| # taz.de -- Eigenlob auf Twitter: Der Müller, der zum Aiwanger wurde | |
| > Bayerns Vize-Ministerpräsident sorgt im Netz mal wieder für Aufregung. | |
| > Mancher (t)wittert schon ein Doppelleben des Politikers. | |
| Bild: Es wurde spekuliert, Aiwanger könnte noch weitere Twitter-Accounts bespi… | |
| München taz | Mei, der Hubsi halt! In Bayern hat sich der stellvertretende | |
| Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger längst einen ganz | |
| eigenen Status erarbeitet. Trotz der politischen Bedeutung seiner Ämter | |
| lässt man ihm manches durchgehen, was andere Leute den Ruf kosten würde. Es | |
| ist wie beim Zwergpinscher, der den Dobermann auf der anderen Straßenseite | |
| recht großmäulig ankläfft, solange er bei Herrchen an der Leine ist: Die | |
| eine lacht, der andere ist genervt, aber so richtig ernstnehmen tut ihn | |
| niemand. Und mit dieser Methode setzt Aiwanger schon seit vier Jahren seine | |
| Karriere in der bayerischen Landespolitik recht ungeniert fort. | |
| Beim Politischen Gillamoos holt er sich einen Winnetou-Darsteller auf die | |
| Bierzeltbühne, allen „Anständigen“ empfiehlt er, ein Messer in der Tasche | |
| zu haben. Und Aiwanger ist mit seinen Freien Wählern noch näher dran an den | |
| Problemen der kleinen Leute im Freistaat und damit sogar noch ein bisschen | |
| – gut, wir lehnen uns dann mal weit aus dem Fenster – populistischer als | |
| die CSU. | |
| Fettnäpfchen gegenüber hatte Aiwanger noch nie unnötige Betretungsängste. | |
| Und in ein solches hat er sich nun wieder begeben. So jedenfalls die | |
| aktuell naheliegende Betrachtungsweise. Auf Twitter freilich machen ganz | |
| andere Tweet-Exegesen die Runde, wonach Aiwanger auf dem | |
| Kurznachrichtendienst ein zwielichtiges Doppelleben führt. | |
| Aber der Reihe nach: Am Donnerstagabend lieferte sich Aiwanger auf Twitter | |
| ein kleines Wortgefecht mit dem Klimaforscher Christian Scharun. Der warf | |
| dem Politiker vor, auf Bild TV „einen Quatsch nach dem nächsten | |
| rauszuhauen“; Aiwanger wiederum hielt dem „Bub“ entgegen, nach vier Jahren | |
| Forschung den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen. Zuvor allerdings | |
| schrieb er Scharun recht unvermittelt: „Herr Aiwanger, wir bräuchten mehr | |
| Politiker wie sie, mit Verstand und Pragmatik. Mit dem Ohr am Bürger. und | |
| nicht wie viele andere weltfremd im Wolkenkuckucksheim! Sie sind ein | |
| Kämpfer und haben sich ihren Posten als bayr. Wirtschaftsminister hart | |
| erarbeitet gegen Widerstände!“ | |
| Wie meinen? Warum wechselt Aiwanger plötzlich in einen inneren Monolog, der | |
| auch noch vor Selbstlob nur so strotzt? Der Verdacht war schnell in der | |
| Welt: „Hoppla, haben Sie vergessen für das Eigenlob auf ein | |
| Sockenpuppen-Konto zu wechseln, Herr Aiwanger?“ fragte ein anderer | |
| Twitternutzer, und schnell war für viele klar: Hubert Aiwanger ist niemand | |
| anderes als Peter Müller. Und um keinem Peter Müller zu nahe zu treten, sei | |
| präzisiert: Gemeint ist @PeterMl64582938. Es wurden Screenshots von | |
| früheren Müller-Tweets rumgereicht und kommentiert – in der Annahme, man | |
| habe es hier mit O-Ton Aiwanger zu tun. Es wurde spekuliert, Aiwanger | |
| könnte noch weitere Twitter-Accounts bespielt haben, in denen er sich | |
| selbst Beifall klatschte. | |
| Und schließlich schaltete sich auch noch Bayerns Grünen-Chef Thomas von | |
| Sarnowski in die Diskussion ein und forderte: „Die Menschen in Bayern haben | |
| ein Recht zu erfahren, in welchem Verhältnis Hubert #Aiwanger zu Peter | |
| Müller steht. Er sollte sich dazu erklären.“ | |
