| # taz.de -- Wahl | |
| Wahlergebnis in Moldau: Resilient gegen russische Propaganda | |
| Die Moldauer habe sich bei der Wahl am Sonntag für Europa entschieden. | |
| Dabei war befürchtet worden, dass sich prorussische Propaganda durchsetzt. | |
| Malawi vor den Wahlen: Unzufriedene Jugend gegen unfähige Alte | |
| Am Dienstag will Malawis 70-jähriger Präsident gegen seine 85-jährigen und | |
| 75-jährigen Vorgänger bestehen. Die Bevölkerung ist mehrheitlich unter 30. | |
| Parlamentswahl in Argentinien: Öl, Gas, Lithium – und Glück | |
| Am Sonntag finden Parlamentswahlen in der Provinz Buenos Aires statt. Ein | |
| Kampf zwischen Präsident Javier Milei und dem alten Kirchner-System. | |
| Kandidat der Grünen für OB-Wahl in Kiel: Kieler Jung mit Auslandserfahrung | |
| Samet Yilmaz ist grüner Realo, promovierter Islamwissenschaftler und | |
| engagierter Demokratieverteidiger. Nun will er Kiels Oberbürgermeister | |
| werden. | |
| Präsidentschaftswahl in Polen: Polen rückt nach rechts | |
| Die Wahl des PiS-Kandidaten Karol Nawrocki zum Präsidenten Polens könnte | |
| innenpolitische Unruhen, sowie die Spannungen mit der EU weiter | |
| verschärfen. | |
| Präsidentschaftswahl in Rumänien: Ein Sieg gegen Trump | |
| Rumänien hat sich entschieden: für einen proeuropäischen Weg und gegen | |
| Nationalismus. Nun muss der neue Präsident Nicușor Dan das Land einen. | |
| Wahlsiegerin Kirsty Coventry: Erste Frau an der IOC-Spitze | |
| Kirsty Coventry wird die erste Frau an der Spitze des Internationalen | |
| Olympischen Komitees. Die 41-Jährige setzt sich überraschend deutlich | |
| durch. | |
| Wahl des IOC-Präsidenten: Olympisches Ringen | |
| Am Donnerstag wird der mächtigste Posten in der Sportwelt vergeben. Es gibt | |
| sechs Kandidaten und eine Kandidatin und viele drängende Probleme. | |
| Präsidentenwahl in Ecuador: Nach erster Wahlrunde in die Stichwahl | |
| Der liberalkonservative Amtsinhaber Daniel Noboa will sich bestätigen | |
| lassen, bekommt aber Konkurrenz von links. Im April treten sie wieder | |
| gegeneinander an. | |
| Die Wahrheit: Walversprechen | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über einen uralten Riesen erfreuen. | |
| Komitee der Olympische Spiele: Dienerin eines Failed State und bald Chefin beim… | |
| Kirsty Coventry, Olympiasiegerin, möchte Nachfolgerin von IOC-Chef Thomas | |
| Bach werden. Ihre Arbeit in der Regierung von Simbabwe spricht gegen sie. | |
| Sahra Wagenknecht in Hamburg: Kein Wahlkampf ist auch keine Lösung | |
| EU-Parlamentarier Fabio de Masi hatte auf einen Raddampfer im Hamburger | |
| Hafen geladen – zu einer „Europapolitischen Informationveranstaltung“. | |
| Ergebnis der Parlamentswahlen: Sri Lanka steuert nach links | |
| Sri Lankas linker Präsident Dissanayake erhält bei den Neuwahlen eine | |
| Zweidrittelmehrheit im Parlament. Damit könnte er sogar die Verfassung | |
| ändern. | |
| Wahlen in Moldau: Prowestliche Präsidentin Maia Sandu siegt | |
| Moldau ist zwischen Russland und dem Westen hin- und hergerissen. Bei der | |
| Stichwahl ums Präsidentenamt kann sich schließlich die Amtsinhaberin | |
| behaupten. | |
| Wahl in Bulgarien: Stabil instabil | |
| Die Bulgar:innen sind nicht zu beneiden. Seit vier Jahren werden sie | |
| regelmäßig an die Wahlurne gerufen. Aber es ändert sich nichts. | |
| Wahl mit zwei Jahren Verspätung: Ein frischer Windhauch für Irakisch-Kurdistan | |
| Die Autonome Region Kurdistan im Norden Iraks wählt ein neues Parlament. | |
| Eine Reformpartei bekommt zwar viele Stimmen, doch die alten Mächte | |
| bleiben. | |
| Tunesiens Präsident feiert Wahlsieg: Autokorso für den Autokraten | |
| Tunesiens autoritärer Präsident Kais Saied hat nach ersten Zahlen die | |
