prüft die Auslandsüberwachung des BND. | |
| Ausländer könnten sich bald auf deutsche Grundrechte stützen. | |
| Rechtsstreit um Snowdens Memoiren: Leg dich nicht mit der NSA an | |
| Edward Snowden hat mit seinen Memoiren „Permanent Record“ gegen | |
| CIA-Verträge verstoßen, urteilte ein US-Gericht. Das ist schäbige Rache. | |
| Autobiografie von Edward Snowden: Der achte Harry Potter | |
| Mit nur 36 Jahren verteidigt Edward Snowden sein Lebenswerk: die Enthüllung | |
| der US-Massenüberwachung. Sein Buch ist aber auch ein Versprechen. | |
| Der Fall Edward Snowden: Braucht es heldenhafte Menschen? | |
| Weil Whistleblower Snowden seine Angst überwand, wissen wir mehr über das | |
| System weltumspannender Überwachung. Ist er deswegen ein Held? | |
| NSA will Datensammlung beenden: Ein bisschen ausgehorcht | |
| Dass der US-Geheimdienst die Vorratsdatenspeicherung in den USA nicht mehr | |
| zu brauchen scheint, ist neu. Die restliche Überwachung läuft weiter. | |
| Asyl für Snowden-Helferin in Kanada: Die Erleichterung ist ihr anzusehen | |
| Vanessa Mae Rode versteckte Edward Snowden in Hongkong. Ihr gemeinsamer | |
| Anwalt konnte jetzt ihre Aufnahme in Kanada erreichen. | |
| Robert Tibbo über „Snowden-Refugees“: „Sie sahen ihn als einen von sich�… | |
| Geflüchtete in Hongkong versteckten den Whistleblower Edward Snowden 2013 | |
| vor den Geheimdiensten. Bis heute leiden sie darunter, sagt Anwalt Robert | |
| Tibbo. | |
| Debatte Schutz von Whistleblowern: Prekäre Helden | |
| In Europa wird um den Umgang mit Whistleblowern gerungen. Deutschland hat | |
| sich in der Sache bislang nicht gerade hervorgetan. | |
| Urteil nach Edward-Snowden-Enthüllung: Britische Überwachung rechtswidrig | |
| Der britische Geheimdienst zweigte massenhaft Daten ab und filterte sie auf | |
| Terrorhinweise. Das hätte so nicht geschehen dürfen. | |
| Urteil gegen US-Whistleblowerin: 63 Monate Knast zur Abschreckung | |
| Reality Winner gab NSA-Dokumente über russische Hackerangriffe an Medien | |
| weiter. Dafür wird sie härter bestraft als je ein Whistleblower zuvor. | |
| Schutz für Whistleblower*innen: Bitte erst mal intern melden | |
| Die EU-Kommission will Whistleblower*innen besser schützen. Das Verfahren, | |
| das sie dazu entworfen hat, stößt jedoch auf Kritik. | |
| Sperrung eines Twitter-Accounts: Der Mann, der Trump abschaltete | |
| Bahtiyar Duysak aus Paderborn hat in San Francisco für Twitter gearbeitet. | |
| Und die Welt für elf Minuten von Trumps Tweets befreit. War das Absicht? | |
| Edward Snowden beim CCC-Kongress: „Unsere Arbeit war nie wichtiger“ | |
| Flüchtlinge, die Edward Snowden halfen, in Hongkong unterzutauchen, werden | |
| jetzt selbst verfolgt. Beim 34C3 in Leipzig bittet ihr Anwalt um | |
| Unterstützung. | |
| Kommentar Massenüberwachung: BND handelt illegal | |
| BND gerüffelt: Die Metadaten von Telefongesprächen in Deutschland | |
| abzufangen und zu speichern, ist nicht rechtens – weil ein Gesetz dazu | |
| fehlt. | |
| Snowden-Helfer, gestrandet in Hongkong: Der größte Fehler ihres Lebens | |
| Für China sind sie Kriminelle: Jene Flüchtlinge, die Whistleblower Edward | |
| Snowden versteckten. Jetzt droht ihnen Gefängnis. Ein Besuch. | |
| Massenüberwachung in Großbritannien: Regierung muss sich rechtfertigen | |
| Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte: Großbritannien | |
| verteidigt die Massenüberwachung gegen die Klagen von Bürgerrechtlern. | |
| ZDF-Film über Whistleblower: Der Preis der „Menschengeschichten“ | |
| Daniel Harrich will zeigen: Whistleblower zu sein ist nicht einfach. Leider | |
| verschenkt er diesmal das Potenzial des Themas. | |
| Zoff um NSA-Aufklärung: Ende mit Schrecken | |
| Wurden die Deutschen massenhaft ausgespäht? Der NSA-Untersuchungsausschuss | |
| des Bundestags hat sich über diese Frage heillos zerstritten. | |
| Auslieferungsersuchen aus Washington: Langes Grübeln über Snowden | |
| Würde Deutschland Snowden an die USA ausliefern, falls er in die | |
| Bundesrepublik einreist? Nach fast vier Jahren hat die Regierung darauf | |
| keine Antwort. | |
