| # taz.de -- Straßenverkehr | |
| Koalitionsausschuss: Merz verkündet Verschärfungen beim Bürgergeld | |
| Der Koalitionsausschuss hat sich auf Leistungsstreichungen für | |
| Bürgergeldempfänger geeinigt. Zudem hat er sich auf eine Aktivrente | |
| verständigt. | |
| Neue Anzeigen für Berliner Radverkehr: Falsche Prioritäten in der Bedürfnisp… | |
| Viele Berliner Fahrradwege sind nicht ausreichend gesichert. Statt sie | |
| auszubauen, konzentriert sich die Verkehrsverwaltung aber lieber auf einen | |
| entspannten Flow. | |
| Verkehrsunfallbilanz 2024: Alle 19 Minuten ein Kind verletzt oder gestorben | |
| Die Zahl der im Straßenverkehr verunglückten Heranwachsenden bis 15 Jahren | |
| bleibt etwa gleich, aber die Zahl der tödlich verletzten Kinder steigt an. | |
| Computerspiel „Wheel World“: Fahrradfahren im bunten Paradies | |
| Im neuen Indie-Spiel „Wheel World“ dreht sich alles um das Zweirad. Es | |
| zeigt, wie idyllisch die Welt von einem Sattel aus sein kann. | |
| Unfälle mit E-Scootern: Viele fahren alkoholisiert | |
| Im vergangenen Jahr endeten mehr E-Scooter-Unfälle mit Verletzten oder | |
| Toten als 2023. Menschen einer bestimmten Altersgruppe sind besonders oft | |
| verwickelt. | |
| Verkehrsgesetz in Uganda: Bußgelder kosten einen halben Monatslohn | |
| In Uganda gibt es ein neues Verkehrsgesetz, eine Reaktion auf eine extrem | |
| hohe Todesrate im Land. Wie russische Technik Autofahrer in Kampala | |
| schröpft. | |
| Größer werdende Autos: Motorhauben, die töten | |
| Autos werden vorne immer wuchtiger – mit jedem Zentimeter steigt die Gefahr | |
| für die Umgebung. Nötig sind gesetzliche Größenbeschränkungen. | |
| Mobilitätswende ausgebremst: Göttingen ignoriert den Radentscheid | |
| Vor einem Jahr verpflichteten die Göttinger ihre Verwaltung zu vielen | |
| Verbesserungen für den Radverkehr. Aber konkrete Maßnahmen gibt es bislang | |
| kaum. | |
| Lehren aus Liverpool: Wie wir uns besser vor Auto-Attacken schützen könnten | |
| In Liverpool ist ein Mann mit dem Van in eine Menschenmenge gefahren. | |
| Solche Fälle häufen sich. Mehr Schutz für Fußgänger:innen wäre möglich. | |
| Schädliche Motorrademissionen: Knatter-Kritiker fordern besseren Lärmschutz | |
| In Berlin haben sich Motorradlärm-Gegner zu einer Tagung getroffen. Zu viel | |
| Krach kann nicht nur stören, sondern sogar krank machen. | |
| Verkehrswende in der Großstadt: Diese eine Insel wird niemals untergehen | |
| Als Radfahrerin hat man es nicht leicht. Von allen Seiten wird man angehupt | |
| und angepöbelt. Wie geht das, die Wut in etwas Produktives umwandeln? | |
| Sprecherin über Zebrastreifen-Aktion: „Widerstand sollte auf jeden Fall auch… | |
| Das Hamburger Widerstandskollektiv hat sich einen Zebrastreifen gemalt. | |
| Sprecherin Katja Schreiner über zivilen Ungehorsam und Selbstermächtigung. | |
| Autounfälle: Das Tötungsprivileg | |
| Bei Unfällen zwischen Autofahrern und Fußgängern oder Radfahrern ist die | |
| Ursache bekannt: Es ist das Auto. Wie können wir die tödliche Waffe | |
| entschärfen? | |
| Autofahren lernen: Ist der Lappen zu teuer? | |
| Die Union will einen „bezahlbaren Führerschein“. Eine Mehrheit im Bundestag | |
| lehnte ihren Antrag ab, dennoch will die Regierung tätig werden. | |
| Kriminalitätsschwerpunkt Straßenverkehr: Mit aller Brutalität | |
| Autofahrer:innen stellen ein Viertel aller Verurteilten in | |
| Deutschland. Doch vielen fehlt Bewusstsein für ihre Taten. | |
| Handysucht gesetzlich regeln: Verbote gehören in den Verkehrsbereich | |
| Neuerdings halten alle ihr Handy auch beim Gehen in der Hand, um schneller | |