| Tat dieser denn auch am Freitagvormittag. Unter dem Hashtag Aiwanger | |
| postete er einen Screenshot einer Antwort, die Müller ihm tags zuvor auf | |
| einen Tweet gegeben hatte und vermeldete dazu: „damit es jetzt alle | |
| kapieren können die es kapieren wollen, wo der Text herkommt“. Der | |
| vermeintliche oder echte Müller hatte genau jene monierte Lobeshymne | |
| abgesetzt. Sprich: Aiwanger wollte nur auf Scharuns Kritik hin | |
| dokumentieren, dass andere seine Kompetenz anders bewerteten als der | |
| Forscher. Dazu habe er Müllers Worte weitergeleitet – allerdings | |
| kommentarlos und ohne Anführungsstriche. „Viele von denen, die mir einen | |
| Zweitaccount andichten wollen“, schob Aiwanger noch nach, „haben | |
| wahrscheinlich selbst einen. Ich hab keinen.“ | |
| Der Nachrichtenagentur dpa sagte Aiwanger noch, es sei abwegig anzunehmen, | |
| dass er einen Zweitaccount habe. „So etwas würde ich nie machen.“ Der | |
| Politiker sprach von einer „künstlichen Aufregung“. Aber diese zeige, „m… | |
| welchen Bandagen da mittlerweile auf Twitter gekämpft wird“. | |
| Dass Aiwanger tatsächlich Müller ist, darauf deutet nach dem jetzigen Stand | |
| der Dinge tatsächlich nicht viel hin. Ein Blick in die Müller’sche Timeline | |
| zeigt, dass der Mann, der bei Twitter seit knapp einem Jahr angemeldet ist, | |
| erst seit etwa einer Woche intensiv in verschiedenen Diskussionen | |
| mitmischt. Umfang und Art seiner Kommentare lassen es wenig plausibel | |
| erscheinen, dass ein Wirtschaftsminister einen solchen Account zum | |
| Zeitvertreib bespielt. Zumal Aiwanger nicht nur mit seinen ministeriellen | |
| Verpflichtungen ausgelastet sein dürfte: Auch sein eigener Twitter-Account | |
| dürfte einiges an Zeit fressen. | |
| Und um mal übers Ziel hinauszuschießen, benötigt Aiwanger auch gar keine | |
| weiteren Identitäten. Am Bundestagswahlsonntag 2021 sah sich sogar der | |
| Bundeswahlleiter zu einer Prüfung veranlasst, [1][als Aiwanger noch vor | |
| Schließung der Wahllokale vermeintliche Wahlprognosen in die Welt | |
| hinaustwitterte]. Konsequenzen hatte die Sache dann aber keine. Der Hubsi | |
| halt! | |
| 30 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aerger-um-Freien-Waehler-Chef/!5800455 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominik Baur | |
| ## TAGS | |
| Hubert Aiwanger | |
| Twitter / X | |
| Bayern | |
| Freie Wähler | |
| Freie Wähler | |
| GNS | |
| Antisemitismus | |
| Hubert Aiwanger | |
| Freie Wähler | |
| Hubert Aiwanger | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Antisemitismusvorwürfe gegen Hubert Aiwanger: „Freiflug durch den Schornstei… | |
| Bayerns Wirtschaftsminister soll als Schüler ein antisemitisches Pamphlet | |
| verfasst haben. Dieser weist die Vorwürfe zurück, kenne aber den Verfasser. | |
| Aiwanger und der Populismus: Der So-isser-halt-Hubsi | |
| Hoch geht es her im bayerischen Landtag: Die Grünen fordern die Entlassung | |
| des populistischen Wirtschaftsministers Aiwanger – vergeblich. | |
| Ärger um Freien-Wähler-Chef: Hubert, wir haben ein Problem | |
| Während CSU-Chef Markus Söder noch auf eine Regierungsbeteiligung im Bund | |
| hofft, rumort es in Bayerns Regierung gewaltig. Auslöser: sein Vize. | |
| Hubert Aiwangers Impfgegner-Kurs: Techteln mit der „Loony Right“ | |
| Anti-Impf-Rhetorik ist der plumpe Versuch, sich einer abgedrehten rechten | |
| Zielgruppe anzudienen. Bayerns Vize-Landeschef macht es vor. | |
| Freie Wähler bei der Wahl in Bayern: Den Biber erschießt er noch selbst | |
| Hubert Aiwanger könnte bald Vize-Ministerpräsident werden. Dabei kümmert | |
| sich der Freie Wähler immer nur um Kleinigkeiten. |