| # taz.de -- AfD-Bürgermeister in Pirna: Weihnachtsgeschenk für die Rechten | |
| > Der AfD-Erfolg in Pirna ist von den konservativen Kräften selbst | |
| > verschuldet. Demokrat*innen müssen ihre Kräfte gegen die extremen | |
| > Rechten bündeln. | |
| Bild: Lochner gewinnt die Wahl im zweiten Wahlgang und ist neuer Oberbürgermei… | |
| Es war ein Versagen der demokratischen Kräfte [1][mit Ansage]. Die AfD hat | |
| von der CDU und den Freien Wählern ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk am | |
| dritten Advent bekommen. Weil die konservativen Kräfte es versäumten, im | |
| zweiten Wahlgang die Kräfte zu bündeln, und sich gegenseitig die | |
| Stimmenanteile wegnahmen, hat Tim Lochner für die AfD die erste | |
| Oberbürgermeisterwahl überhaupt gewonnen. | |
| Die vor gut einer Woche [2][vom Verfassungsschutz mit reichlich Verspätung | |
| als gesichert rechtsextrem eingestufte AfD Sachsen] wird das | |
| vorweihnachtliche Geschenk gerne annehmen: Darin befindet sich die | |
| Rathausleitung für einen Tischlermeister, der vor Ort | |
| verschwörungsideologische Corona-Proteste organisierte und auf Facebook mit | |
| gewaltbereiten Neonazis von den Freien Sachsen befreundet ist. Lochner ist | |
| jetzt sieben Jahre lang Chef der Stadtverwaltung mit mehr als 250 | |
| Mitarbeiter*innen und wird unter anderem die Stadtratssitzungen der | |
| 40.000-Einwohner-Stadt leiten. | |
| Im zweiten Wahlgang reichte Lochner gemäß sächsischem Kommunalgesetz eine | |
| einfache Mehrheit – die er mit 38,5 Prozent locker erreichte. Den ersten | |
| Wahlgang hatte er bereits mit 10 Prozentpunkten Vorsprung und 32,9 Prozent | |
| gewonnen. Anstatt sich gegen die rechtsextreme Partei zu verbünden und sich | |
| gemeinsam auf einen Kandidaten oder eine Kandidatin zu einigen, sind für | |
| die Freien Wähler Ralf Thiele und für die CDU Kathrin Dollinger-Knuth beide | |
| trotzig im zweiten Wahlgang erneut angetreten. | |
| Es kam, was kommen musste: Sie nahmen sich gegenseitig die Stimmen weg. | |
| Freie Wähler kamen auf 30 Prozent, die CDU auf 31,3 Prozent. Keiner wollte | |
| zurückstecken, um die AfD zu verhindern. Und nun brennt neben der dritten | |
| Kerze auf dem Adventskranz auch die Demokratie in Pirna. Frohe Weihnachten. | |
| ## Den meisten scheint der Rechtsruck egal | |
| Nach dem ersten Wahlgang demonstrierten die Neonazis von den Freien Sachsen | |
| zusammen mit AfDlern vor dem Kreistag und der dort befindlichen | |
| NS-Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. Im Wahlkampf bekam Lochner Unterstützung | |
| von den völkisch-nationalistischen Parteinetzwerken. | |
| In dem Ort, wo die Nazis über 14.000 psychisch kranke, behinderte Menschen | |
| und KZ-Häftlinge in einer Gaskammer ermordeten, hatte EU-Spitzenkandidat | |
| Maximilian Krah auf dem Marktplatz Wahlkampf mit der Legende von der | |
| „Umvolkung“ und Geschichtsrevisionismus gemacht – man wolle den Deutschen | |
| nur einreden, dass ihre Vorfahren Verbrecher gewesen seinen. Auch die | |
| Neonazis von den Freien Sachsen riefen zur Wahl Lochners auf. | |
| 6.541 Pirnaer folgten ihrer Empfehlung und wählten den AfD-Kandidaten zum | |
| Oberbürgermeister. Die Stimmen von CDU (5.327) und Freien Wählern (5.105) | |
| zusammen hätten recht deutlich gereicht, um eine komfortable Mehrheit zu | |
| holen, wenn nur einer von beiden angetreten wäre. Nicht weniger | |
| erschreckend ist, wie vielen der Rechtsruck und die rechtsextreme Hegemonie | |
| in ihrer Heimatstadt herzlich egal ist: Rund 15.000 Wahlberechtigte gingen | |
| gar nicht erst zur Wahl. | |
| Der republikweit erste AfD-Oberbürgermeister ist ein von konservativen | |
| Kräften selbst verschuldeter Ernstfall. Angesichts der derzeitigen | |
| Zustimmungswerte der AfD ist das Ergebnis von Lochner nicht einmal ein | |
| besonders guter Wahlsieg – bereits 2017 hatte Lochner für die AfD ähnlich | |
| viele Stimmen geholt. Das zeigt, wie normalisiert die extrem rechte AfD | |
| lokal bereits ist – sie kann davon profitieren, dass rechtsextreme | |
| Einstellungen hier jahrzehntelang verharmlost wurden und fest etabliert | |
| sind –, und die gibt es nicht nur in Pirna. | |
| ## Ein Schritt in die Normalisierung | |
| Gerade deswegen müssen Kommunen und Lokalpolitiker*innen in Sachsen | |
| aus der Wahl lernen. Das Wahlergebnis hätte genauso anderswo passieren | |
| können. Die AfD ist in Sachsen flächendeckend so stark wie in Pirna, | |
