| # taz.de -- Pressefreiheit in der Türkei | |
| Journalistin Hazal Ocak über Verfolgung: „In der Türkei gibt es einen groß… | |
| In der Türkei wurde Ocak mit Strafverfahren überzogen, um sie zum Schweigen | |
| zu bringen. Die Stiftung für politisch Verfolgte holte sie nach Hamburg. | |
| Gerichtsreporterin Elif Akgül: Journalistin aus Haft in Türkei entlassen | |
| Die Journalistin Elif Akgül wurde in Istanbul aus der Haft entlassen. Ihre | |
| Anklageschrift offenbart die Inkompetenz der türkischen Justiz. | |
| Wirtschaftskrise in der Türkei: „Sie geben Geld aus, das sie nicht haben“ | |
| Die türkische Wirtschaft ist im Sinkflug und Erdoğans Politik hat einen | |
| Anteil daran. Wirtschaftsjournalistin Pelin Ünker erklärt die | |
| Zusammenhänge. | |
| Schwedischer Reporter in türkischer Haft: Joakim Medin ist wieder frei | |
| Ministerpräsident Kristersson bezeichnet die Rückkehr des Journalisten nach | |
| Schweden als Erfolg diskreter Verhandlungen. Der Journalist äußerte sich am | |
| Samstag öffentlich zu seiner Zeit im Gefängnis. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: „Schreiben gilt als Terror“ | |
| Die Erdoğan-Regierung fährt neue Strategien, um die Presse zu unterdrücken. | |
| Zum Tag der Pressefreiheit ein Gespräch mit dem Journalisten Ali Çelikkan. | |
| Tag der Pressefreiheit 2025: Verfolgung von Journalisten kennt keine Grenzen | |
| Auch im Exil sind Journalisten längst nicht vor Repression aus ihrer Heimat | |
| sicher. Ein neues Bündnis will dazu die Öffentlichkeit sensibilisieren. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Schwedischer Journalist verurteilt | |
| Der Reporter wird wegen Präsidentenbeleidigung zu einer Bewährungsstrafe | |
| verurteilt. Wegen Terrorvorwürfen bleibt er aber in Untersuchungshaft. | |
| Proteste in der Türkei: Recht, Gesetz und Gerechtigkeit | |
| Es ist eine der größten Protestwellen der Türkei. Die Journalistin Pelin | |
| Ünker begleitet die Demos und findet ein Hauch Gezi-Spirit sei schon dabei. | |
| Repression gegen türkische Medien: „Wir sind keine Aktivisten“ | |
| Die Pressefreiheit wird vom Erdoğan-Regime immer stärker beschränkt. Auch | |
| die Nachrichtenseite Medyascope ist betroffen. Wie sieht sie die Zukunft? | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Wieder zwei Journalisten festgenommen | |
| Zwei türkische Journalisten, die über die Verhaftung Ekrem İmamoğlus | |
| berichteten, wurden festgenommen. Der angebliche Grund: „Bedrohung und | |
| Erpressung“. | |
| Verhafteter schwedischer Journalist: In Erdoğans Türkei sind Fakten eine Bele… | |
| Die Verhaftungswelle in der Türkei richtet sich auch gegen | |
| Journalist:innen. Joakim Medin weiß nun immerhin, was ihm vorgeworfen | |
| wird. | |
| Proteste in der Türkei: Wie der türkische Staat die freie Presse bedrängt | |
| Bedrohte Fernsehsender, inhaftierte Journalisten – die Regierung attackiert | |
| die Pressefreiheit und fördert Zensur. Die Menschen protestieren trotzdem! | |
| Repression in der Türkei: Untersuchungshaft für İmamoğlu angeordnet | |
| Gegen den Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu wird wegen | |
| Korruptionsverdacht ermittelt. Bereits seine Festnahme löste landesweite | |
| Proteste aus. | |
| Verhaftete Journalistin in der Türkei: Gefangen in der eigenen Geschichte | |
| Die Journalistin Elif Akgül berichtete auch für die taz über inhaftierte | |
| Medienschaffende in der Türkei. Unter einem Vorwand wurde sie nun selbst | |
| verhaftet. | |
| Journalist über türkische Angriffe: „Waffen für die Tötung von Journalist… | |
| Am Donnerstag tötete eine türkische Drohne zwei Journalisten nahe der | |
| nordsyrischen Stadt Kobanê. Ein Kollege spricht über die bedrohte | |
| Pressefreiheit. | |
