| # taz.de -- Freie Wähler | |
| Tucholsky-Museum in Rheinsberg: Rettet Tucholsky! | |
| Die Zukunft des Tucholsky-Museums ist durch Sparpläne rechter Politiker | |
| bedroht. 13 Autor:innen fordern, dass das Museum eigenständig bleibt. | |
| Ein Aufruf. | |
| Kommunale Verpackungssteuern: Die Münchner Verbotsparteien | |
| CSU und Freie Wähler wollen den bayrischen Kommunen die Möglichkeit nehmen, | |
| Verpackungssteuern nach Tübinger Vorbild zu erheben. McDonald's und Co sind | |
| erfreut. | |
| Die Wahrheit: Der fast Vergessene | |
| Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Hubert „Oiwonger“ | |
| Aiwanger, der aber sowas von lebt, obwohl nichts los ist mit den Freien | |
| Wählern. | |
| Bayern-Allianz gegen Desinformation: Mit der Schlagkraft von zehn Millionen Bay… | |
| X hat er verlassen, Meta droht er, und Fakenews bekämpft er mit der | |
| Landjugend und dem Philologenverband. Bayerns Digitalminister mischt das | |
| Netz auf. | |
| Finanzpaket im Bundesrat: Nun steht Hubsi doch im Rampenlicht | |
| Die Grünen sind im Boot, doch jetzt muss das Finanzpaket noch durch den | |
| Bundesrat. Und damit kommt es auch auf Hubert Aiwanger an. | |
| Kleinparteien vor der Wahl: Weird, rot oder braun | |
| Zur Bundestagswahl treten etliche Parteien ohne Chance auf den Einzug ins | |
| Parlament an. Von schrägen Vögeln, braunen Kameraden und roten Träumern. | |
| Freie Wähler im Bundestag: Aiwangers große Mission | |
| Hubert Aiwanger will unbedingt in den Bundestag. Um sein Ziel zu erreichen, | |
| nimmt sich der Chef der Freien Wähler nun ein Beispiel an der Linken. | |
| Agrarinfluencer Anthony Lee: Rechtsaußen-Bauernführer Lee verlässt Freie Wä… | |
| Der Agrarinfluencer Anthony Lee verlässt die Freien Wähler. Er hatte zuvor | |
| für eine Koalition der CDU mit der extrem rechten AfD geworben. | |
| Parteitag der Freien Wähler: Hubsi will hoch hinaus | |
| Mit drastischen Worten zur Migrationspolitik stimmt Hubert Aiwanger seine | |
| Partei auf den Bundestagswahlkampf ein. Diese kürt ihn zum | |
| Spitzenkandidaten und bestätigt ihn auch als Bundesvorsitzenden. | |
| Freie-Wähler Wahlkampf in Bernau: La Vida Loca | |
| Bei den Landtagswahlen in Brandenburg bangen die Freien Wähler um den | |
| Wiedereinzug in den Landtag. In Bernau kämpfen sie um das Direktmandat. | |
| Bären-Miliz in Bayern: Freie Wähler fordern Raubtier-Polizei | |
| In Bayern fordert eine Landrätin eine „Bären-Miliz“, die die Raubtiere au… | |
| töten darf. Dabei gibt es in Deutschland eigentlich gar keine Bären. | |
| Mini-Parteien bei der Europawahl: Achtungserfolge für Kleine | |
| Freie Wähler und Volt ziehen mit drei Sitzen ins Europaparlament. „Die | |
| Partei“ verliert zwar leicht, kann aber wohl ihre zwei Mandate verteidigen. | |
| Tucholsky-Museum in Rheinsberg: Am Ende verliert die Demokratie | |
| Das Tucholsky-Literaturmuseum ist durch Sparpläne der Freien Wähler | |
| bedroht. Zu seiner Rettung ziehen SPD, CDU und Linke an einem Strang. | |
| A. Lee ist Kopf der Bauernproteste: Bodenständig rechts | |
| Wofür kämpft Anthony Lee, Bauernprotest-Sprecher und Kandidat der Freien | |
| Wähler bei der Europawahl? Er fischt jedenfalls in extrem rechten Gefilden. | |
| Unberechenbarer Hubert Aiwanger: Am Rande des Wahnsinns | |
| Er ist der Mann, der Markus Söder schlaflose Nächte bereitet: Hubert | |
| Aiwanger. Ohne ihn kann er nicht regieren, und mit ihm ist es eine Qual. | |
| Falschbehauptungen von Anthony Lee: Der Demagoge der Bauernproteste | |
| Bauernsprecher und Freie-Wähler-Politiker Lee fällt durch Rechtspopulismus | |
| auf. Er behauptet, Politiker wollten Bauern Land für Migranten wegnehmen. | |
| Verhältnis von Union und AfD: „Ich muss um diese Menschen kämpfen“ | |
| CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek sieht Deutschland in einer Staatskrise. | |
