| # taz.de -- Spionagevorwurf gegen Edward Snowden: Kopfschütteln im Moskauer Ex… | |
| > Geheimdienstler, Politiker und Journalisten verdächtigen Edward Snowden, | |
| > ein russischer Agent zu sein. Er selbst nennt das „dumme Vorwürfe“. | |
| Bild: Edward Snowden zu Besuch beim Roskilde-Festival 2016 | |
| Berlin taz | Es war die 102. Sitzung des NSA-Untersuchungsausschusses des | |
| Bundestages. Aufgerufen war ein wichtiger Zeuge, Hans-Georg Maaßen. Am 9. | |
| Juni erklärte der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz in einer | |
| ausführlichen Stellungnahme: „Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, ob | |
| Edward Snowden Agent des russischen Nachrichtendienstes SWR oder FSB ist, | |
| kann ich derzeit, kann derzeit nicht belegt werden.“ | |
| Auf die Frage von Vertretern der Linken und Grünen im Ausschuss, was denn | |
| für eine Agententätigkeit des Whistleblowers spräche, räumte der | |
| Verfassungsschützer sein, es gäbe keine Beweise, aber es spräche eine „hohe | |
| Plausibilität“ dafür, dass Snwoden ein russischer Agent sei. | |
| Als der grüne Abgeordnete Christian Ströbele Maaßens Anschuldigungen als | |
| Teil einer Desinformationskampagne mit dem Ziel des Rufmordes an Snowden | |
| einordnete, wurde der oberste Verfassungsschützer ungehalten: „Sehr | |
| geehrter Herr Abgeordneter Ströbele, ich weise Ihre Behauptung, ich würde | |
| Desinformation betreiben, mit Nachdruck zurück.“ | |
| Keine drei Stunden später meldete sich Edward Snowden auf Twitter zu Wort. | |
| [1][Sein auf Deutsch verfasster Tweet]: „Ob Maaßen Agent des SVR oder FSB | |
| ist, kann derzeit nicht belegt werden. ¯\_(ツ)_/¯ #BfV #NSAUA“. | |
| ## „Dumme“ Vorwürfe | |
| „Character Assasination“, wird Rufmord auf Englisch genannt. Die Methode | |
| der moralischen Ermordung ist nichts Neues im politischen Kampf, schon | |
| rivalisierende Päpste im Mittelalter übten sich fleissig in der Kunst, | |
| Gegner durch die Verbreitung unbewiesener Unterstellungen zu erledigen. | |
| Eine der geläufigsten Vorwürfe in diesem Spiel lautet, eine missliebige | |
| Person arbeite für ein feindliche Macht oder einen feindlichen | |
| Geheimdienst. | |
| Snowden soll also für die Russen arbeiten. Gegenüber dem Spiegel hat sich | |
| der einstige US-Geheimdienstmitarbeiter in Moskau jetzt erstmals zu diesen | |
| Vorwürfen geäußert. Er nennt die Anschuldigungen gegen ihn „silly“, dumm. | |
| Und Snowden fügte hinzu: „Es scheint so zu sein, dass die Unterstellung | |
| unwiderstehlich für die ist, die keine Fakten zum argumentieren haben.“ | |
| Schon seit Anfang diesen Jahres fahren deutsche Geheimdienstchefs, | |
| Politiker und ihre journalistischen Sprachrohre eine Kampagne gegen den | |
| amerikanischen Whistleblower Edward Snowden, der im Sommer 2013 auf dem Weg | |
| von Hongkong nach Südamerika in Moskau gestrandet ist und später dort | |
| politisches Asyl bekam. | |
| ## Dubiose Quellen | |
| Der CDU-Abgeordnete Patrick Sensburg, Vorsitzender des | |
| NSA-Untersuchungsausschusses, sagte im März gegenüber der FAZ: „Snowden hat | |
| sich entschieden nach Russland zu reisen“. Er habe sich „damit auf eine | |
| Seite des Propagandakrieges zwischen Moskau und dem Westen geschlagen.“ | |
| Zudem sei es möglich, dass Snowden bereits in seiner Zeit bei der CIA in | |
| Genf vom russischen Auslandsnachrichtendienst angesprochen worden sei. | |
| Hans-Georg Maaßen legte in einem Focus-Interview nach. „Die | |
| Veröffentlichung der Snowden-Papiere hat insbesonders Deutschland, den USA | |
| und anderen westlichen Staaten geschadet.“ Für Maßen ist das Ziel von | |
| Snowden klar: „Der Verrat der Geheimdienst-Unterlagen ist ein Versuch, | |
| einen Keil zwischen West-Europa und die USA zu treiben – den größten seit | |
| dem Zweiten Weltkrieg.“ Mit ins Horn stiess munter die BILD-Zeitung, in der | |
| ein dubioser Ex-NSA-Mann behauptete, Snowden sei schon in seiner Zeit als | |
| CIA-Mitarbeiter in Genf zu den Russen übergelaufen. | |
| Wolfgang Kaleck, Snowdens Anwalt in Deutschland, schrieb an den | |
| NSA-Auschussvorsitzenden Sensburg, dessen Anschuldigung gegen Snowden, sei | |
