# taz.de -- Schädliche Motorrademissionen: Knatter-Kritiker fordern besseren L… | |
> In Berlin haben sich Motorradlärm-Gegner zu einer Tagung getroffen. Zu | |
> viel Krach kann nicht nur stören, sondern sogar krank machen. | |
Bild: Stehen wegen Lärmbelästigung in der Kririk: Motorradfahrer | |
Berlin taz | Über schönes Wetter freut sich Bärbel Lehmann nicht. „Während | |
Sie sich im Garten über ein sonniges Wochenende freuen, beten wir zu Gott, | |
dass es regnet, um wenigstens ein paar Stunden Ruhe zu haben“, sagt sie. | |
Mit dem Frühling startet die Motorradsaison. Lehmann wohnt im ländlichen | |
Sachsen und das Knattern der Fahrzeuge stört sie so sehr, dass sie Mitglied | |
im Verband gegen [1][Motorradlärm] geworden ist. | |
Lehmann hat sich am Montag zusammen mit ihren Mitstreitern zu einer Tagung | |
in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalens in Berlin eingefunden. Auch | |
Vertreter aus Politik und Umweltschutz sind der Einladung des Verbands | |
gefolgt. Der fordert zum Beispiel eine aktualisierte Zulassungsnorm für | |
Motorräder, sodass die Fahrzeuge leiser sein müssen. | |
Außerdem kritisiert der Verband, dass einer Entschließung des Bundesrats im | |
Jahr 2020 kaum etwas gefolgt sei. Der hatte die Bundesregierung, damals das | |
letzte schwarz-rote Merkel-Kabinett, zu Maßnahmen gegen Motorradlärm | |
aufgefordert. Unter anderem ging es darum, zeitlich beschränkte | |
Verkehrsverbote an Sonn- und Feiertagen zu ermöglichen. | |
Für Autos und Motorräder gilt offiziell dieselbe Regel: Der Geräuschpegel | |
darf maximal 75 Dezibel erreichen. Wie viel es letztlich ist, hängt aber | |
auch vom Fahrenden ab: Ein SUV kann laut Stiftung Warentest [2][mit | |
mutwillig lautem Fahrverhalten auch bis zu 98 Dezibel erreichen]. Auch | |
Motorräder, die unter Prüfbedingungen ihre Grenzwerte einhielten, könnten | |
ihre Limits bei entsprechendem Fahrverhalten weit überschreiten, heißt es | |
dort. | |
## Motorrad-Verband sieht Fortschritte beim Lärmschutz | |
Auch Nordrhein-Westfalens Umweltminister Oliver Krischer (Grüne), selbst | |
Motorradfahrer, ist auf der Tagung erschienen. „Jede Lärmbelästigung ist | |
eine zu viel“, räumt er ein. Absichtlich lautes Fahren sei aber schwer zu | |
kontrollieren. Nur manipulierte Auspuffanlagen seien sanktionierbar. | |
Dass es beim Vorgehen gegen Lärm nicht vorangeht, sieht der Bundesverband | |
der Motorradfahrer (BVDM) nicht so. „Tatsache ist, die neuen Motorräder | |
sind hörbar leiser, dafür setzt sich der BVDM im Übrigen seit vielen Jahren | |
ein“, sagt ein Sprecher gegenüber der taz. Seit März gelte zudem für | |
Nachrüstauspuffanlagen eine strengere Regelung, die Manipulationen deutlich | |
erschwere. Diese Maßnahmen wie auch „zahlreiche Appelle an die | |
Motorradfahrer, sich rücksichtsvoll zu verhalten“, würden Früchte tragen. | |
[3][Gesundheitsexperten wie etwa vom Robert Koch-Institut warnen], dass | |
Lärmbelastung auch gesundheitliche Folgen haben kann. | |
Transparenzhinweis: In einer ersten Fassung war von „Motorradgegnern“ die | |
Rede. Tatsächlich richtet sich die Kritik nur gegen die Lärmemissionen der | |
Bikes. | |
13 May 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Schwerpunkt-Motorradlaerm/!t5613160 | |
[2] https://www.test.de/Laerm-von-Pkw-und-Motorraedern-Wie-laut-wird-es-wirklic… | |
[3] https://www.rki.de/DE/Themen/Gesundheit-und-Gesellschaft/Gesundheitliche-Ei… | |
## AUTOREN | |
Katharina Andresen | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Motorradlärm | |
Straßenverkehr | |
Lärmschutz | |
Digitalisierung | |
Straßenlärm | |
Manja Schreiner | |
Schwerpunkt Motorradlärm | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Lärmbelästigung durch Warnsignale: Die große Piep- und Blink-Show in der Sta… | |
Immer mehr Maschinen geben Piepstöne und Leuchtsignale von sich und | |
vermüllen damit die Innenstädte. Dabei brauchen wir weniger Stress, nicht | |
mehr. | |
Für niedrigere Geräuschpegel: Umwelthilfe geht wegen Straßenlärm gegen 21 S… | |
Die Kommunen hätten ihre Pflicht verletzt, Maßnahmen für weniger | |
Geräuschemissionen zu planen, kritisiert der Umweltverband. Er empfiehlt | |
Tempo 30. | |
Laute Autos in Berlin: Viel Lärm um – fast – nichts | |
Was kann man gegen aufheulende Motoren in den Straßen tun? Theoretisch gibt | |
es Mittel, praktisch passiert in Berlin herzlich wenig. | |
Maßnahmen gegen Lärm in Berlin: Motorradfahrer enteignen! | |
Der Bund für Umwelt und Naturschutz fordert zur Beteiligung am | |
Lärmaktionsplan auf – es geht um nächtliches Tempo 30 und lärmträchtiges | |
Verhalten. |