| # taz.de -- Immunität für Wladimir Putin: Er darf's weiter krachen lassen | |
| > Der russische Staatschef hat sich lebenslangen Schutz vor Strafverfolgung | |
| > gesichert. Ein guter Start in die Rente. | |
| Bild: Ein Gesetz garantiert dem Präsidenten lebenslange Immunität | |
| Das ist für Staatschef Wladimir Putin so kurz vor dem Jahreswechsel, auf | |
| den in Russland in der Regel landesweit ein mindestens einwöchiges | |
| alkoholbedingtes Kollektivkoma folgt, doch noch einmal eine richtig gute | |
| Nachricht: Ein Gesetz, [1][das er am Donnerstag unterzeichnet hat], | |
| garantiert ehemaligen Präsidenten samt Anhang lebenslange Immunität. Dabei | |
| geht es mitnichten um das Coronavirus – haben die Russ*innen doch [2][den | |
| Impfstoff Sputnik V] entwickelt, wobei Freiwillige auch noch dafür bezahlt | |
| werden, wenn sie ihren Arm hinhalten. | |
| Nein, im Fall der einstigen Kremlherrscher geht es um den Schutz vor | |
| Strafverfolgung mit dem erfreulichen Zusatz, dass auch Befragungen durch | |
| Polizei (die haben Betroffene eher in unschöner Erinnerung) und | |
| Staatsanwaltschaft sowie Festnahmen tabu sind. | |
| Um hinter dieser Vorschrift eine Lex Putin zu entdecken, braucht es nicht | |
| viel Fantasie. Russlands erster Präsident, Boris Jelzin, der 2007 dank | |
| überbordenden Konsums hochprozentiger Kaltschalen ablebte, hat schließlich | |
| nichts mehr davon. | |
| Und Dmitri Medwedjew hat im Vergleich zu seinem Vor- und Nachgänger | |
| Wladimir Putin vergleichsweise wenig auf dem Kerbholz, sieht man vom | |
| [3][Fall Sergei Magnitzki] ab. Der Anwalt wurde im Jahr 2009 und damit | |
| während Medwedjews Amtszeit im Gefängnis „Matrosenruhe“ zu Tode gefoltert. | |
| ## Ein Schelm, wer an Zufälle denkt | |
| So kann Putin es also weiter so richtig krachen lassen und dabei über | |
| Leichen gehen – es passiert ihm ja eh nichts. Dazu passt, dass dank eines | |
| weiteren neuen Gesetzes Daten über Mitarbeiter*innen von Justiz, | |
| Strafverfolgungsbehörden sowie Militär- und Sicherheitsorganen künftig | |
| strenger Vertraulichkeit unterliegen.Ein Schelm, der bei dieser zeitlichen | |
| Nähe an Zufälle denkt – wenige Tage nach der Veröffentlichung eines | |
| [4][Telefonats zwischen dem Oppositionellen Alexei Nawalny] und einem | |
| Angehörigen des Geheimdienstes FSB. Aber wo käme der Kreml auch hin, wenn | |
| so schlichte Gemüter wie Nawalnys Gesprächspartner weiter aus dem | |
| Nähkästchen plauderten? Eben. | |
| Apropos: Seit Monaten machen Gerüchte die Runde, Wladimir Putin sei schwer | |
| krank. Mal ist von Parkinson, mal von Krebs die Rede. Aber das sind wohl | |
| alles Erfindungen von Leuten wie Nawalny, und Putin erfreut sich bester | |
| Gesundheit. Schließlich könnte er noch bis 2036 im Amt bleiben. Er muss | |
| aber nicht, jetzt erst recht nicht. Genau deshalb wäre ein sorgloses | |
| Rentnerleben da vielleicht eine echte Alternative. | |
| 23 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Straffreiheit-fuer-russische-Praesidenten/!5740355 | |
| [2] /Russische-Aerztin-ueber-Corona/!5728952 | |
| [3] /Anti-amerikanisches-Gesetz-in-Russland/!5076589 | |
| [4] /Russischer-Geheimdienst-FSB/!5735335 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Geht's noch? | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Immunität | |
| Rente | |
| Alexei Nawalny | |
| Russland | |
| Alexei Nawalny | |
| Wladimir Putin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kremlkritiker Alexej Nawalny: Ermittlungen gegen Mitarbeiterin | |
| Ljubow Sobol wird Hausfriedensbruch vorgeworfen. Die Anwältin wollte jenen | |
| FSB-Agenten aufsuchen, der die Vergiftung Nawalnys zugegeben haben soll. | |
| Straffreiheit für russische Präsidenten: Putin bleibt lebenslang immun | |
| In Russland garantiert ein neues Gesetz ehemaligen Präsidenten und ihren | |
| Familien lebenslangen Schutz vor Ermittlungen und Strafverfolgung. | |
| Russischer Geheimdienst FSB: Angst schüren, Regime schützen | |
| Ein Telefonstreich des russischen Oppositionellen Alexei Nawalny hat den | |
| Geheimdienst FSB vorgeführt. Dieser ist sonst ein geschlossenes System. | |
| Russland nach Nawalny-Enthüllung: Putins carte blanche | |
| 12 Millionen Besucher*innen haben das Nawalny-Video gesehen. Doch der ganz | |
| große Aufschrei bleibt aus. Haben sich die Russ*innen so an Putin gewöhnt? |