| teilweise auch stärker. Wenn sich hier Demokrat*innen im zweiten | |
| Wahlgang die Stimmen streitig machen, ist die AfD der lachende Dritte. Wer | |
| sich Demokrat nennt, muss sich darüber Gedanken machen, wie man die Kräfte | |
| für den kleinsten gemeinsamen Nenner bündeln kann – und der muss lauten, | |
| die AfD zu verhindern. | |
| Denn Pirna ist nach Sonneberg ein weiterer Schritt in Richtung | |
| Normalisierung und letztlich Macht einer extrem rechten Partei, die die | |
| Demokratie aushebeln will und Rassismus gesellschaftlich normalisiert. Die | |
| AfD hoffte schon länger auf den Gewinn einer Oberbürgermeisterwahl als | |
| weiteres Sprungbrett für die Landtagswahlen 2024 in Sachsen, Thüringen und | |
| Brandenburg. | |
| Sie fiel dabei bereits mehrfach auf die Nase: [3][Im thüringischen | |
| Nordhausen] entfaltete ein zivilgesellschaftliches Bündnis so viel Kraft, | |
| dass es der AfD den sicher geglaubten Stichwahlsieg regelrecht entriss, | |
| [4][auch in der AfD-Hochburg Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt, hatte ein | |
| Bündnis für den Gegenkandidaten erfolgreich mobilisiert]. | |
| ## AfD-Erfolg darf kein normaler Zustand werden | |
| Pirna hat jetzt gezeigt, wie man es auf keinen Fall machen sollte. Es gab | |
| zwar einen späten Wahlaufruf eines zivilgesellschaftlichen Bündnisses – | |
| aber da war bereits klar, dass CDU und Freie Wähler sich gegenseitig | |
| kannibalisieren. | |
| Bittere Zeiten brechen nun in Pirna vor allem für diejenigen an, die nicht | |
| ins Weltbild der Rassist*innen von der AfD passen und die sich dem | |
| Rechtsruck entgegenstellen – umso wichtiger ist ihre Unterstützung. Denn es | |
| steht viel auf dem Spiel. Und das übrigens nicht nur im Osten. | |
| Denn dass die AfD nicht nur ein Ostproblem ist, sollte jedem spätestens mit | |
| den Wahlerfolgen der AfD in Bayern und Hessen und den rassistischen | |
| Diskursen zu Flucht und Migration klar geworden sein. Mit jedem Wahlerfolg | |
| normalisiert sich die AfD weiter und bekommt mehr Mittel in die Hand, um | |
| Schritt für Schritt die offene Gesellschaft abzuschaffen. Das mit allen | |
| erforderlichen Mitteln aufzuhalten, sollte Grundkonsens sein. | |
| 18 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Moeglicher-AfD-OB-in-Sachsen/!5980309 | |
| [2] /Verfassungsschutz-stuft-AfD-Sachsen-ein/!5978757 | |
| [3] /Oberbuergermeisterwahl-in-Nordhausen/!5959707 | |
| [4] /Kein-AfD-Oberbuergermeister-in-Bitterfeld/!5965657 | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| IG | |
| AfD Sachsen | |
| Oberbürgermeister | |
| Wahl | |
| CDU | |
| GNS | |
| Freie Wähler | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt AfD | |
| AfD Sachsen | |
| Bundestag | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Erinnerungskultur | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erinnerungsarbeit in Sachsen: Dagegenhalten | |
| Im sächsischen Pirna regiert der erste AfD-Oberbürgermeister – mittlerweile | |
| mit einer Mehrheit im Stadtrat. Wie geht dort noch politische Bildung? | |
| AfD im Erzgebirge: Rechtes Weihnachtsland | |
| Das Erzgebirge ist gerade zur Weihnachtszeit malerisch schön. Doch hier | |
| wohnen viele Menschen, die rechte Ideologien glauben und AfD wählen. Warum? | |
| AfD-Kandidat wird Oberbürgermeister: Advent, Advent, in Pirna brennt’s | |
| Tim Lochner hat in Pirna die erste Oberbürgermeisterwahl für die AfD | |
| gewonnen. Auch wegen Uneinigkeit im restlichen politischen Lager. | |
| Bundestagswahl: Weihnachtsgrüße aus Karlsruhe | |
| Das Bundesverfassungsgericht entscheidet über eine Wiederholung der | |
| Bundestagswahl in Berlin. Für die Linkspartei könnte dies fatale Folgen | |
| bedeuten. | |
| AfD in Bayern: Radikal, illegal, scheißegal | |
| Der rechtsextreme Burschenschaftler Daniel Halemba wurde vorübergehend | |
| verhaftet. Trotzdem strotzen die völkischen Netzwerke bei Bayerns AfD vor | |
| Kraft. | |
| Gedenkstätten-Chef über AfD: „Wir möchten keine Kränze der AfD“ | |
| Im sächsischen Pirna könnte die AfD nach dem 17.Dezember den | |
| Oberbürgermeister stellen. Der Stiftungschef der NS-Gedenkstätte dort, | |
| Markus Pieper, grenzt sich klar ab. | |
| AfD in Regierung verhindern: Der eigentliche Feind steht rechts | |
| Die als gesichert rechtsextrem eingestufte AfD Sachsen bleibt in Umfragen | |
| vorne. Statt dagegen aktiv zu werden, bekämpfen sich Linke gegenseitig. |