| # taz.de -- Opposition | |
| Pro-russische Regierung in Tiflis: Georgische Führung will größte Opposition… | |
| Die Partei Georgischer Traum will seine Kontrahenten verbieten lassen. | |
| Anfang des Jahres wurde bereits das Gesetz verabschiedet, das dies | |
| erleichtert. | |
| Friedensnobelpreis für Machado: Über Bande gespielt | |
| Sorgt für Ärger im Weißen Haus: Die Begründung für den Friedensnobelpreis | |
| ist ein klarer Angriff auf die autoritäre Machtergreifung der | |
| Trump-Regierung. | |
| Wer ist die Friedensbobelpreisträgerin?: María Corina Machado, die Anti-Maduro | |
| Der Friedensnobelpreis 2025 geht an die venezolanische Politikerin María | |
| Corina Machado. Anlässlich anhaltender Proteste erschien ein Portrait in | |
| der taz. | |
| Kommunalwahl in Georgien: Ein guter Tag für Putin | |
| Die Bevölkerung ging nach der Wahl erneut auf die Straße, die Regierung | |
| reagiert mit Gewalt und Repressionen. Damit hat auch der Kreml zu tun. | |
| Bundeshaushalt für 2025: Opposition kritisiert „Buchungstricks“ und Kürzu… | |
| Am Donnerstag beendete der Haushaltsausschuss des Bundestags die Arbeiten | |
| am Etat für das laufende Jahr. Grüne und Linke wittern einen | |
| Verfassungsbruch. | |
| Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen: Kameruns Opposition ausgetrickst | |
| Der 92-jährige Langzeitpräsident Paul Biya tritt bei den Wahlen im Oktober | |
| wieder an, der beliebteste Oppositionspolitiker darf nicht kandidieren. | |
| Kolumbianischer Politiker: Miguel Uribe ist gestorben | |
| Vor zwei Monaten wurde er bei einem Wahlkampfauftritt angeschossen. Nun ist | |
| der kolumbianische Präsidentschaftskandidat Miguel Uribe verstorben. | |
| Angebliche Anstiftung zu Mord: Hohe Strafe für Oppositionschef in Tschad | |
| Succès Masra wird zu 20 Jahren Haft verurteilt. Er soll einen blutigen | |
| Landkonflikt angestachelt haben. | |
| Repression in Hongkong: Kapitulation vor dem Sicherheitsgesetz | |
| Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Nationalen Sicherheitsgesetzes in | |
| Hongkong ist die Demokratiebewegung zerschlagen und die Zivilgesellschaft | |
| eingeschüchtert. | |
| Opposition in Südafrika: Die Partei der langen Messer | |
| Südafrikas größte Oppositionspartei MK zerlegt sich gerade. Es geht um | |
| erbitterte Machtkämpfe und männliche Egos. | |
| Russischer Oppositioneller: Hausarrest für Lew Schlosberg | |
| Der russische Politiker wird wegen „Diskreditierung“ der Armee zu zwei | |
| Monaten Hausarrest verurteilt. Jetzt drohen ihm bis zu fünf Jahre Haft. | |
| Parteitag der Linken: Habemus Linke | |
| Lässt sich die Linkspartei harmonisch so gut auf Kurs halten, wie sie | |
| derzeit erfolgreich unterwegs ist? Analyse eines lebhaften Parteitags. | |
| Parlamentswahlen in Singapur: Opposition spürt leichten Aufwind | |
| Bei den am Samstag anstehenden Wahlen in Singapur steht der Sieg der | |
| Regierungspartei fest. Vielfalt wird vorgetäuscht. Die junge Generation | |
| verlangt Reformen. | |
| Politischer Prozess in Tunesien: 13 bis 66 Jahre Haft für mehrere Oppositionel… | |
| Laut Staatsanwaltschaft sollen sie den Sturz des autoritären Präsidenten | |
| Kais Saied geplant haben. Die Anwälte der Verurteilten kritisieren die | |
| Intransparenz des Verfahrens und halten es für unrechtmäßig. | |
| Kleiner Parteitag der Grünen: Aufarbeitung geht fast schon los | |
| Trotz Wahlniederlage ist die Stimmung beim grünen Länderrat versöhnlich. | |
| Die inhaltlichen Debatten über den künftigen Kurs hat die Partei allerdings | |
| vertagt. | |
| Die Linke und die Zukunft: Nach spektaktulärem Comeback | |
| Nach ihrem spektakulären Comeback hat die Linke mehr Macht in der | |
| Opposition. Bei der Klausur in Potsdam muss sie nun zunächst einiges | |
| ausdiskutieren. | |
| Ricarda Lang über Strategie der Grünen: „Die Schuldenlast tragen die Falsch… | |
