| # taz.de -- Geht's noch? | |
| Abschied von „Geht's noch“-Kolumne: Geht’s noch! | |
| Jede Woche wurden in dieser Kolumne Dinge gehasst, die Linke lieben. Ein | |
| Format, wider jede Intuition. Für uns Redakteur_innen war es eine Qual. | |
| Urzeit-DNA als Klimaretter: Das Lindner-Mammut | |
| Wie die Erderwärmung stoppen? Der FDP-Chef setzt da ganz auf den | |
| Erfindergeist. Und siehe da: Ein Harvard-Professor hat ein Rezept gefunden. | |
| Kinder und Erwerbsarbeit: Mutti geht jetzt arbeiten | |
| 2026 kommt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler:innen. | |
| Für Eltern dürfte der aber kaum mehr Zeit mit den Kindern bringen. | |
| Plattform gegen Steuersünder: Der Staat sind wir | |
| Die Plattform gegen Steuersünder als „Steuer-Stasi“ zu bezeichnen ist | |
| absurd. Demokratiefeindlich ist vielmehr die Kritik der Konservativen | |
| daran. | |
| Datensammeln über Fussballfans: Easy zum Gewalttäter | |
| Während die Stadien pandemiebedingt leer blieben, wuchs beim bayerischen | |
| Innenministerium die Kartei „EASy Gewalt und Sport'‘ stetig an. | |
| Werbung beim Fußball: Die Bigotterie der alten Herren | |
| Tennis Borussia Berlin darf auf seinen Trikots nicht für einen Opferfonds | |
| werben. Der Grund: fehlende politische Neutralität. Ernsthaft jetzt? | |
| Pferdedressur ist Tierquälerei: Die pure Unterwerfung | |
| Dressurreiten darf nicht länger olympisch sein. Die Pferde werden zu | |
| Figuren gezwungen, die nichts mit ihren natürlichen Bewegungen gemein | |
| haben. | |
| Flutkatastrophe in Deutschland: Solidarität, die entpolitisiert | |
| Deutschland durchlebt eine Katastrophe. Doch die notwendige politische | |
| Diskussion wird von Solidaritätsinszenierungen vernebelt. | |
| Die EU muss in Libyen aktiv werden: Massaker im Mittelmeer | |
| Wenn die EU den Geflüchteten in Libyen helfen will, muss sie sich die Hände | |
| schmutzig machen: Demokratische Verbündete gibt es dort nicht. | |
| Alkoholverbot in Hamburg: Schampus statt Kioskbier | |
| Der Hamburger Senat vertreibt Jugendliche aus Parks und Straßen. Doch das | |
| Alkoholverbot gilt nicht für alle: In teuren Bars darf man weiter saufen. | |
| Tasmanischer Teufel tötet Pinguinkolonie: Nomen est omen | |
| Der Tasmanische Teufel wird besonders geschützt. Und was machen die | |
| stinkenden Unsympathen zum Dank? Tausende Zwergpinguine auf einer | |
| australischen Insel töten. | |
| Verdächtige SEK-Beamte in Hanau: Zynisches Desinteresse | |
| Hessens Innenminister Peter Beuth ist nicht nur einfach überfordert – durch | |
| seine Amtsführung bagatellisiert er rechtsextreme Gewalt. | |
| Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt: Oida, wos is mid eich!? | |
| Wien ist laut einem Ranking nicht mehr die lebenswerteste Stadt der Welt, | |
| fällt sogar aus den Top Ten. Wie konnte das passieren? | |
| Kritik an Pflegereform: Staat, raus aus dem Uterus! | |
| Die Löhne in der Altenpflege sollen steigen. Bezahlen sollen das unter | |
| anderem Kinderlose. Damit fördert der Bund eine Jahrhunderte alte Politik. | |
| Smartphones bleiben Ökomonster: Reparierbarkeit? Zero Points | |
| Mehrere Mobilfunkprovider wollen ab kommender Woche Smartphones mit einem | |
| Nachhaltigkeits-Label bewerten. Das klingt besser als es ist. | |
| Deutsche Flüchtlingspolitik: Praktisch im Stich gelassen | |
| Bundesinnenminister Horst Seehofer fürchtet steigende Migrationszahlen. | |
| Dabei könnte Deutschland viel mehr Menschen aufnehmen. | |
| „Arbeitsquarantäne“ auf Spargelhof: Wie Vieh gehalten | |