| Nach dem Umsturz in Syrien: Zwei kurdische JournalistInnen durch Drohne getötet | |
| Bei Kämpfen in Nordsyrien sind mehrere Zivilisten, darunter zwei kurdische | |
| JournalistInnen getötet worden. Offenbar mit türkischer Unterstützung. | |
| ExiljournalistInnen in der Türkei: „Immerhin Internet“ | |
| JournalistInnen aus Ländern wie Afghanistan, Syrien und Iran haben in | |
| Istanbul einen Arbeitsort gefunden. Bei einem Treffen erzählen sie von | |
| Chancen und Risiken. | |
| Verein IJA kämpft für Pressefreiheit: Starke Stimmen aus dem Exil | |
| Die International Journalists Association verbindet | |
| Exiljournalist*innen aus aller Welt, die von Repressionen betroffen | |
| sind. Mit großem Erfolg. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Auch Erdoğan plant „Agenten-Gesetz“ | |
| Der türkische Präsident plant ein Gesetz gegen Personen, die im Interesse | |
| fremder Staaten recherchieren. Kritiker:innen befürchten Willkür. | |
| Die Türkei unter Erdoğan: „Ein Dreieck des Bösen“ | |
| Der Journalist Merdan Yanardağ diskutiert in Hamburg darüber, wie die | |
| Türkei zurück zur Demokratie finden kann. | |
| Tuncay Özdamar einen Tag in U-Haft: WDR-Journalist in Türkei verhaftet | |
| Die Staatsanwaltschaft warf Tuncay Özdamar einen Verstoß gegen das | |
| Antiterrorgesetz vor, inzwischen ist er wieder frei – doch nicht ohne | |
| Sorge. | |
| Justiz in der Türkei: Mörder vorzeitig freigelassen | |
| Der türkisch-armenische Journalist Hrant Dink wurde 2007 getötet. Ein | |
| Mörder wurde angeklagt, doch die Hintermänner sind immer noch nicht | |
| enttarnt. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Wenn die Recherche in den Knast führt | |
| Die DJV warnt deutsche Presse vor der Reise in die Türkei. Schlimmer trifft | |
| es die KollegInnen vor Ort, sie riskieren Haftstrafen für ihre Arbeit. | |
| Journalist in der Türkei verhaftet: Nicht das erste Mal im Gefängnis | |
| Merdan Yanardağ, Journalist und Besitzer des türkischen Senders Tele 1, ist | |
| in Haft. Ihm wird „Propaganda für eine Terrororganisation“ vorgeworfen. | |
| Neuer Haftbefehl gegen Deniz Yücel: Er nennt Erdoğan „Putschisten“ | |
| Dem „Welt“-Korrespondenten wird unter anderem Beleidigung des türkischen | |
| Präsidenten vorgeworfen. Ein türkisches Gericht hat nun Haftbefehl | |
| erlassen. | |
| Politikerin Sera Kadıgil über Freiheit: „Wir warten seit 22 Jahren“ | |
| Sera Kadıgil ist Mitglied der türkischen Arbeiterpartei TİP. Sie spricht | |
| über Pressefreiheit, Wahlmanipulation und ihren Glauben an die Opposition. | |
| Geheimdienst bedrängt Journalisten: Abtauchen, um zu überleben | |
| Sami Alloush arbeitete mit Beginn des Syrienkriegs für ausländische Medien. | |
| Er geriet ins Visier des türkischen Geheimdienstes und musste fliehen. | |
| Meinungsfreiheit in der Türkei: Eminanim, meine Zensurbehörde | |
| Meinen Nachruf auf die Meinungsfreiheit in der Türkei habe ich nicht mal | |
| durch die hausinterne Zensur bekommen. | |
| Prozess in der Türkei: Erol Önderoğlu erneut angeklagt | |
| Ein türkischer Vertreter von „Reporter ohne Grenzen“ steht vor Gericht. | |
| Grund dafür ist eine Solidaritätsaktion für eine prokurdische Zeitung. | |
| Neues Zensurgesetz in der Türkei: Der Rest Pressefreiheit schwindet | |
| Die Türkei verabschiedet ein Mediengesetz – offiziell, um „Desinformation�… | |
| zu bekämpfen. Journalistenverbände befürchten etwas anderes. | |
| Pressefreiheit in Syrien: Parteiisch, aber unabhängig | |
| Im Vergleich zu den Nachbarländern herrscht im Nordosten Syriens | |
| Pressefreiheit. Ein entscheidender medialer Akteur ist das Rojava | |
| Information Center. | |
| Deutsche Welle in der Türkei gesperrt: Pressefreiheit ohne Lizenz | |
| Ein türkisches Gericht hat die Websites der Deutschen Welle und von Voice | |