| „objektiv falsch und wird von unserer Seite aufs heftigste zurückgewiesen.“ | |
| ## Kein freiwilliges Asyl in Russland | |
| In Wahrheit, das sagt nicht nur Kaleck, war Russland keineswegs das Land | |
| der Träume von Edward Snowden, in dem er sich unbedingt hatte niederlassen | |
| wollen. Julian Assange, Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks, der | |
| seit über vier Jahren in der ecuadorianischen Botschaft in London | |
| festsitzt, hatte im Juni 2013 eruiert, dass Snowden in Ecuador oder | |
| Venezuela politisches Asyl bekommen könnte. | |
| Snowden versuchte deshalb von Hongkong über Moskau nach Südamerika zu | |
| fliegen. Als er zusammen mit Sarah Harrison von WikiLeaks auf dem Weg nach | |
| Moskau war, erklärte die US-Regierung seinen Pass für ungültig. Da ihn | |
| keine Fluggesellschaft ohne gültigen Pass weiterbefördert hätte, strandete | |
| er in Moskau und beantragte schließlich in Russland politisches Asyl. | |
| Diese Version hält auch auch Chris Inglish, bis 2014 Vizechef der NSA, für | |
| glaubwürdig. Er sieht „keinerlei Evidenz“, dass Snowden ein russischer | |
| Spion sei. Snowden selbst erklärte jetzt: „An diesem Punkt bin ich mehr | |
| amüsiert als genervt über die dummen Vorwürfe.“ Allerdings habe er | |
| „gehofft, dass wir uns mittlerweile vom Boten zur Botschaft bewegt hätten.“ | |
| Der Whistleblower war von Anfang an irritiert darüber, dass viele | |
| Journalisten sich nicht mit den von ihm an die Öffentlichkeit gebrachten | |
| Dokumenten beschäftigten, sondern lieber mit seiner Person und seinen | |
| möglichen Motiven. | |
| „Diese Vorwürfe gegen Snowden wirken wie eine Kampagne“, urteilt Christian | |
| Ströbele. Dass der Verfassungsschützer Maaßen sie wiederholt ohne Beweis | |
| erhoben hat, läge wohl daran, dass er ein „Überzeugungstäter“ sei, so | |
| Ströbele, „ein beleidigter Überzeugungstäter.“ Der NSA-Ausschuss wird die | |
| Befragung von Maaßen nach der Sommerpause fortsetzen. | |
| 6 Jul 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/Snowden/status/740971373321965572 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Sontheimer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Edward Snowden | |
| Hans-Christian Ströbele | |
| NSA-Untersuchungsausschuss | |
| NSA | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Wikileaks | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Edward Snowden | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zeitung fordert Snowdens Verhaftung: Kein Pardon für die Washington Post | |
| Die „Washington Post“ fordert, dass Edward Snowden verurteilt wird. Der | |
| Snowden, der dem Blatt den Pulitzer-Preis eingebracht hat. | |
| Wikileaks veröffentlicht AKP-Daten: Türkisches Mail-Manöver | |
| Mit bis zu 300.000 geleakten AKP-Mails ruft Wikileaks zum Infokampf auf. | |
| Die Regierung blockiert den Zugriff. | |
| Wikileaks veröffentlicht AKP-Mails: Erster Teil über Twitter verlinkt | |
| Die Enthüllungsplattform hat tausende Mails der türkischen Regierungspartei | |
| veröffentlicht. Die Plattform war nach der Vorankündigung attackiert | |
| worden. | |
| Überwachung in den USA 2015: Freedom my ass | |
| Nach Snowden ist vor Snowden: 2015 beantragte die US-Regierung 1.500 | |
| Überwachungen. Warum lehnte das Geheimgericht keine einzige davon ab? | |
| US-Geheimdienst NSA: Ein bisschen weniger Daten sammeln | |
| Nun greift der sogenannte Freedom Act: Innerhalb der USA muss sich der | |
| Geheimdienst NSA an Regeln halten, um an Telefondaten zu gelangen. | |
| Bundestagsausschuss zur NSA: Keine Berlin-Reise für Snowden | |
| Erneut wollte der NSA-Ausschuss den Whistleblower anhören – ohne Erfolg. | |
| Die Opposition will klagen. Hollande empört sich über den BND. | |
| Spionagevorwurf gegen Edward Snowden: Zersetzung für Anfänger | |
| Medien versuchen, Aktivisten gegen staatliche Überwachung zu | |
| diskreditieren. Das geschieht auf zynische und unprofessionelle Weise. | |
| Geleakte NSA-Dokumente: Spionagevorwurf gegen Snowden | |
| Unter Berufung auf anonyme Quellen behauptet die „Sunday Times“, Snowden | |
| habe Russland Daten übergeben. Daran gibt es Zweifel. |