# taz.de -- Europa | |
Ehemaliger Athener Flughafen: Zeitbombe auf Europas größter Baustelle | |
Auf dem Athener Flughafengelände soll eine ökologische Stadt entstehen. | |
Aber Kraftstoffe sind in den Boden gesickert und verseuchen das | |
Grundwasser. | |
Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Europa kann es nicht allein | |
Die Ukraine steckt in einem Dilemma – wenn sie einen Deal nicht mitträgt, | |
droht ihr der Verlust von US-Hilfen. Und Europa ist zu schwach. | |
Sabotage in der Ostsee: Drei Seeleute der „Eagle S“ in Finnland angeklagt | |
Mehr als ein halbes Jahr nach der Beschädigung von fünf Unterseekabeln in | |
der Ostsee kommt es zur Anklage. Der Vorwurf: schwere Sabotage. | |
Geplantes Treffen von Putin und Trump: Frieden zum Ausverkauf | |
In Kyjiw, Odessa und an der Front diskutieren Ukrainer*innen über Trumps | |
Treffen mit Putin. Sie haben Angst vor dem Verlust ihres Landes. | |
Treffen von Trump und Putin: Vor dem Gipfel in Alaska | |
Nato-Generalsekretär Rutte äußert sich zum geplanten Treffen von Trump und | |
Putin. Man müsse auch über Gebietsfragen sprechen. | |
Europäische Erklärung: Auf Kosten der Ukraine | |
Per Handschlag wollen Trump und Putin Russlands Krieg in der Ukraine durch | |
Grenzverschiebungen beenden. Die Europäer lassen sich allmählich darauf | |
ein. | |
Südkaukasus-Konflikt: Armenien strebt Frieden an | |
Trotz Gefängnis, Kriegsniederlagen und nationalistischer Angriffe hält | |
Armeniens Premier Paschinjan an seinem Ziel fest: Frieden mit Aserbaidschan | |
und Türkei. | |
Gaza-Protest in Großbritannien: Massenfestnahmen in London | |
Bei einer gewaltfreien Demonstration in London gegen die Einstufung von | |
„Palestine Action“ als terroristisch werden über 400 Personen festgenommen. | |
Migratiospolitik: Portugiesische Richter kippen Ausländergesetz | |
Die Mitte-rechts-Regierung scheitert mit einem Gesetz für erschwerten | |
Familiennachzug vor dem portugiesischen Verfassungsgericht. | |
Demokratieverfall in Griechenland: Mitsotakis höhlt systematisch den Rechtssta… | |
Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat viel Dreck am | |
Stecken. Statt die Demokratie zu schützen, höhlt er sie systematisch aus. | |
Geplantes Treffen von Trump und Putin: Eine Belohnung für den Kremlchef | |
Donald Trump lädt Wladimir Putin nach Alaska ein. Damit holt der | |
US-Präsident Putin aus der internationalen Isolation, statt ihn zu | |
sanktionieren. | |
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Europäer legen eigenen Ukraine-Vorschlag… | |
Vor einem Treffen von Trump und Putin geben europäische Regierungschefs | |
eine Erklärung zum Ukraine-Krieg ab. Kiews Bürgermeister warnt vor | |
Kriegsmüdigkeit. | |
5 Jahre Revolution in Belarus: Das System Lukaschenko hat sich überlebt | |
Diktator Alexander Lukaschenko unterdrückt sein Volk. Doch seit den | |
Protesten bei der Wahl 2020 entwickelt sich eine widerständige | |
Zivilgesellschaft. | |
Aserbaidschan und Armenien: Auf der Trump-Route zum Frieden? | |
Präsident Alijew und Regierungschef Paschinjan unterzeichnen in Washington | |
eine Vereinbarung. Der US-Präsident triumphiert. Nach ihm soll sogar ein | |
Transportkorridor zwischen den Ländern benannt werden. | |
Pro-Palästina-Demos in Griechenland: „Tag des Zorns“ vor Strandkulisse | |
In ganz Griechenland finden propalästinensische Kundgebungen an beliebten | |
Urlaubsorten statt – und dies mitten in der touristischen Hochsaison. | |
Israelische Medien warnen vor Reisen nach Hellas. | |
Treffen zwischen Trump und Putin: Rendezvous in Alaska | |
Trump und Putin werden am 15. August miteinander über die Ukraine sprechen. | |
Selenskyj bleibt außen vor und warnt. Westliche Staaten beraten sich in | |
Großbritannien. | |
