| # taz.de -- Susanne Hennig-Wellsow | |
| Linkspartei will Spitze neu wählen: Hoffnung auf Neuanfang | |
| Die Linke hat beschlossen, im Juni ihre komplette Führungsspitze neu zu | |
| wählen. Beim Parteitag soll es auch um Sexismus in den eigenen Reihen | |
| gehen. | |
| Linkspartei in der Krise: Nachwuchs an die Macht | |
| Die Linkspartei liegt am Boden. Was sie nun braucht, ist eine personelle | |
| Neuaufstellung. Heißt: weniger alte Garde, mehr frische Gesichter. | |
| #MeToo bei der Linkspartei: Der Knall | |
| Die Linke steckt in einem Sexismusskandal. taz-Recherchen zeigen: Vor den | |
| Vorfällen in Hessen gab es bereits Vorwürfe in Bayern. | |
| Rücktritt von Politikerinnen: Familie als Schutzschild | |
| Eine Linke und eine Grüne schieben die Familie vor, um ihren Rücktritt von | |
| politischen Ämtern zu rechtfertigen. Eine kontraproduktive Strategie. | |
| Zukunft der Linkspartei: Es geht ums Überleben | |
| Wenn es die Linkspartei nicht schafft, einen Ausweg aus ihren multiplen | |
| Krisen zu finden, ist sie endgültig Geschichte. Und das wäre ein Verlust. | |
| Die Linkspartei in der Krise: Richtung Abgrund | |
| Die Linkspartei befindet sich in einer Existenzkrise. Der neue | |
| #Metoo-Skandal hat die Lage verschärft -, doch die Probleme reichen weiter | |
| zurück. | |
| Krise der Linkspartei: Ein Trümmerhaufen | |
| Der Rücktritt der Chefin Hennig-Wellsow passt zum maroden Gesamtzustand der | |
| Partei. Vor allem personell muss sich die Linke neu aufstellen. | |
| Hennig-Wellsow gibt Linken-Spitze ab: Abschied einer Gescheiterten | |
| Susanne Hennig-Wellsow wollte die Linkspartei erneuern. Nun hat die | |
| Co-Vorsitzende der schwer kriselnden Partei überraschend ihren Rücktritt | |
| erklärt. | |
| Co-Vorsitzende der Linkspartei: Susanne Hennig-Wellsow tritt zurück | |
| Die Co-Vorsitzende der Linkspartei gibt ihren Posten auf, wie sie auf | |
| Twitter mitteilt. Als einen Grund gibt sie den „Umgang mit Sexismus in den | |
| eigenen Reihen“ an. | |
| Erneuerung der Linkspartei: Seit an Seit mit den Fridays | |
| Bewegungslinke und Klimaaktivist:innen treffen sich am Samstag. Sie | |
| möchten, dass die Linke sich künftig in den Dienst der Klimabewegung | |
| stellt. | |
| Jahresauftakt der Linkspartei: „Haltung einnehmen und handeln“ | |
| Beim Jahresauftakt der Linkspartei ruft ihr Präsidentschaftskandidat | |
| Gerhard Trabert zum Widerstand gegen ungerechte und unsoziale Politik auf. | |
| Linken-Chefin über Zukunft der Partei: „Entfremdung? Das trifft es“ | |
| Laut Susanne Hennig-Wellsow hat die Linke das Potential, grüne Themen in | |
| die Mitte der Gesellschaft zu rücken. Außerdem möchte sie die individuelle | |
| Freiheit stärken. | |
| Kurswechsel beim Linken-Vorstand: Für Lockdown und für Impfpflicht | |
| Der Vorstand der Linken befürwortet eine Impfpflicht für Erwachsene. | |
| Außerdem werden mehr Impfteams und ein sozial abgefederter Lockdown | |
| gefordert. | |
| Kampf gegen die Coronapandemie: Führende Linke für Impfpflicht | |
| Eine verpflichtende Impfung als Ultima Ratio – dafür plädiert nun | |
| Linken-Chefin Susanne Hennig-Wellsow. Am Dienstag diskutiert der | |
| Parteivorstand. | |
| Linken-Absturz bei der Bundestagswahl: Große Ratlosigkeit | |
| Die Linkspartei hat mehr als zwei Millionen Stimmen verloren und die | |
| Fünf-Prozent-Hürde verfehlt. Jetzt sucht sie nach Erklärungen für das | |
| Desaster. | |
| Bundesparteitag der Linkspartei: Hoffnung auf Trendwende | |
| Die Linkspartei sucht nach einem Ausweg aus ihrer Krise. In ihrer Rede | |
| appelliert die Vorsitzende Susanne Hennig-Wellsow, sich zusammenzuraufen. | |
| taz lab 2021: Konferenz der Underdogs | |
| Die Spitzenpolitiker:innen der linken Parteien wollen die Union aus | |
| der Regierung vertreiben. Sind sie dazu auch bereit? | |
| Co-Vorsitzende der Linkspartei: Janine Wissler will in Bundestag | |
| Die Linken-Co-Vorsitzende wird bei der Bundestagswahl kandidieren. Sie | |
| fordert Grüne und SPD auf, ernsthaft über eine Koalition nachzudenken. | |
| Linken-Politikerin zu Auslandseinsätzen: Mehr als eine Wissenslücke | |
| Hennig-Wellsows Ahnungslosigkeit bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr | |
| offenbart die intellektuelle Schlampigkeit der linken Reformer bei diesem | |
| Thema. | |
| Linken-Chefin Hennig-Wellsow im Gespräch: „Immerhin haben sie uns gratuliert… | |
