| # taz.de -- Antisemitismusvorwürfe gegen Hubert Aiwanger: „Freiflug durch de… | |
| > Bayerns Wirtschaftsminister soll als Schüler ein antisemitisches Pamphlet | |
| > verfasst haben. Dieser weist die Vorwürfe zurück, kenne aber den | |
| > Verfasser. | |
| Bild: Sieht sich als Opfer einer „Schmutzkampagne“: Hubert Aiwanger | |
| München epd/dpa | Der bayerische Wirtschaftsminister und | |
| [1][stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger] (Freie Wähler) | |
| steht laut Süddeutscher Zeitung im Verdacht, als Schüler ein | |
| antisemitisches Flugblatt verfasst und im Burkhart-Gymnasium in | |
| Mallersdorf-Pfaffenberg ausgelegt zu haben. Wie die Süddeutsche Zeitung | |
| [2][am Samstag berichtete], ereignete sich der Vorfall im Schuljahr | |
| 1987/88. Aiwanger war damals Schüler der 11. Klasse. Er sei als Urheber des | |
| Flugblatts mit rechtsextremistischem Inhalt zur Verantwortung gezogen und | |
| bestraft worden. | |
| Aiwanger dementierte am Samstagnachmittag die Vorwürfe entschieden. „Ich | |
| habe das fragliche Papier nicht verfasst und erachte den Inhalt als | |
| ekelhaft und menschenverachtend“, erklärte der Spitzenkandidat der Freien | |
| Wähler für die Landtagswahl zu einem Pamphlet, das bei ihm als 17-jähriger | |
| Schüler an seiner früheren Schule gefunden wurde. Der Verfasser des Papiers | |
| sei ihm bekannt, dieser werde sich selbst erklären. | |
| Das Flugblatt ruft laut Süddeutscher zur Teilnahme an einem angeblichen | |
| Bundeswettbewerb auf: „Wer ist der größte Vaterlandsverräter?“ | |
| Teilnahmeberechtigt sei „jeder, der Deutscher ist und sich auf deutschem | |
| Boden aufhält“. Bewerber sollten sich „im Konzentrationslager Dachau zu | |
| einem Vorstellungsgespräch“ melden. Als erster Preis wird ausgelobt: „Ein | |
| Freiflug durch den Schornstein in Auschwitz“. | |
| Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat seinen Stellvertreter | |
| Hubert Aiwanger aufgefordert, Vorwürfe gegen ihn wegen eines | |
| antisemitischen Flugblatts aus Schulzeiten umgehend aufzuklären. „Diese | |
| Vorwürfe müssen jetzt einfach geklärt werden. Sie müssen ausgeräumt werden | |
| und zwar vollständig“, sagte Söder am Samstag am Rande eines Termins in | |
| Augsburg. | |
| ## Aiwanger wolle gegen „Schmutzkampagne“ vorgehen | |
| Die Süddeutsche Zeitung hatte über das Flugblatt berichtet. Über einen | |
| Sprecher teilte der Freie-Wähler-Chef der SZ mit, er habe „so etwas nicht | |
| produziert“ und werde gegen diese „Schmutzkampagne“ im Falle einer | |
| Veröffentlichung rechtlich vorgehen. | |
| Zu dem von der SZ berichteten Flugblatt sagte Söder: „Es sind schlimme | |
| Vorwürfe im Raum. Dieses Flugblatt ist menschenverachtend, geradezu eklig.“ | |
| Auf eine Anfrage der Deutschen Presse-Agentur reagierte Aiwanger bis | |
| Samstagmittag nicht. Ein Sprecher der Freien Wähler sagte, Aiwanger und die | |
| Freien Wähler kommentierten „diesen Vorgang“ vorerst nicht. Aiwanger sollte | |
| ursprünglich auch zu dem Termin auf einem Volksfest in Augsburg kommen. Er | |
| war aber nicht erschienen. | |
| Aus der Politik kamen umgehend aus fast allen Richtungen Forderungen nach | |
| Konsequenzen. Die SPD-Fraktion beantragte eine Sondersitzung des | |
| Bayerischen Landtags, der in der Sommerpause ist. SPD-Fraktionschef Florian | |
| von Brunn sagte laut einer Mitteilung: „Das Flugblatt ist Rechtsextremismus | |
| der untersten Schublade, das die Millionen Opfer des Holocausts und der | |
| Nazi-Diktatur auf das Übelste verunglimpft.“ | |
| ## „Rechtsextremismus der untersten Schublade“ | |
| Die Grünen-Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze und Ludwig Hartmann | |
| sagten einer Mitteilung zufolge: „Wenn die Vorwürfe sich bewahrheiten, dann | |
