| # taz.de -- AfD-Kandidat in Thüringer Landratswahl: Herrgott noch mal gegen Th… | |
| > Nachdem der AfD-Kandidat beim ersten Wahlgang im Saale-Orla-Kreis vorne | |
| > lag, bekommt sein CDU-Gegner, Christian Herrgott, Unterstützung von | |
| > links. | |
| Bild: Pflegt auch Kontakt zu Reichsbürgern: Landratswahl-Kandidat Uwe Thrum (A… | |
| Berlin taz | Im thüringischen Saale-Orla-Kreis dürfen die Wähler*innen | |
| am Sonntag erneut ankreuzen, wen sie als neuen Landrat wollen. Von vier | |
| Kandidat*innen sind in der Stichwahl noch Uwe Thrum (AfD) und Christian | |
| Herrgott (CDU) übrig. Im ersten Wahlgang lag Thrum mit 45,7 Prozent der | |
| Stimmen klar vor Herrgott, der 33,3 Prozent bekam. Das Interesse an der | |
| Wahl ist groß – und die Sorge vor einem weiteren AfD-Landrat ist es auch. | |
| Der AfD-Landtagsabgeordnete Uwe Thrum warb nun vor der Stichwahl unter | |
| anderem damit, dass er sich von Beginn an gegen die Corona-Politik gewehrt | |
| habe, gegen Grenzöffnungen sei und Frieden mit Russland wolle. Der | |
| AfD-Politiker und Handwerker pflegt [1][zudem Kontakte zu Reichsbürgern]. | |
| Sein Fraktionsvorsitzender, der Faschist Björn Höcke, unterstütze ihn im | |
| Wahlkampf. | |
| Kontrahent Christian Herrgott ist als Landtagsabgeordneter und | |
| Generalsekretär der Thüringer CDU ein erfahrener Politiker. Nach [2][zehn | |
| Jahren im Landtag wolle er nun „die Heimat stärken“]. Moderne Schulen und | |
| Turnhallen stehen bei seinen Themen ganz oben. In einer Werbeanzeige | |
| Herrgotts stehen allerdings andere Forderungen: „Bürgergeld abschaffen. | |
| Konsequent abschieben. Windkraft im Wald verhindern.“ Auf Nachfrage der taz | |
| verweist er darauf, es handle sich nicht um sein Wahlprogramm, sondern | |
| lediglich um seine „politischen Grundüberzeugungen“. | |
| Über mangelndes Interesse an der Wahl kann sich der Saale-Orla-Kreis nicht | |
| beschweren – das zeigt sich auch bei der Beteiligung. Während bei der | |
| vorherigen Wahl 2018 33,2 Prozent ihre Stimme abgaben, waren es [3][dieses | |
| Mal im ersten Wahlgang fast doppelt so viel: 65,5 Prozent]. Aber es ist | |
| fraglich, ob wieder so viele am Sonntag ihr Kreuzchen setzen. | |
| ## Wahlaufruf im Saale-Orla-Kreis | |
| Genau dazu ruft ein Bündnis in einem offenen Brief auf: Wählen gehen. Dort | |
| heißt es, man sei besorgt um ein „fruchtbares Miteinander“, der Kreis stehe | |
| vor Aufgaben, „die wir nur gemeinsam, mit Sachverstand“ lösen könnten. | |
| Dafür brauche es einen Landrat, der „Probleme vor Ort ohne Feindbilder“ | |
| löse. Unterzeichnet haben soziale Initiativen wie die Diakonie, | |
| Bürgermeister*innen, Privatpersonen und auch der bisherige Landrat Thomas | |
| Fügmann (CDU). | |
| Doch trotz des großen Interesses an der Wahl wollte sich Uwe Thrum keiner | |
| Debatte mehr stellen. Eine für Dienstag geplante Podiumsdiskussion der | |
| Lokalen Ostthüringer Zeitung sagte er am Montag ab. Wegen der „medialen | |
| Hetzjagd“ gegen ihn erwarte er keine sachliche Diskussion. Wer seine | |
| „unverfälschte“ Position hören wolle, könne zu seiner Kundgebung am Abend | |
| in Bad Lobenstein kommen. | |
| Doch auch diese Kundgebung blieb nicht ohne Kritik. Das lokale Bündnis | |
| „Dorfliebe für alle“ mobilisierte zu einer Mahnwache dagegen. Laut Bündnis | |