| Auf einem Spargelhof werden Erntehelfer:innen nach einem | |
| Corona-Ausbruch in ihren Unterkünften eingesperrt. Nur zum Arbeiten dürfen | |
| sie raus. | |
| Kommunalpolitiker:innen im Visier: Hass im Lokalen | |
| Immer mehr politisch Engagierte werden bedroht, Angriffe nehmen zu. Schuld | |
| sind auch Coronapöbler, aber der Hass reicht weiter zurück. | |
| Bremer Bamf-Prozess: Für Ulrike B. | |
| Die Leiterin der Bremer Bamf-Stelle ist eine vorbildliche Beamtin. Dafür | |
| wurde sie diffamiert und kriminalisiert. | |
| Jugend und Sport in der Pandemie: Wider die Kindersportbremse! | |
| Training in Coronazeiten geht nur noch mit Vorsicht, Tests und Kontrollen. | |
| Aber die jungen SportlerInnen sollten die Letzten sein, die aufhören | |
| müssen. | |
| Immunität für Wladimir Putin: Er darf's weiter krachen lassen | |
| Der russische Staatschef hat sich lebenslangen Schutz vor Strafverfolgung | |
| gesichert. Ein guter Start in die Rente. | |
| Bertelsmann-Umfrage zu Care-Arbeit: Gefühlte Gerechtigkeit der Männer | |
| Frauen übernehmen einen Großteil der Care-Arbeit. Eine Umfrage zur | |
| Coronakrise zeigt, dass 66 Prozent der Männer die Aufteilung für gerecht | |
| halten. | |
| Strafen für falsche Angaben im Café: Bußgeld für Lucky Luke | |
| Restaurantbesucher:innen geben auf Corona-Gästezetteln falsche Namen an. | |
| Und Bund und Länder halten mit Bußgeldern dagegen. Nein, so wird das | |
| nichts. | |
| Verbot der Pop-up-Radwege: Autokratie statt Demokratie | |
| Berlins Pop-up-Radwege sollen verschwinden, obwohl eine breite Mehrheit sie | |
| wünscht und RadfahrerInnen sie feiern. Ein echter Irrsinn. | |
| Proteste in Bulgarien: Große Heuchelei | |
| Seit Wochen protestieren Menschen in Bulgarien gegen die Regierung. Diese | |
| geht brutal dagegen vor. Druck aus Brüssel vermisst man. | |
| Rassismus bei FC Bayern München: Falsche Loyalitäten | |
| Der FC Bayern hat einen Jugendtrainer wegen Rassismus entlassen. Die | |
| Vorwürfe waren lange bekannt, das Schweigen ist systemisch. | |
| Erinnerung an Hanau-Anschlag: Wessen Normalität | |
| Knapp sechs Monate nach dem rassistischen Anschlag von Hanau fordert ein | |
| CDU-Politiker, wieder zur Normalität zurückzukehren. Was für ein Hohn! | |
| Namen von Genen an Excel angepasst: Tag der Abrechnung | |
| Forscher*innen scheitern seit Jahren daran, die Namen von Gensequenzen bei | |
| Excel einzutragen. Das Programm formatiert sie in Kalenderdaten um. | |
| Verfahren gegen CDU-Politiker eingestellt: Weiße Privilegien für Amthor | |
| Philipp Amthor kommt mit seiner Lobby-Arbeit für das Start-up Augustus | |
| Intelligence davon. Weil er weiß ist. | |
| Blackfacing in Serien: Denken vorm Löschen | |
| Netflix und Hulu entfernen eine Folge der Sitcom „Community“. Dabei war es | |
| diesmal kein dummdreister Rassismus, sondern einigermaßen kritisch. | |
| Fußball als Geschäft: Deutscher Meister Liverpool | |
| Ein Millionen Pfund schweres Unternehmen wird überschwänglich gefeiert. | |
| You’ll never walk alone? Natürlich nicht, der Buchhalter ist stets dabei. | |
| Jahrestag des Mordes an Walter Lübcke: Nicht hinter dem Helden verstecken | |
| Der von Nazis ermordete Walter Lübcke bleibt ein Vorbild – vor allem, wenn | |
| man an die Beamten denkt, die im Kampf gegen rechts versagt haben. | |
| Fehler und Konsequenzen bei Männern: Über Entschuldigungsorgien | |
| Mächtige Männer bauen Mist und kommen mit Entschuldigungen davon. Nicht | |
| alle teilen dieses Privileg – dabei sollten alle Fehler machen dürfen. | |
| 50 Jahre RAF-Gründung: Erinnern statt verzweifeln | |
