| # taz.de -- Totilas und die Olympischen Spiele: Wie das teuerste Pferd der Welt… | |
| > Der Hengst Totilas ist so wertvoll, dass man sein Sperma für mehrere | |
| > tausend Euro verkauft. Bei Olympia sollte er Gold holen. Aber dann kam | |
| > alles anders. | |
| Bild: Totilas und sein Reiter Matthias Rath - im Regen | |
| Manchmal kann ein Dressurpferd wirken wie ein Luxusauto. Es hat etwas | |
| Edles, Exklusives. Es ist wie ein Zeichen für eine Welt, in der es an | |
| manchem mangeln mag, nur an Geld nicht. Es hebt seine Besitzer über die | |
| anderen hinaus. Jemand, der ein Dressurpferd besitzt, kann sehr abgehoben | |
| erscheinen. Wie die Besitzerin von Rafalca . | |
| Im August wird die Oldenburger Stute aus den USA bei den olympischen | |
| Spielen in London antreten. Ihren charakteristischen weißen Fleck über den | |
| Nüstern kennt man auch aus einem Fernsehspot der USA. In den vergangenen | |
| Tagen hat sie Wahlwerbung für die Demokraten gemacht. Rafalca gehört, | |
| zumindest teilweise, der Gattin des republikanischen | |
| Präsidentschaftsbewerbers Mitt Romney. Die Wahlkampfleute von Barack Obama | |
| lassen Rafalca durch einen aktuellen Anti-Romney-Spot tänzeln. Die | |
| Botschaft: Dieser Romney und seine Pferdefrau leben doch in einer sehr | |
| eigenen Diamantenwelt. | |
| Ann und Mitt Romney werden jedenfalls zu den Olympischen Spielen nach | |
| London fliegen, auch wegen Rafalca, die zwar Werbung gegen die Republikaner | |
| macht, aber trotzdem zu ihnen gehört. | |
| Matthias Alexander Rath dagegen wird eher zu Hause vor dem Fernseher sitzen | |
| und die Dressurwettkämpfe von dort beobachten müssen. Rath wohnt in der | |
| Nähe des sehr wohlhabenden hessischen Kronberg. In seiner Familie gibt es | |
| zwei Olympiasieger, die gemeinsam mit ihren Pferden gewonnen haben. | |
| ## Drei Weltmeistertitel, zwei Weltrekorde | |
| Eigentlich hätte Matthias Rath der dritte Olympiasieger werden wollen – und | |
| werden sollen. Auf Totilas, dem Hengst mit der schwarz-seidigen Fell, von | |
| dem man sagt, es sei eines der besten Pferde aller Zeiten. Aber dann bekam | |
| Rath das Pfeiffersche Drüsenfieber. Das teuerste Dressurpferd der Welt wird | |
| nicht bei Olympia antreten – weil sein Reiter krank ist. | |
| Der niederländische Reiter Edward Gal hat Totilas ausgebildet. Die drei | |
| Weltmeistertitel, die zwei Weltrekorde stammen aus ihrer gemeinsamen Zeit. | |
| Es fehlt den beiden nur noch die Teilnahme bei Olympia, Gold gilt ihnen als | |
| sicher, als Paul Schockemöhle, der wichtigste Züchter Europas, für Totilas | |
| bietet. Zehn Millionen Euro soll er den holländischen Besitzern 2010 | |
| bezahlt haben. Den Preis hat er nie bestätigt, aber auch nicht dementiert. | |
| Eine solche Summe garantiert Aufmerksamkeit: Totilas ist nun das teuerste | |
| Pferd, das es im Dressur- und Springreiten je gegeben hat. Er ist der erste | |
| Star, dessen Namen man auch außerhalb von Reitplätzen und Fachzeitschriften | |
| kennt. | |
| Pferd und Reiter wachsen über Jahre zusammen. Sie müssen sich nicht nur | |
| kennenlernen, ihre Charaktere müssen auch zueinanderpassen. Es gibt | |
| fleißige Pferde, die gern lernen. Andere sind übermotiviert, die muss der | |
| Reiter bremsen, wieder andere sind schwerblütiger, die brauchen einen eher | |
| temperamentvollen Reiter. Wenn ein Pferd stark ist, wie Totilas, aber auch | |
| sensibel reagiert, braucht es womöglich einen durchsetzungsstarken, aber | |
| ebenso einfühlsamen Partner. Ein Pferd kann man nicht überreden, es ist | |
| kräftiger als der Mensch. Der Reiter muss ihm zeigen, die Hufe so über den | |
| Sand zu setzen, als wäre es Ballett. Manche halten das für Tierquälerei, | |
| andere sehen darin die größte Kunst im Sport. | |
| ## Totilas-T-Shirts und Totilas-Tassen | |
| Es war anfangs gar nicht einfach, einen Reiter für Totilas zu finden; die | |
| bekannte Isabell Werth etwa sagte ab. Dann wurde Matthias Rath präsentiert. | |