| Wahlen haushoch gewonnen. Nun fürchten Regimekritiker das endgültige Aus. | |
| Bildungsgrad und politische Einstellung: Fehlt Durchmischung, wachsen Gräben | |
| Akademikerfamilien wählen progressiv, so das Ergebnis einer neuen Studie. | |
| Sie hat die Rolle des Bildungsgrads von Freunden und Familie untersucht. | |
| Die Wahrheit: Skandal: Wähler rauben AfD den Sieg | |
| Einen einzigen wie Urinstein funkelnden Moment gab es am ansonsten düsteren | |
| Abend der Brandenburg-Wahl – und den lieferte ausgerechnet Alice Weidel. | |
| Verfolgung von Venezuelas Opposition: Mit Repressionen an der Macht | |
| In Venezuela gehen tausende Menschen gegen die Regierung auf die Straße. | |
| Doch die reagiert mit Gewalt und Festnahmen, vor allem gegen die | |
| Opposition. | |
| Erste Runde der Wahl in Frankreich: Noch bleibt eine Woche | |
| Le Pens politischer Sieg ist auch einer der Banalisierung der extremen | |
| Rechten. Macrons Appell nach Einheit der Linken wirkt dabei kläglich. | |
| Wahlen in Tschad: Turbosieg für den Präsidenten | |
| Tschads Wahlkommission hat Staatschef Mahamat Déby zum Sieger erklärt. Die | |
| Opposition um Premierminister Succès Masra ist damit nicht einverstanden. | |
| Wiedergewählter CDU-Chef: Merz bleibt ein Risiko | |
| Ja, Friedrich Merz hat die CDU stabilisiert. Sein gutes Ergebnis stärkt ihn | |
| in der Kanzlerfrage – aber seine Schwächen bleiben. | |
| Parlamentswahlen in Togo: Altes Regime sucht neue Legitimität | |
| Am Montag wählt Togo ein neues Parlament. Eine Verfassungsreform macht aus | |
| der Abstimmung einen Vorentscheid, ob der Präsident an der Macht bleibt. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohnenangriffe in der Nacht | |
| Die Ukraine wehrt Attacken ab, in Russland brennt nach Drohnenbeschuss eine | |
| Raffinerie. Auch ein Wahllokal in der besetzten Ostukraine wird beschossen. | |
| Wahlen in Belarus: „Die Ergebnisse sind schon bekannt“ | |
| Am kommenden Sonntag wählt Belarus, internationale Wahlbeobachter sind | |
| nicht zugelassen. Warum auch? Die Gewinner stehen sowieso schon fest. | |
| Streit um Senegals Wahlen: Annullierung annulliert | |
| Das Verfassungsgericht erklärt die Absage des Wahltermins 25. Februar für | |
| rechtswidrig. Oppositionelle feiern das als Sieg über Präsident Sall. | |
| Indonesiens künftiger Präsident Prabowo: Sieger mit dunkler Vergangenheit | |
| Indonesiens Verteidigungsminister Prabowo soll im Oktober als Präsident | |
| vereidigt werden. Dem Wahlsieger werden Massaker vorgeworfen. | |
| Wiederholung Bundestagswahl 2021: Nur jede*r Fünfte wählt in Berlin | |
| Viel wird die Neuwahl nicht verändern. Genau deshalb könnte die AfD | |
| profitieren. Davor sorgen sich Politiker*innen und mobilisieren zur | |
| Urne. | |
| Bundestagswahlkampf der Grünen in Berlin: Ein bisschen Mut im halbleeren Saal | |
| Im Grunde geht es für die Grünen bei der Nachwahl um wenig. Dennoch kämpfen | |
| sie um Stimmen: Sie brauchen Schwung fürs Superwahljahr. | |
| Präsidentschaftswahlen in El Salvador: Bukele schneller als die Auszählung | |
| Noch sind nicht alle Stimmen ausgezählt, trotzdem erklärt sich Amtsinhaber | |
| Nayib Bukele zum Sieger. Offenbar liegt er tatsächlich weit vorne. | |
| Proteste in Senegal: Mit Tränengas gegen Protestierende | |
| In Senegal wollen viele weiterhin am 25. Februar einen neuen Staatschef | |
| wählen. Demonstrierende bezeichnen Amtsinhaber Macky Sall nun als Diktator. | |
| AfD-Kandidat in Thüringer Landratswahl: Herrgott noch mal gegen Thrum | |
| Nachdem der AfD-Kandidat beim ersten Wahlgang im Saale-Orla-Kreis vorne | |
| lag, bekommt sein CDU-Gegner, Christian Herrgott, Unterstützung von links. | |
| Landratswahl im Saale-Orla-Kreis: AfD und CDU gehen ins Stechen | |
