| # taz.de -- Snowden im NSA-Ausschuss: Entscheidung wird vertagt | |
| > Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs schiebt der NSA-Ausschuss den | |
| > Beschluss über eine Befragung Snowdens auf. Die Opposition kritisiert das | |
| > scharf. | |
| Bild: In Buenos Aires per Video-Schalte, in Berlin vielleicht bald in Person: W… | |
| Berlin rtr | Der NSA-Untersuchungsausschuss hat eine Entscheidung über | |
| einen Antrag der Opposition zur Anhörung des ehemaligen | |
| US-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden vertagt. Linke und Grüne warfen | |
| den Vertretern der Großen Koalition daraufhin am Donnerstag Willkür und | |
| Rechtsbruch vor. | |
| Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte in einem am [1][Montag veröffentlichten | |
| Beschluss entschieden], dass sich der Ausschuss nicht länger grundsätzlich | |
| gegen eine Vernehmung Snowdens sperren kann. Bisher hatte die Koalition | |
| einen entsprechenden Antrag von Linken und Grünen auf Amtshilfe der | |
| Bundesregierung blockiert und war damit den außenpolitischen Bedenken der | |
| Regierung gefolgt. Der BGH stellte klar, dass auch eine Ausschussminderheit | |
| von nur einem Viertel der Abgeordneten Zeugen einbestellen könne. | |
| Die Opposition brachte daraufhin am Donnerstag den Antrag auf Amtshilfe | |
| erneut in die Ausschussberatungen ein. Ziel ist es, dass die | |
| Bundesregierung die Voraussetzungen für eine Reise und einen | |
| Auslieferungsschutz Snowdens schafft. | |
| Der NSA-Ausschuss soll klären, inwieweit Bürger und Politiker in | |
| Deutschland von der NSA und verbündeten Geheimdiensten ausspioniert wurden | |
| und ob deutsche Stellen davon wussten und daran beteiligt waren. Snowden | |
| lebt in Moskau im Exil. Die USA fordern seine Auslieferung. | |
| Der Ausschuss-Vorsitzende Patrick Sensburg sagte, es sollten nun in der | |
| kommenden Woche zwei Entscheidungen getroffen werden, zum einen ob die | |
| Koalition Beschwerde gegen die BGH-Entscheidung einlege und zum anderen wie | |
| mit dem Beschlussantrag der Opposition umgegangen werde. | |
| Die Linken-Ausschussvertreterin Martina Renner kritisierte: „Die Koalition | |
| blockiert weiter die Vernehmung des wichtigsten Zeugen in der | |
| NSA-Überwachungsaffäre und begeht somit Rechtsbruch.“ Der BGH habe ganz | |
| klar gesagt, dass sein Beschluss unverzüglich umzusetzen sei. Union und SPD | |
| setzten damit ihre „Blockade- und Verzögerungshaltung“ der vergangenen | |
| Monate fort. | |
| Der Grünen-Obmann Konstantin von Notz monierte: „Die Maske ist abgenommen. | |
| Der offene Rechtsbruch ist da.“ Der von den Minderheitsrechten der | |
| Opposition gedeckte Antrag sei einfach vertagt worden. „Es ist das reine | |
| Zeitspiel.“ | |
| 24 Nov 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /BGH-zu-Whistleblower-Affaere/!5359196 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| NSA-Affäre | |
| BGH | |
| NSA-Untersuchungsausschuss | |
| Edward Snowden | |
| Edward Snowden | |
| NSA | |
| NSA | |
| Medienkunst | |
| Digitalisierung | |
| Edward Snowden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russland verlängert Aufenthaltserlaubnis: Zwei Jahre mehr für Snowden | |
| Der Whistleblower darf voraussichtlich länger im russischen Exil bleiben. | |
| Wikileaks-Gründer Julian Assange will sich nun doch nicht ausliefern. | |
| BGH zu Whistleblower-Affäre: NSA-Ausschuss darf Snowden anhören | |
| Wird Edward Snowden doch noch vor dem NSA-Ausschuss in Berlin befragt? | |
| Grüne und Linke haben Rückendeckung vom Bundesgerichtshof bekommen. | |
| Ehemaliger externer NSA-Mitarbeiter: Diebstahl von geheimen Daten | |
| Ein NSA-Mitarbeiter wurde bereits im August wegen des mutmaßlichen | |
| Diebstahls von Geheiminformationen festgenommen. Es handelt sich wohl nicht | |
| um Spionage. | |
| Ausstellung über Whistleblower: Die Spione sind gerade nicht im Büro | |
| Der Medienkunstverein Hartware zeigt in Dortmund „Whistleblower & | |
| Vigilanten“. Eine Sammlung von „Figuren des digitalen Widerstands“. | |
| Philosoph über Digitalisierung: „Algorithmen sind gefährlich“ | |
| Der Philosoph Luciano Floridi warnt: Wir passen unser Leben zu sehr der | |
| digitalen Welt an – und verlieren die Freiheit, die Gesellschaft zu | |
| verändern. | |
| Bundestagsausschuss zur NSA: Keine Berlin-Reise für Snowden | |
| Erneut wollte der NSA-Ausschuss den Whistleblower anhören – ohne Erfolg. | |
| Die Opposition will klagen. Hollande empört sich über den BND. |