| Und nach den ersten Siegen sah auch alles so aus, als würde sich die | |
| Geschichte von Rath und Totilas zu einer Art Pferdemärchen entwickeln. | |
| Matthias Rath sagt, er hat laut auflachen müssen vor Glück, als er sich das | |
| erste Mal auf Totilas Rücken setzte. | |
| Es war alles perfekt geplant. Es gab Totilas-T-Shirts und Totilas-Tassen. | |
| Sein Sperma wurde für 4.000 Euro verkauft. Pferd und Reiter schienen sich | |
| angenähert zu haben – wenn auch mit manchmal fragwürdigen Methoden. | |
| Dann wurde Matthias Rath krank. | |
| Warum Matthias Rath sich mit dem Vorwurf beschäftigen muss, ihm sei Erfolg | |
| gekauft worden. Wie er auf dem Schafhof nahe dem hessischen Kronberg | |
| versucht hat, mit dem wachsenden Druck umzugehen und wie das Millionenpferd | |
| selbst beim Shooting mit einem Starfotografen seinen Reiter in den Schatten | |
| stellt, lesen Sie in der Ganzen Geschichte „Kein Wunder“ in der [1][sonntaz | |
| vom 21./22. Juli 2012]. Am Kiosk, [2][eKiosk] oder gleich im | |
| [3][Wochenendabo]. Und für Fans und Freunde: [4][facebook.com/sonntaz] | |
| 21 Jul 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://bit.ly/gcsTy1 | |
| [2] http://bit.ly/ILRE6W | |
| [3] http://bit.ly/LYGGQ8 | |
| [4] http://on.fb.me/w56xoE | |
| ## AUTOREN | |
| C. Pirich | |
| J. Gernert | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Pferdesport | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Defizite im Tierschutz: „Das geht auf Kosten der Pferde“ | |
| Im Spitzensport spielen Schmerzen und Angst der Pferde kaum eine Rolle, | |
| sagt die Autorin Marlitt Wendt. Auch Ponyhofbesucher sollten skeptisch | |
| sein. | |
| Tierquälerei im Sport: Arme Säue überall | |
| Nach dem umstrittenen Olympia-Ritt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen | |
| Reiterin Annika Schleu. Gut so. Doch es wird nicht genug verändern. | |
| Pferdedressur ist Tierquälerei: Die pure Unterwerfung | |
| Dressurreiten darf nicht länger olympisch sein. Die Pferde werden zu | |
| Figuren gezwungen, die nichts mit ihren natürlichen Bewegungen gemein | |
| haben. | |
| Reit-EM in Aachen: Hindernisse abgeräumt | |
| Für die deutsche Reiterei verlief die Pferde-EM in Aachen wenig erfolgreich | |
| – Titel gab es dieses Mal nur auf den Nebenschauplätzen. | |
| Olympia – Reiten: Valegro stößt sich das Bein | |
| Voll in die Achtzig: An einem starken zweiten Wettkampftag bringen | |
| Charlotte Dujardin und Valegro Großbritannien auf Goldkurs. Es riecht nach | |
| Vorentscheidung. | |
| Olympia – Reiten: Hinternwackeln verboten | |
| Santana ist nicht im Rhythmus, Dablino viel zu aufgeregt und Grandioso | |
| macht seinem Namen alle Ehre. Aber gegen Uthopia, den neuen Totilas, hat | |
| keiner eine Chance. | |
| Olympia – Reiten: Erstes deutsches Gold, mein Jung | |
| Das erste Gold für Deutschland holt Michael Jung für die Reitermannschaft. | |
| Seine Chancen auf eine zweite Medaille im Einzelkampf sind ebenfalls gut. | |
| London bereitet sich vor: Olympische Großfantasien | |
| Bei den Olympischen Spielen will sich London ab kommender Woche als Pop- | |
| und Start-up-Stadt präsentieren. Viele der Versprechen wirken schal. | |
| Ex-Handballer Heiner Brand zu Olympia: „Nationalmannschaften ohne Nutzen“ | |
| Bei den Olympischen Spielen sind kaum deutsche Teams vertreten. | |
| Handball-Nachwuchschef Heiner Brand spricht über die Ursachen und erklärt, | |
| was getan werden muss. | |
| Chusovitinas sechste Olympische Spiele: Die Einmalige vor ihrem letzten Sprung | |
| Turnerinnen sind meist sehr jung. Oksana Chusovitina wird mit einer | |
| Mischung aus Ungläubigkeit und Respekt betrachtet: Sie ist 37 und nimmt zum | |
| sechsten Mal an Olympia teil. | |
| Sicherheit für Olympia in London: Abschuss vom Dach | |
| Auf Hausdächern rund um das Olympiagelände werden Boden-Luft-Raketen | |
| installiert. Alle Versuche der Anwohner, dies zu verhindern, sind | |
| gescheitert. |