| # taz.de -- Buch-Tantiemen von Edward Snowden: Geheimdienste treten nach | |
| > Whistleblower Edward Snowden soll alle Einnahmen seiner Memoiren an die | |
| > US-Regierung abgeben. Ein Bezirksgericht gab ihrer Klage recht. | |
| Bild: Soll kein Geld mehr mit seinen Memoiren „Permanent Record“ erhalten: … | |
| Haben Sie auch ein Exemplar von Edward Snowdens Autobiografie „Permanent | |
| Record“ im Regal stehen? [1][In seinem 2019 veröffentlichten Buch] zeichnet | |
| der Whistleblower seinen Werdegang bei den US-Geheimdiensten CIA und NSA | |
| nach – und wie er deren illegale Überwachungspraktiken offenlegte. Circa | |
| 4,2 Millionen US-Dollar soll Snowden mit dem Buch verdient haben. Geht es | |
| aber nach der US-Regierung, dann ist er seine Einnahmen bald los. | |
| [2][Ein Bezirksgericht im Bundesstaat Virginia] gab nämlich der Klage der | |
| US-Regierung recht, [3][die Ansprüche auf Snowdens Tantiemen erhebt]. Die | |
| zu zahlende Summe wurde nun auf 5,2 Millionen US-Dollar festgesetzt. Als | |
| ehemaliger Mitarbeiter von NSA und CIA hätte Snowden sich vertraglich | |
| verpflichtet, alle Veröffentlichungen vorab genehmigen zu lassen. Snowden | |
| entschied sich aber bewusst gegen die Vorzensur der Geheimdienste. Die | |
| Argumentation seiner Anwälte, er hätte nicht mit einer fairen Prüfung | |
| seines Buches rechnen können, interessierte die zuständigen Richter bei der | |
| Urteilsverkündung nicht. | |
| [4][Auf Twitter schrieb Snowden], dass er durch seine Autobiografie und | |
| Vorträge überhaupt nicht so viel Geld erhalten hätte. [5][Ein Blick in die | |
| Berechnungsgrundlagen des Gerichts zeigt], dass die US-Regierung nicht | |
| weiß, wie viel er bei einzelnen Auftritten verdient hat und die Einnahmen | |
| einfach schätzt. Auch wenn die US-Administration das Buch explizit nicht | |
| verbieten will, weil sie damit gegen die Verfassung verstoßen würde, wird | |
| hier ein Exempel statuiert, um Snowdens Einnahmequellen auszutrocknen. | |
| Nun ist unklar, wie abhängig Snowden von den Tantiemen ist. Seiner | |
| ehemaligen Anwältin Jesselyn Radack zufolge [6][ging es ihm sowieso nie ums | |
| Geld], sondern darum, möglichst vielen Leser*innen die | |
| Überwachungspraktiken der US-Geheimdienste zu zeigen. Unklar ist ebenfalls, | |
| wie die US-Regierung an Snowdens Geld gelangen will. | |
| Denn solange er im Moskauer Exil ist, kann sie es von ihm nicht eintreiben. | |
| Womöglich versucht die Regierung, an die Einnahmen über den vertreibenden | |
| US-Verlag Macmillan heranzukommen, der in den Gerichtsunterlagen als | |
| Mitangeklagter aufgeführt ist. Ein fader Beigeschmack würde bleiben, | |
| wenn künftig ausgerechnet jene Institutionen Geld bekommen, die Snowden in | |
| seinem Buch angreift. | |
| 5 Oct 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Autobiografie-von-Edward-Snowden/!5626634/ | |
| [2] https://www.courtlistener.com/recap/gov.uscourts.vaed.453958/gov.uscourts.v… | |
| [3] /Rechtsstreit-um-Snowdens-Memoiren/!5641890/ | |
| [4] https://twitter.com/Snowden/status/1308394609421279232 | |
| [5] https://www.heise.de/downloads/18/2/9/7/8/5/9/5/Reden_gov.uscourts.vaed.453… | |
| [6] https://www.washingtonpost.com/national-security/justice-dept-sues-for-proc… | |
| ## AUTOREN | |
| Denis Giessler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Edward Snowden | |
| CIA | |
| USA | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Edward Snowden | |
| Edward Snowden | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Whistleblower in Moskau: Russischer Pass für Snowden | |
| Der Whistleblower und seine Frau wollen vorerst in Russland bleiben. Für | |
| Putin wäre das ein Propagandaerfolg, für die USA ein Armutszeugnis. | |
| Geplantes Exilmuseum in Berlin: Späte Wiedereinbürgerung | |
| Hunderttausende Menschen mussten ab 1933 Deutschland verlassen. An der | |
| Ruine des Anhalter Bahnhofs in Berlin soll ein Museum an sie erinnern. | |
| Trump äußert sich zum Whistleblower: Trump erwägt Snowden-Begnadigung | |
| US-Präsident Donald Trump erklärt, sich den Fall des NSA-Whistleblower | |
| Edward Snowden anzuschauen. Seinerzeit wollte er ihn noch hinrichten | |
| lassen. | |
| Rechtsstreit um Snowdens Memoiren: Leg dich nicht mit der NSA an | |
| Edward Snowden hat mit seinen Memoiren „Permanent Record“ gegen | |
| CIA-Verträge verstoßen, urteilte ein US-Gericht. Das ist schäbige Rache. | |
| Autobiografie von Edward Snowden: Der achte Harry Potter | |
| Mit nur 36 Jahren verteidigt Edward Snowden sein Lebenswerk: die Enthüllung | |
| der US-Massenüberwachung. Sein Buch ist aber auch ein Versprechen. |