Krieg in der Ukraine: Letztes Geleit für die Journalistin Wiktorija Roschtschy… | |
In Kyjiw werden die sterblichen Überreste der Journalistin zu Grabe | |
getragen. Sie war 2024 in russischer Gefangenschaft ermordet worden. | |
Abschied von Russland: Mütterchen, es ist Zeit zu gehen | |
Mehr als ihr halbes Leben verbrachte unsere Korrespondentin in dem Land, | |
das seinen Nachbarn überfallen hat und die eigenen Leute nicht frei reden | |
lässt. | |
Tagebuch aus Lettland: Zum Shoppen ausgerechnet nach Belarus | |
In vielen lettischen Städten liegen belarussische Waren ganz normal in den | |
Auslagen – trotz Sanktionen. Der Handel mit dem Minsker Regime läuft gut. | |
Wo Russland militärisch steht: Drohnenproduktion auf Rekordniveau | |
Russland wird in den kommenden Monaten im Krieg gegen die Ukraine seine | |
Feuerüberlegenheit zu Land und in der Luft behalten. Wenn der Krieg | |
andauert. | |
Repression in der Türkei: LGBTQI*-Aktivist in der Türkei verhaftet | |
Der 23-jährige Aktivist Enes Hocaoğulları wurde am Flughafen in Ankara | |
festgenommen. Er hatte zuvor polizeiliche Repressionen in der Türkei | |
kritisiert. | |
Zolldrohung gegen Russland: Der Rubel rollt nicht mehr | |
Russlands hochsubventionierter Kriegswirtschaft geht es schlecht, besonders | |
wegen sinkender Gas- und Ölexporte. Neue US-Zölle treffen sie zusätzlich. | |
Meduza-Auswahl 31. Juli – 6. August: Depressiv im „Dorf des militärischen … | |
Jeder zweite Mann aus Sedanka kämpft in der Ukraine. Statt beschworenen | |
Heldentums beschreiben Journalisten einen Ort, wo es schlicht ums Überleben | |
geht. | |
Nachruf auf Ex-Präsident Ion Iliescu: Einer, der Rumänien revolutionierte | |
Ion Iliescu stellte sich Diktator Ceauşescu entgegen, wurde später selbst | |
Präsident und führte Rumänien in die Nato. Er starb im Alter von 95 Jahren. | |
Karol Nawrocki: Vom Newcomer zum Präsidenten | |
Karol Nawrocki ist der neue Präsident in Polen. Was von dem PiS-nahen | |
Historiker erwartet wird. | |
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Trump-Gesandter ist in Moskau gelandet | |
US-Präsident Trump droht Russland mit Sanktionen, wenn es nicht den Krieg | |
gegen die Ukraine beendet. Er schickt Steve Witkoff nach Moskau. | |
13-Stunden-Arbeitstag in Griechenland: Bitte nicht! | |
Griechenlands konservative Regierung kündigt ein Gesetz zur „Deregulierung | |
der Arbeit“ an. Hoffentlich orientiert sich Deutschland nicht daran. | |
Einflussnahme in Republik Moldau: Sieben Jahre Haft für Geld aus Moskau | |
In der Republik Moldau ist die Gouverneurin der autonomen Region Gagausien, | |
Ewgenija Guzul, verurteilt worden. Sie soll mit russischem Geld | |
Wähler*innen beeinflusst haben. | |
Russische Drohne: Litauen fragt Nato nach Drohnenfund nach Hilfe | |
Litauens Außenminister informiert den Nato-Generalsekretär über den Fund | |
einer russischen Drohne. Das Bündnis soll den Luftraum überwachen. | |
Nach der Auflösung der PKK: Historische Mission in der Türkei | |
Die PKK hat dem bewaffneten Kampf abgeschworen. Eine Kommission berät jetzt | |
über die Wiedereingliederung der Kämpfer und die Rechte der Kurd*innen. | |
Fußfessel gegen häusliche Gewalt: Alltag ohne Angst | |
In Spanien müssen viele Männer, die Frauen gegenüber gewalttätig wurden, | |
Fußfesseln tragen. Auch Deutschland will das einführen. Doch bringt es | |
etwas? | |
Österreich arbeitet NS-Zeit auf: Schluss mit den braunen Geschichten | |
Österreich ringt mit der NS-Vergangenheit: In Braunau wird das | |
Hitler-Geburtshaus zur Polizeistation, Städte wollen Straßennamen | |
umbenennen. Reicht das? | |
Jahrestag von Stalins Säuberungen: Braucht Wladimir Putin einen neuerlichen �… | |
Die Logik von 1937 lebt im Schatten des Kreml weiter. Von Stalins | |