| draufschauen zu können. Eine Unfallgefahr, für die es Bußgeld geben sollte. | |
| Cannabis am Steuer: Mehr Toleranz im Straßenverkehr | |
| Bald schon sollen 3,5 Nanogramm THC je Milliliter Blut erlaubt sein. | |
| Dauerkiffer können so aber trotzdem nicht Auto fahren. | |
| Rekordzulassungen von Autos: Sie stehen meist nur herum | |
| Es gibt immer mehr Autos in Deutschland, aber es wird nicht mehr gefahren – | |
| gut so. Allerdings sind auch parkende Fahrgeräte eine Plage. | |
| Weniger los auf Fernstraßen: Verkehr nimmt ab – trotz mehr Autos | |
| Der Verkehr außerhalb von Städten nimmt ab. Grund ist unter anderem das | |
| Homeoffice. Dabei sind so viele Autos zugelassen wie nie zuvor. | |
| Reform des Straßengesetzes: Die unerträgliche Leichtigkeit | |
| Das Straßenverkehrsgesetz wurde modernisiert, endlich. Doch die Änderungen | |
| sind so minimal, dass Menschen ohne Auto sie kaum bemerken werden. | |
| Die Wahrheit: Unterstützungskatze vor Gericht | |
| Wenn Dauerregen das Leben eintönig macht, gibt es in Irland eine Instanz, | |
| die im grauen Alltag für Aufmunterung und Lacher sorgt: die Justiz. | |
| Kraftstoffverbrauch bundesweit: Deutsche verbrauchen mehr Benzin | |
| In Deutschland wurde mehr Ottokraftstoff verbraucht – das dritte Jahr in | |
| Folge. Der Dieselverbrauch ist gesunken, allerdings nicht wegen der Pkw. | |
| Verkehrssicherheit: Better safe than sorry | |
| Auf deutschen Straßen unterwegs zu sein ist verdammt gefährlich. Unsere | |
| Autorinnen zeigen Ideen auf, wie wir weniger unter die Räder kommen. | |
| Die Wahrheit: Blütenweiße Bullen | |
| Irische Polizisten halten sich ungern an starre Regeln. Besonders im | |
| Straßenverkehr und bei der Verwendung von EU-Mitteln werden sie kreativ. | |
| Bierbikes in Berlin: Kein Aus für Strampeln und Saufen | |
| Ein Linken-Abgeordneter wollte vom Senat wissen, ob dieser die berüchtigten | |
| Bierbikes zu verbieten gedenkt. Spoiler: Es darf weitergeradelt werden. | |
| Die Wahrheit: Der Rächer der Gedrosselten | |
| Wahrheit auf der Straße: Unterwegs mit Deutschlands fiesestem Blitzer im | |
| Geschwindigkeitskontrollparadies auf der B27 bei Reutlingen. | |
| Europäische Führerscheinregeln: EU-Kollegen überstimmen Wissing | |
| Der EU-Verkehrsministerrat hat sich auf einen Kompromiss für neue | |
| Führerscheinregeln geeinigt. Minister Wissing war dagegen – aber ohne | |
| Mehrheit. | |
| Verantwortung im Straßenverkehr: Weihnachtsbäume auf dem Radweg | |
| Neongelb und fluoreszierend sind die Farben, die Radfahrende im Herbst | |
| tragen. Für mehr Sicherheit würde allerdings etwas anderes sorgen. | |
| Ärger um Hannovers Fahrradstraßen: Niemand will weichen | |
| Nach einem Gerichtsurteil hat die Stadt alle Fahrradstraßen geprüft und | |
| nachgebessert. Nun gibt's Ärger bei Anwohnern, die um Parkplätze fürchten. | |
| Sicherheit im Straßenverkehr: Aggressive Autofahrer | |
| Rücksichtsloses Verhalten im Verkehr nimmt zu, zeigt eine Studie. Viele | |
| Befragte halten vor allem andere Verkehrsteilnehmer:innen für | |
| aggressiv. | |
| Künstliche Intelligenz im Verkehr: Autonom bis vier Grad Celsius | |
| Selbstfahrende Autos sind ein alter Technologietraum der Menschheit. Nun | |
| wird er langsam Realität. Dabei sind bei Weitem nicht alle Probleme gelöst. | |
| Weniger Lärm, weniger Unfälle: Der große Spaß bei Tempo 30 | |
| Wer im dreistelligen Stundenkilometerbereich sausen kann, ist nicht | |
| begeistert. Für alle Nichtautofahrer ist Tempo 30 innerorts ein Genuss. | |
| Heimatverrichtungsbox Auto: Heimat mit Motor | |
| Während unser Kolumnist an der Ampel warten muss, bemerkt er: Autos sind | |