| Im thüringischen Landkreis kommt der AfD-Kandidat auf 45 Prozent. Auch der | |
| verbliebene CDU-Kandidat wirbt nicht nur mit Lokal-Themen. | |
| Marode Infrastruktur in Russland: „Wir erfrieren. Putin, helfen Sie!“ | |
| Der extrem kalte Winter legt die marode russische Infrastruktur offen. | |
| Zehntausende Menschen frieren und schicken Hilferufe an Präsident Putin. | |
| Vor den Wahlen in Belarus: Regierung bleibt lieber unbeobachtet | |
| Für OSZE-Beobachter*innen hat die Regierung in Belarus keine Einladung | |
| ausgesprochen. Man wolle die Wahl „für sich selbst durchführen“. | |
| Nach den Wahlen in der DR Kongo: Noch mehr Chaos ums Wahlergebnis | |
| Die Wahlkommission annulliert Teile der Parlamentswahl wegen Fälschung. | |
| Stimmt nun überhaupt das Ergebnis der Präsidentschaftswahl noch? | |
| Studentin über Wahlfälschung in Serbien: „Wir werden weiter protestieren“ | |
| Emilija Milenković war eine der Rednerinnen auf der Kundgebung gegen | |
| Wahlfälschungen in Belgrad. Sie berichtet von den Plänen der zivilen | |
| Opposition. | |
| Proteste nach der Wahl in Serbien: Großdemo in Belgrad | |
| Bei der bisher größten Kundgebung protestierten am Samstag Tausende gegen | |
| die manipulierte Wahl in Serbien. Die Proteste gehen 2024 weiter. | |
| Verletzte bei Demonstrationen in Serbien: Opposition will Proteste fortsetzen | |
| Auch Heiligabend protestierten in Serbien viele Menschen gegen den Ausgang | |
| der Parlamentswahl. Die Opposition fordert, das Ergebis zu annulieren. | |
| AfD-Bürgermeister in Pirna: Weihnachtsgeschenk für die Rechten | |
| Der AfD-Erfolg in Pirna ist von den konservativen Kräften selbst | |
| verschuldet. Demokrat*innen müssen ihre Kräfte gegen die extremen | |
| Rechten bündeln. | |
| SPD-Fraktion in Schleswig-Holstein: Ein Neuanfang, der keiner ist | |
| Die Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein wählt Serpil Midyatlı zu ihrer | |
| neuen Vorsitzenden. Thomas Losse-Müller hatte seinen Rückzug verkündet. | |
| Wahlen in den Niederlanden: Am Klima scheiden sich die Geister | |
| Am Mittwoch wählen die Niederlande ein neues Parlament. Nachhaltigkeit ist | |
| dabei wichtig – auch wegen Ex-EU-Kommissar Frans Timmermans. | |
| Umstrittene Ergebnisse in Mosambik: Nach der Wahl ist vor dem Krieg | |
| Mosambiks Regierungspartei will die Kommunalwahlen gewonnen haben. Die | |
| Opposition sieht das anders und ruft zu landesweiten Protesten auf. | |
| Nachwahlen in Schottland: SNP sieht rot | |
| Labour holt den ersten Sieg seit 2015 gegen die Schottische Nationalpartei. | |
| Die Nachwahl lässt SNP bangen und Labour hoffen. | |
| Vor der Regierungsbildung in Spanien: Mut gefordert | |
| Die Gespräche in Spanien zwischen Regierungschef Sánchez und | |
| Separatistenführer Puigdemont könnten Neuwahlen verhindern – und eine | |
| rechte Regierung. | |
| Das Parlament in Spanien tritt zusammen: Ein Schritt Richtung Regierung | |
| Pedro Sánchez möchte mit seiner bisherigen Linkskoalition Spaniens | |
| Ministerpräsident bleiben. Die erste Hürde auf dem Weg dahin hat er nun | |
| genommen. | |
| Premierministerwahl in Thailand: Elite stoppt den Sieger | |
| Trotz gewonnener Wahl im Mai darf der Reformpolitiker Pita nicht | |
| Premierminister werden. Er selbst gibt sich weiter kämpferisch. | |
| Organisierte Kriminalität in Mexiko: Blutige Demonstrationen von Macht | |
| In Mexiko stellen Erpressungen und Morde die Regierung auf die Probe. Ein | |
| Jahr vor den nächsten Wahlen tobt ein Machtkampf. | |
| Politdrama in Thailand: Kein Regierungschef gewählt | |
| Der siegreiche Oppositionskandidat ist bei der Wahl zum Premierminister im | |
| Parlament durchgefallen. Er bereitet sich auf eine zweite Wahlrunde vor. |