| # taz.de -- Krise der Linkspartei: Ein Trümmerhaufen | |
| > Der Rücktritt der Chefin Hennig-Wellsow passt zum maroden Gesamtzustand | |
| > der Partei. Vor allem personell muss sich die Linke neu aufstellen. | |
| Bild: Schmeißt hin: Linke-Parteichefin Susanne Hennig-Wellsow | |
| Die Linke ist ein Trümmerhaufen. Und der [1][Rücktritt von Parteichefin | |
| Susanne Hennig-Wellsow] passt da nur zu gut ins Bild. Ihre Partei brauche | |
| Erneuerung und neue Gesichter, erklärte die Thüringerin. Der Umgang mit | |
| [2][Sexismus in der Linken] habe „eklatante Defizite“ offenbart. Dazu komme | |
| ihre private Situation mit ihrem achtjährigen Sohn, der Zeit benötige. Alle | |
| diese Argumente sind nicht von der Hand zu weisen. | |
| Tatsächlich gelang es Hennig-Wellsow seit ihrem Antritt als | |
| Parteivorsitzende zusammen mit Janine Wissler vor gut einem Jahr nicht, | |
| einen Aufbruch in der Partei auszulösen. Ganz im Gegenteil. Wovon sie indes | |
| nichts schreibt, ist, wie wenig sie in der Partei durchdrang, wie wenig | |
| eigene Linien sie zog. Und warum sie gerade jetzt, kurz vor den | |
| Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen, hinschmeißt. | |
| Auch stellt sich unweigerlich die Frage, für wie viel Aufbruch eigentlich | |
| ihre Co-Chefin Wissler noch steht. Das Problem der Linken geht aber weit | |
| über die Parteispitze hinaus. Mit Ach und Krach nur gelang ihr der | |
| Wiedereinzug in den Bundestag. Eine wirkliche Fehleranalyse blieb aus, die | |
| Fraktionsspitze um Dietmar Bartsch und Amira Mohamed Ali machte weiter, als | |
| wäre nichts geschehen. Auch hier wären längst personelle Schnitte nötig | |
| gewesen. | |
| Dazu kamen zuletzt der [3][Absturz bei der Saarland-Wahl], teils | |
| irrlichternde Positionen zur Invasion Russlands in der Ukraine, permanente | |
| Querschüsse nicht nur von einer Sahra Wagenknecht. Im Ergebnis bleibt eine | |
| Partei, von der man schon länger nicht weiß, was man bekommt, wenn man sie | |
| wählt. Fataler geht es kaum. Hennig-Wellsow hat recht: Es bräuchte einen | |
| Neuanfang, spätestens beim Parteitag im Juni, eigentlich schon längst. | |
| Mit welchem Personal der indes gelingen soll, da fehlt einem die Fantasie. | |
| Ebenso wie die Partei sich inhaltlich noch zu einem stringenten Programm | |
| zusammenraufen kann. Stattdessen weist der Weg weiter abwärts, raus aus | |
| Landtagen und dem Bundestag. Dabei braucht es dort eine konsequente linke | |
| Stimme für soziale Belange. Fehlt diese künftig, wäre es ein bitterer | |
| Verlust. Einer, den sich die Linkspartei selbst zuzuschreiben hätte. | |
| 20 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Co-Vorsitzende-der-Linkspartei/!5849692 | |
| [2] /MeToo-Affaere-in-der-Linkspartei/!5846226 | |
| [3] /Linke-Pleite-bei-Saarland-Wahl/!5841587 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Die Linke | |
| Susanne Hennig-Wellsow | |
| sexueller Missbrauch | |
| Sexismus | |
| GNS | |
| Susanne Hennig-Wellsow | |
| Susanne Hennig-Wellsow | |
| Janine Wissler | |
| Janine Wissler | |
| Janine Wissler | |
| Janine Wissler | |
| Sexuelle Übergriffe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Linkspartei in der Krise: Nachwuchs an die Macht | |
| Die Linkspartei liegt am Boden. Was sie nun braucht, ist eine personelle | |
| Neuaufstellung. Heißt: weniger alte Garde, mehr frische Gesichter. | |
| Rücktritt von Politikerinnen: Familie als Schutzschild | |
| Eine Linke und eine Grüne schieben die Familie vor, um ihren Rücktritt von | |
| politischen Ämtern zu rechtfertigen. Eine kontraproduktive Strategie. | |
| #LinkeMeToo in Hessen: Landesverband will aufklären | |
| Nach Vorwürfen von Übergriffen will die Linke nun eine „Kultur des | |
| Hinschauens“ in der Partei etablieren. Über das „Wie“ gibt es | |
| Unstimmigkeiten. | |
| Die Linkspartei in der Krise: Richtung Abgrund | |
| Die Linkspartei befindet sich in einer Existenzkrise. Der neue | |
| #Metoo-Skandal hat die Lage verschärft -, doch die Probleme reichen weiter | |
| zurück. | |
| Co-Vorsitzende der Linkspartei: Susanne Hennig-Wellsow tritt zurück | |
| Die Co-Vorsitzende der Linkspartei gibt ihren Posten auf, wie sie auf | |
| Twitter mitteilt. Als einen Grund gibt sie den „Umgang mit Sexismus in den | |
| eigenen Reihen“ an. | |
| #MeToo-Affäre in der Linkspartei: Ein kultureller Wandel ist nötig | |
| Mit der MeToo-Affäre in den eigenen Reihen könnte die Linkspartei in der | |
| Bedeutungslosigkeit versinken. | |
| Sexismus und Politik: #MeToo bei der Linken | |
| Parteichefin Wissler wehrt sich gegen Vorwürfe, auf Beschwerden wegen | |
| sexueller Belästigung nicht rechtzeitig reagiert zu haben. |