| Ricarda Lang, Ex-Parteichefin, fordert einen Strategiewechsel. Sie will, | |
| dass die Grünen mehr Konflikte wagen und stärker auf soziale Themen setzen. | |
| Archiv der DDR-Opposition: In alter Feindschaft verbunden | |
| Im Archiv der Robert-Havemann-Gesellschaft finden sich Dokumente zur | |
| DDR-Opposition – dort, wo die Stasi die Überwachung organisierte. | |
| Opposition in der Türkei: Millionenfache Solidarität an der Wahlurne | |
| Die CHP hatte zu einer symbolischen Nominierung als | |
| Präsidentschaftskandidat aufgerufen. Auch viele Nicht-CHPler voten für | |
| Ekrem İmamoğlu. | |
| Gespaltenes Mosambik: Neues Blutvergießen in Maputos Straßen | |
| Die Polizei verhindert einen alternativen „Heldengedenktag“ der Opposition | |
| mit Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu Unruhen. | |
| Proteste gegen Regierung: Ungarns Premier Orbán droht Opposition mit „Vernic… | |
| Viktor Orbán griff am ungarischen Nationalfeiertag zu menschenverachtender | |
| Rhetorik gegen seine Gegner. Zehntausende demonstrierten gegen ihn. | |
| USA in der Ukraine: Geheime Verhandlungen mit der Opposition | |
| US-Unterhändler verhandeln mit der ukrainischen Ex-Regierungschefin | |
| Tymoschenko und dem früheren Staatschef Poroschenko. Es geht um Neuwahlen. | |
| Uganda baut Druck auf: Oppositionsführer Kizza Besigye droht in Haft zu sterben | |
| Er verlasse die Haft entweder als Leiche oder wenn er auf Knien um Gnade | |
| bitte, höhnt Ugandas Armeechef. Die Liste der Besigye vorgeworfenen Taten | |
| ist lang. | |
| Oppositioneller über Wahl in Belarus: „Die Belaruss*innen sitzen von drei Se… | |
| Bei der Präsidentschaftswahl in Belarus steht der Sieger schon fest: | |
| Alexander Lukaschenko. Valery Kavaleuski setzt auf den Westen gegen den | |
| russischen Einfluss. | |
| Politische Krise in Pakistan: Schwarzer Tag für Imran Khan | |
| Pakistans Ex-Premier Imran Khan wurde zu 14 Jahren Haft verurteilt – ein | |
| Sieg für die Regierung. Warum das die Krise im Land nicht entschärfen kann. | |
| Südkoreanischer Präsident verhaftet: Fragwürdiges Verhalten | |
| Die Verhaftung Yoons verlief am Ende friedlich, doch das Land kommt noch | |
| nicht zur Ruhe. Stimmen aus der Opposition sind wenig hilfreich. | |
| Politische Krise in Mosambik: Opposition zerlegt sich, Regierung zieht durch | |
| Mosambiks neugewähltes Parlament konstituiert sich – unter Beteiligung der | |
| größten Opposition, deren Präsidentschaftskandidat zu Boykott aufruft. | |
| Politische Krise in Mosambik: Entscheidende Tage in Maputo | |
| Oppositionsführer Mondlane kündigt für Donnerstag seine Rückkehr aus dem | |
| Exil an. Sechs Tage danach will er sich zum Präsidenten ausrufen lassen. | |
| Regierungskrise in Südkorea: Präsident Yoon sieht rot | |
| In einer trotzigen Fernsehansprache hat Südkoreas Präsident seine | |
| Kriegsrechtsentscheidung verteidigt. Sein politisches Schicksal scheint | |
| dennoch besiegelt. | |
| Massenproteste in Georgien: Ein Land wehrt sich | |
| Tausende demonstrieren auf den Straßen Georgiens für einen europäischen | |
| Kurs und Neuwahlen. Die Putinfreunde in der Regierung reagieren autoritär. | |
| Opposition in Aserbaidschan: Menschenrechtler festgenommen | |
| Dem prominenten Aktivisten Rufat Safarow werden Betrug und Rowdytum zur | |
| Last gelegt. Im Dezember hätte er in den USA einen Preis erhalten sollen. | |
| Machtkämpfe in Seoul: Südkoreas Präsident ruft Kriegsrecht aus | |
| Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol beschuldigt die Opposition, mit Nordkorea | |
| zu sympathisieren. Das Parlament ist Medienberichten zufolge abgeriegelt | |
| worden. | |
| Wahlergebnisse in Georgien: Verfassungsgericht weist Antrag auf Annullierung ab | |
| Georgiens Präsidentin Surabischwili scheiterte mit einer Klage gegen das | |
| Wahlergebnis. Pro-europäische Proteste gegen den EU-Beitrittsaufschub | |
