| # taz.de -- Kommunalwahl in Georgien: Ein guter Tag für Putin | |
| > Die Bevölkerung ging nach der Wahl erneut auf die Straße, die Regierung | |
| > reagiert mit Gewalt und Repressionen. Damit hat auch der Kreml zu tun. | |
| Bild: Kommunalwahl in Georgien: Anhänger der Opposition mit georgischen Nation… | |
| Georgiens inhaftierter früherer Präsident Michail Saakaschwili hatte sie | |
| ausgerufen – eine friedliche Revolution als letzte Chance zur Rettung der | |
| Demokratie in der Südkaukasusrepublik. Dass dieses Szenario [1][am | |
| vergangenen Samstag, dem Tag der Kommunalwahlen], nicht Wirklichkeit wurde, | |
| hatte wohl kaum jemand ernsthaft erwartet. Doch die Kritiker*innen der | |
| immer autoritärer agierenden Regierungspartei Georgischer Traum (KO) jetzt | |
| abzuschreiben, hieße, die Rechnung ohne einen [2][Großteil der | |
| Georgier*innen] zu machen. | |
| Immerhin gingen Zehntausende von ihnen [3][erneut auf die Straße], um gegen | |
| den KO, wachsende Repressionen, die Abkehr der Regierung von einem | |
| proeuropäischen Kurs sowie für die Freilassung politischer Gefangener zu | |
| demonstrieren. Auf die teils gewaltsamen Zusammenstöße reagierte der KO, | |
| der sich wieder einmal als Wahlsieger in Szene setzte, in gewohnter Manier: | |
| mit Tränengas, Wasserwerfern und der Festnahme von Protestierenden. Der | |
| Einsatz der Sondereinsatzkräfte war, was ebenfalls Methode hat, von einer | |
| betont aggressiven Rhetorik begleitet: Feinde Georgiens eben, die den | |
| Umsturz der Staats- und Verfassungsordnung proben und bei ihrem | |
| schändlichen Tun von diffusen ausländischen Kräften unterstützt werden – | |
| der Kreml lässt grüßen. | |
| Zugegebenermaßen steckt die Opposition in einem Dilemma – auch, weil sieben | |
| führende Politiker*innen unter dubiosen Anschuldigungen in Haft | |
| sitzen. Dass jedoch einige ihrer Parteien die Wahlen boykottierten, um | |
| diese „Farce“ nicht auch noch zu legitimieren, dürfte eher dem KO in die | |
| Hände gespielt haben. | |
| Auch für Russlands Präsidenten Wladimir Putin wird der Samstag ein guter | |
| Tag gewesen sein. Moskau, das mit den beiden Regionen Abchasien und | |
| Südossetien bereits 20 Prozent des georgischen Territoriums kontrolliert, | |
| muss seine Truppen nicht einmal, wie in der Ukraine, einmarschieren lassen, | |
| um das Land auf Linie zu bringen. Das besorgt der KO schon selbst. | |
| Auf alle diese Entwicklungen hat die EU – Georgien ist seit 2023 Kandidat | |
| für einen Beitritt – bislang keine Antworten gefunden. Eine Aussetzung der | |
| Visaliberalisierung für georgische Staatsbüger*innen wird seit längerem | |
| in Brüssel diskutiert. Eine kollektive Bestrafung aller Georgier*innen, | |
| ernsthaft? Es wäre ein Armutszeugnis, aber leider nicht das erste. | |
| 6 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommunalwahlen-in-Georgien/!6115206 | |
| [2] /Annaeherung-an-Russland-befuerchtet/!6117587 | |
| [3] /Tagebuch-aus-Georgien/!6117116 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Kommunalwahl | |
| Georgien | |
| Opposition | |
| EU-Beitritt | |
| Wladimir Putin | |
| Social-Auswahl | |
| Reden wir darüber | |
| GNS | |
| Waffenlieferung | |
| Georgien | |
| Kaukasus | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Mord im Auftrag des Kreml: Familie des Tiergarten-Opfers abgeschoben | |
| Der tschetschenisch-stämmige Georgier Selimchan Changoschwili war 2019 in | |
| Berlin erschossen worden. Jetzt wurde ein Teil seiner Familie abgeschoben. | |
| Krieg in der Ukraine: In russischen Drohnen sollen Teile westlicher Hersteller … | |
| In russischen Drohnen sollen laut Ukraines Präsident Selenskyj über 100.000 | |
| im Ausland hergestellte Komponenten eingesetzt sein. Er kritisiert auch | |
| Deutschland. | |
| Kommunalwahlen in Georgien: Traum und Tränengas | |
| In Georgien gehen erneut Zehntausende auf die Straße. Premier Kobachidze | |
| spricht von einem Umsturzversuch, die Demonstrierenden von ihrer letzten | |
| Hoffnung. | |
| Annäherung an Russland befürchtet: Zehntausende protestieren in Georgien bei … | |
| Der EU-Beitrittskandidat hielt am Samstag Kommunalwahlen ab – für die | |
| siegreiche russlandfreundliche Regierung ein wichtiger Stimmungstest. | |
| Tagebuch aus Georgien: Liebe in Zeiten der Revolution | |
| Wie kann eine Beziehung halten, wenn es gerade um die Zukunft geht? In | |
| Tbilisi formiert sich die Opposition – und hofft auf gute Zeiten für alle. |