| # taz.de -- Pferdedressur ist Tierquälerei: Die pure Unterwerfung | |
| > Dressurreiten darf nicht länger olympisch sein. Die Pferde werden zu | |
| > Figuren gezwungen, die nichts mit ihren natürlichen Bewegungen gemein | |
| > haben. | |
| Bild: Wunderbar dressiert stehen sie da, die Siegerinnen bei Olympia | |
| Das deutsche Dressurteam gewinnt in Tokio zum vierzehnten Mal in der | |
| olympischen Geschichte Gold – und alle jubeln. „Deutsche Dressur-Stars im | |
| Olympia-Finale unschlagbar“, heißt es in der „Sportschau“und wenn es nach | |
| der FAZ geht, hätte „das Dreigestirn“ einen „rauschenden Applaus“ verd… | |
| Applaus wofür? Für die furchtbarste Tierquälerei? Für die vollkommenste | |
| Unterwerfung der Pferde? Zur Erinnerung: Bei den Dressurpferden handelt es | |
| sich [1][nicht um Roboterpferde.] Es sind lebendige Tiere, die Gefühle und | |
| einen eigenen Willen haben. Pferde biegen ihren Hals nicht freiwillig so | |
| stark nach unten, dass ihre Nüstern fast den Brustkorb berühren und sie nur | |
| noch den Boden sehen können. Denn das ist nicht nur schmerzhaft, sondern | |
| für Fluchttiere auch psychisch belastend. | |
| Pferde treten in der freien Wildbahn auch weder trabähnlich auf der Stelle | |
| noch galoppieren sie mit gekreuzten Beinen seitwärts über die Wiese. Diese | |
| Kunststücke haben – wie es der Name schon sagt – [2][rein gar nichts mit | |
| den natürlichen Bewegungsabläufen eines Pferdes zu tun.] | |
| 2,19 Millionen Menschen haben sich am Dienstag den Auftritt des deutschen | |
| Dressurteams in der ARD angesehen – kein anderer Wettbewerb erreichte an | |
| diesem Tag eine so hohe Einschaltquote. Hatten Sie, liebe | |
| Zuschauer*innen und Kolleg*innen, alle Tomaten auf den Augen? | |
| ## Sieger im Verdrängen | |
| Oder haben die lyrischen Beschreibungen des ARD-Kommentators Carsten | |
| Sostmeier Sie hypnotisiert? Oder, und das wäre die traurigste aller | |
| Erklärungen, ist Ihre Freude über Goldmedaillen so groß, dass Sie das Leid | |
| der Tiere einfach verdrängen? Sostmeier zufolge ist Dressurreiten „nicht | |
| das Hineinpressen eines Pferdes in eine Schablone, sondern das behutsame | |
| Entwickeln seiner Talente zu einer edlen Silhouette“. Um so einen Satz zu | |
| formulieren, muss man schon Olympiasieger im Verdrängen sein. | |
| Wenn das Olympische Komitee neue Sportarten wie Surfen oder Skateboarden | |
| aufnimmt, um junge Menschen für die Spiele zu begeistern, dann sollte es | |
| sich auch von Disziplinen wie Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsreiten | |
| verabschieden. Pferdesport ist seit 1912 – da ging die „Titanic“ unter – | |
| Bestandteil der Olympischen Spiele. | |
| Statt die Disziplinen zu streichen, kann man natürlich auch einfach die | |
| Pferde weglassen. Die Reiter*innen könnten sich als Pferd verkleiden und | |
| selbst Traversalen, Piaffen und Galopppirouetten vorführen. Wer die ganze | |
| Kür über sein Schlüsselbein mit dem Kinn berührt, bekommt einen Extrapunkt. | |
| 30 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Dressurpferd-Totilas-ist-tot/!5734051 | |
| [2] /Pferdeschinder-im-Leistungssport/!5107778 | |
| ## AUTOREN | |
| Rieke Wiemann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Geht's noch? | |
| Dressurreiten | |
| Pferde | |
| Pferdesport | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Demonstrationen | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte über Tierwohl im Pferdesport: „Tiere zu Sportgeräten degradiert“ | |
| Die Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski ist Niedersachsens Sportlerin | |
| des Jahres 2021. Die Tierrechtsorganisation PETA erhebt Einspruch. | |
| Fünfkampf ohne Springreiten: Nicht auf dem Rücken der Pferde | |
| Das Streben nach Medaillen liegt nicht in der Natur der Vierbeiner. Tiere | |
| gehören nicht auf die Bühne des Leistungssports. | |
| Tierquälerei im Sport: Arme Säue überall | |
| Nach dem umstrittenen Olympia-Ritt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen | |
| Reiterin Annika Schleu. Gut so. Doch es wird nicht genug verändern. | |
| Kommentar Reiterstaffel Hamburg: Auf dem Rücken der Pferde | |
| In Hamburg verletzt ein Polizeipferd einen Demonstranten schwer. Das | |
| antiquierte Herrschaftsgebaren gehört abgeschafft. | |
| Totilas und die Olympischen Spiele: Wie das teuerste Pferd der Welt ausfiel | |
| Der Hengst Totilas ist so wertvoll, dass man sein Sperma für mehrere | |
| tausend Euro verkauft. Bei Olympia sollte er Gold holen. Aber dann kam | |
| alles anders. | |
| Sport vom Donnerstag: Die Reiter sammeln Gold | |
| Gold für das deutsche Dressur-Team. Außerdem: Turner Fabian Hambüchen | |
| stürzt vom Reck und verpasst so eine Medaille. Die Hockey-Damen sind | |
| weiter. |