| kamen dorthin mehr als 120 Menschen – für Bad Lobenstein eine Menge. | |
| Auch Ralf Kalich kam und hielt eine Rede. Die AfD-Sympathisant*innen | |
| seien von dem Gegenprotest verunsichert, sagt er: „Die sind es hier ja | |
| nicht gewohnt, dass auf der anderen Seite genauso viele sind.“ Der Kandidat | |
| der Linken bekam im ersten Wahlgang 6,9 Prozent der Stimmen und schied | |
| damit aus. Nun wirbt er dafür, das Kreuz bei Herrgott zu setzen. | |
| ## Dem Saale-Orla-Kreis fehlen junge Menschen | |
| Wegen dessen politischer Ansichten sei das nicht leicht. „Dass ich da | |
| andere Vorstellungen habe, brauchen wir nicht zu diskutieren“, sagte Kalich | |
| der taz. Aber in der Kommunalpolitik gäbe es gemeinsame Ziele: eine | |
| flächendeckende Gesundheitsversorgung oder die Finanzierung von | |
| Rettungswachen. | |
| Trotzdem sei es schwer, junge Wähler*innen aus der linken bis | |
| linksautonomen Szene zu überzeugen. Denen sage Kalich dann: „Ihr stimmt | |
| nicht für die CDU, ihr stimmt gegen die AfD.“ | |
| Doch viele junge Menschen verlassen den Saale-Orla-Kreis für das Studium | |
| oder die Ausbildung. Die Bevölkerung altert und die | |
| Einwohner*innenzahlen gingen von 1994 noch 103.000 Menschen auf | |
| mittlerweile etwa 79.000 zurück. | |
| „Es fehlen öffentliche Räume für junge Menschen“, sie könnten so das Le… | |
| schwer mitgestalten, sagte die 23-jährige Lena Grundmann von „Dorfliebe für | |
| alle“ der taz. „Dabei kann die Energie junger Menschen viel Gutes für die | |
| Gesellschaft tun.“ | |
| Zudem fehle es an Förderung für Frauen, inter, nichtbinäre, trans und | |
| agender Personen. „Mit einem AfD-Landrat dürfte die auch weiter | |
| ausbleiben“, findet Grundmann. | |
| 26 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ein-Ortsbesuch-in-Thueringen/!5898638 | |
| [2] /Landratswahl-in-Thueringen/!5982527 | |
| [3] /Landratswahl-im-Saale-Orla-Kreis/!5985309 | |
| ## AUTOREN | |
| David Muschenich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Thüringen | |
| Wahl | |
| Reichsbürger | |
| Björn Höcke | |
| AfD Schleswig-Holstein | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Landratswahl in Dithmarschen: Keine Mehrheit ohne AfD-Stimmen | |
| Die CDU fordert den von der SPD gestützten Landrat zum Verzicht auf seine | |
| Kandidatur auf. Schließlich fehle ihm ohne AfD-Stimmen die Mehrheit. | |
| AfD-Kandidat in Thüringen verhindert: Keine andere Wahl | |
| Die Wahlen im Kreis Saale-Orla in Thüringen zeigen: Ein Bündnis gegen die | |
| AfD ist möglich. Der Preis ist aber, auch rechte CDU-Kandidaten zu | |
| unterstützen. | |
| Holocaust-Gedenktag in Freital: Leise gegen die AfD | |
| Die AfD soll die offizielle Rede der sächsischen Stadt Freital zum | |
| Holocaust-Gedenktag halten. SPD, Grüne und Linke organisieren ein | |
| „Kontrastprogramm“. | |
| Klimaaktivistin protestiert in Leipzig: Greta Thunberg auf Palästina-Demo | |
| In Leipzig protestiert die Klimaaktivistin gegen Israels Krieg in Gaza. | |
| Aufgerufen zu der Demo hatte eine Gruppe, die den Hamas-Terror feiert. | |
| Nach Enthüllungen über Deportationspläne: Zehntausende protestieren gegen AfD | |
| Auch am Dienstag sind wieder vielerorts Menschen gegen Rechtsextremismus | |
| auf die Straße gegangen. Allein in Darmstadt kamen rund 17.000 zusammen. |