| of America gesperrt. Die DW möchte weiter mittels sozialer Medien | |
| informieren. | |
| Türkische Journalisten in Schweden: Puzzleteile in Erdoğans Spiel | |
| Unter türkischen Journalisten in Schweden wächst die Furcht, ausgeliefert | |
| zu werden. Reporter ohne Grenzen appelliert nun an Stockholm. | |
| Türkischer Journalist im Exil: Die Luft wird dünner | |
| Der Journalist Ragıp Zarakolu lebt im schwedischen Exil. Nun tauchte er auf | |
| einer in türkischen Regierungsmedien verbreiteten Auslieferungsliste auf. | |
| Zum Tod von Aydın Engin: Auf der richtigen Seite | |
| Mit Aydın Engin ist ein bedeutender Journalist und Intellektueller der | |
| Türkei verstorben. Unser Autor konnte ihn bei seiner Arbeit kennenlernen. | |
| Die Deutsche Welle zieht vor Gericht: Unter Kontrolle | |
| Die türkische Medienaufsicht RTÜK hatte angekündigt, dass Auslandssender | |
| bald Lizenzen beantragen müssen. Die Deutsche Welle will dagegen klagen. | |
| Erdoğan geht gegen Kritiker vor: Der Jubel scheint verfrüht | |
| Der türkische Präsident will Popstar Sezen Aksu zwar nicht mehr „die Zunge | |
| herausreißen“. Doch die Repression gegen Journalisten wird härter. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Die Klagewut | |
| Beleidigung des Präsidenten Erdoğan? Angebliche Terrorpropaganda? Das sind | |
| beliebte Instrumente der türkischen Strafverfolgungsbehörden. | |
| Straßburger Urteil gegen die Türkei: Deniz Yücel bekommt Recht | |
| Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Türkei wegen der | |
| Inhaftierung des Journalisten verurteilt. Ankara muss ihm nun eine | |
| Entschädigung zahlen. | |
| Türkische Journalistin Kabaş verhaftet: Eine angebliche Beleidigung | |
| Weil sie etwas gegen Erdoğan gesagt habe, wurde die bekannte | |
| Fernsehjournalistin festgenommen. Sie war eine der letzten, die kritisch | |
| berichtete. | |
| Freispruch für Journalistin: Tolu in Türkei freigesprochen | |
| Nach fast fünf Jahren wurde die Journalistin Meşale Tolu freigesprochen. | |
| Ihr und Yücels Fall sorgten für Spannungen zwischen Berlin und Ankara. | |
| Deniz Yücel neuer PEN-Präsident: Beinhart für Meinungsfreiheit | |
| Der ehemalige taz-Redakteur Deniz Yücel ist neuer Präsident des deutschen | |
| PEN-Zentrums. Er ist dafür genau die richtige Wahl. | |
| Merkel-Besuch in der Türkei: Schwurbeltango zum Abschied | |
| Die Kanzlerin und Präsident Erdoğan umtänzeln auf ihrer letzten gemeinsamen | |
| PK jedes schwierige Thema. Man habe schließlich stets Lösungen gefunden. | |
| Journalist über Anschlag auf ihn: Weiterschreiben unter Polizeischutz | |
| Der türkische Journalist Erk Acarer vermutet hinter dem Überfall auf ihn in | |
| Berlin den langen Arm Erdoğans. Er lässt sich nicht mundtot machen. | |
| Gescheiterter Putsch in Türkei: Über den Zenit | |
| 2016 scheiterten Teile des türkischen Militärs mit einem Putschversuch | |
| gegen die Regierung Erdoğan. Mittlerweile regt sich neue Hoffnung. | |
| Angriffe gegen Journalist:innen: Schutzlos in Europa | |
| Nach den Angriffen auf Journalist:innen der vergangenen Woche stellt | |
| sich die Frage: Wie können sie besser geschützt werden? | |
| Demo für türkischen Journalisten: „Angriff auf unser Leben im Exil“ | |
| Nach dem Überfall auf Erk Acarer versammeln sich 200 Menschen, um ihre | |
| Unterstützung zu zeigen. Viele sind wie er Exilant*innen aus der Türkei. | |
| Attacke auf türkischen Journalisten: Angriff im Exil | |
| Der türkische Journalist Erk Acarer wurde in Berlin von drei Männern | |
| überfallen. Der Erdoğan-Kritiker vermutet ein politisches Tatmotiv. | |
| Angriff auf türkischen Journalisten: Verfolgt in Berlin | |
| Der türkische Journalist Erk Acarer ist tätlich angegriffen worden. Es | |
| zeigt: Wer Erdogans AKP kritisiert, kann sich nicht sicher fühlen. |