| Und er zeigt Verständnis für Wähler der AfD. | |
| AfD-Bürgermeister in Pirna: Weihnachtsgeschenk für die Rechten | |
| Der AfD-Erfolg in Pirna ist von den konservativen Kräften selbst | |
| verschuldet. Demokrat*innen müssen ihre Kräfte gegen die extremen | |
| Rechten bündeln. | |
| Wechsel zur Freien Wähler Vereinigung: Boris Palmer sucht neue Heimat | |
| Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer kandidiert für die Liste der | |
| Freien Wähler Vereinigung 2024. Deren Vorsitzender zeigt sich erfreut. | |
| Bayerische Regierung präsentiert: Gruppenbild mit wenigen Damen | |
| Frisch gewählt, hat Bayerns Ministerpräsident Söder sein Regierungsteam | |
| vorgestellt. Statt Frauen gilt es in Bayern einen anderen Proporz zu | |
| beachten. | |
| Überläufer im Brandenburger Landtag: AfD reibt sich die Hände | |
| In Brandenburg wechselt ein Abgeordneter der Freien Wähler noch weiter nach | |
| rechts. Für die Rechtsextremen ist es ein Bröckeln in der Brandmauer. | |
| Bayerns neue Regierung: Gefährliches „Schwamm drüber“ | |
| Markus Söder hat mal wieder eine Pirouette hingelegt und regiert weiter mit | |
| Hubert Aiwanger. Doch der Frieden dürfte nicht lange halten. | |
| Wiederwahl von Söder in Bayern: Rechter Spuk im Plenarsaal | |
| Rassistische Parolen und höhnisches Gelächter: Die AfD-Fraktion macht die | |
| Ministerpräsidentenwahl in Bayern zu einem unwürdigen Spektakel. | |
| Bayerns Regierungschef wiedergewählt: Söder ist Ministerpräsident | |
| Bayerns alter Ministerpräsident ist auch der neue. Wie erwartet hat der | |
| Landtag Markus Söder erneut an die Spitze der Staatsregierung gewählt. | |
| Regierungsbildung in Bayern: Hubsi will nicht mehr kuscheln | |
| In Bayern steht die Koalition aus CSU und Freien Wählern. Aiwangers Partei | |
| erhält ein zusätzliches Ministerium – und deren Chef mehr Macht. | |
| Verschwörungsmythen bei Landwirtstreffen: Bauern flirten mit Rechtsradikalen | |
| Demagogen wie Ex-Verfassungsschützer Maaßen wettern vor Bauern gegen die | |
| Agrarpolitik. Auch mit Parolen zu Gendern und Migration ernten sie Applaus. | |
| Podcast „Bundestalk“: Alarmsignale für die Ampel | |
| Die Wahlen in Bayern und Hessen sind eindeutig ausgefallen: Die | |
| Ampel-Parteien verlieren, die Union gewinnt, die AfD jubelt. Kommt nun der | |
| Rechtsruck? | |
| Rechtsruck in Bayern: Der Schorsch muss weg! | |
| Wenn die Rechten im Aufschwung sind, wird’s für die Linken immer | |
| ungemütlicher. Dann sind bald nicht mehr nur die Rechten ihre Gegner. | |
| Rechtsruck nach den Landtagswahlen: Wie man die AfD groß macht | |
| In Bayern und Hessen wurde gewählt – mit deutlichem Trend nach rechts. Das | |
| Ergebnis sollte Anlass sein, in der Asyldebatte verbal abzurüsten. | |
| Nach Affäre um antisemitisches Flugblatt: Aiwanger lässt sich Leviten lesen | |
| Schlagabtausch im Bayerischen Landtag zur Causa Aiwanger: Die Opposition | |
| wollte in einer Sondersitzung Antworten, die Regierung ihre Ruhe. | |
| Hubert Aiwangers Wahlprogramm: Die neue „bürgerliche“ Definition | |
| Der ideologiefreie Hubert Aiwanger macht Wahlkampf mit Winnetou und | |
| Glockengeläut. Nun setzt er sich dafür ein, dass Schularbeiten geheim | |
| bleiben. | |
| Aiwanger beim Gillamoos: Heimspiel für den Hubert | |
| Am Gillamoos, Bayerns ältestem Volksfest, bereiten Fans von Bayerns | |
| Wirtschaftsminister Aiwanger ihrem Idol einen frenetischen Empfang. Für sie | |
| bleibt er ein Lokalheld. | |
| Söders Aiwanger-Treue: Es geht um Macht, nicht um Moral | |
| Söder hält am Freie-Wähler-Chef fest, weil er ihn nach der Bayernwahl | |
| braucht. Um die Sache ging es bei der Flugblatt-Affäre längst nicht mehr. | |
| Aiwanger und Bayern: Wo sind hier die Hakenkreuze? | |