| Kommentar Doping-Whistleblower: Auch der Westen tut sich schwer | |
| Andrej Dmitrijew floh aus Russland. Doch nicht nur dort, auch in den USA | |
| und Europa haben es Whistleblower nicht leicht. | |
| Flüchtlinge, die Snowden halfen: Angst vor Entführung | |
| In Hongkong halfen Flüchtlinge aus Sri Lanka dem US-Whistleblower beim | |
| Untertauchen. Werden sie nun von der Polizei verfolgt? | |
| Russland verlängert Aufenthaltserlaubnis: Zwei Jahre mehr für Snowden | |
| Der Whistleblower darf voraussichtlich länger im russischen Exil bleiben. | |
| Wikileaks-Gründer Julian Assange will sich nun doch nicht ausliefern. | |
| Mobile Kommunikation in Flugzeugen: Über den Wolken überwacht | |
| Wer während eines Fluges das Handy benutzt, kann von Geheimdiensten | |
| ausspioniert werden, schreibt „Le Monde“. Das sei 2011 und 2012 auch | |
| geschehen. | |
| Snowden im NSA-Ausschuss: Entscheidung wird vertagt | |
| Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs schiebt der NSA-Ausschuss den | |
| Beschluss über eine Befragung Snowdens auf. Die Opposition kritisiert das | |
| scharf. | |
| Ex-BND-Chef äußert sich: „Verräter“ Snowden | |
| Der Ex-BND-Präsident Schindler nennt Snowden einen Gesetzesbrecher. Die | |
| mögliche NSA-Aussage des Whistleblowers im Bundestag hält er für | |
| irrelevant. | |
| BGH zu Whistleblower-Affäre: NSA-Ausschuss darf Snowden anhören | |
| Wird Edward Snowden doch noch vor dem NSA-Ausschuss in Berlin befragt? | |
| Grüne und Linke haben Rückendeckung vom Bundesgerichtshof bekommen. | |
| Rücktritt von James Clapper: US-Geheimdienstkoordinator geht | |
| Der Chefkoordinator der US-Geheimdienste, James Clapper, hat seinen | |
| Rücktritt erklärt. Der 75-Jährige sprach schon vor Trumps Wahl von | |
| Abschied. | |
| Debatte Geheimdienstreform: Nichts gelernt | |
| Die illegale Praxis der massenhaften Überwachungen durch den | |
| Bundesnachrichtendienst wird beseitigt. Wie? Sie wird legalisiert. | |
| Ehemaliger externer NSA-Mitarbeiter: Diebstahl von geheimen Daten | |
| Ein NSA-Mitarbeiter wurde bereits im August wegen des mutmaßlichen | |
| Diebstahls von Geheiminformationen festgenommen. Es handelt sich wohl nicht | |
| um Spionage. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Wissenschaftsflüchtling Andreas Scheuer, dicke Überraschung Sigmar Gabriel | |
| und Edward Snowden zum Frühstück. | |
| Oliver Stones Politthriller „Snowden“: Vom Whistleblower verweht | |
| Oliver Stone blüht in seinem Film in der Rolle als Edward Snowdens Anwalt | |
| auf. Doch erzählerisch erstarrt „Snowden“ in alten Formen. | |
| Geheimdienstthriller „Snowden“: Hier ein Verräter, dort ein Held | |
| Das Leben des Whistleblowers Edward Snowden ist verfilmt worden. Doch in | |
| Washington scheint sich keiner dafür zu interessieren. | |
| Zeitung fordert Snowdens Verhaftung: Kein Pardon für die Washington Post | |
| Die „Washington Post“ fordert, dass Edward Snowden verurteilt wird. Der | |
| Snowden, der dem Blatt den Pulitzer-Preis eingebracht hat. | |
| Spionagevorwurf gegen Edward Snowden: Kopfschütteln im Moskauer Exil | |
| Geheimdienstler, Politiker und Journalisten verdächtigen Edward Snowden, | |
| ein russischer Agent zu sein. Er selbst nennt das „dumme Vorwürfe“. | |
| Hate Speech in sozialen Netzwerken: Auffangbecken für Facebook-Hetzer | |
| Facebook geht mittlerweile strenger mit rechten Inhalten um. Deshalb ist | |
| das russische soziale Netzwerk VK für Hetzer eine Ausweichmöglichkeit. | |
| Ausstellung über Whistleblower: Die Spione sind gerade nicht im Büro | |
| Der Medienkunstverein Hartware zeigt in Dortmund „Whistleblower & | |
| Vigilanten“. Eine Sammlung von „Figuren des digitalen Widerstands“. | |
| Nach den Panama Papers: Whistleblower meldet sich zu Wort | |
| Erstmals meldet sich die Quelle, von der die vertraulichen Unterlagen | |
| kommen. Der Whistleblower fordert Konsequenzen für die Hintermänner. | |
| Philosoph über Digitalisierung: „Algorithmen sind gefährlich“ | |
| Der Philosoph Luciano Floridi warnt: Wir passen unser Leben zu sehr der | |
| digitalen Welt an – und verlieren die Freiheit, die Gesellschaft zu | |
| verändern. |