„Säuberungen“ bis zu Putins Repressionen. | |
Verurteilung von Milorad Dodik: Jetzt hofft er auf seine rechten Freunde | |
Der bosnische Serbenführer Milorad Dodik ist endgültig verurteilt: zu einem | |
Jahr Haft und sechs Jahren Politikverbot. Akzeptieren wird er das kaum. | |
In den sozialen Netzwerken: Trump und Moskau im rhetorischen Atomkrieg | |
Der US-Präsident reagiert mit Atom-U-Booten auf „provokante Äußerungen“ … | |
russischen Hardliners Dmitri Medwedew. Nur ein verbaler Schlagabtausch? | |
CDU-Politikerin Saskia Ludwig: Diskutieren bei einer Gruselshow in Ungarn | |
CDU-Abgeordnete Ludwig zeigte sich auf einem Podium offen für eine | |
Zusammenarbeit mit der AfD. Alice Weidel dürfte das freuen – sie saß im | |
Publikum. | |
Urteil zu sicheren Herkunftsstaaten: Kein Urteil für die Ewigkeit | |
Der Europäische Gerichtshof bekräftigte seine Vorgabe zu sicheren | |
Herkunftsstaaten. Doch der EU-Gesetzgeber hat diese schon für 2026 | |
geändert. | |
Deutsch-polnische Grenze: Polen verlängert Kontrollen bis zum Herbst | |
Seit Anfang Juli kontrolliert Polens Grenzschutz an der gemeinsamen Grenze | |
mit Deutschland. Nun sollen die Kontrollen bis zum 4. Oktober bleiben. | |
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: 60 russische Drohnen und eine Rakete abge… | |
Bei einem Raketenangriff auf die südukrainische Stadt Mykolajiw wurden | |
mindestens sieben Menschen verletzt. Dutzende Gebäude wurden beschädigt. | |
Ungarn und die Zivilgesellschaft: Das Orbán-Regime ist nicht allmächtig | |
Ungarn wählt im nächsten Jahr ein neues Parlament. Junge Menschen und | |
Aktivist:innen setzen auf den Orbán-Herausforderer Péter Magyar. | |
+++.Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Angriffe auf beiden Seiten | |
In Charkiw werden elf Menschen bei Drohnenangriffen verletzt. Die Ukraine | |
meldet den Angriff russischer Ölanlagen. Indien will weiter russisches Öl | |
kaufen. | |
Reaktion auf Äußerungen aus Russland: Trump entsendet zwei Atom-U-Boote | |
US-Präsident Donald Trump ordnet die Entsendung von zwei Atom-U-Booten an. | |
Als Grund gibt Trump „hoch provokative Äußerungen“ aus Russland an. | |
Asylverfahren in der EU: Gerichte können sichere Herkunftsstaaten kontrolliere… | |
Der Europäische Gerichtshof stoppte Manöver von Italiens Regierungschefin | |
Meloni. Sie versuchte, die Kontrollrechte der Gerichte auszuhebeln. | |
1.258 Tage Krieg in der Ukraine: Kunst, die von Wut und Lebenslust erzählt | |
In Charkiw bemalt Künstlerin Dina Tschmusch Spanplatten vor zerbombten | |
Fenstern. Sie möchte die ukrainische Identität der Stadt sichtbar machen. | |
Korruption in der Ukraine: Nächste Klatsche für Kolomojskiy | |
Ein Londoner Gericht urteilt, dass der ukrainische Oligarch die | |
„Privatbank“ entschädigen muss. Er hatte sie um zwei Milliarden Dollar | |
erleichtert. | |
Berufungsverfahren: Hafturteil gegen Serbenführer Dodik bestätigt | |
Der Präsident der Republik Srpska versuchte sich einer einjährigen | |
Haftstrafe zu entziehen. Nun bestätigt das Berufungsgericht die | |
Verurteilung. | |
taz besucht Maja T. exklusiv in Haft: „Ich werde vorverurteilt“ | |
Seit über einem Jahr sitzt Maja T., Antifaschist*in aus Thüringen, in | |
ungarischer Haft. Es drohen 24 Jahre Gefängnis. Wie geht es Maja T.? | |
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Zahl der Toten in Kyjiw nach Luftangriff … | |
Bei einem massiven Angriff auf die ukrainische Hauptstadt wurden in der | |
Nacht zum Donnerstag viele Menschen getötet. Einsatzkräfte bergen weitere | |
Leichen. Russlands Angriffe gehen weiter. | |
Waldbrände 2025: Brennpunkt Europa | |
Vom Mittelmeer bis nach Brandenburg: Ein Sommer im Zeichen der Klimakrise – | |
mit dem Epizentrum in Südeuropa. Auch Deutschland ist betroffen. |