| Die Linke hat eine neue Spitze gewählt. Co-Chefin Susanne Hennig-Wellsow | |
| über Gemeinsamkeiten mit SPD und Grünen – und die Chancen, bald | |
| mitzuregieren. | |
| Parteitag der Linkspartei: Die Post-Wagenknecht-Linke | |
| Das Kräfteverhältnis in der Linken hat sich verschoben. Die Mitgliedschaft | |
| ist westlicher und jünger geworden. Das hat Auswirkungen. | |
| Die neue Führung der Linkspartei: Ein Schritt vorwärts, einer zurück | |
| Die Linkspartei weiß selbst nicht, ob sie regieren oder nur recht haben | |
| will. Einfacher kann man den Grünen den Weg zur Union nicht machen. | |
| Wahl der Linkspartei-Vorsitzenden: Zum ersten Mal zwei Spitzenfrauen | |
| Die Linke hat eine neue Parteiführung. Die Delegierten wählten Susanne | |
| Hennig-Wellsow und Janine Wissler. Mit überraschendem Ergebnis. | |
| Linkspartei wählt neue Führung: Motzki oder mehrheitsfähig | |
| Beim Parteitag der Linken geht es nicht nur darum, wer die Partei künftig | |
| führt – sondern auch, in welche Richtung. Möchte sie künftig mitregieren? | |
| Linkspartei vor ihrem Parteitag: Nach dem Protest | |
| Die Linkspartei ist auf das Wahljahr 2021 nicht gut vorbereitet. Ihr fehlt | |
| ein klares Programm, eine populäre Führung und die Aussicht auf Macht. | |
| Baldige Linken-Chefinnen zu ihren Plänen: „Eine neue Phase“ | |
| Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler sollen bald die Linke führen. Ein | |
| Gespräch über Regierungsbeteiligungen, Auslandseinsätze und Russland. | |
| Politik in der Corona-Pandemie: Linken-Parteitag abgesagt | |
| Wegen steigender Infektionszahlen hat die Linkspartei die Wahl der neuen | |
| Parteispitze abgesagt. Wann und wie die Vorstandswahlen nachgeholt werden, | |
| ist noch offen. | |
| Linkspartei sucht neue Spitze: Chefin in spe will Wahl verschieben | |
| Die Spitzenkandidatin für den Linkenvorsitz Susanne Hennig-Wellsow schlägt | |
| vor, den Parteitag zu verschieben. „Gesundheitsschutz für alle geht vor.“ | |
| Bundesgeschäftsführer der Linkspartei: Schindler tritt wieder an | |
| Auch unter neuer Parteispitze will Jörg Schindler Bundesgeschäftsführer | |
| bleiben. Schatzmeister Harald Wolf kandidiert ebenfalls wieder. | |
| Hennig-Wellsow für Linksparteivorsitz: Die Schnellläuferin | |
| Susanne Hennig-Wellsow hat in Thüringen Chefinnenpotenzial bewiesen. Mit | |
| ihrer Kandidatur für den Linken-Vorsitz setzt sie viel aufs Spiel. Ein | |
| Porträt. | |
| Kandidatur für Linksparteivorsitz: Zwei Frauen wollen Linke führen | |
| Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow kandidieren auf dem Parteitag für | |
| den Vorsitz. Aus Berlin kommt schon mal Beifall. | |
| Die Linkspartei sucht neue Vorsitzende: Wer folgt Kipping und Riexinger? | |
| Eine weibliche Doppelspitze – oder doch lieber ein gemischtes Doppel? In | |
| der Linken bringen sich mögliche Kandidat:innen für den Vorsitz in | |
| Stellung. | |
| Strategiekonferenz der Linkspartei: Zwischen Ohnmacht und Bewegung | |
| In Kassel diskutierte die Linkspartei über ihre Rolle und stellte die | |
| Machtfrage: Wie will sie regieren – und wenn ja: mit wem? | |
| Regierungskrise in Thüringen: Ramelow will's wissen | |
| Am Dienstag diskutiert Rot-Rot-Grün die Wahl des Ministerpräsidenten im | |
| März. Die Thüringer CDU sichert weiter Unterstützung zu. | |
| Regierungskrise in Thüringen: Schnell neu oder Ramelow wählen | |
| Stundenlang suchten am Dienstagabend Rot-Rot-Grün und die CDU einen Ausweg. | |
| Zwei Vorschläge liegen auf dem Tisch. Mittwoch wird weitergeredet. | |
| Hennig-Wellsow über das Thüringer Chaos: „Taktieren bis zum Rücktritt“ | |
| Rot-Rot-Grün will jetzt schnellstmöglich eine neue Regierung wählen, sagt | |
| die Thüringer Linkspartei- und Fraktionschefin Susanne Hennig-Wellsow. | |
| Ministerpräsidentenwahl in Thüringen: Erfurter Demokratielabor | |
| An diesem Mittwoch will sich Bodo Ramelow im Erfurter Landtag wieder zum | |
| Ministerpräsidenten wählen lassen. Kann das gelingen? | |
| Thüringens Linke-Chefin über CDU: „Der Tabubruch steht bevor“ | |
| Thüringens Linken-Chefin Susanne Hennig-Wellsow denkt, dass die CDU auch | |
| mit der AfD abstimmt. Dennoch glaubt sie an die Wahl von Bodo Ramelow. | |
| Nach der Landtagswahl in Thüringen: Rot-Rot-Grün will zusammen regieren | |
| Linke, SPD und Grüne haben sich zu einem ersten Gespräch getroffen. | |
| Linken-Vorsitzende Hennig-Wellsow sagt: „Wir wollen zusammen weitermachen.“ |