| für einige Heimat. Sie sind Rauchstube, Hobbyraum und Abenteuerland | |
| zugleich. | |
| Wilder Streik in Gräfenhausen: Lkw-Fahrer treten in Hungerstreik | |
| Sie fordern seit über sieben Wochen auf einer hessischen Raststätte ihren | |
| Lohn ein. Jetzt sind 30 LKW-Fahrer in den Hungerstreik getreten. | |
| Investitionen in Verkehr: Viel mehr Geld für Straße als für Bahn | |
| In den vergangenen 30 Jahren hat Deutschland doppelt so viele Mittel in | |
| Straßen gesteckt wie in die Schieneninfrastruktur. Das zeigt eine Studie. | |
| Straßenverkehr in der Türkei: Der Auto-Knigge | |
| Mit Onkel Ömer fuhr ich in der Türkei zum Lammschnitzel-Kaufen. Doch auf | |
| dem Weg zum Bazar musste ich meinen Plan ändern. | |
| Die Wahrheit: Ja, wir sind mit dem Radl da! | |
| Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (8): Eine dramatische und | |
| beeindruckende Begebenheit aus der Hauptstadt der Wunderlichkeiten. | |
| Nach Tod von Radfahrerin in Hamburg: Geldstrafe für Lkw-Fahrer | |
| Ein 53-jähriger LKW-Fahrer wurde vom Amtsgericht Barmbek wegen fahrlässiger | |
| Tötung verurteilt. Er überrollte eine Radfahrerin beim Abbiegen. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Das Straßenverkehrsgesetz wird etwas klimafreundlicher. Europa heizt sich | |
| schnell auf. Die Schweiz stimmt für Klimaneutralität. | |
| Umweltorganisation über das StVG: „Das ist ein solides Fundament“ | |
| Mit dem neuen Straßenverkehrsgesetz hätten Kommunen mehr Spielraum, sagt | |
| Janna Aljets von der Agora Verkehrswende. | |
| Reform des Straßenverkehrsgesetzes: Runter von der Autospur | |
| Das Bundeskabinett will eine Reform des Straßenverkehrsgesetzes | |
| beschließen. Umweltverbände vermissen aber noch konkrete Schritte. | |
| Fußverkehrskongress in Bremen: Vergessene Art der Fortbewegung | |
| Fußgänger*innen gehen in der Verkehrsplanung oft unter. Um Konflikte | |
| mit dem Radverkehr zu lösen, muss auch mal den Autos was weggenommen | |
| werden. | |
| Grundschüler fallen durch Fahrradprüfung: Kinder, wir fahren Elterntaxi! | |
| Immer mehr Kinder fallen in Hamburg durch die Fahrradprüfung. Kein Wunder: | |
| Ein Drittel der Grundschüler:innen kommt per Elterntaxi zur Schule. | |
| Baumfällungen für Straßenausbau: Abgeholzte Alleen | |
| Im Kreis Cloppenburg werden Hunderte Bäume für breitere Straßen gefällt. | |
| Der CDU-geführte Kreis ziele damit nur auf Fördergeld ab, vermutet der | |
| Nabu. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klimanews der Woche | |
| Eine NGO wirft der Regierung einen zu engen Kontakt zur Gaslobby vor. Die | |
| EU-Pläne für CO2-ärmere Lkw reichen nicht für die Klimaziele. | |
| Aus für Tempo 60 im Straßenverkehr: Hamburg geht zögerlich vom Gas | |
| In Hamburg sollen die meisten der Tempo-60-Zonen verschwinden. Ein | |
| Vorreiter ist der rot-grüne Senat, anders als behauptet, damit jedoch | |
| nicht. | |
| Zu Fuß diagonal über die Kreuzung: Ein bisschen Tokio in Hamburg | |
| Die SPD will in Hamburg-Eimsbüttel eine Diagonal-Kreuzung schaffen und | |
| Fußgänger:innen damit das Leben erleichtern. | |
| Mehr Tote im Straßenverkehr: Der akzeptierte Skandal | |
| Den Wahnsinn Verkehrstote nehmen wir als Gesellschaft einfach hin – Jahr | |
| für Jahr. Dabei wäre es so einfach, das Problem einzudämmen. | |
| Die Wahrheit: Brummender Tiger im Nahkampf | |
| Martial Arts auf den Straßen: Besuch bei einer Berliner Kampfschule für | |
| Verkehrsteilnehmer, die eine lukrative Marktlücke nutzt. | |
| Gesetz für Verkehrswende: Wissing soll liefern | |
| 14 Organisationen fordern eine StVO-Gesetzesreform, wie sie im | |
| Koalitionsvertrag steht. Kommunen sollen mehr Spielraum bekommen. |