| muss Markus Söder Hubert Aiwanger entlassen.“ Für die FDP forderte | |
| Fraktionsvorsitzender Martin Hagen: „Hubert Aiwanger muss sich persönlich | |
| erklären und die Vorwürfe ausräumen.“ | |
| Scharfe Kritik kam von SPD und Grünen. „Was sitzen da eigentlich für Leute | |
| in der bayerischen Landesregierung?“, fragte der SPD-Parteichef Lars | |
| Klingbeil am Samstag auf einem Landesparteitag der nordrhein-westfälischen | |
| SPD in Münster. „Solche Leute gehören nicht in Verantwortung in diesem | |
| Land.“ Ministerpräsident Markus Söder (CSU) dürfe dazu nicht schweigen. | |
| Der bayerische SPD-Fraktionsvorsitzende Florian von Brunn bezeichnete das | |
| Flugblatt als „Rechtsextremismus der untersten Schublade“, der die | |
| Millionen Opfer des Holocausts und der Nazi-Diktatur auf das Übelste | |
| verunglimpfe: „Es ist unvorstellbar, dass ein Verfasser derartiger Zeilen | |
| im Bayerischen Landtag sitzt oder auch nur einen Tag länger ein | |
| öffentliches Amt in unserem Land bekleidet.“ Seine Fraktion werde deshalb | |
| deswegen unverzüglich eine Sondersitzung des Bayerischen Landtags | |
| beantragen. | |
| Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze bezeichnete die Inhalte des | |
| Flugblatts als menschenverachtend: „Wer so denkt, schreibt und redet, zeigt | |
| seinen Antisemitismus klar und deutlich. Wenn die Vorwürfe sich | |
| bewahrheiten, dann muss Markus Söder Hubert Aiwanger entlassen.“ | |
| In Bayern wird am 8. Oktober ein neuer Landtag gewählt. Die CSU hatte stets | |
| erklärt, die Koalition mit den Freien Wählern fortsetzen zu wollen. | |
| 26 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Eigenlob-auf-Twitter/!5885020 | |
| [2] https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/aiwanger-auschwitz-fre… | |
| ## TAGS | |
| Antisemitismus | |
| Hubert Aiwanger | |
| Markus Söder | |
| Freie Wähler | |
| Bayern | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Bayern | |
| Hubert Aiwanger | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Bayern | |
| Hubert Aiwanger | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Hubert Aiwanger | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Affäre um Nazi-Flugblatt: Aiwanger muss gehen | |
| Die heutigen Hetztiraden Aiwangers wiegen schwerer als seine Jugendsünden. | |
| Er sollte wegen seiner demokratiefeindlichen Gesinnung abtreten müssen. | |
| Nazi-Pamphlet und Bayerische Landesregierung: Söder hält vorerst an Aiwanger … | |
| Wegen des Nazi-Flugblatts fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder | |
| von Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger Antworten auf 25 Fragen. | |
| Hubert Aiwanger und das Nazi-Pamphlet: Die Unschuld längst verloren | |
| Auch wenn das widerliche Flugblatt nicht von Hubert Aiwanger verfasst | |
| worden ist, bleiben zu viele Fragen. Eine Entschuldigung hingegen fehlt. | |
| Antisemitismus und Hubert Aiwanger: Seine brisante Vergangenheit | |
| Freie-Wähler-Chef Aiwanger steht wegen eines antisemitischen Flugblatts aus | |
| seiner Jugend unter Druck. Sein Bruder bekennt sich dazu. Kritik bleibt. | |
| Die Wahrheit: Södern und Aiwangern | |
| Lebenslänglich Bayer: Es geht ein Wahn um im Freistaat. Gibt es dagegen | |
| Medikamente? Ein Impfung? Oder muss man die Regierenden etwa aushalten? | |
| Eigenlob auf Twitter: Der Müller, der zum Aiwanger wurde | |
| Bayerns Vize-Ministerpräsident sorgt im Netz mal wieder für Aufregung. | |
| Mancher (t)wittert schon ein Doppelleben des Politikers. | |
| Freie Wähler umwerben Impfgegner: Aiwangers Ruhm ist Söders Dilemma | |
| Hubert Aiwanger, Chef der Freien Wähler in Bayern, präsentiert sich als | |
| Impfskeptiker. Reicht es mit dieser Strategie am Ende gar für den | |
| Bundestag? |