| Aiwanger, das war kein Einzelfall. Neonazis kamen im Bayern der 80er Jahre | |
| ziemlich häufig vor. Und in Berlin ist es auch ohne Flugblätter spannend. | |
| Hubert Aiwangers Flugblattaffäre: Wer ist hier das Opfer? | |
| Bei den Freien Wählern halten viele trotz der Flugblattaffäre zu Hubert | |
| Aiwanger. Er sei das Opfer einer Kampagne. Ein KZ-Überlebender | |
| widerspricht. | |
| Die Causa Aiwanger und ihre Folgen: Jetzt erst rechts? | |
| Nach dem Bekanntwerden des antisemitischen Flugblatts gibt sich Söder | |
| empört über seinen Vize, scheut aber Konsequenzen. Wie geht's in Bayern | |
| weiter? | |
| Aiwangers Entschuldigung: Reumütig geht anders | |
| Hubert Aiwanger hatte viel Zeit für eine Entschuldigung – und ließ sie | |
| verstreichen. Das Schauspiel, das er nun bietet, ist erbärmlich. | |
| Nach antisemitischer Hetzschrift: Aiwanger bittet um Entschuldigung | |
| Die Vorwürfe wurden zunehmend heftiger. Nun zeigt Bayerns | |
| Vize-Regierungschef Aiwanger Reue und bittet NS-Opfer um Entschuldigung. | |
| Ein Rücktritt kommt für ihn nicht infrage. | |
| Affäre um Nazi-Flugblatt: Aiwanger muss gehen | |
| Die heutigen Hetztiraden Aiwangers wiegen schwerer als seine Jugendsünden. | |
| Er sollte wegen seiner demokratiefeindlichen Gesinnung abtreten müssen. | |
| Nazi-Pamphlet und Bayerische Landesregierung: Söder hält vorerst an Aiwanger … | |
| Wegen des Nazi-Flugblatts fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder | |
| von Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger Antworten auf 25 Fragen. | |
| Antisemitismus-Vorwurf gegen Aiwanger: Nazi-Geschmier in der Schultasche | |
| Der bayerische Vize-Ministerpräsident Aiwanger hatte als Schüler eine | |
| antisemitische Hetzschrift in der Tasche. Verfasst haben will sie sein | |
| Bruder. | |
| Hubert Aiwanger und das Nazi-Pamphlet: Die Unschuld längst verloren | |
| Auch wenn das widerliche Flugblatt nicht von Hubert Aiwanger verfasst | |
| worden ist, bleiben zu viele Fragen. Eine Entschuldigung hingegen fehlt. | |
| Antisemitismusvorwürfe gegen Hubert Aiwanger: „Freiflug durch den Schornstei… | |
| Bayerns Wirtschaftsminister soll als Schüler ein antisemitisches Pamphlet | |
| verfasst haben. Dieser weist die Vorwürfe zurück, kenne aber den Verfasser. | |
| Aiwanger und der Populismus: Der So-isser-halt-Hubsi | |
| Hoch geht es her im bayerischen Landtag: Die Grünen fordern die Entlassung | |
| des populistischen Wirtschaftsministers Aiwanger – vergeblich. | |
| Politiker-Derbleckn auf dem Nockherberg: „All You Need Is Olaf“ | |
| Der Starkbieranstich auf dem Nockherberg feiert sein Comeback – und es | |
| zeigt sich mal wieder: Die Bayern sind die Nummer eins im | |
| Ganz-weit-vorn-sein. | |
| Neue Partei Bündnis Deutschland: Zwischen CDU und AfD | |
| Bündnis Deutschland: Eine weitere Kleinstpartei will die bürgerliche Mitte | |
| ansprechen. Doch eine klare Abgrenzung nach rechts fehlt bisher. | |
| Eigenlob auf Twitter: Der Müller, der zum Aiwanger wurde | |
| Bayerns Vize-Ministerpräsident sorgt im Netz mal wieder für Aufregung. | |
| Mancher (t)wittert schon ein Doppelleben des Politikers. | |
| Wahl des Bundespräsidenten: Die einzige weibliche Kandidatin | |
| Viel politische Erfahrung hat die Stefanie Gebauer von den Freien Wählern | |
| nicht. Warum sie dennoch Frank-Walter Steinmeier herausfordert. | |
| Ärger um Freien-Wähler-Chef: Hubert, wir haben ein Problem | |
| Während CSU-Chef Markus Söder noch auf eine Regierungsbeteiligung im Bund | |
| hofft, rumort es in Bayerns Regierung gewaltig. Auslöser: sein Vize. | |
| Freie Wähler umwerben Impfgegner: Aiwangers Ruhm ist Söders Dilemma | |
| Hubert Aiwanger, Chef der Freien Wähler in Bayern, präsentiert sich als | |
| Impfskeptiker. Reicht es mit dieser Strategie am Ende gar für den | |
| Bundestag? |