| Vor 50 Jahren wurde Andreas Baader befreit. Für junge Linke spielt er heute | |
| keine Rolle mehr. Die Geschichte könnte die Jungen aber einholen. | |
| Abschiebungen in Serbien: Einfach weitergeschoben | |
| Abgelehnte Geflüchtete will Österreich in serbischen Abschiebezentren | |
| unterbringen – und für sie zahlen. | |
| Medienkritik von Christian Drosten: „Die Medien“? Ja, leider „die“ | |
| Virologe Drosten hat scharfe Kritik geübt, sprach von einer Öffentlichkeit | |
| „jenseits der Vernunft“. Das ist zu hart – doch muss man es ernst nehmen. | |
| Deutsche sind unzufrieden mit Lohnarbeit: Arbeit macht das Leben aus | |
| Deutsche Arbeitnehmer*innen haben laut Umfragen keinen Bock auf ihren Job. | |
| Da hilft auch kein Coaching, liebe Chefetagen. | |
| Beleidigungen gegen Sawsan Chebli: Eine rechte Sprechpuppe | |
| Vor Gericht verliert Chebli gegen einen rechten Troll. Der hatte sie übel | |
| beleidigt. Das scheint sein einziger Lebensinhalt zu sein. | |
| Zerstrittene US-Demokraten: Gegen Trump? Gegeneinander! | |
| Parteikader gegen Sanders, Linke gegen Bloomberg, Progressive gegen | |
| Buttigieg. Dabei müsste es bei den Demokraten heißen: Alle gegen Trump. | |
| Jennifer Lopez und das Älterwerden: J.Lo, 50, hot | |
| Die ganze Woche mussten Frauen weltweit sich anhören, wie toll Jennifer | |
| Lopez mit 50 aussieht. Und da soll man gelassen dem Alter entgegensehen? | |
| Neuer Posten für Sigmar Gabriel: Total transparent | |
| Der Ex-Vizekanzler und Ex-SPD-Parteichef wird Aufsichtsrat der Deutschen | |
| Bank. Gabriel hält sich dabei an alle Regeln. Dennoch: Ist das sein Ernst? | |
| Ex-Politiker im Dschungelcamp: Faust aufs Auge | |
| Der frühere Verkehrsminister und CDU-Politiker Günther Krause zieht ins | |
| „Dschungelcamp“. Dort ist er vielleicht besser aufgehoben, als man glaubt. | |
| Manfred Weber und der Stammtisch: Lokalrunde für den Diskurs | |
| Gespaltene Gesellschaft und toxische Debattenkultur – was kann uns noch | |
| retten? Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber hat da eine sehr seltsame | |
| Idee. | |
| Joanne K. Rowling über trans Menschen: Maximal rückgratlos | |
| Die „Harry Potter“-Autorin unterstützt eine transfeindliche Frau. Ihr | |
| sonstiger Support für die LGBTIQ-Community wirkt so etwas ambivalent. | |
| Gewalt, Herkunft und Geschlecht: Und woher kommst du? | |
| Deutschland ist von Herkunftsnennungen bei Straftaten besessen. Stattdessen | |
| sollten wir über das wahre Problem sprechen: Gewalt von Männern. | |
| Etikettenpflicht für Siedlungsprodukte: Die konsumkritische „Israelkritik“ | |
| Der Europäische Gerichtshof behandelt Produkte aus dem Westjordanland | |
| anders als solche aus Tibet oder von der Krim. Israelboykotteure freut's. | |
| Rechtsextreme Netzwerke: Augen auf | |
| Ein Verfassungsschützer taucht im Zusammenhang mit zwei rechtsextremen | |
| Morden auf. Das ist keine Bagatelle und muss genau untersucht werden. | |
| Klimarettung und Proteste: Extinction Rebellion fehlt der Mut | |
| Die Aktivist*innen gehen zu linken Bewegungen auf Distanz. Sie gefährden | |
| damit andere Protestierende und ihre eigenen Ziele. | |
| Vermeintlich gendergerechtes Brettspiel: Frau Monopoly fasst es nicht | |
| Der gehassliebte Familienabend-Zerstörer Monopoly hat eine neue Variante: | |
| Miss Monopoly. Das ist allerhöchstens gut gemeint. | |
| Neues zum Ungeheuer von Loch Ness: Lasst Nessie in Ruhe | |
| Das Monster von Loch Ness soll ein Aal sein, sagen Genetiker. | |
| Wissenschaftler müssen von Nessie ablassen. Sie versündigen sich am Glück. |