| dauern an. | |
| Eskalation in Georgien: Gewaltausbruch in Tbilisi | |
| Polizei- und Sicherheitskräfte gehen brutal gegen Teilnehmer*innen von | |
| Anti-Regierungsprotesten vor. Auch Journalisten werden gezielt | |
| angegriffen. | |
| Der Hausbesuch: Sie nutzt die Kraft der Farben | |
| Galina Böttcher protestiert gegen die Repressionen in Belarus – mit ihrem | |
| Look, ihrem Wesen, ihrem Wirken. Ihr Zuhause ist ein kleines | |
| Belarus-Museum. | |
| Wahlen in Georgien: Ein SOS von der Straße | |
| Zehntausende protestieren in Georgien gegen den zweifelhaften Wahlsieg der | |
| Regierung. Doch wie können sie den mutmaßlichen Betrug beweisen? | |
| Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd: Hinrichtung sorgt für diplomatische Belastung | |
| Jamshid Sharmahd saß seit 2020 in iranischer Haft und wurde trotz Warnungen | |
| der Bundesregierung hingerichtet. Nun hat Deutschland den iranischen | |
| Geschäftsträger einbestellt. | |
| Autorin Nino Haratischwili über Georgien: „Wir dürfen nicht müde werden“ | |
| Vor der Wahl in Georgien bittet Schriftstellerin Nino Haratischwili Europa, | |
| die Opposition zu unterstützen. Die Abkehr von Russland hat ihren Preis. | |
| Aserbaidschanische Opposition: Aktivist stirbt nach Messerangriff | |
| Der im französischen Exil lebende Menschenrechtler Vidadi Isgandarli wird | |
| erneut Opfer eines Anschlags. Die Tat könnte politisch motiviert sein. | |
| Verfolgung von Venezuelas Opposition: Mit Repressionen an der Macht | |
| In Venezuela gehen tausende Menschen gegen die Regierung auf die Straße. | |
| Doch die reagiert mit Gewalt und Festnahmen, vor allem gegen die | |
| Opposition. | |
| Opposition in Georgien: Kurzer Prozess | |
| Die Regierungspartei Georgischer Traum will im Falle eines satten | |
| Wahlsieges im kommenden Oktober die größte Oppositionspartei verbieten | |
| lassen. | |
| Nach den Wahlen in Venezuela: Maduro gräbt sich ein | |
| Ein UN-Expertengremium schließt sich der Kritik am mutmaßlichen Wahlbetrug | |
| in Venezuela an. Die Opposition protestiert weiter. | |
| Proteste in Venezuela: 2.000 Festnahmen, 20 Tote | |
| Tausende Menschen demonstrieren gegen den Wahlbetrug von Präsident Maduro. | |
| Oppositionsführerin María Corina Machado ruft dazu auf, nicht nachzulassen. | |
| Nach der Wahl in Venezuela: Aufruf zur digitalen Denunziation | |
| Venezuelas Regierung hat die Zweifel am Wahlsieg Nicolás Maduros bislang | |
| nicht ausräumen können, geht aber verschärft gegen die Opposition vor. | |
| Venezuela nach der Wahl: Mobilisierung auf allen Seiten | |
| Seit sich Venezuelas Präsident Maduro mit zweifelhaften Daten zum | |
| Wahlsieger erklärt hat, wächst die Wut. Auf den Straßen drohen | |
| Konfrontationen. | |
| Japans Opposition wittert Chance: Premier Kishidas Tage sind gezählt | |
| Für Japans LDP werden Tokios Gouverneurswahl und Nachwahlen zum | |
| Lackmustest. Kishida droht die Gunst der eigenen Partei zu verlieren. | |
| Frankreichs politisches System: Ni droite ni gauche | |
| Emmanuel Macron, Frankreichs „präsidentieller Monarch“, steht nun nackt vor | |
| einer leeren Mitte. Das liegt auch an der Konstruktion der Fünften | |
| Republik. | |
| Wie verstrickt war Ulli Blobel?: Die Liebe der Stasi zum Jazz | |
| Ulli Blobel war ein wichtiger Akteur in der Jazzszene der DDR. Doch eine | |
| Stasi-Akte wirft einen dunklen Schatten auf sein musikalisches Vermächtnis. | |
| Opposition in Ungarn: Frischer Wind auf dem Heldenplatz | |
| Zehntausende kommen zur Abschlusskundgebung von Oppositionsführer Péter | |
| Magyar in Budapest. Bei der EU-Wahl könnten bis 30 Prozent drin sein. | |
| Parlamentswahlen in Südkorea: Klare Abmahnung an den Präsidenten | |
| Ein Erdrutschsieg der Opposition in Südkorea schwächt die Position von | |
| Präsident Yoon Suk Yeol. Ob er die Legislatur übersteht, ist fraglich. |